[Aus KFKA] White Dwarf Regelrelevanz

Doom Eagle

Malermeister
14. März 2008
1.928
0
16.941
42
Im Taktik Artikel zu Tyraniden im neuen WD steht neben der Sache mit dem Morgon auch, das Schwarmtyranten mit Flügel schocken dürfen

Zitat: "Synapsenkreaturen, die auch Schocktruppen sind, wie etwa Alphatrygon, geflügelte Tyranidenkrieger und geflügelte Schwarmtyranten, können benutzt werden um Lücken im Netz deiner Synapsenkreaturen zu schließen."

Denke damit hat sich eine weitere Frage unseres FAQ erledigt. :lol:
 
Hab ich doch geschrieben. RB S. 11 Drehen und ausrichten beeinflusst die Bewegung nicht, lieber Odysseus 😉

Prometheus! Wie das Licht oder der kleine Mond auf dem die Salamis leben (lecker.)

Also kann ich den im Mittelpunkt drehen und paar Zoll dazu gewinnen? ^^

Oder muss er sich mit der Flachen oder nur mit der Spitzen Seite (wie ein U-Boot XD) sich bewegen? 😀

Schon nervenaufreibend, vor allem wenn er mit der Flachen Seite sich nach vorne bewegt gibt er eine größere Angriffsfläche, statt der schmalen Seite, die weniger bietet.


@Doom Eagle
Da steht auch dass man mittels Liktoren Morgonen auf Einheiten schocken lassen kann ^^

Ich wart das FAQ ab
 
Im Taktik Artikel zu Tyraniden im neuen WD steht neben der Sache mit dem Morgon auch, das Schwarmtyranten mit Flügel schocken dürfen

Zitat: "Synapsenkreaturen, die auch Schocktruppen sind, wie etwa Alphatrygon, geflügelte Tyranidenkrieger und geflügelte Schwarmtyranten, können benutzt werden um Lücken im Netz deiner Synapsenkreaturen zu schließen."

Denke damit hat sich eine weitere Frage unseres FAQ erledigt. :lol:

Mal abgesehen davon, dass das schonmal interessant ist, stellt sich mir daraufhin die mMn viel wichtigere Frage, inwiefern sich das auf die Promblemstellung der Gleichzeitigkeit von IV vs. Reserve auswirkt, eine meine Lieblingsfragen.

In meinen Spielen habe ich übrigens immer so gespielt, dass auch schon in der Runde des Auftauchens auf IV gestestet wird. Es war aber immer nur ein Liktor betroffen und der hat ja immerhin MW10, so dass ich den Test immer bestanden habe.
 
Da steht auch dass man mittels Liktoren Morgonen auf Einheiten schocken lassen kann ^^

Ich wart das FAQ ab

Also ich denke, dass man diese beiden Dinge jetzt schon als klar ansehen kann, denn immerhin ist es ein Taktikartikel für die Tyraniden im WD von den Spieltestern und nicht irgend ein Forumsbeitrag. Um diese Dinge damit schon jetzt astrein Verwenden zu können, brauchts nun wirklich kein FAQ mehr. Dass könnte man jetzt schon problemlos verwenden.
 
Man darf die ovale Form des Bases nicht dazu missbrauchen um effektiv weiter als 6 Zoll zu kommen. Die Art ie man das anstellen möchte, ist dabei unerheblich - es ist in jedem Fall regelwidrig.

Das würde ich gerne mal im Regelbuch belegt sehen! ^_^

Wenn ich meinen Land Raider oder meine Schattenbarke parallel zur Aufstellungszone aufstelle und mich dann im ersten Spielzug zuerst um 90° drehe bevor man losfährt, erzielt man auch Bewegungsgewinne.

Da sehe ich beim Trygon/Morgon keinen Unterschied. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Nein, im WD steht nichts für Regeln relevantes. Da gelten nur RB + Codex + Errata/FAQ.

Warum machen die sich dann überhaupt die Mühe solche Taktik Artikel zu schreiben, in denen ich dinge machen kann, die ja laut Regeln/Codex scheinbar nicht möglich wären, da hier jeder immer dank RAW alles auf die Goldwaage legt? Ist das nicht ein wenig ignorant? Wenn die Leute die das Spiel gemacht haben, in ihren Tips für das Spielen von Armeen sagen das du es so verwenden kannst, warum sollte das nicht gelten?
 
Die machen sich keine Mühe! <_<

Es gibt unzählige fehlerhafte White Dwarf Artikel, dass es vermessen wäre, sich auf White Dwarf Artikel zu verlassen. :lol:

Entscheidend sind Regelbuch, Codex und FAQ. Alles andere ist einfach ganz nett, hat aber nichts zu bedeuten. Es gab sogar FAQs die vorher erschienenen White Dwarf Artikeln komplett widersprochen haben. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Und was machen dann bitte die ganzen Herr der Ringe Spieler mit den Ergänzungen für ihre Truppen (Zuletzt: Eomer, Wolffluch und Grimbold) wenn nichts Regelrelevantes drinsteht? Was ist mit Szenarios, Datenblätter? Gelten die alle auch nicht nur weil sie im WD stehen?

Wenn Games Workshop eine Regel als verbindlich im WD definieren würde, hätte sicherlich keiner Probelme damit. Ein Beispiel aus der Wh40k-Welt ist der aktuell gültige Codex: Blood Angels - der stammt auch aus dem WD. Darüber stand: "Verbindliche Regeln" - fertig. Damit kann jeder leben. Aber GW will ja leider keine FAQs im WD bringen. Stattdessen verklausulieren sie irgendwelche "Rules as intended" in Artikeln, ohne eine klare Aussage zu deren faktischer Gültigkeit zu machen. Daher sind es bestenfalls Hausregeln, aber nicht im Sinne des Regelwerk Verbindliches. Leider!
 
Was die Regel-Relevanz von WDs angeht:
Games Workshop - icvh glaube es war Phil Kelly selbst - hat dereinst mal klar gestellt, dass GW in sich konsistente Reegelbücher mag, zu denen man möglichst gar keine Zusätze braucht.
Das Problem ist, dass GW keine in sich konsistenten Regelbücher schreiben kann und es auch noch nie konnte.
Im Prinzip sind die Regelwerke nicht sehr viel anders als früher, nur gab es früher diese schwachsinnigen RAW-Auslegungen noch nicht und die Leute konnten noch ihren gesunden Menschenverstand benutzen.

Nur die Qualität des WD hat drastisch abgenommen. Während man früher noch den Eindruck hatte, dass die Schreiber Ahnung hatten, fragt man sich heute ob die überhaupt einmal das Regelbuch/den Codex gelesen haben, bei soviel regelwidrigem Unfug wie man da teilweise lesen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem man dem WD nicht glauben kann bei Regelunklarheiten wem dann ??

Ich meine es wurde Seitenweise mit allen möglichen argumenten argumentiert die pro und contra waren ob der tyrant schocken darf oder nicht ... und jetzt wo die firma selber nen magazin herstellt wo sie einfach sagt jaa darf er. DA sagen die Mitspieler nein liebe firma in euren regeln stehen was anderes dank RAW ... also ich finde das ganze wirklich lächerlich ... ich meine es lässt sich doch dann erkennen das die Spieler wo für Pro gestimmt hatten eigentlich im Recht waren weil es auch im sinne der Firma so gedacht wurde !!! .... Naja wie auch immeram besten aufs Erata abwarten und dan glücklich sein !!! oder weinen wie ein schlosshund ^^ :happycrying:🙁:angry:
 
Wem man dem WD nicht glauben kann bei Regelunklarheiten wem dann ??

spielern die es besser wissen. Ne sry aber der WD ist so ziemlich der größte müll wenn es um regelfragen geht. Es hört sich zwar dumm an aber wenn es um regelfragen geht gibt es nur eine Regel: Frag keinen der ein rotes Hemd trägt!!! Weder Regel Hotline noch WD kann einem bei regelunklarheiten helfen weil sie es selber nicht wissen. man müsste schon beim Codexschreiber selbst anrufen und der müsste sich dann wohl etwas aus den fingern saugen weil er natürlich nicht zugibt dass er das beim schreiben des codex übersehen hat.
 
Ich sage es gerne nochmal.
Alles was von GW kommt außer den Regelbüchern und Errata ist immer RAI.
Dazu zählen FAQs, Artikel, persönliche Aussagen der Designer auf Cons usw.
Jede dieser RAI-Klarstellungen überschreibt in dem Moment das RAW oder erweitern es.
ABER dies ist nicht zwingend. Jeder kann es machen wie er will in seiner Spielgruppe(bzw. seinem Turnier). Ebenso kann auch jeder einfach das RAW ins seiner Spielrunde umschreiben, selbst bei Regeln die klar sind.
Es ist ein komplexes Spiel, dass immer Lücken enthält und das wichtigste ist, dass alle von dieser Lücke wissen und vor dem Spiel klar ist, wie das Problem gehandhabt wird, damit keiner der Spieler im Spiel überrascht wird.

Die meisten Spieler lesen den WD aber sicher nicht jeden Tag im Forum. Es erscheint in der Hinsicht sinnvoll, dann nach der Mehrheitsmeinung und dem was die Entwickler in ihrem Hobbymagazin schreiben zu gehen und eine einheitliche Spielpraxis herzustellen.
 
Boah... 😱

Selbst die Entwickler schreiben manchmal Spielberichte, die sich nicht mit ihrem eigenen Codex decken. Muss dann also dieser vom CodexAutor höchstselbstgeschriebene falsche Spielbericht den richtigen Codex überschreiben?!? <_<

Alles, was im White Dwarf oder auf der Homepage oder sonstwo auftaucht, soll dann als RAI interpretiert werden?!? :huh:

Ne, tut mir leid! -_- Damit kann ich mich einfach nicht anfreunden. Sobald irgendwo ein OFFIZIELL Stempel draufsteht, wie eben beim alten Blood Angel White Dwarf Codex, alles klar, kein Problem. 😀 Da kann man dann auch davon ausgehen, dass es der Regelfuzzi nicht mal eben auf dem Klo geschrieben hat bevor er es der White Dwarf Redaktion in die Hände drückte. ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Der BA-Codex und ähnliche Veröffentlichungen sind RAW und nicht RAI.
Davon abgesehen, gibt es keinerlei Unterscheidungskriterium fur uns, welcher Publikation auf dem Klo geschrieben wurde und dementsprechend für's Klo ist oder nicht. Die Pyrovore z.B. scheint mir auch auch ein solch analer Einfall gewesen zu sein.
Alles was die von sich geben meinen die gleich ernst. Jeder kann sich dann daraus picken, was er nach seiner Meinung für sinnvoll hält.
Offensichtlich falsche Regelinterpretationen würden eher rausfallen, Interpretationen zu Regeln, die sich aus unserer Sicht jeder vollständigen Interpretation entziehen, dagegen sind eher willkommen.
 
Ihr könnt das gerne so oft wiederholen wie ihr wollt. Phil Kelly (oder war es Jervis Johnson? Ich glaube letzterer!) hat im Standard Bearer (übrigens auch im WD ^^) verlautbart, dass "Rules as written" ihm lieber sind - also das, was im Regelbuch und im Codex steht. Alles andere ist Hausregel. Ja, selbst die Errata von GW. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen RAW und GW-Publikation.

Die Frage, was nun wie verbindlich gültig ist, stellt sich doch nur, wenn du ganz konkret gegen jemanden spielen willst: Denn in dem Moment, wo man mehr als eine Person hat, muss man einen Kompromiss finden. Der auf Turnieren üblichste, weil am einfachsten zu erreichende Kompromiss ist es, Regelbuch + Codex + Errata/FAQ-Dokumente von der GW-Seite zu verwenden. Der Grund ist doch einfach, und wurde so auch von JJ im genannten Artikel erwähnt: Man kann nicht erwarten, dass jeder immer jede Sonderregelung kennt und auch dabei hat; man will nicht mit ner 20 Hefte starken WD-Sammlung zu einem Spiel anrücken müssen.

Fazit: Es ist keine Frage, wie offiziell eine Publikation ist, sondern für wie offiziell man sie für ein konkretes Spiel einstuft. Auf 100% aller mir bekannten Turniere ist das so wie geschrieben. Wie man es für sich selbst zuhause hält, ist jedem selbst überlassen.