Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselarena Q2/24: Alte Schätze 2.0 - zurück in die alte Welt!

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344

banner-paintmaster-png.88241



Pinselarena: Alte Schätze 2.0 - zurück in die alte Welt!

Willkommen zur zweiten Pinselarena im Jahr 2024! Hier soll es insbesondere darum gehen sein / ihr malerisches Können rund um das jeweilige Themengebiet zu präsentieren. In dieser Auflage lautet das Motto nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe zu gegebenen Anlass erneut:


? Alte Schätze (2.0) ?

Der Re-Release von The Old World ist in vollem Gange und wir wollen eure alten Miniaturenschätze im neuen Anstrich sehen! Ob passend im Fantasy-Setting beheimatet oder aus der fernen (älteren) Zukunft, ist euch überlassen! Begründet aber bitte, warum es sich bei der eingereichten Miniatur für euch um einen alten Schatz handelt!


Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:

  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von 2 1/2 Monaten statt. Somit könnt ihr bis zum 16.06.2024 um 23:59 Uhr Beiträge einreichen.
  • Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss in den letzten beiden Juniwochen im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 100 mm (bei ovalen Bases bis zu 120 mm) einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen mit Beispielen, könnt ihr euch hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in der Arena eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess / Einreichung und gebt eurer Miniatur einen Titel / Bezeichnung
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzer*innen der GWFW und insbesondere natürlich des Paintmaster-Forums.
  • Fortschritte im Bemalprozess, Fragen zum Wettbewerb, etc. können gerne in der Pinselrunde präsentieren bzw. gestellt werden. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle Forennutzer*innen über ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt.
  • Sollte eurer Beitrag einen Treppchenplatz erringen, erhaltet ihr das Farbeneinhorn oder Farbenspringer Abzeichen. Das Gewinnermodell erhält darüber hinaus einen Ehrenplatz in der Halle des Ruhms.
Wir freuen uns eure alten Schätze im frischen Gewand hier bewundern zu dürfen!


Update zum 08.06.2024

Die Abgabefrist ist bis Monatsende Mitternacht verlängert.



Update zum 01.07.2024

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum 15.07.2024
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge!
    Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Ab jetzt darf auch gern und fleißig kommentiert werden 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard

Moin,

ich würde auch mitmachen, habe noch einen Zinn-Cherubim rumliegen der endlich Farbe bekommen möchte 😀

WhatsApp Image 2024-04-10 at 12.37.06.jpeg


Edit 27.04.24

Abgabe @Iron Guard
Hier die Fotos meines fertigen Cherubims zur Abgabe 😀

1.jpg
2.jpg

Gleich mal vorneweg, sry das es nur zwei Fotos sind! Ich glaube aber das zwei Fotos für die Mini ausreichend sind, viel mehr interessante Perspektiven gibt es da eigentlich nicht ;D

Die Mini selbst habe ich von einem Freund geschenkt bekommen, der beim Umzug seine alten Warhammereste gefunden hatte. Mittlerweile ist sie bestimmt 20 Jahre alt, wenn nicht älter. Und nun ja, damit passt sie perfekt hier her.
Das bemalen war echt super entspannend, die einfachen Formen und wenigen Details sind echt Balsam für die Seele^^ Ansonsten habe ich einfach drauf los gemalt und nur geschaut das ich einen Kontrast in der Farbtemperatur habe. Speziell beim Papier bin ich auf die kältere Seite des Farbspektrums gewechselt und habe hier eher blaue/grüne Töne benutzt. Gefällt mir echt ziemlich gut und werde ich wahrscheinlich häufiger mal einfließen lassen.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ok harte Konkurenz, aber Ich versuche einfach mal mein Glück.

Ich würde gerne den Ork Badrukk den Ich in meiner Wühlkiste gefunden habe ins Rennen schicken (Habe die letzten Tage schon mal gepinselt um abzuschätzen ob es was wird auch zeitlich gesehen). Die Base hat genau 10cm und die Munigrots würden bei der Einreichung natürlich entfernt werden (somit ein reines Einzelmodell auf Base).

Ich hoffe das geht so in Ordnung?

en.jpg


Hatte den Burschen zusammen mit den Munigrotz damals (irgendwann um 2005 bis 2007) im lokalen Warhammer Laden gekauft. Der Piraten Style hatte es mir damals angetan, aber ans bemalen habe Ich mich nie getraut. Dann wanderte der arme Kerl in die Wühlkiste und wurde fast vergessen. Nun das Bemalen war wenn Ich mal dran kam sehr entspannend, aber die Krankheiten meiner Kinder nebst der eigenen und Privater Termine ließen mir in den letzten Wochen nicht viel zeit mit der Bemahlung. Da aber Badrukk fertig war habe Ich auf den letzten drücker noch die Munigrotz bemahlt (mit ein paar kleinen Abstrichen), aber Ich denke das Gesamtergebniss und vor allem die Hauptfigur sind soweit gelungen (Besonders die Landkarte und das Freehand Muster haben mir etwas Nerven gekostet 🙄 ). Zudem noch ein wenig Trockene Pigmente (Boden und Mantel) und ein kleines Tentakel nebst ein defektes Fass aus dem 3D Drucker runden das ganze ab.

Abgabe @Iron Guard:


4.jpg

3.jpg

1.jpg

5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung.
Jo das kann ja nicjt angehen, das es hier weniger als ein halbes dutzend gibt. Haut raus Leute! Nen pile of fun hat doch jeder und alt ist der bestimmt auch.
1000059922.jpg


Abgabe @Iron Guard:
Ich hab keine Uhr laufen lassen, hab mich nur aufs Malen konzentriert und bin versumpft. Insgesamt warens dann zwei Abende/Nächte und damit auch direkt in meiner Wohlfühlzone. Die Flügel waren eine Idee die ich bei Belakor schon hatte (Zum Glück hab ich es da nicht probiert) und sind der Teil, der mir, aktuell, am wenigsten gefällt. Da habe ich gemerkt wie meine spontane Art zu malen auf meine technischen Defizite trifft und ich nur noch rumwurschtel.
Die Mini ansich hatte fiese Gussgrate im Haar, die ich auch nicht komplett wegbekommen hatte, aber damit müssen wir halt leben.
Danke an alle die sich jetzt denken "Jetzt sind die Sicherungen entgültig durch" und an @Dragunov 67 für den wunderbaren Namen

"Manfred hatte nur einen Fehler in seinem (Un) Leben gemacht und dieser wurde, zum Glück, aus den Geschichtsbüchern verbannt. Doch er erinnerte sich genau an den Tag an den er dem Weißen Zwerg entgegen stand, er erinnerte sich genau an den Moment in dem er seine verfluchte Klinge durch die Parade dieses großartigen Kriegers bekam und sie den Hals öffnete. Er erinnerte sich noch genau an den aberwitzigen Gedanken "was wäre wenn...?"
Er erinnerte sich an die Nacht nach dem Blutkuss (sein Mund schmeckte noch das bittere, doch sehr potente Blut) als er in die Kammer des Zwerges kam, nur um sie leer vorzufinden. Das Fenster stand offen, die Monde schienen durch die Vorhänge und er wusste das er den großten Fehler seiner Existenz gemacht hatte. Er hatte ein Monster erschaffen, das irgendwann sein Untergang werden würde. Der Vambier war geboren!"
Vambier1.JPG
Vambier2.JPG
Vambier3.JPG
Vambier4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad super wenig Zeit fürs malen aber da so wenige bislang teilnehmen und die Frist verlängert wurde, schmeiß ich mal diese Raketen mit rein.

Mein letzter WHFB Kauf bevor ich das Hobby aufgeben hatte damals. Vor vielen vielen Jahren. Es steht sozusagen für das Ende (m)einer Ära und durch die Bemalung diesen Monat für das Revival, das ich vor einem Jahr mit Warcry/Necromunda begonnen habe. Lag bis heute im Keller 🙂

Screenshot_20240608-213626.png


Abgabe @Iron Guard :

Die einzigartige Crayon Schleuder​

(danke @Peter für den Namen)

lafette_24.jpg

lafette_27.jpg

lafette_30.jpg

lafette_33.jpg


Ich hatte mal gelesen, dass der schönste Moment beim Malen der ist, wenn Öl oder Washes auf die Mini kommen. Meistens stimme ich dem zu, aber bei dieser Mini war der schönste Moment, als ich die Fotos geschossen habe. Wegen dem Lichteffekt braucht's hier einfach den schwarzen Hintergrund, damit das so richtig schön wirken kann. Ich bin überaus happy mit dem Ergebnis!

Der Weg war steinig ? zwischenzeitlich war ich sehr frustriert und kurz vor dem Hinwerfen. Im Kopfkino hatte ich so eine steampunk-Szene mit einem verrückten imperialen Raketenwerfer (bunt bemalt), die Rakete schießt los, es gibt eine schmutzige Ruß-Licht-Wolke, und alles wird erhellt. Ich bin schier verzweifelt...
Da ich die Raketen kunterbunt bemalt hatte, hatte ich mega Probleme mit dem OSL: rotorange auf bunt? Sieht einfach brutal seltsam aus. Dazu kommen die vielen Gestänge der Raketen: wo ist Licht? Wo ist Schatten? Will ich wirklich die gesamte Schattenseite mit tief schwarz washen? (Ja! Todesmutig die gesamte rechte Seite mit pechschwarzem Wash übermalt).
Dann meinte meine Frau zu mir im WIP Stadium: "was ist das für ein Geschwür?" Ich war davor so stolz auf meine selbstgebaute Rauchwolke (das hat auch erstmal ein paar Tutorials gekostet - hier ist es Watte mit Greenstuff) und dann dieses vernichtende Urteil. In 1 Sekunde mehrere Abend am Ar***. Naja, ich hab' dann weitere Meinungen einholt und alle meinten, da passt was nicht... also tief seufzend in die Höhle der Meister gegangen und um Rat gebeten hier im Forum. Die Tipps waren Gold wert! Danke @G@mbit @Dragunov 67 ich hab' die gesamte Rakete + Lichtstrahl + Wolke nochmal neu bemalt und das sah' dann so aus, wie ich es im Kopfkino davor wollte. ?

Letzte Hürde war dann das fehlende Base. Ich war jetzt ungeduldig, also musste eine alte Drehscheibe eines alten Brettspiels dran glauben. Schnell die Besatzung bemalt (eher einfach, da schon so viel bunt im Bild ist) und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann auch von mir noch ?

Anmeldung - Zinn-Scout
Einer der alten Zinn-Scouts. Ich mochte diese Modelle wirklich, als sie rauskamen. Allerdings hatte ich meine dann Jahre später zusammen mit meinen restlichen Dark Angels verkauft. Jetzt habe ich wieder ein paar der alten Modelle von einem Kumpel geschenkt bekommen 🙂 Der Plan ist daraus ein Kill Team aufzubauen.

17180074347874336176500047689223.jpg


Abgabe @Iron Guard
Blood Ravens Scout
Tja, ich hatte heute ein bisschen Zeit und hab den kleinen Bengel dann direkt durchgezogen. Hat an sich ganz gut geklappt und bin weitestgehend zufrieden, zumal ich einen Standard angepeilt habe, den ich später auch gut für das ganze Team halten kann 😉 Das Ordenssymbol frei Hand hätte vielleicht ein bisschen filigraner sein können, aber da war halt dieses komische Messer im Weg. Nerven hat mich auch das Gesicht gekostet. Im Großen und Ganzen aber alles ganz okay für den Zeitaufwand.

20240611_154510.jpg
20240611_154742.jpg
20240611_154556.jpg
20240611_154653.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich jetzt auch langsam wieder Fahrt aufnehme,werfe ich die (nochmal) in den Ring.
Zähne, Klauen, Details und Base sollte ich fertig bekommen.?


Anmeldung

IMG_20231004_211243.jpg

Salamander Echsenmenschen 5te Edi.Ohne Treiber,weil ich da noch zwei Ersatzskinks brauche (haben leider gefehlt).??

ABGABE @Iron Guard
Warum der/die alten Salamander?
Für unsere Kampagne brauchte ich noch etwas "Feuerkraft" gegen die Festungsmauern und passenderweise waren die beiden auch gerade bei Kleinanzeigen zu haben.
Optisch gefallen die Salamander der 5ten Edi auch besser als alle Nachfolger.?
Schön die nochmal bekommen zu haben.?
IMG_20240616_203736.jpg
IMG_20240616_203800.jpg
IMG_20240616_203829.jpg
IMG_20240616_203905.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
Jim 2003 man beachte den Riesen
Screenshot_20240614_233512_Photos.jpg


Der Riese (und sein Bro) (und viele Jugendliche Entscheidungen später)

Versuch 1: gescheitert
20240623_084547-COLLAGE.jpg


Versuch 2:
20240627_000652.jpg


20240627_000612.jpg


20240627_000620.jpg


20240627_000625.jpg



Gedanken zum Malprozess:
Oldschool Miniatur mit Oldschool Farbschema. Wollte den bunten Verlauf am Flammenwerfer mal testen. Und musste an G@mbits weise Worte denken: "komplett grüne Bases sind zuviel"
 

Anhänge

  • 20240627_000652.jpg
    20240627_000652.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
1. Erster (!)

2. Meine Bewertung:

3 Punkte an @G@mbit mit dem Vambier, schon alleine für die Idee gibts da dicke Pluspunkte, und die Arbeit an sich ist gewohnt geil.
2 Punkte an den Raketenwerfer von @Mightyduck weil einfach wunderschön (nach der Neubemalung) hab das schön mitverfolgt, tolle Tipps, toll umgesetzt.
1 Punkt noch an die Echsen von @Dragunov 67 weil er wirklich aus den alten Sculpts noch so viel schönes rausgeholt hat...

am liebsten würde ich jedem Punkte geben, darf ich nicht, aber alle Einreichungen sind mal wieder klasse.
 
Ohne mich verstricken zu wollen. Einfach nach Geschmack:

3 Punkte gehen an @Mightyduck - geiles OSL! Ballert richtig gut! ? ??
2 Punkte gehen an @Intheattic - geil sauber! Der Stil spricht mich total an! 😍😍
1 Punkt geht an @G@mbit - geile Grimdarkkonversioneinesidols! 😱
 
1. @Intheattic Die Figur gefällt mir wegen des sauberen Malstil besonders Gut.
2 @Mightyduck Sehr dicht gefolgt auf Platz 1. Sehr tolles Farbenspiel
3.@G@mbit für den eigenwilligen Vampirzwerg (Die Flügelrückseite finde Ich hier besonder Schick)

Wirklich nicht einfach hier die Reihenfolge festzulegen. 😱
 
Zuletzt bearbeitet: