Wettbewerb ❗️Abstimmung: Best-of-Paintmaster 2024

Sö,

Platz 1, nach längeren Überlegen, @G@mbit
Ausschlaggebend war dann das Modell als ganzes mit Base. Sehr stimmungsvoll und toll in scene gesetzt. Auch interessant wie du das nmm machst 🙂. Werde das mal bei mir versuchen oder zu kombinieren mit meinen NMM malstil 😊.

Platz 2. Dann an @Iron Guard
Wirklich ein augenschmaus. Tolle metallics, wie auch der Rest. Etwas mehr base und es hätte ein Wechsel zu platz 1 gereicht.
Denke bei best of paintmaster darf da etwas mehr sein🙂

Platz 3. Dann an @Schleckosaurus
Schade das es kein Vampir geworden ist.
Das ist jetzt aber nicht Ausschlaggebend für die Bewertung. Für die oberen Plätze hats nicht gereicht, da die beiden den etwas besseren paintjob abgeliefert haben.
PS. Die Blitze werde ich für mich mal bei dir klauen für meine Skaven ?
Toll gemacht.

PSS. Beim nächsten best of mache ich es euch nicht so leicht 🤣. Sorry der musste sein.
Hat Spaß gemacht und als Teilnehmer mit euch sind wir jetzt schon Gewinner 🙂

Gruß oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, ich habe nun lange genug auf die Bilder hier gestarrt, um eine Entscheidung zu treffen:

Platz 1: @darkoli - schön zu lesende Mini mit wie immer bei Oli gewohnt sehr sauberem Farbauftrag. Wie schon andernorts erwähnt, scheint das ganze Bild leider ziemlich überbelichtet, wodurch einige Details für mich schwer lesbar sind oder unscharf wirken. Auch die ansich schaurige Atmosphäre der Base kommt so nicht recht zur Geltung. Das ist schade, aber ein mir durchaus bekanntes Problem beim Fotografieren.

Das, was ich sehen kann, gefällt mir aber sehr gut. Auch, dass du dich hierfür an die Vampirin mit ihren feineren Zügen gewagt hast, find ich klasse. Auf der Base wirkt sie allein fast ein wenig verloren, aber das erklärt sich natürlich durch den letztendlichen Verwendungszweck wieder. Durch die Farbvariation wirkt sie etwas comichaft. Find ich aber bei der Haarpracht und der Stöckelschuhrüstung auch wieder stimmig. In der Summe Platz 1 für mich.

Platz 2: @G@mbit - Die ganze Stimmung des Modells und der Base find ich klasse und wäre dahingehend klar Platz 1 für mich. Auch das von dir gesetzte OSL ist total atmosphärisch. Auf den 2. Blick verliert der feine Herr Inquisitor hier und da leider ein wenig. Das Bronze NMM ist mir zu nah am Hautton der Rüstung und an einigen Stellen (Servoschädel, Rüstungsdetails, NMM) sehe ich zwar, was du alles beherrschst, aber Zeit und oder Muße für die feinere Ausarbeitung gefehlt hat.

Diesen Fluß aus oranger Grütze mit einem Hauch Grün kann ich nicht klar zuordnen. Löst bei mir etwas Ekelgefühl aus, weil Assoziation mit Erbrochenem. Würde sich also prächtig auf einer Nurgle Base machen. 😀

Platz 3: @Schleckosaurus - hier sieht man gleich, was du Sahne beherrschst. Airbrush-Magie beim OSL! Einige angelegte Details wie der Rost an Waffen und dem Ding auf der Base find ich richtig toll. Insgesamt fehlt mir aber die feinere Ausarbeitung all der an sich stimmig angelegten Dinge, wie den Blitz Effekten, der rostigen Rüstung etc. Daher eine tolle Mini, aber diesmal letzter in der Reihe beeindruckender Werke.
 
Richtig schwer das.
@darkoli , schöne "ruhige" Bemalung,gut lesbar und stimmig mit dem Base, passt einfach alles gut zusammen .?

g@mbit starke und ausdruckstark bemalte Mini mit vielen Details, die man nach und nach entdeckt und ein tolles Base.
Da verläuft mir für Platz eins zu viel ineinander und könnte leichter erkennbar sein, trotzdem ?

@Schleckosaurus grün, grün und Waaarpstone.?
Ein wörtlicher Knaller.??

Bei @Iron Guard hat tatsächlich nur das Base den Ausschlag gegeben, nicht die Ratte zu überholen, trotzdem eine cool bemalte Mini
 
Platz 1 @darkoli weil wunderschön. Base ist super toll geworden das sieht aus wie gemalt als Hintergrundbild. Metall toll, Haare toll, alles toll.

Platz 2 @Iron Guard ich fand die Mini im ersten Blick am langweiligsten. Aber da ich das gewohnt bin bei deinen dezenten Farbschema (sorry, persönliche Meinung 🙂) habe ich ganz lange hin geschaut und dann bist du auf Platz 3 und dann auf Platz 2 gewandert 🙂

Platz 3 puuuh @Schleckosaurus weil die Blitze ECHT aussehen. Also ich finds einfach wie eine wandelnde Glühbirne. Sehr fertig sehr cool.

@G@mbit ich hab die Entstehung verfolgt und technisch alles wunderbar und mega schöne OSL und ich liebe das Schwert. Aber ich komme einfach nicht mit diesem Grützefluss klar, der ist so eklig, dass ich den Rest nicht so Recht genießen kann 😊 also rein ästhetisch nicht meins dieses Mal!

Ich find's toll dass ich mittlerweile ohne die Namen 3 von 4 Maler nur anhand der Bilder erkennen würde ... So charakteristisch teilweise! Verblüffend!
 
Tja, wer von euch ist jetzt Ersterer unter Ersten ...

Allen Anwesenden ist klar, dass ich mir hier keine fundierte fachliche Meinung bilden kann, daher aus dem Bauch heraus:
  1. @Iron Guard - ich weiß nicht, ob "dezent" hier das richtige Wort ist, aber ich find die Mini großartig. Von allen vieren passiert da für mich am meisten und die Mini erzählt mir eine Geschichte. Ich kann mir vorstellen, wie der Vampir eigentlich auf der Pirsch nach frischer Beute war, bis er plötzlich vom Jäger zum Gejagten wurde und nun hin- und hergerissen zwischen Flucht und Kampf ist - oder ist er gerade eilig unterwegs um etwas für seinen Meister zu erledigen?
  2. @Schleckosaurus - Tolle Blitze! Das Modell im Ganzen gefällt mir. An Details hätte ich auszusetzen, dass mir hier und da Tiefe fehlt und die Maske sieht unfertig aus, mit den Metall-Augen.
  3. @darkoli - das Diorama ist natürlich mega! Die Figur an sich gefält mir nicht und die Haare finde ich seltsam. Das schmälert deinen Paintjob natürlich nicht!
  4. @G@mbit - für mich sonst ein sicherer Kandidat für's Treppchen, aber der zu kleine/tiefsitzende Kopf und das Bächlein irritieren mich irgendwie. Die heftige Solariumsbräune finde ich hingegen sehr geil. Auch das Schwert, der Baum oder das OSL mag ich gerne!
Ab Platz 2 ein paar kritische Gedanken, da ich das für mich zur Platzierung sortieren musste. Seht es mir nach 🙂
 
Puh ist das schwer, handwerklich sind alle natürlich oberste Liga.
Was ich ganz toll finde, das die Stile so unterschiedlich sind.
Das macht es für mich die Bewertung etwas einfach, so stimme für den Stile der mir gefällt und kann die Technik etwas außen vorlassen.

Platz 1
@IronGuard
Finde es schön wie unscheinbar die Figur auf den ersten Blick wirkt. So würde man den Vampire auf den ersten Blick für einen normalen Menschen halten, bis er einem das Blut aussaugt. ?‍♂️ Wenn man dann genauer hinschaut sieht man die viele kleinen Highlights, die für mich die Bemalung so toll machen. Das Gold der Schwert ist fantastisch. Aber noch mehr holt mich der schwarze Mantel ab, mit den dezenten Highlights und dem leichten Dreck am Saum.

Platz 2
@darkoli
Die Base finde ich mega, die halbe Statue ganz oben, die Spinnen und Fledermäuse 😍. Ja die Spinnenfäden sind etwas grob, stören mich jetzt nicht. Sind auch sehr große Spinnen. Auf den ersten Blick wirkt das Modell etwas bunt, mir gefällt es aber schon sehr. Besonders die Highlights auf den Rüstungsteilen.

Platz 3
@G@ambit
Schöne Basegestaltung. Der OSL und die NMM sind top, besonders das Schwert finde ich bombastisch.
Einzig der orange Fluss macht für mich das Gesamtbild kaputt. Die Base und die Minis ist sehr düster gehalten, einzige Servoschädel mit OSL, das Schwert und der Umhang stechen heraus und leider dieser Fluss.

@Schleckosaurus
Ja-ja dieser OSL-Effekt BAAAAM, knallt richtig rein. Die Metallteil mit dem Grünspan finde ich klasse.
Aber irgendwie finde ich die Haut und den lila Rock, etwas fade. Vielleicht ist es Absicht oder durch die BAM-OSL-Effekt verliert sich das oder es kommt auf dem Foto nicht so rüber.
 
Anspruchsvolle Teilnehmer*Innen - allesamt. Meine Votum nebst Bemerkungen dazu:

Platz 1: @darkoli - Vampir des Blutroten Hofs - Haar, rote Rüstungsteile und die Base catchen komplett
Platz 2: @Iron Guard - Niederer Vampir Aldrich von Carstein - Umhang, Schwertscheide und Lichtspiel auf den Gesichtsknochen genial
Platz 3: @G@mbit - Inquisitor Eddar Horsemane - Inquisitor halt
Platz 4: @Schleckosaurus - Skaven Arch-Warlock - die Energieblitze
 
Mist, jetzt hab ich es doch verpasst...
Auch wenn es in die Abstimmung nicht mehr rein geht, würde ich trotzdem gerne nochmal kurz was schreiben und die Arbeit der vier honorieren.

Platz 1: @Iron Guard
Mir sagt der Stil einfach unheimlich zu, genau mein Geschmack. Dazu ist die Maltechnik echt klasse, das ist sehr hohes Niveau und egal ob TTM oder wie bei dieser Mini das NMM überzeugt auf ganzer Linie. Tolle Farben, Licht super gesetzt, was will man mehr. Neben den Metallen sind die Stoffe und Leder Teile immer mein HI
Highlight.

Platz 2: @G@mbit
Super Experiment mit dem NMM, man hat bei den WiP Bilder gemerkt, dass er spaß daran hatte mal was anderes zu machen und aus seiner Komfortzone auszubrechen. Dazu schönes Lichtspiel und OSL. Der Sockel mit dem "Rostfluss" gefällt mir nicht ganz so, lenk mMn durch den Kontrast und weil man erstmal nicht so weis was es ist sehr von der Miniatur ab.

Platz 3: @darkoli
Bin ein großer Fan seines Malstils. Sehr sauberer Stil, kräftige Farben gut kombiniert und ausdrucksstark. Bei dem Diorama steht der eher realistische Stil der Umgebung dem etwas entgegen.

Platz 4: @Schleckosaurus
In der kurzen Zeit habe ich grade mal Grundfarben drauf...
Super OSL und das fast über die ganze Miniatur, das ist eine Herausforderung, damit die Mini nicht einfach grün wirkt.


Alle sind mehr als zu recht Paintmaster! Super Arbeiten und war sehr spannend den Prozess aller Werke zu verfolgen, bisse mehr davon!
 
So, Freunde!

Ich grätsche hier mal rein, weil es seltsam wirken würde, wenn der Gewinner sich selbst kürt...
Die Auszählung ergab folgende Endergebnisse:

1. Platz: @Iron Guard mit 30 Punkten
2. Platz: @darkoli mit 25 Punkten
3. Platz: @G@mbit mit 20 Punkten
4. Platz: @Schleckosaurus mit 9 Punkten

Somit steht der Master der Paintmaster für 2024 fest, und (soviel eigene Meinung darf man mir zugestehen) völlig zu Recht!

Master-Master Iron Guard

Herzlichen Glückwunsch an Alle Teilnehmer, das waren wirklich tolle Beiträge von allen!

@Schleckosaurus oder @Askarlon wäre einer von euch so freundlich dem guten Iron Guard das "Best of Paintmaster" Abzeichen zu verleihen.
(und noch den "Best of Pinselgeselle" an @Virifortis - das steht auch noch aus 😉 )

Wirklich, tolle Beiträge... was lange währt und so 😉