Wettbewerb ❗️Abstimmung: Paintmaster Wettbewerb Q3/23

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.897
11.793
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Paintmaster Malwettbewerb Q3/23


Willkommen zum Paintmaster Wettbewerb im 3. Quartal 2023!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.
Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:

  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von sechs Wochen statt. Über den August und September hinweg, also vom 17.08.2023 - 14.09.2023 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann über die zwei letzten Wochen im September im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt (ein siegreicher Beitrag , fünf Siege oder maximal 10 siegreiche Teilnahmen)

Update: Die Abstimmung darf beginnen!

Die Abstimmung beginnt und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum Monatsende, den 29.09.2023
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Party
Reaktionen: Tarkus und bucks
Dann mache ich mal direkt meine
Anmeldung @Iron Guard
Mit dieser mini
Gaunt Summoner 😊
IMG_20230817_144131_(1280_x_720_pixel).jpg


Und Abgabe @Iron Guard
Hagerer Beschwörer
Zur Bemalung....
Generell gefällt mir die Ausführung von GW ganz gut und habe es bis auf Kleinigkeiten übernommen.
Für mich war von Anfang an klar das ich des erlernte der letzten Monate, in Sachen Airbrush und Kontrast Farben, in diese Mini einfließen lasse. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden 😊OSL ist für mich auch Neuland und ausbaufähig, aber auch hier bin ich zufrieden mit dem Ergebnis, da ich die Mini nicht versaut habe.?
Sie steht auf einer 40mm Base das ich mit Kork auf 47mm in der Breite geweitet habe, und 3 Lagen in die Höhe. Kannten und fläche wurden mit Astrogranite aufgehübscht, kristalle und Schädel mit eingebetet und im Anschluss geairbrusht.
Polish_20230826_112212477.jpg

Polish_20230826_112248605.jpg

Polish_20230826_112317447.jpg

Polish_20230826_113120546.jpg

Leider stößt meine Handycam hier an ihre Grenzen und manches kommt nicht so rüber wie in natura.
?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung: Ich melde mich mit dem Fellgor Verwüster - Eisenhorn an. Hier ein ganzes frühes WIP:

70B4D923-725F-44D1-8CDA-72D68D70870B.jpeg


Abgabe

Ich gebe mal etwas ungewöhnlich ein Modell ab, bei dem noch das Glühen der Plasmaspule sowie die Base nicht fertig geworden sind, bevor es heute auf den Weg in den späten Sommerurlaub ging. Frei nach dem Motto: Ohne Druck und mit Freude dabei sein, den olympischen Gedanken folgend und um ein möglichst buntes Teilnehmer*innenfeld zu haben. Denke das Eisenhorn macht auch so schon etwas her.

Ich hab versucht das dunkle Fell (im Gegensatz zur Mähne) nicht einfach Grau wirken zu lassen und ihn als Gegenpol zum zukünftigen grau-weißlich befellten Schamanen möglichst dunkel und bedrohlich zu bemalen.

Über Feedback hier zum Abstimmungsbeginn sowie jederzeit in der Pinselrunde mit entsprechender Erwähnung würde ich mich freuen.



95F104C3-E4BF-4529-944E-B39CC2540530.jpeg
E962AB91-9331-483A-B597-5407059BC4E7.jpeg
5FFC3160-AE0F-46EE-8C5B-8A5684990C43.jpeg
E46C3CE0-8875-4F10-8707-50F47757C581.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich doch auch mal ?

@Iron Guard Anmeldung

Da ich im Moment versuche, meinen zweiten taktischen Trupp fertig zu stellen, wird es bei mir einer von denen hier werden.

IMG_7173.jpeg


Ein einfacher Rank and File Trooper ?

@Iron Guard Abgabe

So der Trupp ist fertig, ich bin mega froh jetzt zwei bemalte Standards zu haben.
Wie angedroht habe ich mir dann einfach mal einen aus der Reihe gezogen und zum Einzelfototermin gebeten.
Ich habe bei den zweiten fünf Mann hier versucht, die Kratzer und Schäden etwas feiner zu halten und weiter mit den Rostfarben (Flüssigpigmente) experimentiert. ☺️



img_7299-jpeg.179809

img_7298-jpeg.179810


img_7300-jpeg.179805
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
Ich plane demnächst den Crimson Court zu bemalen. Den Anfang macht Prinz Duvalle vom Blutroten Hof ?

PXL_20230819_120207657.jpg


ABGABE
20230828_155023-jpg.178839


Oh Mann, die Mini hat es in sich. Sie ist deutlich kleiner, als die meisten Minis, die ich üblicherweise bemale. Außerdem viele kleine Details und alles natürlich schwer zugänglich. Dennoch hat die Mini viel Spaß gemacht, zu bemalen. Ich hielt mich zunächst an ein Tutorial von Mengel, schaute dann aber noch hier und da ein paar andere Tutorials, weil ich nicht wieder vorhatte, für zwei Pinselstriche zwölf neue Farben zu kaufen. So wurde zum Beispiel der Umhang dann bei mir eher seegrün statt lila. Bei der Haut versuchte sich es diesmal auch anders. Da ich bei Gesichter in letzter Zeit gerne einfach Guliman nehme, aber hier wie gesagt nicht extra einkaufen wollte, wurde es ein sehr helles Grau auf das dann stark verdünntes Blau kam. Außerdem noch hier und da verdünnte rote Tusche. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, die Fotos sind natürlich etwas ungnädig, aber egal 🙂

20230828_155256-jpg.178836


20230828_155219-jpg.178837


20230828_155126-jpg.178838


20230828_155328-jpg.178835
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere es dieses Mal auch mal wieder ?

Anmeldung @Iron Guard

image.jpg



@Iron Guard Abgabe „Umbral Six“

IMG_3560.jpeg
IMG_3562.jpeg
IMG_3565.jpeg
IMG_3566.jpeg



Ich bin ja bei diesen 1 Chance Modellen immer ein wenig ein Schisser ? aber der Scharfschütze stand einfach schon zu lange auf meiner todoe Liste und da kam mir dieser Bewerb gerade recht ?. Das Modell besteht ja eigentlich Hauptsächlich aus Base trotzdem war mir das noch etwas zu wenig. Die 2 Steher sehen irgendwie unfertig aus darum hab ich eine ramponierte Wand um die Statue herum gebaut. Als Vorlage für den Scharfschütze dient mir Deadshot von Dc, der bringt noch ein wenig Farbe in das ansonsten eher apokalyptische Ambiente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab ja schon ewig nicht mehr hier mitgemacht und möchte den neuesten Zugang zu meinen Black Templars anmelden:

@Iron Guard Anmeldung...
20230809_190142 (1).jpg


...WIP...
20230814_215951.jpg


...und Abgabe
20230825_131136.jpg

20230825_131145.jpg
20230825_131154.jpg


Überlegungen:
Ich habe mit der 3. Edition angefangen und das Cover des Regelbuchs ist für mich auch heute noch einfach etwas ganz Besonderes.
Als das Modell des Castellans dann veröffentlicht wurde, habe ich es mir sofort zugelegt und hatte nun extrem Lust auf die Bemalung.
Ich wollte mich einigermaßen an der Boxart orientieren, jedoch mit ein paar kleineren Anpassungen am Farbschema, damit er zu meiner Armee passt.
Neben dem üblichen Einsatz meiner Airbrushpistole für sanfte Übergänge an Schulterpanzern, Lendenschurz und Helm wollte ich eine krasse Klinge für die Axt zaubern.
Ausserdem habe ich mal ein wenig mehr Zeit und Mühe in die Linsen investiert.
Selbstverständlich finde ich einige Dinge verbesserungsfähig, bin aber insgesamt doch ganz glücklich mit dem Ergebnis 🙂
 
1. Darkoli und sein Hagerer Beschwörer
absolut tolle Farbwahl und Farbverläufe.
Das Base passt hervorragend dazu und es ist Tzeentch !!! Einfach Mega. ????

2. Iron Guard und sein Tiermensch
die ganzen details kommen super rüber und die Farbwahl ist sehr stimmig. Macht einfach richtig was her, diese Ziege.

3. TheEnd und sein Umbral Six Assassine
viel Modell und damit viel Fläche zum bemalen. Dennoch haben alle Flächen ihre Spuren und Tiefe bekommen um wirken zu können. Finde das Ergebnis echt sehr sehr gut.

Eigentlich liegen alle, auch die von mir nicht genannten so nah beieinander von der Qualität und Wirkkraft der Modelle, dass es echt sehr schwer ist sich überhaupt auf jemanden festzulegen.
Aber da ihr es unbedingt so wollt, habe ich mein bestes gegeben. ??
 
Meine Punkte bekommen:

1) @TheEnd (3)

2) @darkoli (2)

3) @Tarkus (1)

Alle Beiträge sind einfach toll und jenseits dessen was ich selber fähig bin zu malen. Letztendlich haben nur Nuancen über die Platzierungen entschieden! In meinen Augen sind hier alle Gewinner! 👍
 
Wow! Dieses Mal richtig schwer hier ?

Platz 1 geht für mich an @TheEnd da mir zum einen das Modell einfach besser gefällt und die Verwitterung toll geworden ist.
Platz 2 an @darkoli - hier hätte auch gut jedes andere seiner letzten Modelle sein können. Dieses hier überzeugt aber vor allem durch die vielen kleine Details und tollen Übergänge.
Platz 3 an @Iron Guard - Punktabzug für die nicht fertige Waffe, sonst sicher weiter oben.

Darüber hinaus gefallen mir @torsten7048 IF sehr gut (suuuper used Look) und natürlich auch sehr gut das Modell von @Schleckosaurus

Wie gesagt, sehr sehr schwer diesmal.
 
Ein kurzer Disclamer. Ich habs versucht so gut wie möglich in der kurzen Zeit zu formulieren wie es ging. Alle Beiträge haben was im Masters verloren, alle haben was großartiges abgeliefert. Das Zünglein an der Waage sind hier Kleinigkeiten, die für mich halt den Ausschlag gegeben haben für diese Reihenfolge. Ich freue mich sehr, dass hier so viele unterschiedliche und auf sehr hohem Niveau Beiträge zustande gekommen sind.

Ihr seid toll und eure Sachen sind toll!

Platz 1
@darkoli da stimmt für mich einfach die Verschmelzung von Figur und Ausführung am meisten. Einmal im Farbkreis rumlaufen und alles mitnehmen, trotzdem mit dem dominanten Blau einen Fixpunkt fürs überforderte Auge schaffen.


Platz2 @Schleckosaurus Mein Ehrenbrudi und Gegner beim Fightclub. Sauber, royal und böse, so muss ein Black Templar aussehen. Dazu noch klassisch rote Base und es wuppt. Die Axt ist technisch gut gemacht, bricht in meinen Augen aber etwas den Gesamteindruck, da es sich nicht entscheidet zwischen Energieklinge und Nmm.

Platz 3 @Tarkus Starkes Rot , cooles Metall, fetzige Haut, mehr braucht es nicht für mich. Die Knochen hinten und das blanke Base sind für mich die Abstufung zu Platz 2

@TheEnd Sehr starke Figur und gewagtes Outfit. ICh liebe die Idee vom Rot, mir fehlt allerdings für Treppchen die Tiefe darin. Der Bogen und allgemein das Gelände stiehlt der Assasine etwas die Show.

@torsten7048 Ein ganzer Trupp ist natürlich viel mehr Arbeit, als eine Einzelfigur. Das gelb ist sehr schön und der Stil erkennbar gut. Mir ist das Battledamage etwas zu gleichmäßig auf dem Modell verteilt, sowohl in der Anordnung, als auch in der Größe. Die Bases sind mir für ein Treppchen zu schlicht.

@Iron Guard Für mich entweder auf 1, oder 2. Leider durch den fehlenden Plasmaeffekt nicht dabei. Da hättest du einfach Metall in 2 min drauf machen und es wäre ok gewesen. Der Rest ist allerfeinste Erdbeersahne! Als Kritikpunkt sei vielleicht noch die Lücke auf der Brust anzumerken.
 
Diesmal ist es mir schwer gefallen, weil alle einen Sieg verdient haben...
Also tu ich meine Meinung zu den drei (für mich) Besten kund.
Die anderen: Ihr habts genauso geil gemacht 😉

Bei mir auf Platz 1:
@darkoli
mit seiner knallbunten und doch insgesamt perfekt stimmigen Mini, da passt für mich alles. Und die Base ist auch keine Base mehr, sondern eine Pracht-Plinte.

auf Platz 2:
@Tarkus
bei dem Vampir passt auch alles, und die ganze Mini versprüht eine herrlich morbide Stimmung

und mit noch einem Punkt auch Platz 3:
@Schleckosaurus
mit diesen erschreckend sauber bemalten Highlights, die Waffen, die Details, die Einarbeitung in die Base, sehr geil.

Am liebsten würde ich sagen: ich hab sechs Punkte, jeder bekommt einen, aber die Regeln verbieten das, also musste ich das so machen. Sehr geile Arbeit, von allen, deshalb auch verdient alle im Master Bereich.
 
1. @darkoli Hier passt für mich alles in einer Art die seinesgleichen sucht. Weiß nicht wo ich anfangen und wo aufhören soll beim loben.
2. @Tarkus ich liebe das Modell und wie der Geist davon eingefangen ist. Die technische Güte spricht dann noch für sich
3. @Schleckosaurus Astrein eingesetzte Techniken und ein stimmiges Gesamtwerk

Wieder mal sehr schwierig. Die Reihenfolge und die Wahl welche ich nicht drin habe ist nicht abwertend gemeint. Alle Beiträge sind Meisterwerke, die den ersten Platz verdient hätten.