Wettbewerb ❗ABSTIMMUNG ❗ Pinselgesellen Malwettbewerb 04/25

Wer wird Pinselgeselle im April 25?

  • Imiut_Seshu - Drazhar

    Stimmen: 0 0,0%
  • bademeistAr - Skaven Clawlord riding a Gnaw-beast

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.617
5.234
19.321
Berlin
Pinselgesellen Malwettbewerb 04/25


Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Der vierte Pinselgesellen Wettbewerb 2025 steht an und jetzt wo der Frühling da ist, dürft ihr auch im Freien malen 😉 Sollte es sehr warm werden, und ihr spärlich bekleidet draußen sitzen und Malen, bitte davon keine Fotos einsenden.
Jedoch freue ich mich über jeden Teilnehmer, die letzten Pinselgesellen waren ja sehr gut besucht. Gerne weiter so.


Genug der einleitenden Worte, das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb mit euren in diesem Monat fertiggestellten Miniatur(en) anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag.
  • Fügt in eurem Anmelde/Abgabe-Beitrag im Verlauf des Wettbewerbs bis zu 10 Bilder ein, davon maximal 4 der fertigen Mini und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichnung.
  • Sobald die Abstimmung beginnt, werde ich für die Übersichtlichkeit eure WIP-Bilder in einen Spoiler packen, sodass nur die 4 fertigen gleich sichtbar sind, das macht es den Abstimmenden einfacher. Ihr könnt diesen Schritt auch gerne selbst erledigen.
  • Abgabeschluss ist der 30.04.25 um 23:59:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (Mai 2025) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmaster Wettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!), Büsten oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.




Update zum 01.05.2025

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt 1 Stimme
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welcher Beitrag eure Stimme erhalten sollen!

Ab jetzt darf auch kommentiert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Party
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
@derRayko Anmeldung Corvus Blackstar
IMG_3119.webp


Manchmal braucht man im Leben einfach einen Plan B…😬

Leider erwischte ich bis heute Mittag keine Combat Patrol mit der Psychophage, die war als geplante Basegestaltung gesetzt. Also muss der Corvus bis nächsten Monat warten und statt dessen @derRayko Ummeldung: Kampfpionier des 261ten Krieg, die aktuelle Mini des Monats.

6DBA7C49-B6A0-44EE-A02A-271CEE192D58.webp


Solide Mini mit wenig Nacharbeiten, ordentliche Details und Bitz, wird nicht die letzte der neuen Plaste-Krieger hier sein.

IMG_3382.webp


Im aktuellen Lore wechselte das 261te von Khaki Drab auf Burgunderrot, hat was, deshalb wollte ich es mal testen. Verdrängt bisher nicht das Blaugrau des 143ten, aber ist schon was für‘s Auge.

IMG_3381.webp


Barak Nar Burgundy in verschiedenen Abtönstufen und Innen ebenso abgestuft Old Bone der neuen Iconic Farben, die wollte ich dabei auch gleich mal testen.

IMG_3380.webp


Die Base unspektakulär mit einem Stück Schützengrabenverschalung als „taktischem Holz“ und den üblichen Kristallen/Schädel.

IMG_3379.webp


Bin froh, dass das noch so hingehauen hat, zurückziehen nur bis nächsten Monat, dann kommt der Corvus.🫡
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche es nochmal. Beim letzten Mal, habe ich gemerkt, das alleine die Anmeldung Druck erzeugt. Ich hoffe, das dieses Mal verdrängen zu können.

Im März schon zusammen gebaut, habe ich Ihn heute grundiert und die erste Farbe aufgetragen.

@derRayko Anmeldung Leviathan Dreadnought der Imperial Fists.

IMG_8538.webp

IMG_8539.webp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmeldung @derRayko

Also. Null Votes beim letzten Wettbewerb. Null. Zero. Nichtmal eine Mitleidsstimme. Damit habt ihr Jims Gefühle verletzt... Aber ich channel diese Enttäuschung in Wut und die Wut in Ergeiz.

Fotos vom Golden Demon triggern eh immer meinen Reiz zum schön malen und Mühe geben.

Diesen Monat, mein ebendieses Ziel aus dem Jahr der Entschlossenheit: Gandalf

1000043631.webp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@derRayko
Moin würde mich gerne auch wieder anmelden. Das letzte mal ist doch schon etwas her.
Fuegal von den Eldar
IMG_0997.webp
Abgabe:
IMG-20250418-WA0002.webp

IMG-20250418-WA0000.webp
IMG-20250418-WA0001.webp
IMG-20250418-WA0003.webp


Wie immer zu wenig Zeit. Viel vorgehabt, nur die Hälfte umgesetzt. Sollte am Anfang recht feurig werden, was mir dann aber irgendwie zu eintönig. Blau als Alternative Darstellung von Hitze war als Gedanke ganz interessant, in der Umsetzung jedoch ziemlich aufwändig. Die Base hat mir die größten Probleme bereitet, leider nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Da muss ich wirklich noch üben. Im großen und ganzen, bin ich aber recht happy mit dem Ergebnis 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
ich melde meinen DKoK Lord Commissar an.

edit:
Abgabe @derRayko

20250422_193854.webp

20250422_193940.webp

20250422_192926.webp

20250422_193940.webp

Die Grundidee für das Modell war, das Farbschema der übrigen DKoK Armee ( russian green) zu verlassen, damit sich der Kommissar noch etwas mehr abhebt. Beim Mantel habe ich zwischen einem dunklen blau-grau und stark abgenutztem Leder geschwankt. Da ich die Modelle im Command Squad aber eh so genial finde, werde ich zeitnah in ein Zweites investieren und dann die graue Variante angehen 😀
Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden, das Plasma Glow finde ich im Wesentlichen lesbar, das NMM ist dagegen ausbaufähig xd
Sehr unzufrieden bin ich dagegen mit meinen Fotos: größere Modelle (so ab Kavallerie/ Tank) bekommt ich mit meinem Handy+Hintergrund eigentlich ganz gut hin, an Modellen auf 25-32mm Bases scheitere ich regelmäßig - Tipps, wie ich das besser hinbekommen kann sind sehr willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung bzw. auch Abgabe von
Drazhar - Unterwegs in den Farben der Plünderer von Ch'rissy

Es hat ziemlich Spaß gemacht, mal wieder etwas Anderes als Necrons zu bemalen - auch wenn es eine echte Umgewöhnung war was die generelle Ästhetik anbelangt. Die Drukhari sind in diesem Falle (theoretisch) die Armee meiner Frau, und sie hatte sich ein "Weiß/Rot" Schema gewünscht - war gar nicht so einfach mit weiß zu arbeiten.
Leder bzw. Kleidung wird bei der Armee in Rot gehalten (weswegen ihre Wyches SEHR rot sind), Panzerung, wie man sieht, in Ulthuan grey (weswegen ihre Incubi SEHR weiß sind). Akzentuiert mit White Scar, Vertiefungen vorsichtig mit einem dünnen Pinsel und Tröpfchen von Nuln Oil betont.

Besonders zufrieden bin ich mit der Panzerung und dem Helm - weniger zufrieden mit den Hörnern (und im Nachhinein sind die goldenen Schultern auch keine so gute Idee gewesen, aber meiner Frau gefällt's). Mit Haaren tue ich mich immer noch schwer, leider. Necrons sind halt glatzköpfig 🤣

Drazhar_01_Front.webp
Drazhar_02_Back.webp
Drazhar_03_Detail.webp

Drazhar_04_Base.webp
 

Anhänge

  • Drazhar_04_Base.webp
    Drazhar_04_Base.webp
    106 KB · Aufrufe: 5
  • Drazhar_03_Detail.webp
    Drazhar_03_Detail.webp
    105,6 KB · Aufrufe: 3
  • Drazhar_02_Back.webp
    Drazhar_02_Back.webp
    59 KB · Aufrufe: 3
  • Drazhar_01_Front.webp
    Drazhar_01_Front.webp
    64,1 KB · Aufrufe: 5
Whelp then Anmeldung und Abgabe auch hier noch @derRayko mit meinem (erm ... wie heißt das Vieh ... ) Skaven Clawlord riding a Gnaw-beast

WIP aus der Pinselrunde

Abgabe:
IMG_3341.webp
IMG_3340.webp
IMG_3343.webp
IMG_3344.webp


Der berittene Ratzinger war das Nebenprojekt während ich (mal wieder und nach knappen 120 Ratten hoffentl. zum letzten Mal) einen 20iger Stack Clanrats angemalt habe. Der Malprozess war recht straight forward, da mein Army Scheme steht. Das Einzige "Neue" war, dass der Clawlord der erste Verminus Hero ist den ich für das Farbschema angemalt habe (Spiele eine Mischung aus Skryre und Moulder normalweise). Ich mag diese weirden Samurai Rüstungen der neuen Verminus nicht so wirklich, mochte das alte "Römer" Motiv lieber ... egal, normalerweise ist Metall in meinem Farbschema immer matt und farblos ... bisschen auf Gußeisen oder so getrimmt, dass wollte ich mit so viel Rüstung aber nicht machen, weil das zusammen mit dem Grauen Mantel sonst einfach nur langweilig ausgesehen hätte. Ergo grüne Kontrastfarbe drüber und ... so halb zufrieden damit (das wird bei den Abgaben hier von mir scheinbar der Trend ^^). Dafür ist der Skaventeil der Skaventide Box jetzt aber vollkommen angemalt und ich kann jetzt theoretische beide Skaven Spearheads fielden.
 
@derRayko Anmeldung und Abgabe

Vashtorr the Arkifane
20250416_224421.webp
DSC_0524.webp
DSC_0525.webp
DSC_0526.webp
20250429_231903.webp


Vashtorr ist der Abschluss meines P500 auf der Tabletopwelt. Er sollte so als Abschluss ein kleines Highlight werden und deshalb hab ich beschlossen mich mal an OSL zu versuchen. Insgesamt hat er wirklich Spaß gemacht und ich bin auch zufrieden, lediglich gegen Ende hab ich immer wieder Details entdeckt die ich zunächst übersehen hatte. Dadurch war's gefühlt zum Schluß etwas zäh und ich bin froh, daß er fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hui.... schwierige Sache...
Meine Stimme geht ebenfalls an @next333 für ein farbenfrohes Modell, saubere Farbverläufe und gekonnt gesetzte Akzente. Ein runcherum stimmiges Modell, das Blicke auf sich zieht. Ganz besonders die unglaublich sauber gearbeitete Axt und detaillierte Rüstungsakzente sind sauber und technisch sehr gut umgesetzt.

Weiters Kompliment besonders an @Deathridesahorse der mit seinem Kommissar ebenfalls ein beeindruckend detailliertes und herrlich düsteres Modell geschaffen hat. Dreckspuren und Rost an Base und Mantel verleihen ihm eine unglaubliche Echtheit, und das bedrohliche Leuchten seiner Waffe unterstreicht eine kalte Zielstrebigkeit, die von der Miniatur ausgeht.
Ich wünschte wir hätten jeder wieder zwei Stimmen, dann wäre das ganz klar ebenfalls eine Nominierung, die nur ganz, GANZ knapp hinter Fuegan zurück bleibt. Dennoch uneingeschränkten Respekt für die Feinstarbeit!
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Meine Stimme geht an den Fuegan von @next333 👍 - genial gemacht, tolle Effekte (insbesondere OSL und NMM) und auch sauber gearbeitet. Farblich hast du das orangene Fire Dragon-Motiv kombiniert mit einer Eis-Base und erzeugst dadurch einen beeindruckenden heiß/kalt-Kontrast.

Dahinter kommt für mich der Kommissar von @Deathridesahorse mit seiner stimmungsvollen Grim Dark-Umsetzung. Hier hat mir im Detail das Glühen der Plasmapistole sehr gefallen.
 
So, Freunde, der Pinselgeselle Nummer 4 für dieses Jahr ist Geschichte.
Und wieder haben wir zwei Gewinner!

Doch zuerst zu den Plätzen

Auf dem Bronze-Rang 🥉: @Veridyan mit Corvus Blackstar
Silber 🥈geht an: @Hajo und seinen Vashtorr

Und die Gewinner mit je 10 Stimmen:

🥇 @next333 und @Deathridesahorse 🥇
@Askarlon oder @Schleckosaurus wärt ihr so lieb und verteilt die Abzeichen?

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Und allen Teilnehmern und Abstimmern, danke fürs mitmachen!