Aus-und Aufbauhilfe benötigt

Ja hab ich ja auch gesagt, aber wenn sie dies als Tunierregel ignoriert, kann man wohl nix machen. Aber ich bin echt der Meinung dass gerade uns dann die Onager in Unit zurück geben könnte. Oder gibt es sonst eins Armee, die ihre Fahrzeuge nicht in 3er Units stellen kann?

Okay, Grade über die Indizes mal geprüfte, ja gibt es. Aber die übrigen Armeen haben m9delltechnisch auch einiges mehr an Alternativen.
Eine Regelung, wie z.B. bei den Harlequin Voidweavern fände ich da echt wünschenswert, denn immerhin ist deren Armee genau so klein wie unsere.
(Wobei mir da die Erfahrung fehlt, um zu sagen ob deren HS mit deren aspielweise mittlerweile was taugt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 4. Box meinte ich jetzt nicht die Start Collecting sondern eine Box Skitarii als Einzeller. Standard darf man ja mehr als 3 Einheiten stellen.
Die Onager gefallen mir nicht so gut das ich jetzt noch mehr davon bräuchte. Genau genommen hätte ich eigentlich auch nur 1 aus der Starterbox. Nr 2 hab ich von nem Kumpel bekommen der einen über hatte und Nr 3 kommt aus nem Starter den ich für die Necrons aus Fofgebane bekomme.
Turniere sind für mich nur von Wert wenn sie hier in der Stadt im GW oder im Verein stattfinden. Erstere sind bei 1K und 1 Patroulie gedeckelt was die 3. Auswahl schon killt und letztere, naha da les ich halt Regeln und richte mich danach.
Generell ist mir Chapter Aproved aber ziemlich schnurz. Einzig die Sache mit den Fliegern die vom Tisch dürfen ist ganz nice.
 
Hmm okay Interessant.
Also chapter approved nutzen wir auch noch nicht. 2017 War ei fach zu frisch nach Release als sich da viel hätte ändern können und wir waren bei uns im Umkreis noch bei den 7.er Regeln und Tuniere spiele ich auch nicht, daher kann ich dazu nix sagen.

Den Ansatz dass du die onager abereits nicht magst überrascht mich. Ich finde diese ziemlich brillant, auch wenn die bei mir gerne als Primärziel genommen werden.

Wenn du jetzt also onager meiden möchtest, weil sie dir nicht zusagen, was magst du dann? Wie ist dein Spielstil. Ich denke es wird uns allen hier weiterhelfen, wenn wir die Armee aus einem anderen Blickwinkel betrachten, indem wir z.B. Onager ausblenden. Womit gehst du dann gewisse Probleme an, wie daher wir z.b. Flyer?
 
Völliges Dislike bei den Onagern isses nu auch nicht, aber ich hab mit AdMech angefangen als es noch 2 Bücher waren und da halt mit dem Cult Mechanikus statt den Skitarii weil mir die Kataphrons und Robots optisch mehr zusagen. Jetzt wo es 1 Buch ist mische ich natürlich auch, um halbwegs was auf dem Tisch zu haben, Onager inclusive. Schon alleine um eine effektive Luftabwehr zu haben. Aber es müssen halt keine 3 oder mehr sein. Zum einen mag ich Abwechslung in meinen Listen und auch beim Gegner und zum Anderen male ich so ungern Fahrzeuge an.
 
Und nu zu deiner Frage von 1 weiter oben Berry:

Meine Listen beinhalten nach möglichkeit immer
- 1-2 TP Dominus, (Cawl wenn ich das bemalte Modell mal wieder auf dem Tisch haben möchte)
- 1xDestroyer und ein paar Robots um "Vernichtungssalve" spielen zu können
- 3 weitere Destroyer + 3 Breacher fürs Batt.
- Icarus-Onager als Luftabwehr
Den Rest fülle ich bisher mit den Modellen auf die hier so rumstehen, aber ich bin ja grade auch fleißig an den Neubauten.

Insgesammt nach Forgebane und dem Starter hätte ich dann:
Cawl
4 Dominus : Vernichter/Macro, Volkite/Phosphor, Volkite/Macro, einer noch zu bauen
1 Engineseer
3 Kat. Breacher mit Hv-Arc
3 Kat. Destroyer Grav+1Flammer
3 Kat. Destroyer Plasma+1Flammer
2 Robots je 3xPhosphor, 1 Bot FäustexPhosphor, 1 Bot 2xPhosphor+Flammer
2 Datasmith
5 Fulgurite Priester
10 Ranger, 3 Arkebusen (bisher 5 incl 2Arkeb gebaut)
10 Ranger, 3 Ark-Rifles ( 5 incl 2 gebaut)
10 Vanguard, 3 Plasma ( 6 Incl 2 gebaut)
3 Onager 1xIcarus, 1xLaser+extra MG, 1xnoch nicht gebaut, evtl mit Magneten
2 Dragoons mit Lanzen
5 Infiltrators mit Taserstäben
4 Servitoren mit 2 schweren Boltern
2 Armiger - erst einer gebaut

Dazu sollen nach Möglichkeit noch 5 Fulgurite kommen um den Trupp aufzufüllen + 10 Corpuskarii die nebenherlaufen und Angriffsziele sturmreif schießen und notfalls mit angreifen. Außerdem noch 2-4 Robots um einen Trupp für Beschuss und einen für NK zu haben. Die Kataphrons freuen sich bestimmt auch noch über 1-2 Mann mehr pro Trupp. Sollte es mich wirklich WIRKLICH beißen gibts zu Weihnachten noch ne Knight, bei dem ich noch nicht weiß welche Konfig.
 
Also rein praktisch ist der Knight wenn. Nur ein plus und kein muss.

Ansonsten aber großer Haufen.
Die Idee mit den Elektropriestern überzeugt mich persönlich nicht. Die laufen einfach zu lange.
Da würde ich eher auf mehr ironstrider oder sicarian gehen (gut ich bin derzeit auch etwas auf den Kavallerie Tripp, weshalb ich an den dragoons Spaß habe.)
Die kastelane gefallen mir in der Anzahl. Sind schön viele und ich mag auch die einfach.
Ist soweit solide. Aber als nk sehe ich eher die Einheiten der skitarii, als die des cults.
 
Da sich der Waffenkasten schliessen und Öffnen lässt ist der Fest an unsren Onagern dran, er ist halt nur dan geöffnet wenn auch das Icarus System genutz wird.
Die Magnete sind daher nur bei den großen waffen dafür habe ich in der Halterung am Onager selbst eine kleine Ausbuchtung gemacht und dort einen Magneten reingesetz, den Gegenmagnet in der vorhanden Ausbuchtung an der Waffe selbst eingdrückt^^.
Den dicken Laser musst ich ein kleinwenig nacharbeiten da er ansonsten nicht mehr passt.
 
Brauchst du den Datasmith denn? man muss ständig ne runde warten bis das Protokoll was man ändert, wirkt. Da kann der Gegner immer reagieren.

Ist doch egal, er läuft 1-2 Runden in die Mitte des Spielfelds und stellte die dann da ab mit dem Doppelt Schuss Protokoll von da an Nieten die alles um was dumm genug ist in 36" Radius zu laufen., klar könnte man auch mit dem Strategment machen aber was wäre die alternative zu dem Datenschmied ? ist ja nun auch nicht die teuerste Einheit die wir haben.
 
Exakt genau so habe ich das bei meinen auch umgesetzt. Ist die einfachste Variante und spart am meisten Magnete. Ausserdem finde ich das Icarus Array optisch schön und das sieht immer gut aus, ob mans nutzt oder nicht

Da sich der Waffenkasten schliessen und Öffnen lässt ist der Fest an unsren Onagern dran, er ist halt nur dan geöffnet wenn auch das Icarus System genutz wird.
Die Magnete sind daher nur bei den großen waffen dafür habe ich in der Halterung am Onager selbst eine kleine Ausbuchtung gemacht und dort einen Magneten reingesetz, den Gegenmagnet in der vorhanden Ausbuchtung an der Waffe selbst eingdrückt^^.
Den dicken Laser musst ich ein kleinwenig nacharbeiten da er ansonsten nicht mehr passt.