Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselarena Q3/24: Herzensprojekte

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344

banner-paintmaster-png.88241




Pinselarena: Herzensprojekte

Willkommen zur dritten Pinselarena im Q3/2024! Hier soll es insbesondere darum gehen sein / ihr malerisches Können rund um das jeweilige Themengebiet zu präsentieren. In dieser Auflage lautet das Motto nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe zu gegebenen Anlass erneut:


Herzensprojekte

Herzensprojekte.jpg


Jeder hat mindestens ein, wenn nicht sogar ungezählte und es ist an der Zeit das zumindest eins von diesen mit Farbe versehen wird! Das Thema ist im Sommerquartal bewusst weit gefasst, um euch zu motivieren eine Miniatur in den nächsten Wochen anzugehen und fertigzustellen.

Dabei kann es sich um eine alte Miniatur handeln, die ihr einen (frischen) Anstrich geben wollt oder auch eine brandneue Mini, die euch direkt ans Herz gewachsen und / oder eure Fantasie beflügelt hat. So oder so, erzählt bei der Anmeldung etwas davon, was diese Miniatur für euch bedeutet und warum sie für euch ein Herzensprojekt darstellt.



Weiteres wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von 6 Wochen statt. Somit könnt ihr bis zum 15.08.2024 um 23:59 Uhr Beiträge einreichen.
  • Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss in den letzten beiden Augustwochen im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 100 mm (bei ovalen Bases bis zu 120 mm) einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen mit Beispielen, könnt ihr euch hier orientieren. Sollte Unklarheiten bestehen, schickt mir am besten direkt eine Direktnachricht oder meldet euch in der Pinselrunde!
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in der Arena eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess / Einreichung und gebt eurer Miniatur einen Titel / Bezeichnung
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzer*innen der GWFW und insbesondere natürlich des Paintmaster-Forums.
  • Fortschritte im Bemalprozess, Fragen zum Wettbewerb, etc. können gerne in der Pinselrunde präsentieren bzw. gestellt werden. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle Forennutzer*innen über ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt.
  • Sollte eurer Beitrag einen Treppchenplatz erringen, erhaltet ihr das Farbeneinhorn oder Farbenspringer Abzeichen. Das Gewinnermodell erhält darüber hinaus einen Ehrenplatz in der Halle des Ruhms.
Wir freuen uns eure Herzensprojekte vorgestellt und bemalt bestaunen zu dürfen!


Update zum 16.08.2024

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum einschlielich 30.08.2024
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge!
    Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Ab jetzt darf auch gern und fleißig kommentiert werden 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kein Herz, aber mehr als ausreichend Bitz, um eines zu bauen ...

Anmeldung @Iron Guard

WiP-Bild:
20240709141427_IMG_2691.JPG

Mit dem Gedanken spiele ich schon lange, aber mit der neuen Box musste ich es jetzt auch einfach mal in die Tat umsetzen.

Außerdem: da mich meine Frau in regelmäßigen Abständen traumati... motiviert! mit Kommentaren wie "Du solltest keine Malwettbewerbe gewinnen!", "Die geben sich ja auch Mühe." oder "Ist aber noch nicht fertig, oder?" will ich mal schauen, ob ich über meine Grenze hinausgehen kann und es schaffe eine glühendeNägelindieeigenenAugentreibende Ewigkeit von 6+ (PLUS!) Stunden an einer Mini zu sitzen. ?

@Iron Guard Abgabe
20240815130907_IMG_3202.JPG20240815130914_IMG_3203.JPG20240815130923_IMG_3204.JPG20240815130933_IMG_3205.JPG
Nach anfänglichen OSL-Versuchen, die möglichst einfach sein sollten, wird das jetzt immer mehr Gebürste, Lasieren und jetzt auch Fluo-Farben.
Die Fluo-Farben sind super! Findet meine Kamera nur leider nicht ?
Die schluckt nicht nur da Details, sondern auch in den unsauberen Übergängen zwischen Schwarz und Lichtschein ... die Bilder entsprechen also nur bedingt der Realität-
 
Zuletzt bearbeitet:
Anemldung @Franky Akamatsu
Ich hab hier noch 2 grundierte Wardogs stehen die ich bemalen möchte.
Und ich wollte mich endlich mal, trotz 7 jahre im hobby auf eine Armee konzentrieren und nicht dauernd anfangen, verkaufen, anfangen, verkaufen, anfangen, verkaufen weil ich unglücklich wurde.
Also schluss damit.
Bild vom Rohbau der Wardogs.
1720169064986.png



====================================================================================================================================
ABGABE - Franky Akamatsu.
====================================================================================================================================


wd2.jpg


UPDATE: 12.08.2024 - Bessere bilder angefügt

IMG-20240808-WA0003.jpg


Nun, wo fange ich an?
Warum ist das ein Herzensprojekt? Hmmmm...
Nun, ich war schon immer ein Mech-Kind. Ich mag MechWarriors für den PC, und durch meine Liebe zu Anime und Manga bin ich ein großer Fan von Gundam und Patlabor geworden. So mochte ich auch Imperial Knights, seitdem ich ins Hobby eingestiegen bin. Meine erste Wettkampfminiatur bei einem Ladeneröffnungsevent von Games Workshop war ein Imperial Knight (... ich habe mega hart abgeschissen


... man kann ihn btw noch immer im GW 3 in Bergedorf begutachten). Als Games Workshop dann die Chaos Knights als eigene Figurenreihe angekündigt und released hatte, war ich hin und weg.
Ich habe mir dann gebraucht 2 War Dogs geholt und... naja, die standen herum, weil ich nie Zeit gefunden habe, sie zu bemalen. Dazu kamen einige Probleme im realen Leben, Mental Health-Gedöns, etc. etc. etc.


Ich habe kurz vor knapp die mentale Notbremse gezogen.
Und als ich hier den Wettbewerb gesehen habe, wusste ich: "Hell yeah, dafür sind die War Dogs perfekt!..."
So kam es, dass ich diese kleinen (großen) Chaos-Knuffies als Eigentherapie nutzte, um abzuschalten und Stress abzubauen.

Malprozess:
Ich wollte das Grundgerüst bei allen War Dogs identisch haben. Außerdem sind die Waffen alle magnetisiert.
Das simple Grundgerüst-Farbschema habe ich auf die Waffen weiterverarbeitet, damit ich sie ohne viel Gesuche und Kopfschmerzen via Magnet einfach ranklicken kann.

Das Farbschema ist wie folgt:
Silber -> Schwarze Wash -> Helleres Silber airbrushen, Braun und Orange so stark verdünnen, dass sie "brechen" und sie als Wash über das ganze Modell schlabbern -> Ein kleines Stück Schwamm in Molotov Chrome getunkt und vorsichtig alle oben liegenden Flächen damit abtupfen. Die Waffen haben dann noch waffentypische extra Weatherings wie Muzzle Burn bekommen.

Bei den Rüstungsplatten habe ich auf simple Airbrush-Techniken mit (zum Teil) knalligen Farben und Farbverläufen gesetzt, als Eyecandy und Gegenkontrast zum sehr "Grimdark" wirkenden Unterbau.

Da wir technisch gesehen nur eine Figur zum Rating abgeben dürfen, tendiere ich dazu, den grün/roten War Dog (Stalker-Loadout) zu nominieren, aber im Malrausch habe ich einfach alle drei bemalt... Moment mal... drei? ... obwohl ich mit zwei zur Anmeldung gekommen bin... also... das ist so...
Wenn zwei War Dogs sich gaaaaanz doll lieb haben und ganz viel Ketzerei betreiben...
 

Anhänge

  • wd3.jpg
    wd3.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 42
  • wd4.jpg
    wd4.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
img_0909-jpeg.261524
Anmeldung @Iron Guard

Herzensprojekt weil ich damals direkt hin und weg war von dem Modell. Die eher zivile Optik ist mal was ganz anderes. Leider hat er seitdem im Schrank auf Farbe gewartet, bis mein zweites Herzensanliegen ins Spiel kam. Als großer Freund von eher grimdrarker Bemalung bewundere ich schon lange von der Seitenlinie aus, was mit Ölfarben in der Richtung möglich ist.
Jetzt habe ich mich endlich getraut und mit ein paar Test-Geländeteilen den Einstieg gewagt.

Der hier soll dann entsprechend mein erster umfänglicher Versuch in der Richtung werden. ?



————————————————————————————————————————————

@Iron Guard Abgabe


————————————————

Goliath Schema Minenfahrzeug

Infolge der überhasteten Abreise von Magos Draconis-Zeta aus dem Hyperius-System war die Hephaistos, die gerade zu Wartungsarbeiten im Dock lag weit von einer Vollausstattung an Personal und Material entfernt.

Somit sah sich der Magos gezwungen, neben den Minenarbeitern auch einige Fahrzeuge aus den Depots der Minen auf den Monden von Mortis II für seine Zwecke zu requirieren.

Nicht gerade erfreut über diese zusätzliche Bitte lieferten die Techpriester ihm lediglich eine Reihe altgedienter Maschinen aus den Reservedepots.

img_9273-jpeg.262327


img_9274-jpeg.262328


img_9275-jpeg.262329


img_9276-jpeg.262330
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich schon seit einigen Monaten auf der Suche nach den Bausätzen bin, könnte man bei mir die Gundam Artifact Serie schon ein bisschen als ein Herzensprojekt ansehen. Letztes Wochenende konnte ich die Mini-Mechs endlich in Empfang nehmen. Sehr zu meiner Freude passt der Masstab echt gut für Battletech, also wurde Maschinchen flugs auf einem Hexbase parkiert. Und da Battletech einem die Modelle nicht vorschreibt, kann ich ihn sogar spielen!
Anmeldung @Iron Guard
Bin dieses Mal dabei mit einem High Mobility Zaku II (der graue Zeus daneben ist als Grössenvergleich).

zakuzeus.jpg


Abgabe @Iron Guard
Hab es tatsächlich a) nicht vergessen und b) rechtzeitig hinbekommen!

zaku1.jpg
zaku2.jpg


zaku3.jpg
zaku4.jpg


Der Hi-Mo-Zaku II wird zwar meist von Elitepiloten gesteuert, welche ihr eigenes Schema haben können (zb. die Black Tri-Stars), aber dieser hier hat sich dafür entschieden, das klassische Zeon-Grün beizubehalten. Möglicherweise geschah dies aus taktischen Gründen, um dem neuentwickelten GM Sniper II der Earth Federation die Ziel-Identifikation zu erschweren. Oder ich hatte einfach gerade Lust, ein so richtig schönes Militär-Grün zu malen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Anmeldung @Iron Guard

Hier mein Herzstück.
Yvraine
Die gute Dame hatte ich letztes Jahr bereits gemalert und mich dabei verzaubert ?, sodass ich ich sie mir ein zweites Mal geordert hatte und jetzt in Angriff genommen wird. Farbtechnisch wird sie ein anderes Gewand bekommen, vielleicht eine düstere version von ihr🤔😉.
Auch wird sie mit ihrem Begleiter, dem Visarchen, an ihrer Seite auf ein gemeinsames 80mm Base geparkt 🙂.
Hier die erste Version und noch in der Box.
IMG_20240706_072512_(1280_x_720_pixel).jpg


Abgabe @Iron Guard
Yvraine, mein mit lieblingsmodell, ist fertig. Sie steht jetzt mit ihrem Kätzchen und den Visarchen auf einem 80mm Sockel. Seht den Visarchen nur als Basedeko, der wurde am anderen Ort schonmal bewertet. 🙂
Bei ihr habe ich ein anderes schema als beim ersten mal gemacht, das spuckte mir beim ersten mal schon durch den Kopf und wurde jetzt umgesetzt.
Hat wieder echt Spaß gemacht die Dame, mal schauen ob da nochmal eine dritte kommen wird?.
Polish_20240719_152552037.jpg

Polish_20240719_152619231.jpg

Polish_20240719_152640406.jpg

Polish_20240719_152706336.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung

Tja.. ob es was wird, schauen wir mal. Die Idee kam sofort als der Wettbewerb gestartet ist: mein Herzensprojekt ist eine Mini, die herzlich ist! Was ich damit meine: ich wundere mich immer, dass es so wenig tolle Miniaturen gibt, die weder Gewalt darstellen noch sexualisiert sind. Und dabei halt großartig wie normale Charaktermodelle sind, also nicht die zwölfte Magd in der DnD Taverne hinten links ... also habe ich Stunden (viele Stunden! Tage!) investiert in eine Mini-Recherche. Leider war das wirklich ernüchternd.

Am Ende bin ich dann bei einer meiner Meinung nach ganz charaktervollen und qualitativ guten Mini gelandet, die man als stl kaufen kann. D.h. die Mini ist ein 3D-Druck (nicht von mir). Leider kam sie etwas arg klein raus, daher muss ich mal schauen, wie viel man rausholen kann mit der Bemalung... auch ist mir erst jetzt (ich halte die Mini erst seit einigen Tagen in meinen Händen) erst aufgefallen, dass ich überhaupt keine Bitz habe für eine gute passende Basegestaltung (eine Bücherei oder so). Daher wird es etwas anderes werden: eher eine kontrastreiche Karikatur ... mal sehen, ob das Kopfkino Realität wird.

Jetzt ... muss ich erst noch einen Skaventide Rattenoger malen. Druck und so. ? ?

Bzgl: Größe: Die Höhe ist in etwa wie die einer Klanratte. Aber die Masse nur 50% der Ratte. Also echt klein. Eher so wie in einem Brettspiel z.B. Gloomhaven die Charaktermodelle.
Screenshot 2024-07-23 182820.jpg


Update: Fertig. Das Bemalen hat leider nicht so wirklich Spaß gemacht, da die Figur soooooooo klein ist und die üblichen Techniken (Contrast, Wash, Edge Highlights) nicht geklappt haben. Ich hab' auch z.B. im Gesicht die verbleibenen zarten Details mit Farbe glattgebügelt leider. Also ungewöhnlich viel Frust beim Malen. Ich hab's dann einfach fertig gemacht, anstatt weiter dran rumzudoktern. Natürlich hätten der Szene noch ein paar Bitz gut getan, z.B. kleine Tiere oder so. Hatte aber einfach (nicht zuletzt auch der Sommerhitze geschuldet) keine Lust mehr. Ich merke, ich bin ziemlich geübt darin, GW Figuren anzumalen - aber reichlich ungeübt darin, andere Modelle anzumalen. Auch eine spannende Beobachtung ?


Abgabe:​

Die Professorin geht ihren Studien im Wald nach ohne die Ablenkung des Universitätsbetriebs.
DSC02355_small_03.jpg


DSC02357_small_05.jpg

DSC02358_small_06.jpg

DSC02356_small_04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr im Newsletter fehlt und aufgenommen wollen werdet, bitte kurze Direktnachricht an mich. 🙂


@Franky Akamatsu : Bitte guck noch einmal kurz in die Pinselarena Regeln. Du musst dich bei der Abgabe auf eins der drei Modelle beschränken. Ich habe der Fairness halber nun willkürlich zwei der drei Armiger rausgelöscht. Du kannst deinen Beitrag natürlich noch nach Belieben anpassen und 4 Bilder des von dir bevorzugten Mechs hochladen.

@darkoli : Ich lasse die beiden Minis bei der Abgabe mal durchgehen. So ganz separat Yvraine zu betrachten, wenn dein super bemalter Visarch direkt daneben steht, ist schon eine Herausforderung. Die Katze geht als Basedeko natürlich durch. Bitte auch hier der Fairness halber nächstes Mal separate Fotos, auch wenn dann ggf. die provisorische Base weniger schick ist. Danke dir.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
Ich lasse die beiden Minis bei der Abgabe mal durchgehen. So ganz separat Yvraine zu betrachten, wenn dein super bemalter Visarch direkt daneben steht, ist schon eine Herausforderung. Die Katze geht als Basedeko natürlich durch. Bitte auch hier der Fairness halber nächstes Mal separate Fotos, auch wenn dann ggf. die provisorische Base weniger schick ist. Danke dir.
Danke dir, wird gemacht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Platz 1 @torsten7048 - geiles Teil! Schön durch gerockt!
Platz 2 @Mightyduck - geiles Teil! Schön stimmungsvoll!
Platz 3 @Peter - geiles Teil! Schön düster!

Die Plätze 4 sind ebenfalls sehr sehr geil! Sowohl die Titanen, als auch Mechs und das schicke Teil von @darkoli natürlich sowieso 🙂
 
Platz 1: @darkoli Da Yvraine mich auch in ihren (ja aktuell nur durch die Blister-Box betrachteten) Bann gezogen hat, an all time favorite!
Platz 2: @Mightyduck Absolut erzählerische Szenerie auf einer liebevoll gestalteten Base, holt mich ab!
Platz 3: @Franky Akamatsu Was für ein seltenes Exemplar und dann noch die Farb-Kombi...?
 
Platz 1 @Franky Akamatsu
Geile fette Maschine, BAM Base (persönlich halte ich die Reduktion für einen Rückschritt, mutig sein zahlt sich aus )
Platz 2 @darkoli
Ein Träumchen
Das ganze Szenario schreit nach Überlegenheit. Den Typen sehe ich als Base Gestaltung.
Platz 3 @Mightyduck
Super sweet!
Nicht kämpfenden Figuren auf Picknick Decken haben einen soft Spot bei mir.

Honorable mentions @Peter. Mit nem lesbaren Gesicht, wäre es Platz 2 geworden. Ich mag das leuchten sehr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. @darkoli sehr schön in Szene gesetztes "ich gehe mit meiner Katze Gassi und meine Katze mit mir..." Szenario , allein an den unzähligen Diamanten sieht man, wie sehr ihm die Figur am Herzen liegt (ich interpretiere das mal rein). Die Farben ballern richtig schön. Sowohl Base wie auch Katze und der Visarch wurden so schön platziert, dass sie lediglich zur Verschönerung der Dame beitragen, aber nicht ablenken. Tolle Deko daher! Die Dame hätte aber auch ohne Beiwerk meine Stimme bekommen! Habe vor der Stimmabgabe extra den Typen ausgeblendet, die Szene wirkt auch ohne diesen richtig geil! Von daher Basedeko?
2. @Peter mit seinem zwergischen Orkspringer ? (oder was war der Typ bevor er der Legion beigetragen ist?)
Mir gefällt der Stil, die Mini wirkt bedrohlich und mich würde mal interessieren, ob es etwas gibt was Peter nicht aus Greenstuff bauen kann?
3. @torsten7048 mit seinem Gefährt.....ich persönlich stehe eher auf einen etwas cleaneren Look. Aber das haut mich mal voll aus den Flipflops! Sehr starke Bemalung!