Wettbewerb ❗️Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q4/24

Im Gesamtbild des Modells.
Wäre das Base eingearbeitet worden oder die Mini wechselbar hätte es wesentlich besser ausgesehen.?
...draufgeklatscht wäre vermutlich etwas drüber, es zählte aber für mich mehr als nicht aufgebohrte Läufe.?

Hieße, wenn ich sie runternehmen würde, gefiele sie dir besser? Ich verstehe, dass durch die Spielebase auf szenischerem Sockel ein Bruch entsteht. Da habe ich einen Fehler in der Planung gemacht und die Mini ist zu gut verklebt, dass ich sie ohne größeren Schaden an der Bemalung oder Brüchen des Resins noch runternehmen könnte. Ist selbst etwas, womit ich hadere und nun nicht mehr ändern kann. Hat allerdings nichts mit der Bemalung zu tun, aber das vermischen wir hier sowieso stets und eine Trennung erwarte ich auch nicht.

Versteh mich nicht falsch, du wählst natürlich nach individueller Präferenz / Gusto und da will ich dir nicht reinreden. Irrititation ist geklärt. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Puuh. Schwierige Wahl. Die sind alle der Hammer.
  1. Shaggoth the Mountain (@bucks): Die Tattoos sind mega.
  2. Questing Knight Paladin (@Iron Guard): Schöne sauberer Arbeit und die viele kleinen Heraldiksymbole.
  3. Fungoid der pilzberauschte Prophet (@darkoli): Knallbunter Pilzkiffer, was ist daran nicht zu mögen.
 
Sehe das als großes Kompliment, die Base ist, bis auf die Tufts, komplett bemalt ?.

Das war auch genau so gemeint 👍 es sind halt leider genau diese unbemalten Tufts, die ich - auch allgemein - ganz grausig finde ? Das ändert nichts daran, dass der eingereichte Beitrag sehr gut geworden ist, nur irgendeine Reihenfolge musste ich bei der Bewertung ja finden 🙂
 
Das war auch genau so gemeint 👍 es sind halt leider genau diese unbemalten Tufts, die ich - auch allgemein - ganz grausig finde ? Das ändert nichts daran, dass der eingereichte Beitrag sehr gut geworden ist, nur irgendeine Reihenfolge musste ich bei der Bewertung ja finden 🙂

Ah, ok. Ich mag unbemaltes Basestreu, Steine usw. auch nicht, finde man sieht das immer direkt, dass das eben nicht bemalt ist. Bei den Tufts ist mir das aber neu und stört mich nicht bzw. ist mir auch so noch nicht aufgefallen.
Sollte aber auch keine Einflussnahme oder der gleichen sein ?, soll ja jeder genau so bewerten wie er/sie es wahrnimmt ??.
 
  • Like
Reaktionen: BudsBohnen und Tarkus
1. Shaggoth the Mountain (@bucks)
Für mich die stimmigste Figur, die Farben harmonieren super.

2. Questing Knight Paladin (@Iron Guard)
Ritter sind immer toll, gerade solche mit tollen Details. Lieber wäre mir jedoch gewesen, wenn die normale Base in die Scenic-Base "eingelassen wäre". Also, dass man sie herausnehmen kann.

3.
Forge World Death Guard Cybot (@Oli)
Die Farbe für die Panzerung gefällt mir extrem.

---
Lord of Pain (@torsten7048)
Eben weil es eine Slaanesh Figur ist, mag ich die entsättigten Farben.

Fungoid der pilzberauschte Prophet (@darkoli)
Ich mag insbesondere den Wurm und die Pilze, gerade letztere sehen lecker aus.
 
Sehr coole Beiträge, habt ihr alle super gemacht! Vielen Dank für die Motivation und Inspiration!
Aufgrund der anstehenden "Raubtierfütterung"/Abendessen mit meinem Padawan die Kurzfassung:
1 Platz @darkoli mit seinem Gobbo....nicht nur die Pilze ballern (beim Gobbo ? ) sondern auch die Farben!
2 Platz @bucks mit seinem samoanischen Drachenoger?
3 Platz @Iron Guard mit seinem Bretonen, der entweder sein Pferd oder die Flasche vor sich sucht?
 
Platz 1:
Fungoid der pilzberauschte Prophet (@darkoli)
Ich hab den Kerl selber angemalt und daher verblüfft mich deine Perfektion an Übergangen und Details umso mehr. Super schön! Bei dem Modell passt imho auch dein fröhlicher Malstil super gut.

Platz 2:
Questing Knight Paladin (@Iron Guard)
Das Base puuuh also eckiges Base auf dem Sockel finde ich persönlich ganz schön schrecklich ? . Dennoch gefällt mir deine Bemalung sehr. Auch der Humor mit dem Wegschild ist nett. Bemalung super stimmig.

Platz 3:
Shaggoth the Mountain (@bucks)
Sehr stimmig bemalt, gefällt mir einfach 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein verdammt knappes Rennen bis zu den letzten vergebenen Stimmpunkten!

Der neue Paintmaster im Q4/24 ist:

@bucks mit 28 Stimmpunkten und Platz 1 ! ?
@darkoli mit 27 Stimmpunkten und Platz 2! ?
@Iron Guard mit 25 Stimmpunkten und Platz 3! ?

Die weiteren Plätze:
@Oli mit 8 Stimmpunkten
@torsten7048 mit 2 Stimmpunkten

@Askarlon : Bitte einmal die Paintmaster Auszeichnung an @bucks verleihen. Du findest deinen Beitrag dann gleich in der Halle des Ruhms. Vielen Dank allen Beitragenden, ob mit Miniatur oder abgegebenen Stimmen!
 
Vielen Dank, das freut mich sehr!
Hätte man aber auch beliebig drehen können mMn. Wirklich klasse was hier zusammen gekommen ist.
Unglaublich cool, wie so ein Wettbewerb anspornen kann und dennoch so eine lockere und entspannte Atmosphäre bei behalten kann.
Hat mir riesen spaß gemacht und wird wohl nicht die letzte Teilnahme gewesen sein 🙂.


@darkoli Der Goblin ist in deinem gewohnten Stil wieder einmal klasse geworden. Die tollen kräftigen Farbkombinationen mit dem sauberen Stil passen einfach super zusammen. Der Wurm und das Gesicht sind die Highlights für mich. Sehr schönes rot in Kombination mit dem beige, dass fängt mich immer, dazu das verrückte Gesicht mit dem wahnsinnigen Auge, passt einfach.
Bei dem Felsen und Boden der Base hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefe und Vielfalt gewünscht. Die sind sehr eintönig gehalten und werden damit weder dem Goblin noch der Deko auf der Base gerecht.

@Iron Guard Der Ritter ist wirklich klasse geworden. Ich finde die gemalten Strukturen immer wieder hammer, egal ob Leder, Stoff usw. Auch das Metall ist immer wieder klasse, grade weil ich mich momentan damit wieder selber mehr beschäftige weis man dann auch die Details, Übergänge usw. zu schätzen.
Die Base auf Base stört mich persönlich gar nicht. Stimmiges Gesamtbild, Atmosphäre eingefangen und auch die Details überzeugen.

@Oli Super ekliger Cybot, tolle Farben, die man schon fast riechen kann ?. Die Kontraste sind super geworden, das mag ich sehr. Wirkt von nahe super, aber auch auf dem Spielfeld von weiter weg. Das NMM ist die passend gelungen wird wirkt für mich, nur die Bolter hätten aufgebohr werden müssen ?.
Durch die hohen Kontraste, die sich über die komplette Mini ziehen fehlt mir ein bisschen der Anziehungspunkt beim Anschauen, so dass man nicht so richtig weis, wo man hinschauen soll, weil durch die Kontraste überall etwas passiert. Vielleicht hätte man da ein paar Abstufungen reinbauen können, so dass man den Blick, z.B. auf die Mittelpartie mit dem Kopf lenkt.

@torsten7048 Sehr düster und eine tolle Atmosphäre. Mir gefallen besonders die kleinen Highlights mit den Edelsteinen und dem kleinen Gläschen (?) am Rücken. Trotz der klein gehaltenen Farbpalette grenzt sich alles ab, wirklich toll geworden.