Wettbewerb ❗ Abstimmung ❗ Pinselgesellen Malwettbewerb 03/25

Wer wird Pinselgeselle im März? (2 Stimmen)

  • Imiut_Seshu - Imothek the Stormlord

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jim - Carnifex

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.593
5.182
19.321
Berlin
Pinselgesellen Malwettbewerb 03/25


Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Der dritte Pinselgesellen Wettbewerb 2025 steht an und jetzt wo der Frühling kommt, dürft ihr auch im Freien malen 😉

Genug der einleitenden Worte, das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb mit euren in diesem Monat fertiggestellten Miniatur(en) anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag.
  • Fügt in eurem Anmelde/Abgabe-Beitrag im Verlauf des Wettbewerbs bis zu 10 Bilder ein, davon maximal 4 der fertigen Mini und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichnung.
  • Sobald die Abstimmung beginnt, werde ich für die Übersichtlichkeit eure WIP-Bilder in einen Spoiler packen, sodass nur die 4 fertigen gleich sichtbar sind, das macht es den Abstimmenden einfacher. Ihr könnt diesen Schritt auch gerne selbst erledigen.
  • Abgabeschluss ist der 31.03.25 um 23:59:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (April 2025) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmaster Wettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!), Büsten oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.




Update - Abstimmung

Es ist wieder so weit, der Monat ist rum... und wir haben wieder 8 Teilnehmer. Klasse!

@Amriel - Lynx - Der lautlose Jäger
@Imiut_Seshu - Imothek the Stormlord
@Jim - Carnifex
@Franky2k4 - Sergeant des Intercessor Trupp A
@Veridyan - DKOK-Psioniker
@bademeistAr - Arkanaut Frigatte
@hemeroc - Quinryen, die Tieflingsdame
@rhin0 - Aeldari Ranger

Die Umfrage geht gleich online, und dann kann bis zum 7.1. abgestimmt werden.
Und da wir wieder genug Teilnehmer haben, bekommt jeder Abstimmende die Möglichkeit (bis zu) zwei Kreuzchen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Amriel und Tarkus
Der frühe Vogel und so…

Anmeldung / Abgabe: Lynx - Der lautlose Jäger

Motivation: Wie auch beim Hemlock geht es hier um das Erweitern meiner Ulthwe Armee. Im Fokus steht das Armeekonzept konsequent umzusetzen und eine passende Erweiterung darzustellen, bei der Verwendung der gleichen Techniken usw.

Als Nächstes stand dann ein weiteres Centerpiece auf dem Plan. Für mich ein persönliches Highlight ?

Das Modell gibt genug Fläche für jeweils 2 Schicksalsstränge auf jeder Seite ?
WIP:
IMG_2756.webp
Und fertig:

Lynx R.webp
Lynx R Details.webp
Lynx L.webp
Lynx Top.webp



EDIT: Habe ja noch mal alle Edelsteine überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der frühe Vogel und so…

Anmeldung / Abgabe: Lynx - Der lautlose Jäger

Motivation: Wie auch beim Hemlock geht es hier um das Erweitern meiner Ulthwe Armee. Im Fokus steht das Armeekonzept konsequent umzusetzen und eine passende Erweiterung darzustellen, bei der Verwendung der gleichen Techniken usw.

Als Nächstes stand dann ein weiteres Centerpiece auf dem Plan. Für mich ein persönliches Highlight ?

Das Modell gibt genug Fläche für jeweils 2 Schicksalsstränge auf jeder Seite ?

WIP:
Anhang anzeigen 296004

Und fertig:

Anhang anzeigen 296503Anhang anzeigen 296504Anhang anzeigen 296505Anhang anzeigen 296506


EDIT: Habe ja noch mal alle Edelsteine überarbeitet.
Hab die Bilder noch mal aktualisiert, da ich noch mal alle Edelsteine überarbeitet habe, danke noch mal @Iron Guard für den Tipp, mach echt ein Unterschied! 😍
 
So. Nachde es vielleicht ein bisschen... überambitioniert war als Einstieg in meine Versuche der Gesellen direkt das große "Silent King" Modell zu präsentieren, hier mein Beitrag für diesen Monat. Kleiner, übersichtlicher ein bisschen ansprechender präsentiert.

Imothek der Sturmherr war das erste Centerpiece, das meine Armee hatte. Frisch gekauft, fast am Erscheinungstag hat die Mini die eine oder andere kleine Veränderung in ihrer Resinform erhalten, bis jetzt ja das schöne, große und detaillierte Kunststoffmodell herauskam.
Imotheks_01.webp
Und jetzt habe ich sie endlich mal mit der ihr gebührenden Liebe und mir zur Verfügung stehenden Geduld und Ausdauer ( 🤐 ) zur Vollendung gebracht.

Ich präsentiere:
Imothek the Stormlord


Imothek_01.webp
Imothek_02.webp
Imothek_03.webp
Imothek_04.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @derRayko

Zustand 28.2.
1000041709.webp


Gedanken zum andauernden Malprozess:
Will den Carnifex im starken Kontrast zu dem giftgrün der restlichen Dschungelarmee machen. Ähnlich dem BuddelBug aus Starship Troopers. Erste Überlegungen gingen in einen rein Schwarzen Käfer mit Mistkäferartigen Reflexionen in grün oder blau. Hat nicht so ganz geklappt. Die Farbverläufe von schwarz über Farbe zu weiß waren iwie holprig. Also gab's ne Umorientierung Richtung Mistkäfer braun mit etwas mehr organischer Farbgebung, dennoch sehr erdig gehalten. Muss jetzt nur noch bisschen mehr alienartig werden. WIP

Zustand 13.3
1000041465.webp
Es sind ganz dezente grüne Elemente zu finden, welche auf den Fotos gar nicht kommen. Er war ursprünglich mehr grün weil Alien. Aber dann hab ich mich mehr für das rot entschieden weil es für mich organischer wirkt und mehr das warme Spektrum unterstützt.

Abgabe:
1000042241.webp


1000042250.webp


1000042244.webp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, versuchen wir es nochmal. Hoffentlich halte ich dieses mal die Richtlinien ein. Habe die Liste im Eingangspost Punkt für Punkt abgearbeitet.

Anmeldung und Abgabe @derRayko

Name der Mini: Sergeant des Intercessor Trupp A
WIP
20250319_211644.webp

20250320_195413.webp

20250320_195559.webp

20250321_182745.webp

Fertig
IMG_2588.webp

IMG_2590.webp

IMG_2591.webp

IMG_2593.webp


Gedanken:
Nicht wirklich. 70er bis 90er Jahre Musik am laufen während des Malens und am Ende, wenn die fertige Mini vor mir steht, denke ich mir: "Gar nicht mal so schlecht geworden." Während meine Freundin zwischen Staunen und Kopfschütteln hin und her schwankt, wenn sie mich dabei beobachtet, wie ich nur mit der Pinselspitze mini Linien ziehe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass sich hier doch noch was tut. Wäre schade um den Wettbewerb, wenn es (mal wieder) ruhiger oder gar absterben würde. ?

Meinen März-Beitrag habe ich gestern roh gebaut, wird sportlich bis Montag, aber so ist es halt. Manchmal sind andere Sachen wichtiger als die Minis.

@derRayko Anmeldung DKOK-Psioniker
IMG_3043.webp


@derRayko Abgabe und Erläuterungen:

„Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!“ weiss der Volksmund. Nun ja. ?

Den 3D-Druck der absolut reizvollen Mini musste ich unbedingt haben. Das Astra Militarum bedient sich regelmäßig sanktionierter Psioniker, so dass ein
Psyker- Krieger absolut passend wäre.?

IMG_3096.webp


Der durchsichtig-grüne Druck hat mich auch visuell gecatched, also Zugriff. Aber nach dem Grundieren musste ich feststellen, dass die Qualität kaum oberhalb Failcast liegt. ?

IMG_3087.webp


So versuchte ich aus der Not eine Tugend zu machen und kaschierte den Druckfehler am linken Fuß mit einem Steinhaufen und ließ die Risse in der Oberfläche zu den etherischen Entladungen auf Oberkörper und Waffenarm werden.


IMG_3088.webp


Neuerung war der Einsatz von Flüssigpigment für das etherische Fluorblau und zwei Highlightstufen in den prominenten Bereichen.

IMG_3089.webp


Der silberne Harnisch wurde mit Aethermatic Blue gestromt, um auch einen Schein der Energie zu schaffen. Die Hand wurde mit der Flurfarbe gestippelt und mit weißen Blitzen versehen, um die „Entladung“ eines Energiestosses anzudeuten.

IMG_3090.webp


Schlussendlich sicher nicht die hochwertigste Malgrundlage, aber ich war froh, die 25-mm-Figur so hinbekommen zu haben.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich grade die Gefahr sehe, dass ich das Teil mit 90% fertigen Farben verstauben lasse, als Tritt in den eigenen Arsch auch noch:

Anmeldung: Arkanaut Frigatte

WIP aus der Pinselrunde https://www.gw-fanworld.net/threads/pinsel-pinselrunde-03-25.200191/page-3#post-3613408

Abgabe: @derRayko

IMG_3172.webp

IMG_3173.webp
IMG_3176.webp

IMG_3175.webp


Malprozess:
Auf einem Turnier eine super saubere und super cleane weiße Sisters Armee gesehen und mich daran erinnert, dass ich mal Astra Millitarum im weiß-orangen Star Wars Rebellen Scheme machen wollte. Da ich eh noch nach einem Colorscheme für meine Kharadon Overlords Spearhead gesucht habe, die zwei Dinge verwendet und es war ein harter Struggle.
1. Hat das Teil viel zu viele Details
2. Ist mir die Hälfte der weißen Ink mit abgeblättert als ich mit Masking Tape Akzente setzen wollte
3. Meine orangen Farben sind zickig (falls wer Orange Farben kennt die ACTUALLY decken und sich wie andere, normale Farben verhalten, lasst es mich bitte wissen).
4. Der Schiffsname ist ein hässliches Freehand dass ich taktisch aus den Fotos gelassen habe xP
10/10 would not paint again xD aber hey, es is done. Der Rest der Spearhead sollte jetzt aber easy gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bademeistAr hast völlig recht und damit mir das auch nicht passiert, wird das mein Anmelde- und Abgabebeitrag@derRayko für Quinryen, die Tieflingsdame.

Mein Hauptziel hier war es zu sehen, wie schnell sich einige der Effekte, die ich jetzt ein wenig geübt habe, umsetzen lassen (ohne kacke auszusehen, versteht sich?).

Also hier die WIPs nach insgesamt ca. 7 Stunden Arbeit:
https://flic.kr/p/2qSsiim
Und nochmal etwas später:
https://flic.kr/p/2qU4MPM
https://flic.kr/p/2qU4MNE
Mit den schlitzigen Pupillen musste ich mich erstmal anfreunden aber Inzwischen gefallen Sie mir sehr gut! Mag aber auch dran liegen, dass das Gesicht fertiger ist!

Und so wird die Gute schließlich abgegeben:




Hoffe wie immer, dass es euch gefällt!?

Beste Grüße
hemeroc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmeldung und Abgabe "Aeldari Ranger" @derRayko
Gedanken zum Modell:
Es handelt sich um eines der Modelle aus Blackstone Fortress und damit aus meinem aktuellen Malprojekt.
In der Boxart ist es eine Biel-Tan Rangerin, mit klassischem grünem Cape. Das passte mir so garnicht zu dem Setting und meinen Bases. Ebenfalls bin ich kein Fan vom Biel-Tan Farbschema und so nahm das Elend seinen Lauf. Endlich wieder Camo-Patterns....
Ich starte mal mit dem ersten Bild aus dem Malprozess, das ich gefunden habe, weitere WIP-Bilder kann man in der Pinselrunde sehen:
1743346294294.webp

Und final sah das dann so aus:
Ranger_1.webp
Ranger_2.webp
Ranger_3.webp
Ranger_4.webp


Auch wenn ich schon wieder sehe, wie stark die "Konkurrenz" in diesem Monat ist, hoffe ich dennoch, Sie gefällt euch.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Stimmen gehen an @Franky2k4 und @rhin0
Der Marine ist einfach soo clean und ich hab mich vor Jahren selber mit dem Eldar Model aus Blackstone Fortress abgeärgert weils nicht unbedingt easy ist überhaupt Farbe gleichmässig auf das Ding zu bekommen, und dann noch Tarnmuster ... respekt! Außerdem ist das Colorscheme sehr gelungen finde ich!
Gute Competition 🙂
 
Meine Stimmen gehen an @hemeroc für exquisite Arbeit an der Figur. Tolle Farbverläufe, stimmungsvolle Farbwahl und exakte Umsetzung haben da eine Figur erschaffen bei der ich mir nur denke, dass die auch als Collectible in einem Comicstore stehen könnte. Hut ab vor der Professionalität!
Zweite Stimme war schwierig - ich schwankte zwischen @rhin0 für die unglaublich beeindruckende Feinarbeit an dieser kleinen Figur - insbesondere das hervorragend ausgearbeitete Gesicht und detaillierte Brustplatte wissen zu überzeugen. Hingegen habe ich mich dann schlussendlich doch für @bademeistAr entschieden, der eine recht große und sehr komplexe Miniatur mit Geduld und Liebe zum Detail mit einem schwierigen Farbschema zu beeindruckendem Leben erweckt hat. Ich weiß wie schwer es mir selbst fällt, bei größeren Modellen mit der nötigen Konzentration und Sorgfalt dabei zu bleiben und möchte an dieser Stelle eine saubere Arbeit honorieren. Besonders in Anbetracht der stellenweise sehr undankbaren Farben, die er sich ausgesucht hat.

Insgesamt wieder sehr beeindruckende Machwerke dabei - auch noch mal ein extra Lob an @Franky2k4 für eine unglaublich saubere und exakte Arbeit am Schlumpf, da kannst Du verdammt stolz drauf sein. Sieht fast aus wie frisch von der GW-Seite geklaut ?
 
Krasser Monat mal wieder!

Meine erste Stimme geht an @Amriel für den riesigen Lynx in seinem hammermäßigen Farbschema. Einfach gewohnt geil anzuschauen und für so einen Klopper…Hut ab! Ach, und dann auch noch direkt als erstes gepostet, vielleicht hat der sich auch durch das vorbeiscrollen eingebrannt!😀

Meine zweite Stimme geht an @Franky2k4 und seinen Marine. Die Geduld für solche Edge Highlights hätte ich gerne! Der „klassische“ Space Marine Look, richtig gut umgesetzt, weiß einfach zu gefallen!

Beste Grüße
hemeroc
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Franky2k4 und Amriel