Ausgeburten der Chaoswüste - Vorstellungs-Thread

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Chaosgeneräle, Dämonisch, Menschlich, Tierisch.

Archaon sucht nach neuen, fähigen Generälen unter seinen Anhängern. Klartext: Dies ist der Vorstellungstread.

Ich mach mal den Anfang

Name: Hendrik

Jahrgang: 1982

Wohnort: Jyväsklyä, Finnland

Chaostreu seit: 2002

Armeegröße: 4700 pts an reinen Truppen, mit Charakteren erheblich mehr

Bevorzugte Armeeliste: wechselt ständig :tzeentch:

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Eigentlich immer dabei sind große Barbarenblöcke, Hunde, Barbarenreiter und
Auserkorene Ritter. Der Rest wird dann Geschmackssache. Alternativ spiele ich auch gerne mit sehr viel Infantrie, und
auch die Crom Liste finde ich vorzüglich.

Thema der eigenen Armee: Ich habe bisher Tzeentch, Slaanesh und Ungeteilte Menschliche Armeen, eine Tiermenschen
Armee ist auch vorhanden. Eine dämonische Armee des Slaanesh ist in der Planung, zu dem wird es Zeit Archaons
Streitmacht zu mustern...

Warum Chaos? : Eigentlich hatte ich schon ein paar Zwerge auf evilBay ersteigert, als ich dann aber mit Freunden und
Freundin in den GW bin um das "Starterpaket" zu kaufen, fand die Freundin die Chaosritter so schick. Ja, ab da stand
fest das es Chaos wird. War so vorhergesehen von Tchar 😉

Zum Schluß ein Foto von Dir und/oder Deiner Armee.

Fotos kommen demnächst...

So, ich habe mal ein Photo meiner bisher gesamten zusammengebauten, grundierten und bemalten Miniaturen gemacht.
Wenn Ihr Bilder eurer Armeen postet, vergesst bitte nicht den Disclaimer!
 
Jo, dann gleich ma los:

Name: Bernhard Gronbach

Jahrgang: 1987

Wohnort: Fürth

Chaostreu seit: ka glaub so silvester 2001/2

Armeegröße: mind. 3000P.

Bevorzugte Armeeliste: KHORNE!!!

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Immer dicke Kriegerblöcke und mindestens eine Rittereinheit. Chaosbruten schwabbeln auch immer mal wieder rein.

Thema der eigenen Armee: Wie schon gesagt: KHORNE!!!

Warum Chaos?
Die Modelle schaun einfach cool aus und der Hintergrund gefällt mir auch. (ich kann das Imperium nich leiden -> Chaos)
 
Ok, dann mal los:

Name: Julian

Jahrgang: 1991 ( :shy: )

Wohnort: München

Chaostreu seit: ähhmmm... erstmal so 1/2 Jahr dann wieder 1 1/2 Jahre nicht und seit einem Jahr wieder.

Armeegröße: 3000p Hoffentlich bald 3500 oder 4000...

Bevorzugte Armeeliste: TZEENTCH! :tzeentch:

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Kriegerblöcke mi Hunden davor, 3 Helden, Chaosritter und Barbarenreiter und Kreischer. Front, Flanke, Rücken= Tot. 😀

Thema der eigenen Armee: Folgt dem Wandler oder ihr werdet gefolgt!

Warum Chaos. Chaos sin da bestän! Äh, ne Chaos sind die besten... 😛h34r: Chaos sind einfach die coolsten.



MfG
Ghostrider
 
So, nu mal ich.

Name: Andre

Jahrgang: 1986

Wohnort: Norderstedt

Chaostreu: Hm ... öhm ... ja .. lang genug ;D

Armeegröße: 12.000 Punkte *hüstel*

Bevorzugte Armeeliste: Kommt drauf an, mal Ungeteilt, mal Slaanesh, mal Tzeentch

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Rmeistens Ritterarmeen, aber bin auch nciht gegen Infanteriearmeen abgeneigt.

Thema der eigenen Armee: Nun ja, angeführt wird sie von Archaon und einigen anderen starken Champions, meine Armee dient also dem Chaos nach strich und Faden 😉

Warum Chaos: Ist einfach die geilste, böseste und fieseste Armee die is je gab ;D

Und hier meine Armee:

1280_3063653564396466.jpg
 
Name: Tobias

Jahrgang: 1985

Wohnort: Hänigsen. 😀

Chaostreu seit: 2004

Armeegröße: ~2000 Punkte

Bevorzugte Armeeliste: ungeteilt sterblich

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Auserkorene Chaosritter mit Killerhelden. Der Rest wird dann mit anderen Einheiten aufgefüllt, normalerweise zwei Regimenter Chaoskrieger. 🙄 . Ich bin aber gerade dabei etwas Masse in die Armee zu bekommen. Bis jetzt haben mich aber bei den Barbaren die Kosten und die Bemalung abgeschreckt.

Thema der eigenen Armee: Meine Chaoshorde dient nicht aktiv dem Chaos, sondern ist eher eine Barbarenhorde, die aus dem Norden kommt und im Imperium plündern will. Es gibt keine Mutanten, Tiermenschen und Dämonen, sondern nur Krieger und Barbaren.


Warum Chaos? : Ich habe mit 40k angefangen, irgendwann während der 2.Edition. Ich spiele da Templer und Orks. Dann haben meine Kumpels angefangen, Fantasy zu zocken, aber mir wollte kein Volk gefallen. Am naheliegendsten war es, meine 40k Völker in Fantasy zu suchen. Aber die Fantasy Orks waren mir zu unberechenbar, das Imperium zu langweilig (wenig Fantasy Zeug) und die Bretonen zu französisch (😉) und zu schwer zu bemalen. Dann wollte ich Hochelfen zocken, aber die waren mir dann doch zu gut von der Gesinnung her. Dann habe ich die neuen Chaoskrieger gesehen und war begeistert. Sie sind von den Punkten her teuer, also braucht man nicht viele (-> billiger und weniger Arbeit) und sie sind einfach zu bemalen, wo ich doch eh ein langsamer Maler bin. Da meine Armee aber auch nicht extrem böse sein sollte, da mir das zu langweilig war, sind sie halt ein Barbarenhaufen ohne Dämonen.
Ich hatte mir aber zu Beginn auch überlegt, ob ich auf Ogerkönigreiche warten sollte, was ich dann zum Glück nicht getan habe, bei den Modellen. :kotz:
Und Chaoszwerge fand ich auch irgendwie wegen ihrer abgedreht bösen Art cool. Aber die alten Modelle waren/sind mir zu lächerlich. Wenn irgendwann mal neue rauskommen sollten, werde ich versuchen ein paar in meine Armee zu integrieren.
 
und noch einer

Name: Ralf Wolski

Jahrgang: 1977

Wohnort: Nauendorf

Chaostreu seit: November 2004 das Buch gekauft, seit dem auf dem Pfad des Wandlers

Armeegröße: 2000 im Aufbau, später sicher mehr

Bevorzugte Armeeliste: Tzeentch

Bevorzugte Armeezusammenstellung: wie schon gesagt, ist noch im Aufbau. wird wohl so aussehn:
DP, erhabener Champ auf Disk, aufstrebender Champ als AST-Träger, 1xKrieger, 2xGorherde, 2xStreitwagen, 1x4Kreischer

Thema der eigenen Armee: in "Seinen" Flammen sollt ihr untergehn

Warum Chaos? ich spiel in 40K Orks und Chaos, was liegt also näher als in Fantasy das selbe zu tun
 
Name: Alex

Jahrgang: 1977 (ja schau mal, ich bin nicht der einzige hier aus den Siebzigern 😀 -und @Ghostrider: ich auch :rotanlauf: 😉 )

Wohnort: momentan keinen, aber bald Fürth - He Lord Kouran!!

Chaostreu seit: ähm, dem Erscheinen des neuen Chaos-AB

Armeegröße: sinnvoll nicht mehr als 2'000, aber unsinnvoll kann ich auch 3'000 aufstellen 🙂

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Siehe Habichtshorst 🙂 Ich hab eigentlich immer eine sehr ähnliche Liste, da mir noch massenweise Minis fehlen, um flexibel zu sein. Aber ein großer Barbblock und meine 4 Trolle sind das charakteristischste an meiner Armee.

Thema der eigenen Armee: Slaanesh oder ungeteilt, oder ungeteilt mit Slaanesh...

Warum Chaos? : Als ich mit Warhammer angefangen habe, kam grade Chaos neu raus und ich habe mich in die Plastikbarbaren verliebt... :wub: Ich bin ein großer Fan von den GW-Plastikminis (als Spielminis), sie sind robust und leicht umbaubar.

Bild folgt vielleicht irgendwann 🙄
 
Name: Sascha

Jahrgang: 1985

Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg

Chaostreu seit: 2004

Armeegröße: ~6669 (komische Zahl)

Bevorzugte Armeeliste: Ungeteilt mit Nurgle oder rein Nurgle :nurgle:

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Am liebsten mit viel Kriegern und Rittern


Warum Chaos? : Ja warum eigentlich? Ich glaube aus dem einfachen grund das egal wo die Jungs hinschlagen kein gras mehr wächst, und sie sich net hinter Bogenschützen verschanzen!
 
Name: Arnd

Jahrgang: 1969, ein guter Jahrgang!

Wohnort: Schwarzenbruck, daß wo Nürnberg der Vorort ist :lol: .

Chaostreu: Naja ob ich das bin, aber wollte meinen Druchiis mehr Auswahl geben und da bin ich über die Grenzen gezogen und habe ein paar Chaoten versklavt! :lol: Also mein Herz schlägt für Dunkelelfen, aber finde die Chaoten auch interessant, so das ich mir noch eine Ziegenherde gefangen habe.

Bevorzugte Armeeliste: Ungeteilt bei reiner Chaosarmee und ansonsten Kult des Slaanesh, wie ich ihn verehre! :wub:

Armeegröße: mmmmhhhhhh, ca. 5000Pkt. Hilfstruppen.

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Ritter und Ziegen, also eine schnelle Armee.

Warum Chaos: Mir gefielen einfach die Figuren und sie passten zu den DE´s.

Und jetzt sehr Ihr woher Hendrik die Idee mit der Platte geklaut hat. :heul: :lol: Leider wollen sich die Chaosenergien noch nicht unterwerfen lassen, aber hier bin ich und meine Armee zu sehen.
 
Name: Wolfgang

Jahrgang: 1981

Wohnort: Maria Lanzendorf bei Wien

Chaostreu seit: 2003

Armeegröße: ~10 000 - 15 000

Bevorzugte Armeeliste: Tiermenschen sind IMO die stärkste Variante, ich spiel aber auch gerne die legion, dämonisch gemischt oder sterblich mit Chaosdrache 😀

Bevorzugte Armeezusammenstellung: bei tiermenschen immer 3 bis 5 herden und mindestens 2 streitwagen, der rest ist sehr variabel... hab auch schon alle gottheiten durch...

Thema der eigenen Armee: the untouchables :lol:

Warum Chaos? : hab alle armeen der reihe nach durchprobiert und bin beim chaos hängengeblieben... langsam werden sie aber langweilig, ich brauche entweder mehr barbaren oder eine neue armee... 🙂
 
Name: Jens

Jahrgang: 1984

Wohnort: Oppenweiler (30km südostlich von Stuttgart)

Chaostreu seit: Januar 2005

Armeegröße: Gepusht so 2300 Punkte (alles bemalt)

Bevorzugte Armeeliste: Dämonen

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Habe bisher keine Auswahl

Thema der eigenen Armee: Bisher keins, außer dass sie aus einer Lavawüste kommen

Warum Chaos? kann ich eigentlich so net beantworten. Die Dämonen fefallen mir halt


So zum Abschluss noch ein Bild meiner Armee:

Khorne.jpg
 
Name: Jörg

Jahrgang: 1984

Wohnort: Uedem / NRW

Chaostreu: Seit 2003 mit Tiermenschen. Doch hat die Herde schnell menschliche Verbündete bekommen *g*

Bevorzugte Armeeliste: Viele Krieger und Erhabene Champions in jeder Einheit ohne Ausrüstung bis auf ein Schild. Meistens auch immer noch min. eine Gorherde um die Masse zu stellen. Der rest je nach Gegner. Aber eine Sache bleibt eigentlich immer:

Das mal des Khorne ziert die Armee 🙂

Armeegröße: 5000 - 6000 Pts gut 7000 knapp


Warum Chaos: Eine schwarze Seele muss Chaos zocken *g*
 
Name: Philip

Jahrgang: 1986

Wohnort: Hamburg (leider, leider, komme aber ursprünglich aus dem beschaulichen Witten) <_<

Chaostreu seit: eigentlich gar nicht, spiele aber seit 2002 😀

Bevorzugte armeeliste: slaaneshkult!!!!!!!!!!!! oder eben slaanesh-chaos, aber nur, wenn die waren herren des chaos mal nicht da sind :lol:

Mal: slaanesh, was denn sonst?

armeegröße: so etwa 3000 - 4000 punkte

Warum chaos?
weil ich dachte, gute rüstungen wären was tolles (habs dann kurze zeit später aufgegeben, da ich irgendwie die tolle fähigkeit habe, außer beim moraltest immer einsen und zweien zu würfeln :heul: ), aber sie machen sich auch als sklaven sehr gut 😛
 
Name: Markus

Jahrgang: 1979

Wohnort: Frankfurt am Main;-(, komme ursprünglich aus SG, hab aber auch schon im wunderschönen Köln gelebt

Chaostreu seit: noch nicht lang spiele seit 7-8 Jahren WF, musste aber erst irgendwie die richtige Armee finden (nach Imperium. Goblins, Skaven*g*) Und ich denke Tzeentch ist genau das richtige für mich, ausserdem hab ich net so viel Zeit zum Painten, da kommen mir die Punktkosten beim Chaos entgegen

Bevorzugte armeeliste: Tzeentch, nicht bevorzugt, sondern ausschliesslich

Mal: Tzeentch, was denn sonst?

Armeegröße: bisher kaum was, steig nächsten Monat beim Armeeaufbau ein und dann gehts los

Thema der eigenen Armee: Zanbar Bones Horden des Wandels (Armeeaufbau ab Mai)

Warum chaos?
spiele seit 7-8 Jahren WF, musste aber erst irgendwie die richtige Armee finden (nach Imperium. Goblins, Skaven*g*) Und ich denke Tzeentch ist genau das richtige für mich, ausserdem hab ich net so viel Zeit zum Painten, da kommen mir die Punktkosten beim Chaos entgegen.
 
Name: D. Vogel
Jahrgang: 1987
Wohnort: Rostock
Chaostreu seit: Nov. 2001
Armeegröße: 4500+ Punkte rein Khorne (mit ungeteilt Elementen)
geplant sind 8000p mit ordentlichem Tiermenschenmaterial
Ausrichtung: Khorne
Zusammenstellung: In letzter Zeit mach ich einen auf Speed Armee, siehe meine Armeeliste
Thema: Arhamms Legion
General: Arhamm der Unbezwungene (tatsächlich ist er in ca 30 Spielen nie gestorben, 1x vom Tisch gelaufen, und ich hab nie Verloren 🙄 seitdem ich ihn einsetze - ca 30 Spiele immerhin)
Zumeist kleine Bewegliche Einheiten, die die Gegner im Nahkampf vernichtend Schlagen( halt Khorne ^^)

Warum Chaos:
War meine Erste Armee, weil ich den Hintergrund einfach zu fies fand und finde 🙄 (Außerdem einmal böse, immer böse)
 
Name: Ingo

Jahrgang: 1980

Wohnort: Kleve (NRW, Niederrhein)

Chaostreu seit: ende 1999

Armeegröße: 10.000 - 12.000 Pkt.

Bevorzugte Armeeliste: Tiermenschen, es geht nichts über das Tier im Mann ^^ , liebe die Minotauren und die Streitwägen der Tiermenschen, Drachoger und Riesen

Bevorzugte Armeezusammenstellung: Viele Minos, ein paar Gorherden, sowie Khorngors, viele Streitwägen und ein bischen menschliche unterstüzungen ^^

Thema der eigenen Armeen: Monster des Chaos!!!

Warum Chaos? Naja was soll ich sagen, mein ganzer Keller ist voll mit Schränken, in denen nur Figuren von Warhammer Fantasy stehen, ich habe von jeder Armee, bis auf Waldelfen, mind. 10.000 pkt, da darf das chaos logischerweise nicht fehlen : ^^ :chaos:
 
Name: Björn

Jahrgang: 1986

Wohnort:
Porz (köln)

Chaostreu seit: 1998

Armeegröße: 2000 (+ 4000 die aber langsam verkauft werden)

Bevorzugte Armeeliste: Nurgle - Sterblich

Bevorzugte Armeezusammenstellung: General auf Drache, viele Hunde und Streitwägen

Thema der eigenen Armee: Armee kämpft um Erengrad

Warum Chaos: Geiles Volk, super Hintergrund, schöne Minis, erste richtige Regimentbox erhältlich gewesen
 
Nun gut, dann meine Wenigkeit auch:

Name: René

Jahrgang: 1980

Wohnort: Nordhausen

Chaostreu seit: na ja, sagen wir mal, seit 2004 (wenn man meine 40k-Aktivitäten mitzählt, seit 2003)

bevorzugte Liste: Khorne und ungeteilt, bei Fantasy bin ich noch relativ neu

Thema der Armee: "Blut für den Blutgott", alles soll auf Khorne ausgerichtet sein (heilige Zahlen 8, so viele Male wie möglich, guter Mix aus Tiermenschen/Sterbliche/Dämonen)

Warum Chaos: fand ich schon immer cool