Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 03/23

Wer bekommt eure Stimmen? (3)


  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .
Am Ostersonntag haben wir kurz vor Mitternacht ein siegreiches Modell gekürt!

?geht an @Oli diesen Monat!
?hat kurz dahinter @stix0r errungen!
?teilen sich diesen Monat @Bemalmini und @Deathridesahorse !

Herzlichen Glückwunsch euch vieren von meiner Seite und natürlich auch allen, die hier ein fertiges Modell präsentiert haben! Bin ganz beeindruckt vom bunten Teilnehmer*innenfeld im März gewesen.

@Mace Bitte dem @Oli den Pinselgesellen verleihen. Danke!
 
Respekt @all die sich dem Wettbewerb gestellt und durchgehalten haben. Natürlich Glückwunsch @Sieger&Platzierte, im hohen Niveau noch die richtigen Akzente erwischt.

Danke @36Juroren, so hat das Ergebnis ordentliche Repräsentanz und ist nicht nur Fanvotum.

Mein Dank an die besonders, die mehr als nur „den Haken gesetzt haben“. So sind die Maßstäbe und der Juroren-Blickwinkel für die TN ersichtlich geworden und diese können es in die Selbstreflexion mit einbeziehen.

Und das war mein größter „Zuwachs“ hier. Ich werde nie mit Licht- und Leuchteffekten malen, da das bei mir die Vitrinenbeleuchtung bringt. Auch NMM werde ich nie malen, dafür gibt es ja diverse Metallic-Farben. Und zudem werde ich weder Spiegelreflexkamera noch Bildbearbeitungssoftware anschaffen, um die Minis in ein besseres Licht zu rücken. Insofern wird der April nochmals mit einem Pinselgesellen-Versuch und dem Heldenwettbewerb laufen, denn angefangen habe ich nun einmal, und ab Mai wieder stilles Mitpinseln wie vorher. So ist weniger Stress und die „Erfolge“ im Community Painting im lokalen Warhammer Store oder auf Ausstellungen haben auch bisher als Maßstab gereicht.

Allein die Dichte und Wertigkeit der Beiträge hier bei den Pinselgesellen zeigt, wie hoch das allgemeine Niveau im Forum hier ist. Und das ist gut so.

Um so schöner aber, sich dann wieder - wie bis Februar diesen Jahres - auf‘s unverkrampfte Zuschauen zurückziehen zu können!?
 
Ich möchte mich insbesondere @Veridyan in seinem Dank an diejenigen anschließen, die sich sogar die Zeit genommen haben, eine Kleinigkeit zur Begründung ihrer Auswahl zu schreiben. Und das schreibe ich als jemand, der auch einfach "nur" ein paar Häkchen geklickt hat.
Deswegen jetzt noch nachträglich: Ich fand @stix0r s Einheit besonders gelungen. Einen ganzen Trupp so sauber zu bemalen, ist echt nicht einfach und erfordert viel Geduld. Wenn das dann so souverän durchgezogen wird, holt mich das immer ab.
@Oli s Modell besteht ja eigentlich aus vier Miniaturen. Dass diese trotzdem zusammengehörig wirken, hat mir gleich gefallen. Wenn ich das richtig sehe, wurden da sogar die Grasbüschel mitgewasht, um der Sache Einheitlichkeit zu verleihen.

Komischerweise konnte ich keine dritte Stimme abgeben - vielleicht habe ich mich auch zu dusselig angestellt. Das war aber nicht schlimm, da für mich die beiden genannten Modelle am deutlichsten herausstachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Und das war mein größter „Zuwachs“ hier. Ich werde nie mit Licht- und Leuchteffekten malen, da das bei mir die Vitrinenbeleuchtung bringt. Auch NMM werde ich nie malen, dafür gibt es ja diverse Metallic-Farben.

Kann ich absolut verstehen, es sind aber eben spannende Techniken, die dem Auge der Betrachter*in schmeicheln. Wenn das für dich anders funktioniert, gibt es ja, wie du sagst auch Möglichkeiten der Beleuchtung (wobei das auf dem Spielfeld dann schwieriger wird 😉) und die von dir benannte breite Palette an Metallic Farben.

Letztlich sollen die Pinselgesellen jede Maler*in hier motivieren neue Dinge auszuprobieren und am eigenen Stil zu schrauben. Egal in welche Richtung.

Und zudem werde ich weder Spiegelreflexkamera noch Bildbearbeitungssoftware anschaffen, um die Minis in ein besseres Licht zu rücken.

Beziehst du dich hier aufs Teilnehmerfeld? Abseits eines bewusst gewählten Hintergrunds und Fotobox hab ich auf Anhieb nicht viel entdecken können.

Um so schöner aber, sich dann wieder - wie bis Februar diesen Jahres - auf‘s unverkrampfte Zuschauen zurückziehen zu können!

Schade, dass du zukünftig nicht mehr teilnehmen willst. Wenn ich fragen darf: Was für ein Ergebnis / Feedback hattest du dir erwartet?
 
Wie @stix0r schon schrieb, Danke für die Organisation und Mühen um den Wettbewerb hier, das ist für einen Moderator sicher eine entsprechende Mehrbelastung. Insofern weiß ich auch Dein Eingehen, @Iron Guard, auf mein Post besonders zu schätzen, denn ich denke nicht, dass hier auf jeden User und dessen Statements eingegangen werden kann. Dafür ist das Forum zu groß und den Anspruch sollte einfach keiner aufbauen, dass ist nicht zu schaffen.

Kann ich absolut verstehen, es sind aber eben spannende Techniken, die dem Auge der Betrachter*in schmeicheln. Wenn das für dich anders funktioniert, gibt es ja, wie du sagst auch Möglichkeiten der Beleuchtung (wobei das auf dem Spielfeld dann schwieriger wird 😉) und die von dir benannte breite Palette an Metallic Farben.

Da ich bisher immer noch nicht spiele, und auch der Nachwuchs keine dahingehenden Ambitionen hegt, bauen wir einfach nur für die heimische Vitrine - und die ist ja wie gesagt entsprechend (spot-)beleuchtet.

Mit dem "Überzeichnen" von Highlights an der Mini habe ich (rein subjektiv) ein Problem. Aber das hatte ich auch schon mit übertriebenem Pre- und Post-Shading in meinem angestammten Modellbaubereich.

Wahrscheinlich werde ich mich für die Arbeitsgemeinschaft mal mit dem zenithal priming/lighting auseinandersetzen, da wir dort mal die Contrast-/Speed-Paints für die Kids ausprobieren wollen, aber darüber hinaus wird es beim konventionellen Bemalen wie immer nur Edge- und Point-Highlights geben.

Letztlich sollen die Pinselgesellen jede Maler*in hier motivieren neue Dinge auszuprobieren und am eigenen Stil zu schrauben. Egal in welche Richtung.

Genau. Und deshalb ist für mich die (negative) Entscheidung auch eine, die mir ohne die Teilnahme am Wettbewerb nicht möglich gewesen wäre. Und auch das ist ein Zugewinn. Man kann eben nur erkennen, das etwas nix für einen ist, wenn man's probiert. 😉

Beziehst du dich hier aufs Teilnehmerfeld? Abseits eines bewusst gewählten Hintergrunds und Fotobox hab ich auf Anhieb nicht viel entdecken können.

Natürlich. Wenn ich mir z. B. @stix0r und @Oli anschaue, dann ist das im Vergleich zu den Mitwettbewerbern schon recht nahe an professioneller Mini-Fotografie. Und das ist ja auch gut so. 60 bis 80 % des Eindrucks sind eben Präsentation.

Schade, dass du zukünftig nicht mehr teilnehmen willst. Wenn ich fragen darf: Was für ein Ergebnis / Feedback hattest du dir erwartet?

Überhaupt Feedback. Zur Mini, zum Stil, zur Ausführung. Auch Du hast ja, bei allem Dank, Dich nur mit dem Statement-Post, aber nicht mit der Miniatur beschäftigt. 😉

Feedback bekamen hier nur Sieger und Platzierte. Neben dem durch ide Punktwertung auch noch von den Usern, die Ihre Wertungen erläutert haben. Alle anderen gingen leer aus. Die beiden Schlusslichter @GorRok (6 Likes & Loves und 0 Stimmen) und @Veridyan (13 Likes & Loves und 3 Stimmen) wissen also nicht, warum sie trotz positiver Aufnahme der Beiträge so in der Wertung abgefallen sind. Noch dazu, dass bei mir eine Wertung von einem Usern kam, der davor gerade keinen Daumen oder kein Herzchen platziert hatte. Was sollen die sich dabei denken?

Dem Hauptfeld (inkl. Schlusslichtern) bleibt nur, die eigenen Bilder mit denen des "Treppchens" zu vergleichen. Und da spielen Präsentation, Motiv (ja, auch ein Held oder eine Truppe wirken natürlich anders als eine einzelne Stino-Mini) und Gesamtiwrkung mit hinein. Und ohne konkrete Verbesserungspotential zu erkennen kommt man zu dem Schluss - es reicht halt nicht. ?‍♂️ So what - es geht doch die Welt nicht unter, wenn ich künftig nicht mehr im Wettbewerb mitmache. Nur mache ich nix, nur um irgendwo dabei zu sein. Es muss bei jedem Engagement ein "Mehrwert" für einen rauskommen. Wenn nicht, ist es vergeudete Lebenszeit, und davon haben wir alle viel zu wenig. Die angefangenen April-Wettbewerbe bringe ich sauber zu Ende, keine Frage. Aber sonst wird - ohne den Zeitdruck des Wettbewerbs - künftig wie zuvor nur noch im Showcase "ausgerollt".

@Iron Guard Danke nochmal für Dein Feedback, es war ja in der Form alles. Aber auch eine negative Entscheidung für die Zukunft ist dann für mich schon Ergebnis genug. Es reicht halt nicht und gut - alles easy!?
 
Überhaupt Feedback. Zur Mini, zum Stil, zur Ausführung. Auch Du hast ja, bei allem Dank, Dich nur mit dem Statement-Post, aber nicht mit der Miniatur beschäftigt. 😉

Dem komme ich gern nachträglich noch nach. Generell kann ich dir empfehlen Nutzer*innen von denen du gern ein Feedback hättest, direkt anzusprechen. Manche Nutzer*in will hier eben auch "nur" die bemalten Modelle zeigenund kein ungefragtes Feedback erhalten.

Zu deiner Mini hätte ich folgende konstruktiv gemeinte Punkte:

  • Das Rot wirkt mir zu unruhig und es fehlt ein wenig an Tiefe. Hier würde ich zunächst so sauber wie möglich 2-3 Schichten dünner Grundfarbe auftragen bis diese deckt. Dann mit helleren Farbtönen (wie viel Arbeit du dir da machen willst bestimmt die Anzahl an Layern) Schrittweise heller werden. Dabei am besten immer eine Lichtquelle von schräg oben vorstellen, damit du weißt, wo die stärkeren und kleineren Highlights am Ende zu setzen sind. Es kann auch helfen sich bei der dunkel grundierten Mini ein Foto mit ebensolcher Lichtquelle als Referenz zu machen
  • Das Metall in der Frontansicht wirkt vor allem bei der Panzerung unsauber / "schmuddelig". Da könnte Blacklining das ganze schon gut aufräumen.
  • Die Linsen als Blickfang gehen mir etwas unter. Hier könntest du noch mit mehr Weiß im Zentrum malen. Wenns zu hell wird mit einem Glaze in der gewünschten Farbe (Magenta?) drüberziehen.
Besten Gruß,
IG
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Die beiden Schlusslichter @GorRok (6 Likes & Loves und 0 Stimmen) und @Veridyan (13 Likes & Loves und 3 Stimmen)
Ich persönlich gebe für eine bemalte Mini von Hause aus ein ?, gehört sie zu einer Fraktion/System/Volk die ich gut finde oder hat der Maler einen erkennbaren Sprung in Skill/Technik gemacht, gibt's ein ?.
Zb hat GorRok für seine Echsen eine Stimme erhalten, für die Sister jetzt nicht.Ich habe auch oft nur im hinteren Drittel gehangen, allerdings mache ich wegen der (fertig) Motivation mit.Imho nicht,das hat aber mit RealLife Sachen zu tun und nicht mit mangelnder Motivation.Man darf nicht vergessen,daß hier langjährige Hobbyisten und auch Auftragsmaler mitmachen,da ist ein ? für die Mini schon was.?
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
@Veridyan zur Verbesserung der Mini ist die Komposition mmn Verbesserungswürdig.
Es 8st viel rot dabei, was Ansicht schon ziemlich den Fokus zieht. Wenn es aber so viel ist, dann verliert sich der Effekt.
Grüne Augen, und oder Energie Effekt. Bolter Gehäuse neutral schwarz, Darkseablue oder Weiß.
Generell versuch man erstmal das Auge auf Gesicht und Waffen zu ziehen.
Der Schädel.soeht sehr aufgesetzt auf. Die Kristalle sind auch rot.
Durch das hast du eben wenig Kontraste drinnen.
Klingt jatzr alles furchtbar negativ, ist aber gar nicht so gemeint. Nur eine nüchterne Aufzählung warum sie es bei mir nicht aufs Treppchen geschafft hat.
Herauszuklamüsern wer wann wo ein like und keine Stimme abgegeben hat führt nur zu Frust, da kann einfach alles reinspielen.
Wenn es nichts für dich ist, macht es wirklich auch keinen Sinn, denn gezwungen werden ist nicht jedermanns Sache (manche stehen auf den "Arsch tritt ?) einfach weiter drann bleiben und wenns dich mit ner Figur wieder kickt, dann wieder mitmachen. Nur eng und ernst wurde ich es nxiht sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
@Iron Guard, @Dragunov 67 und @G@mbit: Ganz vielen Dank für Eure Zeilen! 👍?

Was ich als "roten Faden" zwischen alle Euren Statements empfinde, ist der Anspruch auf "lebendiges", also Effekt-getragenes, Bemalen. Die konstruktiven Hinweise auf Highlights und Kontrastarbeit zeigen deutlich auf, was hier in der Community "Mindest-Standard" bzw. "Betrachter- und Erwartungshorizont" ist.

Und da bin ich (noch) nicht. Da ist kein "Mind-Set" dafür da. Wie schon geschrieben komme ich aus dem Militär-Modellbau, wo auch die "Spanische Schule" mit Ihrer Schwarz-Weiß-Grundierung und dem "Zenithal Priming" ähnliche Ansätze verfolgt, wie hier angesprochen wurden. Damit wurde ich nie warm.

Das "rotlastig" ist der Fraktionsfarbe geschuldet, die Hexenjäger-Armee wird halt so. Und - andere machen sich da solche farblichen "Überzieh-Ringe" über die Bases - meine jeweilige Truppe hat die Kristalle der Base in der Truppfarbe. Ist so eine persönliche Marotte. Die Idee mit dem Kontrast ist gut, aber da müsste ich ja dann alle der Truppe umlackieren. Und schlussendlich malt man ja nicht für den Wettbewerb hier, sondern für die Truppe, die mit der Mini verstärkt werden soll.😉

Ich denke, in den Zeilen von @Dragunov 67

Man darf nicht vergessen,daß hier langjährige Hobbyisten und auch Auftragsmaler mitmachen,da ist ein ? für die Mini schon was.?

steckt mehr drin, als er beim Schreiben vielleicht ausdrücken wollte:

Hier ist ein überregionales, deutschsprachiges Fan-Forum. Für mich heißt das, dass zumindest aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Hobbyisten die sich "organisieren" wollen, hier zusammenkommen. Entsprechend breit ist das Teilnehmerfeld, aber auch entsprechend wertig. Dadurch ist anspruchsvollere und zahlreichere "Konkurrenz" gegeben. Dadurch sinkt bereits statistisch die Wahrscheinlichkeit, dass der "Einäugige unter den Blinden" was im Wettberwerb reißt - weil hier können zumindest alle mit einem Auge sehen. 😉

Und das Sehen ist hier immer eine Steilvorlage. Jede Mini wirkt in Natura anders als auf Fotos. Bei meinen Händybildern (wenn da nicht nachträglich ein Weißabgleich vorgenommen wird) muss immer die Bastellampe an sein, sonst erkennt man nichts. Und das wirkt immer überbelichtet, siehe WIP-Bilder von Prioris Veridyan.

Deswegen bin ich dankbar über das ehrliche Feedback. Zeigt es doch, dass ich bei den hieisigen Maßstäben und Darstellungsformen nicht mithalten kann. Aber davon geht die Welt nicht unter! 😉 Im real life habe ich meine meine "Erfolge" und "Bestätigungen". Nicht nur durch die staunenden Kids in der Arbeitsgemeinschaft, sodern auch durch lokale "Auftritte" der Minis in Ausstellungen und Wettbewerben. Die hier im Wettbewerb "abgewatschte" Interrogatorin hat beim Community-Wettbewerb im Erfurter Warhammer-Store den 1. Platz im Kitbash gemacht, wie im Monat zuvor die Unteroffizierin vom 122ten Cadia den 1. Platz bei den Veteranen holte.

Und gerade deshalb war das Feedback mir hier so wichtig. Vor den "Worturteilen" waren Irritationen, fast Zweifel, am eigenen Schaffen da. Jetzt interpretiere ich die Sache so, dass es keine handwerklichen Mängel sind, sondern ich einfach nicht der Art des Bemalens bzw. der Präsentation entspreche oder einfach nicht den subjektiven "Draht" zum Juror fand bzw. diesen mit der Mini nicht angesprochen habe.

Und damit kann ich gut leben. Insofern, nochmals ganz deutlich: Ab #24 habe ich für mich sehr viel mehr mitgenommen, als das Ergebnis im Wettbewerb selbst zulässt. In dem Dialog wird hoffentlich auch klar, dass es nicht um "enttäuschte Verlierer" geht. Es war für mich als "zur Teilnahme überredeten" Neueinsteiger einfach nicht klar, auf welche Art und Weise unter welchen Prämissen der Wettbewerb geführt wird, wie die Bewertung ansetzt und der Blickwinkel der Juroren sich später niederschlägt.

Jetzt ist es klarer - aber auch, dass ich nach Abschluss der April-Beträge wieder "stiller Mitpinsler" werde.?
 
  • Traurig
Reaktionen: Dragunov 67
Jetzt ist es klarer - aber auch, dass ich nach Abschluss der April-Beträge wieder "stiller Mitpinsler" werde.?
Finde ich schade,denn gerade die verschiedenen Skill/Stilstufen machen die Vielfalt im PM "Wettbewerb" aus.
Das bringt ja erst richtig Leben in die Bude, immer nur Minis der selben Pros im selben Stil wäre auf Dauer öde und die Sache würde wahrscheinlich einschlafen.
Mir persönlich ist eine Platzierung ziemlich Wumpe, meine wichtigsten Kritiker gehören eh zur Familie/Freundeskreis/Jugendgruppe.Trotzdem nehme ich Feedback gerne mit und werde auch wieder hier mitmachen, wenn die Zeit/Platz Sache durch ist.
Gib dir einfach n Ruck und bleib dabei, damit ich zukünftig nicht alleine hinten runasseln muß.???
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048