Wettbewerb ❗️Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q1/24

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.901
11.838
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Paintmaster Malwettbewerb Q1/24


Willkommen zum Paintmaster Wettbewerb im 1. Quartal 2024!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.
Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von sechs Wochen statt. Über den Februar und März hinweg, also vom 18.02.2024 - 17.03.2024 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss über 2 Wochen bis Ende März selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt (ein siegreicher Beitrag , fünf Siege oder maximal 10 siegreiche Teilnahmen)

Update zum 18.03.2024

Die Abstimmung darf beginnen (!) und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum einschließlich 01.04.2024 23:59 Uhr.
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Ab jetzt darf auch gern und fleißig kommentiert werden 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mit dem Herrn hier teilnehmen. Hoffe, es geht ok, dass ich schon am Freitag die ersten Pinselstriche gesetzt habe. ?

img_8402-jpeg.239865


———————————-
@Iron Guard Abgabe:

Hier sind nun die Bilder im fertigen Zustand.
Ziel war, dass er farblich stimmig zu den bereits fertigen Elfen passt und dabei trotzdem angemessen eigen ist. Zauberer sind ja immer etwas Paradiesvögel und wollen nicht nur uniform und diszipliniert in der Reihe stehen. ?

Das Freehand ist ganz am Ende dazu gekommen, irgendwie fand ich den Mantel von hinten gesehen so ohne einen extra Blickfang doch etwas leer.

img_8442-jpeg.240461

img_8443-jpeg.240462

img_8444-jpeg.240463

img_8445-jpeg.240464
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Gelegenheit, mal mit meinen Warcry Banden weiterzumachen 🙂

Anmeldung
Praetor Prime
1708860946630863106383864007462-jpg.240983



ABGABE
Tja, eigentlich ging ich ja mit Gorath (siehe Spoiler) ins Rennen und war auch mit dem Ergebnis meiner Bemalung recht zufrieden. Dann aber bekam ich Ausgabe 5 von Stormbringer in die Finger - auf die Mini hatte ich mich tatsächlich schon lange gefreut und war daher motiviert, sie schön schick zu machen. Schön schick bedeutete in diesem Fall, dass ich ihr die weiße Rüstung meiner letzten Stormcasts verpassen wollte, wie ich sie auch für Warcry nutze. Außerdem wollte ich zur Abwechslung mal wieder versuchen, ein Gesicht ohne Contrast zu bemalen. Nun, beides erwies sich natürlich als etwas schwierig, aber letztlich bin ich mit dem Ergebnis doch zufrieden.

20240221_095125-jpg.240441

20240227_111011-jpg.241346


20240227_111145-jpg.241347


20240227_111316-jpg.241348


20240227_111226-jpg.241349
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch dabei mit dem Visarchen der Aeldari.
Anmeldung @Iron Guard
IMG_20240214_141220_(1280_x_720_pixel).jpg


Abgabe @Iron Guard
Diesmal hatte ich mehr Zeit für die Mini 🙂
Bei ihr bin ich wieder ohne Metallfarben ausgekommen und konnte der Rüstung etwas tiefe verleihen. Auch wollte ich das sie metallisch wirkt. Bis auf wenige Ausnahmen bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis und konnte wieder was lernen für mich, das ich beim nächsten mal mitnehmen kann. Die Base ist schlicht gehalten, da sie neben Yvraine in der Vitrine stehen wird und ich es einheitlich haben wollte. So lenkt die Base auch nicht zu sehr von der mini ab.
Der Visarch
Polish_20240304_175405185.jpg

Polish_20240304_175433948.jpg

Polish_20240304_175447446.jpg

IMG_20240305_034318_(1280_x_720_pixel).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste WIP Foto gab's schon am 11. Februar, hab' direkt danach schon erste Farben aufgetragen. Dann kam eine Zwangs-Pause wegen Krankheit, insofern ist er jetzt immer noch WIP. Base ist 50 mm (Puh! Extra vorhin nochmal vermessen, da hier alle so kleine Männlein dabei haben ☺️ ).

img-20240211-wa0009-jpg.239181


Stormcast Jäger​


Ich habe die Grimdark Technik angewandt, die ich hier ausführlich getestet und hier für meine Stormcast beschrieben habe. Dieses Mal leicht abgewandelt, da es quasi das "Monstermodell" der Warband ist:
  • ich habe vor dem Streaking Grime das ganze Modell ganz normal gewashed (mit verschiedenen Washes) und aufgehellt und relativ viele Edge Highlightings gesetzt
  • ich hab großzügiger nach dem Streaking Grime nochmal Metal Paint aufgetragen (selektiv auf einigen Stellen)
  • ein dezentes OSL von der blauen Pfeilspitze aus
  • für das Base das an Weihnachten erhaltene Krautcover Basematerial verwendet (super Zeugs!)

stormcast_flieger_17.jpg

stormcast_flieger_18.jpg

stormcast_flieger_19.jpg

stormcast_flieger_20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meld mich dann auch mal an ?
Anmeldung @Iron Guard

@Tarkus Ist das ok für dich das ich mir die gleiche Mini nehme ?
20240302_093414.jpg


Da hat da Papa Sigmar wahrscheinlich gepfuschst ?

PSX_20240302_181619.jpg
PSX_20240302_181331.jpg


PSX_20240302_182539.jpg


Gedanken zur Miniatur
Bei einzel Modellen kann man sich s hön austoben und auch einmal neues probieren. Bei ihr hatte ich Lust mal eine Schädel/Blut Base zu bauen, und sie (die freundliche Dame ist aus dem Stormbringer Magazin und gibt dort Tipps) dem Wahnsinn verfallen zu lassen ?.
Der Stoff ist mehrfach geschichtet und danach mit "Stoffstruktur" bemalt.
Die schwarze Rüstung rostet schon langsam.
Insgesamt wollte ich eine düstere Atmosphäre erzeugen.

@Iron Guard Abgabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung: Finstergor Verwüster Schamane

Hallo in die Runde der geschätzten Pinselmeister*innen,

hier ist mein Beitrag zum Paintmaster dieses Quartal. Der feine Herr ist Teil des Finstergor Verwüster Killteams und war mir als Modell gleich zu Beginn ins Auge gefallen. Der Detailreichtum am Modell ist Fluch und Segen zugleich. Ich hab mich am hellen Fell versucht, um den einzigen psionisch begabten Tiermenschen in seinem Rudel auch visuell etwas abzuheben.

Idee war den Schamanen albino-artig hell zu bemalen. DAs saubere Bemalen der vielen Details drumherum fand ich ordentlich herausfordernd und bisweilen die Fülle an Details ermüdend. Bin aber zufrieden mit dem Gesamtergebnis und hoffe er weiß zu gefallen. Er steht im Kontrast zum Eisenhorn, dem de-facto Sergeant des Trupps, den ihr hier nochmal sehen könnt. Den hatte ich mit schwarz-grauem Fell im letzten Jahr bemalt.

IMG_5720.jpeg


Abgabe

IMG_5865.jpeg

IMG_5819.jpeg

IMG_5866.jpeg
IMG_5865.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh... schwierig...

Mein Platz 1:
@torsten7048
Bin Fan seines Stils... ganz simpel.

Platz 2:
@darkoli
Alles geil, die Base jedoch etwas "Flach" 😉 aber passt halt zu seinen anderen

Platz 3:
@Tarkus
weil einfach schön, und sauber...


Und ja, der Rest ist auch geil, die Gothic Braut rockt auch, aber schafft es nicht ganz auf das Level wie Tarkus, z.B. hat jeder Schädel exakt die gleiche Farbe... aber auch dem Tiermenschen und dem Flügelheinz hätte ich noch Punkte gegönnt, fällt aber aus, wegens de Regeln 😉


PS: Erster! 😀
 
Dann wollen wir mal ? Wie immer, ich gehe hier einfach nach meinem persönlichen Gefallen.

Platz 3: @darkoli Saubere Arbeit. Die Edelsteine sind mal wieder absolut top. Die Base hätte für mich vll noch ein paar Fugen oder Risse gebrauchen können - ist aber natürlich Geschmackssache.
Platz 2: @Iron Guard Zu dem Modell und Paintjob habe ich ja an anderer Stelle schon viel gesagt. Mir gefällt vor allem, wie hier mit einem "weißen" Fell ein doch sehr grimmig düsteres Farbschema geschaffen wurde. Mal ganz abgesehen davon, dass die Details (das Modell zählt eher zu den kleinen) verdammt gut herausgearbeitet wurden.
Platz 1: @torsten7048 Ist vll gar nicht mein liebstes Modell von den Einreichungen, aber ich mag halt total, wie es auf Distanz wirkt. Wieder ein großartiges Beispiel für seinen wie ich finde einzigartigen Stil.

@all - durch die Bank natürlich geiler Scheiss hier ??
 
Zuletzt bearbeitet:
1. @darkoli - sehr cleaner Look ??
2. @Tarkus - sauber und Stimmungsvoll gemalt ?
3. @Mightyduck - weils ein cooles Modell ist und die Dynamik gut rüber kommt ?

@Iron Guard -der weiße ist super schön und detailliert bemalt, in der Gruppe wirkt er noch besser ?
@torsten7048 -schöne Farb Kombi, mir gefällt der Mantel besonders gut ??
 
Meine Top drei sind:
1. @darkoli Die Rüstung, die Farben, ich liebe alles daran! Extra sternchen für die tollen Edelsteine.
Mmn hätte man noch mehr am hinteren Umhang machen können, da ist viel leere Fläche. Der Baserand kann jede Farbe haben, wenn sie schwarz ist?
2. @Iron Guard Bemalung wieder ein sehr hohes Niveau, das viele Fell macht es schwierig da mehr lesbaren Kontrast reizufriemeln. Daher bei mir auf Platz 2.

3. @TheEnd Hier gewinnt für mich das Konzept. Hab ich so noch nicht gesehen und haut in meine Lieblingskerben. Weiter oben wäre sie bei mehr Technik gewesen. Die Base darf noch interessanter werden. Beim Umhang mutiger mit der Stoffstruktur.

@Mightyduck Klasse finde ich dass der Vogel und die Magiespitze den gleichen Effekt haben. Die Figur ansich könnte noch en bischen Kontrast mit einer anderen Farbe vertragen um sie besser lesbar zu machen.

@Tarkus Gute weiße Rüstung, sieht man auch nicht oft. Das "Experiment" mit der Haut ist ja auch sehr gut geglückt. Den Kork auf der Base sieht man noch zu deutlich MMn. Die Fahne flattert irgenwie ein bischen nach Liebe suchend vor sich hin.

@torsten7048 Cooler Magier, coole Farben, coole Stimmung. Etwas sauberer zwiscchen den verschiedenen Farben könnte e noch sein. Evtl ein bischen blacklining? Das Freehand auf dem Rücken ist Mega! Schön wäre es noch irgendwie wenn amn es auf die Frontsicht transportieren hätte können.

Alles mit viel Liebe zu lesen und Alles auf sehr hohem Nivau. Chapeau meine Herren!?
 
Moinsen,
Platz 1 für mich geht an @TheEnd
Echt mal was anderes und würde mich über noch mehr davon freuen. 😉

Platz 2 geht an @Tarkus
Sturmtruppler der Antike?, wieder mal schön umgesetzt ?

Platz 3 ist hier ein Bauchgefühl, musste mich entscheiden zwischen mightyduck und Torsten. Aber nach langen Überlegen war es dann das freehand das den Ausschlag gegeben hat.
Demnach Punkt für @torsten7048

Danke mightyduck fürs mitmachen, ich hoffe dich beim nächsten mal wieder hier zusehen😊

Bei Ironguard fehlte mir dieses Mal was, kann aber nicht sagen was🤔
Deine letzten der Reihe haben mich mehr abgeholt/ angesprochen