Wettbewerb ❗️Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q2/24

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.904
11.842
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Paintmaster Malwettbewerb Q2/24


Willkommen zum Paintmaster Wettbewerb im 2. Quartal 2024!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.
Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von sechs Wochen statt. Über den März und Juni hinweg, also vom 19.05.2024 - 16.06.2024 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss über 2 Wochen bis Ende Juni im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren. Bei Unklarheiten schickt @IronGuard eine Direktnachricht.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt (ein siegreicher Beitrag , drei Siege oder maximal 5 siegreiche Teilnahmen)
Update zum 17.06.2024
Die Abstimmung darf beginnen (!) und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum einschließlich 01.07.2024 23:59 Uhr.
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Ab jetzt darf auch gern und fleißig kommentiert werden 👍

Zur Wahl stehen diesen Monat:


@darkoli mit Belial, Großmeister des Deathwing
@torsten7048 mit Van Saar Gangleader
@Tarkus mit Ogroid Myrmidon
@next333 mit Lord of Contagion
@Iron Guard mit Finstergor
Verwüster Wandelhorn​
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
Mit Belial ?
IMG_20240521_074241_(720_x_1280_pixel).jpg

Und Abgabe @Iron Guard
Belial, Großmeister der Deathwing

Bemaltechnisch wollte ich das schema haben das auch bei Azrael gemacht wurde.
Polish_20240602_183548261.jpg
Und hab mich dran gehalten.
Während des Fortschritts habe ich allerdings 2 mal das heulen bekommen. ?
Hinten beim Mantel habe ich mit Lasuren geschichtet, allerdings hat das Medium von Vallejo komische Flecken hinterlassen die ich vorher nie hatte🤔
Beim nächsten Versuch dann mit Lhamian Medium und siehe da, hat geklappt ohne Flecken.
Dann am Bein das osl.... da habe ich vergessen den Farbmengen Begrenzer einzustellen 🙄 war etwas zuviel aber noch ok....
Der Rest der Mini ging gut von der Hand.
Polish_20240602_140559182.jpg

Polish_20240602_140531010.jpg

Polish_20240602_140435264.jpg

IMG_20240604_033916_(800_x_600_pixel).jpg

Letztes Foto ist leider etwas unscharf, besser hab ich es nicht hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
Necromunda Van Saar Gang Leader
  • Master crafted Lasgun mit Infrasight und Hotshot Pack
  • Power Knife
?


IMG_8959.jpeg



Ist glaube ich Zeit für ein Update hier.
@Iron Guard Abgabe

Ich habe im Moment Spaß an überschaubaren Projekten in Warband-Größe. So kann ich immer wieder in einem machbaren Rahmen was Neues probieren bzgl. Thema und Optik. ?

Nach dem fast fertigen Mechanicus-Projekt (ein / zwei Sachen kommen da noch über den Sommer), ist Necromunda halt eine nahe liegende Wahl. ?

Wollte hier besonders mit den Rüstungen was neues probieren. Ziel war, mit der getupften Optik eine runter gerockte Gesamterscheinung zu malen.
War erst schon skeptisch, aber am Ende gefällt er mir doch ganz gut. Bin gespannt, wie ihr das seht. ?

img_9078-jpeg.256297



img_9077-jpeg.256298


img_9079-jpeg.256299
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
Modell: Ogroid Myrmidon

Anhang anzeigen 255178 upps, versehentlich mein Bild gelöscht ?

Abgabe
Ich hatte bei dem Modell lange überlegt, wie ich es bemalen soll und mich letztlich für einen eisigen Look entschieden. Hatte da neulich was gesehen, als ich überlegte ein paar Orks als Eisorks für Frostgrave zu bemalen (nicht, dass es dir dort gäbe, aber die Vorstellung gefiel mir). Also Zack helles Blaugrau, blaue Tusche, Schwämchen tupfen, trockenbürsten und alles nochmal und die Haut war fertig. Das gefiel mir dann schon ganz gut, aber wie sollte der Rest werden? Letztlich entschied ich, dass das komplette Modell eine komplett reduzierte Farbpalette bekommen sollte. Schneebase war dann auch schnell gesetzt und gebastelt. Einzig das Modell darauf zu befestigen, war dann leider etwas schwer. Aber gut, er steht, er gefällt und bleibt jetzt so ?

20240609_134809.jpg
20240609_122901.jpg
20240609_134739.jpg
20240609_123002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung und Abgabe @Iron Guard
Modell : Lord of Contagion

Hab vor 2 Jahren mit der Mini angefangen und erst heute fertig bekommen ?
Damals habe ich angefangen meine ganze Death Guard Armee zu bemalen, bin jedoch nie über die Grundfarben hinaus gekommen. Ich wollte aber unbedingt das fertige Farbschema von meiner Truppe sehen und so habe ich mit dieser Mini angefangen. Dann kam ich auf die glorreiche Idee NMM zu üben, naja das Ergebnis ist eh suboptimal geworden aber nachbessern wollte ich jetzt auch nicht. Aus Zeitgründen lag die Mini jetzt fast zwei Jahre rum, natürlich halbfertig. Dieser Wettbewerb war jetzt ein guter Grund mal das ganze zum ende zu bringen.


1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
 
Anmeldung
IMG_6118.jpeg

Wie geplant reiche ich einen der letzten beiden Finstergor Verwüster hier ein und zwar das Wandelhorn. Wandel beschreibt wohl auch die Zeit, die ich mir genommen habe mein 3. Killteam fertigzustellen. Nämlich ziemlich genau 1 Jahr.

Hab hier versucht alles umzusetzen, was ich im Laufe des Jahres mehr gelernt bzw. wo ich mich verbessert habe. Da wäre Fellstruktur anzudeuten, mit andersfarbigen Glazes auf verschiedenen Teilen zu spielen, Rüstungelemente vielseitiger zu bemalen oder auch Haut und Fell ineinander übergehen zu lassen. Aber seht selbst:

Abgabe Finstergor Verwüster Wandelhorn
IMG_6711.jpeg

IMG_6712.jpeg

IMG_6730.jpeg
IMG_6731.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann will ich mal ne schnelle Runde verteilen. Erstmal vielen Dank für eure Abgaben und dasss ihr euch an ein Premium Stück gesetzt habt. Es freut mich rießig, dass der Master weiterhin gut angenommen wird. Alle meine Punkte sind rein auf den Event zu münzen und können teilweise härter klingen als gemeint, sehts mir bitte nach, bin alt und hatte zu wenig Schlaf ?
@next333 mit Lord of Contagion
Für mich ganz klar der Sieger hier. Ballernde Farben, mutiges Konzept und die Flammen sind einfach Zucker. Das Metall NMM ist nicht on Point von den Reflektionen, aber da kann man in der Gesamtkomposition hinwegschauen. Auf den Metallen und untenrum hätte man noch den krassen Gloweffekt von der Base mit aufnehmen können und als einzigen Kritikpunkt bleibt das Tripplewopper "klatschdreikorkplattensichbaruafeinander" Basedesign. 10 min Texturpaste und Liebe hätten gereicht um das zu einem realistischerem Gesamtbild zu packen.

@Iron Guard mit Finstergor Verwüster Wandelhorn
Platz Zwei geht an den Verwüster. Glatter GW Stil poppt mit Grimdark und mir gefällt es! Mir gefällt sogar alles, außer der Haare, da wills bei mir nicht zünden, kann aber auch nicht genau sagen warum. Ohne den Nörgler wärs Platz eins.

@darkoli mit Belial, Großmeister des Deathwing
Platz Drei. Sehr nah am Original, den Flammeneffekt nochmal überarbeitet und damit sehr gut geworden. technisch gibt es fast nichts auszusetzen, wenn dann dass das Gesicht etwas flach wirkt und die Punkte von der AB auf der Klinge.

@torsten7048 mit Van Saar Gangleader
Dein ganz eigener Stil trifft mich normalerweise immer sehr, diesmal fehlt mir irgendwas. Das Gesicht und die Augen zünden für mich nicht und sonst ist es alles irgendwie zu wenig lesbar? Ist schwer in Worte zu fassen. Sehr genial finde ich allerdings das Leuchtedingens am Schwert und die Kabelwirtschaft.

@Tarkus mit Ogroid Myrmidon
Leder, Lappen und Konzept erste Sahne. Leider finde ich dasss die Haut bei mir nicht so rüberkommt als ob Liebe reingeflossen wäre. Die Runen betteln nach Aufmerksamkeit, Die verschiedenen Materialien auf dem Schild sind gleich. Reduzierte Farbpaletten brauchen mMn mehr hell dunkel Kontraste um sich abheben zu könnnen.
 
Ich finde es ja wirklich krass zu sehen, wie unterschiedlich die Beiträge diesmal wieder sind 🙂 Vielen Dank für das Feedback @G@mbit

Bei mir die Plätze wie folgt:

1. @next333 - krasse Farbexplosion!
2. @darkoli - krass sauber!
3. @Iron Guard - krass düster!
4. @torsten7048 - auch krass düster, aber diesmal gefiel mir Irons ein klitzeklein bissel besser 🙂
 
Mein erster Platz:
@torsten7048 mit Van Saar Gangleader

Ganz weit vorn für mich... Alleinstellungsmerkmal mit dem Stil eine 10 von 10, klasse.

Nummer 2:
@Iron Guard mit Finstergor Verwüster Wandelhorn

igitt, 3 Arme, drei Augen... ekliger Mutant, geborenes Kanonenfutter, aber wirklich klasse bemalt, deshalb diesmal meine Nummer 2.

Platz 3:
@Tarkus mit Ogroid Myrmidon

Ein Modell was auf den ersten Blick nur ein oder zwei Farben bekommen hat. Doch dann schaut man genauer hin, und erkennt so viel mehr.

Leider ohne Punkte von mir.

@next333 mit Lord of Contagion

Großartig, Bunt, sauber bemalt. Aber kommt bei mir nicht in die top 3, weil (nach meinem Geschmack) für das zu "bunt" und immernoch zu sauber.

@darkoli mit Belial, Großmeister des Deathwing

Großartig bemalt, aber ein Feigling 😀 wer so ein großer Krieger ist, und kein Battle-Damage und/oder Dreck hat, der steht feige ganz hinten 😀


Alles was hier an Kritik steht, nicht ernst nehmen, ich wäre froh, wenn ich auch nur 10 % so malen könnte wie ihr 5, deshalb war es auch wieder schwer.
 
Es ist gut, dass bei Juroren auch immer eine gewisse Vielfalt mitspielt. Als Hobbyist mit einem langjährigen Scale-Modellbau-Hintergrund übernehme ich da wohl eher die konservative Fraktion. Bekennend prägt meinen Blickwinkel da das "reale Vorbild" oder treffender geschrieben die Boxart bzw. Promo-Bilder. Das soll die eigenkreative Leistung der Kandidaten hier nicht schmälern, aber mein subjektives Votum fällt hier etwas gegen die bisherige Tendenz aus:

1. @darkoli Konsequente Umsetzung eines ikonischen Farbschemas mit ausgeprägten eigenen Akzenten. Auch wenn ich kein OSL-Fan bin, hat der Widerschein des Feuers auf Belials Rüstung diese persönliche Duftmarke - verglichen mit dem 'eavy Metal-Vorbild - gesetzt. Die stringend und sauber nach dem Vorbild-Faltenwurf erfolgte Bemalung des Umhangs ist für mich ebenso Anerkennung wert, wie der freihand gemalte Innensaum. Stattlich!

2. @Tarkus Auch wenn mich AoS nicht unmittelbar abholt, strahlt die Mini - v. a. durch das Farbscheme - eine gewisse Faszination aus. Auch sehr sauber ausgeführt.

3. @Iron Guard Ordentlich düstere Umsetzung eines Finstergor in Miniatur, sauber ausgeführt.

4. @next333 Mit dem Lord of Contagion habe ich mich auch schon (theoretisch, Conquest) auseinandersetzt. Die Mini entspricht insofern durchaus meinem Beuteschema. Aber für einen Seuchenmarine, egal welches Vectorium, ist er mir irgendwie zu hell, zu sauber. Die Mini sollte als Langzeitprojekt auf NMM umgesetzt werden, und das ist gelungen.

5. @torsten7048 Sehr ansprechender Kitbash, gäbe es diese Wettbewerbsform - mein klarer Favorit. Leider spricht mich die von Torsten bewusst getupfte Rüstung überhaupt nicht an. Van Saar als technologisches Machtzentrum Necromundas, verfügt über die besten Waffen und die feinste Ausrüstung aber auch die meisten Rüstmeister, die sich um das Equipment kümmern. Deswegen sehen die matallic-grünen 'eavy Metal Promos auch immer wie aus dem Ei gepellt aus. Da beißt sich das "runter gerockte" Äußere, auch wenn Torsten zugegebenermaßen konsequent seine Vorstellungen umsetzte.
 
Viel zu viel Text ...

Platz 1
@next333 mit Lord of Contagion (40mm?)
Gesamteindruck gefällt mir einfach super. Spannend, mutig bemalt, weit weg vom Standard. Völlig ausgeflippt sozusagen, dabei wirkt es aber immer noch stimmig auf mich. Was mich etwas stört: dass der Space Marine ebenfalls so knallig bemalt ist. Da hätte ich einen Kontrast mit normaleren Farben gut gefunden. Und das Kork-Base wirkt bei 3 von 4 Bildern sehr fade, in etwa wie unbemalte Schwämme oder so.
Fazit: Gewinner Gesamteindruck und Ersteindruck!

Platz 2
@darkoli mit Belial, Großmeister des Deathwing (50mm?)
Hui. Ich dachte zunächst, dass da jemand einen guten Comic-Zeichner beauftragt hat, haha. Die ganzen Farbübergänge sind so unfassbar weich, als ob alles mit Photoshop gemacht wäre. Mir ist klar, dass das hier nicht der Fall ist, und das macht es umso beeindruckender! Speziell der Lichteffekt im unteren Bereich, von vorne das Bein, das eine normale und eine Feuer-Seite hat, wirkt wie gemalt. Also positiv gemeint 🙂 Was mich etwas stört: es wirkt etwas wenig kreativ (mir ist klar, dass du das Box-Art als Vorlage genommen hast mit voller Absicht, aber ich kann's nicht ändern, dass die ganze Mini nicht so einen "wow" Effekt hervorruft bei mir - abseits der Bemalung, die ultra-krass-toll ist).
Fazit: Gewinner Mal-Skill!

Platz 3
@Tarkus mit Ogroid Myrmidon (50mm?)
Der Beitrag, bei dem ich mir am Ehesten eine Szene vorstellen kann. Also sowas wie Game of Thrones, irgendwo im eisigen Norden, und der einsame Wanderer ist auf der Jagd und trifft überraschend auf ein Untier, und beide brüllen sich gegenseitig an, bevor es zum Kampf kommt. Die Bemalung bzw. das Farbkonzept finde ich dazu sehr schön passend. Auf der Kritik-Seite ist das Base etwas arg langweilig 🙂
Fazit: Gewinner Geschichtenerzähler!

Ohne Platz:
@torsten7048 mit Van Saar Gangleader (25mm?)
Ich bin da so hin- und hergerissen. Wie groß ist die Mini? Ist das quasi ein normaler Fußsoldat auf kleinem 25mm Base? Vielleicht ist das einfach "unfair" gegenüber den größeren Modellen der anderen Beiträge. Jedenfalls seh ich bei dem Modell die Konturen nicht. Liegt vermutlich am ungewöhnlichen Malstil, dem Flecktarn, dem vielen Schlamm und der Mini-Größe. Oder hast du vielleicht super viel Mattlack drüber gemacht? Beispielsweise bei der Waffe habe ich das Gefühl, dass die 3D-Konturen verschwimmen, wenn man von rechts auf die Mini/Waffe schaut. Allerdings: wenn ich raus-zoome im Browser auf ca. 50% und eine normale kleine Mini neben den Bildschirm halte, so dass beide gleich groß sind - DANN sieht die Bemalung super cool aus (möglicherweise sogar am Besten von allen).

@Iron Guard mit Finstergor Verwüster Wandelhorn (32mm)
Auch hier spielt glaube ich die eher kleine Mini-Größe eine Rolle für mich. Gleicher Effekt wie bei dem Gangleader: wenn ich reinzoome, denke ich mir: sooo schön bemalt mit dem Fell und der Haut. Aber im normalen 100% Browser nimmt die Mini mich nicht so sehr mit. Ich bin halt auch kein Tiermenschen-Fan und finde braune Fell-Haut etwas zu unspannend meistens. Insofern eine quasi ausschließlich subjektive Bauchentscheidung.
 
Okay, ist jetzt billig, aber billiger wäre einfach nix zu schreiben.
Ich habe diesmal drei erste Plätze und zwei, die in anderer Konstellation auch Kandidaten dafür wären.
Das vierte oder fünfte Mal schau ich jetzt hier rein. Jedes Mal tendiere ich zu einem anderen Spitzenreiter.
Ich lass das also diesmal mit den Punkten ?‍♂️
Meine Gedanken nach Eingang der Anmeldungen und nicht wertend sortiert:

@darkoli dem sein Obermotz: Gesicht, Mantel, Schwert, Rüstung ... MEGA!
OSL ist noch in Erprobung, aber mindestens schick!

@torsten7048 dem sein Nerd: Ich find den Stil so unfassbar geil!
Seine Minis erkennt man sofort, als wären sie signiert. Und hier ist es einfach wieder super stimmig!

@Tarkus dem sein Rindvieh: Gibt's die Mini so zu kaufen? Also unbemalt? Kenn ich nicht ...
Aber gefällt mir ebenfalls sehr gut! Zuerst hat mich ein wenig die Bürst-Textur gestört (gemessen am Teilnehmerfeld), aber je öfter ich ihn sehe, umso besser passt das für mich zur Figur 🤔 und gerade die Farbpalette mit dem Schneebase, sieht "realistisch" aus - für einen Eis-Stier-Menschen-Monster ...

@next333 dem sein Gammel-Marine: Da knallt einiges!
Die Kontraste sind krass! Gerade die Metallteile find ich super!

@Iron Guard dem sein Bock: Noch ein so unverwechselbarer Stil!
Ich find die ganze Herde super und auch der ist wieder großartig geworden!

Darf ich jedem einen Punkt geben? ?