Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 02/24 & 03/24

Wer bekommt eure Stimmen (2)?


  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .
In erster Linie soll es ja um den Spaß gehen, und den gemeinschaftlichen malen. Ich weiß jetzt schon das ich gegen @G@mbit im fightclub keine Schnitte habe, aber hatte doch meine Freude beim malen, und ich nehme sowas zum Anlass mal was neues zuprobieren oder auch mehr zumachen als ich es sonst machen würde. Gewinnen ist da egal ?
Wie du dem aktuellen Fightclub entnehmen kannst,heißt mein Name,Fertigkeiten oder Erhebung nichts und alles liegt im Auge des Betrachters. Das finde ich auch sehr gut so und spannend wie sich die Leute entscheiden.
Es ist ja auch immer die Zeitvorgabe in der ich mich bewegen muss.
Von daher immer mutig voran und teilnehmen,das schlimmste was einem passieren kann ist das man weiterkommt auf seinem Malweg.
 
das schlimmste was einem passieren kann ist das man weiterkommt auf seinem Malweg.
Um dann von einem borstigen Pinsel in eine Nuln-Oil-Ecke gezerrt wird, der einen von oben bis unten mal so richtig trockenbürstet ... NEIN DANKE!

Aber um deinen Dämon zu schlagen muss sich auch unser Quastenprofi erstmal ins Zeug legen!
Den find ich schon richtig richtig gut!
 
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Bei der Gelegenheit könnt ihr auch gleich hier euer Kreuzchen machen und für eure nächste Landtagswahl (oder die Karte des Lieferdiensts eures Vertrauens) üben:

Und immer dran denken: Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsform. Nach allen anderen!
 
  • Party
Reaktionen: Tarkus
Respekt und Glückwunsch @Oli, ist zweifelsohne die imposanteste Miniatur im März. Aber auch an alle anderen Teilnehmer -? ??

Betrachte ich aber gerade diese (für zwei Monate Laufzeit doch extrem begrenzte) Teilnehmerzahl und -struktur im Verhältnis zu den Ergebnissen (alle Podiumsplätze sind Wiederholer), habe ich Bedenken, dass die von Iron Guard und G@mbit angedachten Impulse für den niedrigschwelligen Einsteigerwettbewerb fruchten. Natürlich werde ich (persönlich) der Reibung nicht ausweichen und auch im April wieder meinen Hut (äh Chitinpanzer) in den Ring werfen. Aber wenn in den nächsten 3 bis 9 Monaten alle bisherigen Gesellen abräumen, einfach weil sie das Können haben und von den Wettbewerbsbedingungen dazu berechtigt sind, wird es schwer werden für Neuzugänge (und natürlich auch die Mituser unter uns, die sich als Dauerteilnehmer dieses Formats jedes Mal wieder eine sog. "blutige Nase" holen) entsprechende Motivation aufzubauen bzw. aufrechtzuerhalten.

Also auf ein Neues, der Rest wird sich demnächst zeigen!?
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
alle Podiumsplätze sind Wiederholer
Den Teil verstehe ich nicht wirklich.
Soll man jetzt nur noch einmal teilnehmen?
Außer @Oli gibt es zumindest soweit ich weiß keinen ehemaligen Gewinner des Wettbewerbs auf dem Treppchen.
Und nach der Beteiligung in Januar, ganz platt ausgedrückt: ich bin lieber Dritter aus Sieben, als Zweiter aus Zweien ... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck und Tarkus
Den Teil verstehe ich nicht wirklich.
Soll man jetzt nur noch einmal teilnehmen?
Außer @Oli gibt es zumindest soweit ich weiß keinen ehemaligen Gewinner des Wettbewerbs auf dem Treppchen.
Und nach der Beteiligung in Januar, ganz platt ausgedrückt: ich bin lieber Dritter aus Sieben, als Zweiter aus Zweien ... 😉

Das war eher generell auf's Stockerl, als konkret auf diesen Monat bezogen. Ok, dann hätte ich es besser nicht so generell formuliert. Aber @Peter ich wollte Dich und @Seavo weder auf eine unberechtigte Stufe heben oder mit meiner Meinung zum modifizierten Modus persönlich zu nahe treten. Entschuldigt bitte! Aber mit Deinem Sieg in der Pinselarena (11/2023) wäre da sicher keine wesentliche Falscheinschätzung damit verbunden. Hätte aber ruhig vorher nochmal die Halle des Ruhmes durchstöbern können... 😉

Aber nach eben diesem Blick bleiben 3/7 der Teilnehmer definitiv bereits Gesellen (Oli - Geselle 03/2023, TheEnd - Geselle 12/2022, Mightyduck 09/2023) hätten also ausgereicht, das Podest zu "besetzen". Und diese Gefahr sehe ich halt. 21 bisherige Gesellen, die alle noch je zweimal teilnehmen dürfen, sind nun hat das Risiko, dass 42 Monate keine Neuzugänge bis ganz hoch kommen.

Keine Frage, dass der Januar mit 5 (ohne Wiederholer) dünn war. Aber das kann durchaus unterschiedliche Gründe haben, warum man da nicht teilnahm/nehmen konnte. Jeder hat mal 'ne Flaute - und ich bin ja auch wieder motiviert angetreten. 😉

Aber aktuell haben wir 7 (in Worten SIEBEN) wovon 3 EIgentlich schon formal über dem Wettbewerbsniveau sind.

Sollte es da nicht eher der Anspruch sein, die Neuzugänge oder Daueranstehenden mitzunehmen/zu reaktivieren? Wo bleibt sonst die niedrigschwellige Motivation?

Bei meinem Debüt hier vor knapp einem Jahr, hatte ich mir auch mehr Feedback versprochen. V. a. was da zu verbessern wäre - also die Juroren wie Trainer im Sport, damit es beim nächsten Mal besser klappt. Das das aber nur bedingt geht, habe ich zwischenzeitlich akzeptiert.

Wenn also jemand mit 0 aus dem Wettbewerb geht, weiß er nicht, ob er nicht malen kann oder ob einfach die Mini niemanden angesprochen hat.

Einige Gesellen bleiben (möglicherweise auch weil es ihr eigener, nach oben gerichteter Anspruch ist) aber bewußt im Paintmasterbereich und in der Arena/Sonderwettbewerbe. Deshalb meine ich eben, dass die alte Regel besser war - auch auf das Risiko dass es hier sehr ruhig wird. Denn denken wir mal da dran - anders als bei Sportliegen bekommen 2. und 3. Platz hier keine Punkte und können eben nur über einen Sieg aufsteigen. Und der kann - wie oben dargestellt - lange auf sich warten lassen. Mal sehen wer so lange durchhält...😉
 
@Veridyan
Naja da Ich zum ersten mal teilnehme ist meine Motivation noch vorhanden🙂. Deshalb habe Ich mich mal getraut im April einen Beitrag zu leisten. Wenns nix wird, dann ist das für mich nur der Ansporn noch bessere Ergebnisse beim nächsten mal abzuliefern (oder mir endlich ne Airbrush zuzulegen😛).

Klar man hätte eventuell die Teilnahme beim Gesellen-Wettbewerb auf einmal Gewinnen begrenzen können und dann noch eine Art zwischen Wettbewerb einpflegen können. Aber leichter gesagt als getan und mann kann es glaube Ich nie jedem recht machen.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Peter
@Veridyan
Klar man hätte eventuell die Teilnahme beim Gesellen-Wettbewerb auf einmal Gewinnen begrenzen können und dann noch eine Art zwischen Wettbewerb einpflegen können. Aber leichter gesagt als getan und mann kann es glaube Ich nie jedem recht machen.
Das war ja so bis ca. Januar. Dann hat so ein Esel namens @Mightyduck gemeckert, dass man nach 1x Gesellensieg plötzlich im Olymp mitmachen muss und das nicht mehr motiviert (und ich lieber nie gewonnen hätt, damit ich weiter Gesell bleiben kann). Daher unter anderem die Änderung ... das führt jetzt offenbar zu einem temporären Nebeneffekt. Man kann's halt nicht allen Recht machen ?

Persönlich hab's ich jetzt eh das
Ziel, mehr als 0 Stimmen zu erhalten im nächsten Wettbewerb. Das motiviert hinreichend!
 
Ein andere ansatz wäre Gesellen und Paintmaster wieder zusammenlegen und das Wertungssystem ändern, ich würde mir ja eher ein Wertung nach Standarts wünschen (Bronze/Silber/Gold/schwert) jeder vergiebt seine Reihenfolge und ab einer gewissen Punkte Anzahl gibt's nen digitalen Pokal ? in Bronze/Silber/Gold der Sieger Bekommt dann das Schwert ? . Zb ab 5 Punkte Bronze ab 15 Silber und ab 25 Gold . Zusätzlich könnte man auch eine Youngblood wertung für Teilnehmer die neu dabei sind oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
So, einen Tag verspätet nun erstmal die offizielle Siegerverkündung!

? Herzlichen Glückwunsch @Oli zum zweifachen Pinselgesellen!

Dein Beitrag findet sich gleich auch in der Halle des Ruhms! 🙂

Mich freut es, wieder ein breiteres Teilnehmerfeld durch die Zusammenlegung der Februar und März Ausgabe erreichen zu können. Eine erneute Veränderung werde ich die kommenden Monate nicht vornehmen. Das schafft mir zu viel Unruhe. Ich lege im folgenden nochmal die Beweggründe dar:
  • Ziel ist es mit machbaren Aufwand ein möglichst breites Angebot an Wettbewerben anzubieten, bei dem sich jede/r ggf. angesprochen fühlt regelmäßig oder sporadisch mitzumachen. Mit drei Wettbewerben (Pinselgeselle, Paintmaster und Pinselarena) sind wir hier meines Erachtens noch schon recht breit aufgestellt. Teilnahmen sollen zum Fertigstellen euer Miniaturen motivieren und gleichzeitig einen zusätzlichen Anreiz bieten sich malerisch weiterzuentwickeln.
  • Teilnahmen, auch regelmäßiges teilnehmen, heißt nicht automatisch irgendwann zu gewinnen. Wer das erwartet, tritt mit einer eigensinnigen Motivation / Anspruchshaltung an und hat den Wettbewerbscharakter meines Erachtens nicht richtig verstanden. Ich bin aber überzeugt davon, dass man vor allem im niedrigschwelligeren Pinselgesellen den Sieg holen kann, wenn man sich aktiv Feedback von geschätzten Maler*innen hier einholt und bereit ist neues zu probieren, dann und wann zu scheitern und dennoch weiterzumachen. Ohne egozentriert oder egoistisch wirken zu wollen, ziehe ich meinen eigenen Weg hier mal beispielhaft heran: Ich habe über Jahre x-mal teilgenommen und nie realistisch die Aussicht gehabt etwas zu gewinnen. Das habe ich aber stets als Anreiz genommen besser zu werden und mich hat die Teilnahme sowie einzelne Stimmen für mich stets motiviert. Eine Garantie habe ich nie hier erfolgreich zu sein. Beispielhaft lässt sich das z.B. am letzten Paintmaster im Q1/24 sehen.
  • Die Entscheidung bereits erfolgreiche Pinselgesellen hier bis zu dreimal erfolgreich teilnehmen zu lassen, soll das Wettbewerbsfeld beleben und eine Brücke zum Paintmaster zu bauen, der einigen unserer Gemeinschaft bisher als eine zu hohe Eintrittschwelle erschien, zumal er nur 1x im Quartal stattfindet. Wir sind auch schlichtweg keine Gemeinschaft an Malenden, welche so einen steten und großen Zufluss an neuen Maler*innen hat, die dann auch noch direkt teilnehmen wollen, dass es sich anders darstellen lässt. Sollte sich dies ändern, bin ich immer bereit über entsprechende Veränderungen nachzudenken.
 
Wir sind uns hoffentlich alle einig, dass es hier um eine Veranstaltung geht in der Spaß und Ausprobieren im Vordergrund steht. Die aktuelle Regelung finde ich gut Verteilt, da eben nicht gleich die Mega Keule geschwungen wird, wenn man hier einmal gewonnen hat. Wobei die sich ja auch "nur"aus Gesellen formt die den Geschmack der User hier am besten getroffen hat. Ein Farmen der beliebten Geldpremien haben wir ja ausgeshlossen und egal wie technisch gut ein Beitrag ist, kann er auch an den Abstimmenden floppen. Das ist auch völlig in Ordnung und wir erheben nicht den Anspruch auf eine super organisierten, mit einer profesionellen Jury besetzen Golden Demon Veranstaltung (Spoiler ist der GD auch nicht 😉)

Thema Kritik und Verbesserungen:
Es ist ein sehr schweres Feld die richtigen Worte dafür zu finden, wenn man nicht weiß wie die Person ist, was erzielt werden soll, wie die eigenen Fähigkeiten sind damit umzugehen und sie umzusetzen sind usw..
Wenn ich Zeit finde, schreibe ich gerne was Kurzes zu Jedem. Wenn nicht, dann nicht. Mich kann man aber jederzeit separat anschreiben, öffentlich oder privat. Dann gehe ich gerne auch näher auf die Sachen ein. Das kommt dann aber von Euch. Wenn jemand Bock hat besser zu werden, zu wachsen und sich da reinknien möchte unterstütze ich das sehr gerne.
 
Zuletzt bearbeitet: