aushilfseldar brauch hilfe

Esentia Negotii

Tabletop-Fanatiker
22. November 2002
5.197
0
25.791
nachdem man mir im allgemeinen forum nich so wirklich helfen konnte dachte ich, ich frag dann doch mal beser in der unendlichkeitsmatrix nach, es geht um diesen thread....

der einfeichheit halber kopier ich die armeeliste dann nochmal hier rein:

HQ:

runenprophetin arsa:

runen der klarheit, runenspeer und gunst des schicksals @ 88

runenprophetin barsa:

runen der klarheit, seelensteine, mentales duell und gunst des schicksals @ 135

ELITE:

10 skorpionkrieger, exarch mit skorpionschere, schleicher und schattenwandler @ 212

10 banshees, exarchin mit triskeleund kampfschrei @ 182

STANDARD:

5 phantomdroiden, phantomseher, runenspeer und khaines segen @ 224

5 phantomdroiden, phantomseher, runenspeer und khaines segen @ 224

6 weltenwanderer @ 144

6 weltenwanderer @ 144

6 ranger @ 114

UNTERSTÜTZUNG:

1 phantomlord, phantomklinge, laserlanze @ 140

1 phantomlord, phantomklinge, laserlanze @ 140

----> 1747 punkte (wenn ich mich nicht verrechnet hab)[/b]

gut, die phantomdroiden elite sind und nicht standard, darauf wurde ich bereits hingewiesen, sprich 1 trupp fliegt raus, womit ich wieder 227 punkte frei hätte, wo ich jetzt eher unsicher bin, was ich dafür aufstellen soll....

achja, bitte bei euren ratschlägen darauf achten, das die liste schon noch nach ALAITOC aussehen soll, und das vorwiegend nach STÄDTE IN FLAMMEN auf stufe GAMMA oder OMEGA gespielt wird, wahrscheinlich öfters nach gamma auf nem omega zugekleisterten tisch, sprich viele lange schußfelder wirds wohl eher wenige geben, ich gehe mal durchschnittlich von etwa 24" aus.. mal auch mehr, mal auch weniger.
 
nachdem man mir im allgemeinen forum nich so wirklich helfen konnte dachte ich, ich frag dann doch mal beser in der unendlichkeitsmatrix nach, es geht um diesen thread....[/b]
Definitiv eine gute Entscheidung!

Ich unterteile mal meine Vorschläge in zwei Kategorien:

1. effektiv und auch zum Hintergrund passend:
- Doom für einen der Farseers. Bei so vielen Rangern und Banshees ist das Pflicht! Auch Psisturm ist mMn besser im Stadtkampf als Mentales Duell, da Du keine Sichtlinie brauchst.
- Dire Avengers mit Bladestorm, im Stadtkampf auch ohne Serpent sinnvoll. Eine Alaitocarmee ist ja im Prinzip eine konservative Weltenschiffarmee plus die "Externen" (sprich Ranger und Pathfinders). Von daher gehören auch Dire Avengers rein.
- Vibrocannons - sprechen für sich selbst
- wenn Du Omega spielst und gegen Truppen mit schlechtem RW spielst, bei dem der gute Deckungswurf nervt, kannst Du die Avengers auch in einen Serpent packen, Rapelling Lines und Plunging Fire wählen und die Horden aus erhöhter Position einfach wegschießen

2. spieltechnisch sinnvoll, aber verbessert nicht gerade den Style Deiner Armee
- ein kleiner 3er oder 4er Rat mit Runenspeeren um den Gegner zu umgehen und seine Fahrzuege zu zerstören. Wenn der Gegner RW 4 oder schlechter hat, sind dreimal Destructor gut geeignet um jedes Gebäude zu clearen.
- alle Rangertrupps grundsätzlich zu Pathfindern machen
- keine Triskele, die Sprintbewegung wirst Du im Stadtkampf brauchen
- Im Stadtkampf ist es ein Kinderspiel den Gegner mit Jetbikes zu umgehen und ihm in die Heckpanzerung zu ballern
- allgemein mehr Sachen mit Kleinkaliberwaffen oder Waffen mit hoher Feuerfrequenz: Guardians, Dire Avengers, Jetbikes, Vypers, Warwalker, etc.
 
jetzt nochmal langsam für die, die aktuellen codex erst seid 4 tagen kennen und dazu nur auf deutsch...

dire avengers = asuryans jäger oder (dann erklären sich auch die exarchenfähigkeiten)

doom = flammen der wut

vibrocannons = infraschallkanone

destructor = ?????

soweit alles richtig übersetzt???

wäre eine warpkanone oder ein monofilamentweber im stadtkampf nicht sinnvoller, da die beiden waffen keine sichtlinie benötigen? und wie erfolgt die punkteberechnung bei den waffenplattformen... kostet ne unterstützungsbatterie immer 20 punkte, egal ob ich nun 1, 2 oder 3 plattformen mitnehme oder kosten die pro plattform 20 punkte (+ natürlich die waffenkosten)? sprich 3 warpkanonen = 150 punkte oder 110 punkte?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 28.01.2007 - 11:19 ) [snapback]961118[/snapback]</div>
jetzt nochmal langsam für die, die aktuellen codex erst seid 4 tagen kennen und dazu nur auf deutsch...

dire avengers = asuryans jäger oder (dann erklären sich auch die exarchenfähigkeiten)

doom =<strike> flammen der wut</strike> VERDAMMNIS

vibrocannons = infraschallkanone

destructor = FLAMMEN DER WUT

soweit alles richtig übersetzt???


[/b]


Infraschallkanonen benötigen auch keine Sichtlinie 😉

Edit: Immer 20+ Waffe.. d.h. 3 Warpkanonen =150 Punkte
 
Siehe oben ... Infraschallkanonen brauchen keine Sichtlinie, und sie haben 36 Zoll Reichweite und ballern durch alles Gelände durch.

Die angegebenen Kosten sind für eine Plattform, also musst die natürlich 60 für 3 bezahlen + Waffenkosten. Lies dir die Regeln mal durch, die Dinger können echt was, bringen es auf bis zu Stärke 6, verursachen automatische Streifschüsse bei Fahrzeugen und halten nieder.
Mit ner langsamen Armee darauf zuzulaufen macht wenig SPaß.

Den Codex solltest du echt ein paat Mal lesen, da gibt es wirklich schöne Sachen an allen Ecken und Enden
 
Von drei Kanonen würde ich abraten. 3 große Bases zu verstecken ist schon wieder heikel und für 150 Punkte bekommt man auch einen Phantomlord. 2 reichen eigentlich vollkommen, da man auch so schon in 75% der Fälle mit S5 trifft. Da lohnt sich das 50 Punkte Upgrade nicht wirklich. Wenn einem die Trefferquote zu schlecht ist, kann man ja immer noch Runenblick drauf sprechen.
 
2 Infraschallkanonen reichen. Man muss nur mit einer von beiden treffen und schon hat man die gewünschte Wirkung. Die Stärke spielt dabei kaum ne Rolle. Der wichtige Effekt ist doch mehrere Einheiten zu treffen, niederhalten und vor allem Auto-Streifer bei Fahrzeugen und diese Effekte hat man immer, egal ob S4, 5 oder 6.
 
Von drei Kanonen würde ich abraten. 3 große Bases zu verstecken ist schon wieder heikel [/b]

is das nich sowas, was analog zu der waffenplattform bei gardisten oder zum waffenteams der imps ist? son trupp besteht doch regeltechnisch eigentlich nur aus 6 popelgardisten... ach ja bezüglich base verstecken.. die eldar von meinem kollegen sind teilweise sogar noch aus der 2ten edition und ich hab hier auch die kanone, die NICHT auf ner base mitgeliefert wurde... sprich ich hab zugriff auf die alten modelle 🙄


ach, ich seh schon, eldar sind mit dem aktuellen codex doch bissel anders und trickreicher geworden als nach dem alten codex.. stimmt ne infraschallkanone is zwar bei weitem nich so effektiv wie warpkanone, was das ausschalten von feindeinheiten angeht, dafür kann man /theoretisch zumindest) aber die komplette gegnerische armee mit 1 schuß streffen... mhm, hab die dinger noch nie in aktion gesehen, scheinen mir aber eine der typischen nerv-einheiten zu sein... schwierig für den gegner, an die dinger ranzukommen, kaum siegespunkte wert aber gefährlich genug um es sich nicht leisten zu können, sie völlig zu ignorieren... man muß nur aufpassen, das man sich nich selber die schußlinien verstellt...

gut, nehm ich bei dem einen runenpropheten verdammnis statt mentales duell, dann schmeiß ich 1* droiden raus, nehme stattdessen 2 infraschallkanonen mit und dann hab ich jetzt noch 122 punkte frei.. was soll ich dafür mitnehmen, vielleicht noch 10 gardisten mit noch ner waffenplattform? und wenn, dann eher ne lala oder ein rakwerfer gegen panzer (obwohl ich damit nich rechne, das ich übermäßig panzer im stattgebiet bekämpfen muß, da die dinger dir da häufig sich selbst im wege stehen, kann mich da noch gut an die pk unseres imps erinnern...) oder dann doch lieber mit nem impulslaser gegen infanterie....

oder dann doch 7 asuryans jäger mit exarch, 2tes katapult und schurikensturm????
 
@Esentia:
Nein, laut 4te ED Regelbuch gelten solche Geräte nun als Artillerie. Das heißt solche Einheiten punkten nicht. Zudem bedeutet es, dass die Kanonen eine Panzerung von 10 haben und Treffer zwischen diesen und der Crew verteilt werden (siehe Regelbuch).

Edit:
Noch als Anmerkung, nur die U-Slot Batterien gelten als Artillerie, die der normalen Gardisten bleiben weiterhin nur "Statisten".