Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 06/24

Wer bekommt eure Stimmen? (2)


  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Pinselgesellen Malwettbewerb 06/24

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Der richtige Hochsommer lässt noch auf sich warten - also mehr Zeit und hoffentlich Muße die grauen Miniaturen mit Farbe zu versehen!Wer noch ein extra Häppchen Motivation braucht oder sein / Ihr Können hier messen will - umso besser! Tretet an, um der / die nächste Pinselgesell*in im Juni '24 zu werden! 🙂

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung. Abgabeschluss ist der 30.06.24 um 23:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (Juni 2024) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmasterwettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.



Update zum 01.07.2024

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 9 Beiträgen (!) 2 Stimmen
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden.

👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache ich aus der Anmeldung mal eine Abgabe @Iron Guard

Zuerst die Bilder des fertigen Armiger:
20240614_004103.jpg

20240614_004126.jpg

20240614_004153.jpg

20240614_004144.jpg


Und nun zu meinen Gedanken zu diesem Projekt. Den Armiger habe ich als Geburtstagsgeschenk für einen guten Freund und als Ergänzung für seine Ad Mech Armee bemalt. Um ihn als verbündete Einheit darzustellen, habe ich die Schulterpanzer in der Primärfarbe seiner Armee bemalt und den Rest in Orange, damit er sich von den anderen Einheiten abhebt.
Da ich kein Ritter Haus gefunden habe, das vom Farbschema richtig dazu passte, habe ich mir einfach ein eigenes Haus mit etwas Lore drum herum ausgedacht. Der Armiger gehört dem Haus Phönix an. Wie das Haus ursprünglich mal hieß ist nicht überliefert, denn während der Heresy wurden nahezu alle Ritter des Hauses zerstört. Nach dem Ende der Heresy ist das Haus aus der Asche des Krieges wieder auferstanden und gab sich so seinen heutigen Namen.
Seither tragen die Nights des Hauses Phönix, das Symbol eines solchen auf ihren Panzerplatten.

Den Großteil der Decals, die ich für den Armiger benutzt habe, habe ich mir selbst hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung und Abgabe @Iron Guard

Boltergeists​


Ich bastel schon einige Zeit an einigen Nighthaunt-Umbauten (siehe unser Armeeaufbau) herum für Necromunda. Die Idee ist, dass die Geister einerseits als Gang gespielt werden können, andererseits als neutrale Critter in ausgedachten Szenarien. Da es keine Nighthaunt-40k-Gang zu kaufen gibt, habe ich meine übrigen Modelle genommen und ihnen Necromundawaffen verpasst mit einfachen Umbauten.

Die ersten Versuche waren sehr experimentell und im Ergebnis etwas durchwachsen. Ich fand' die Idee aber charmant, dass ich mit den Boltergeists Sachen versuche, die ich sonst nicht so mache. Beispielsweise starke OSLs. Invertiertes Malen. Eiseffekte. Reduzierte Farbpaletten. Viel Trockenbürsten. Also habe ich das Projekt fortgesetzt und teile hier die Highlights der Gang als Beitrag. Die Frage im Armeeaufbau nach dem geeigneten Modell für diesen Wettbewerb ergab einerseits die ganze Gang als Gruppenfoto, andererseits den Burning Man und Hangman. Hier also alles zusammen als Beitrag mit 4 Bildern.

Burning Man​

dsc02224-jpg.258290


Hangman​

dsc02223-jpg.258412


Boltergeists Gang​

boltergeists_final_23.jpg

boltergeists_final_24.jpg
 
Na also, langsam füllt es sich doch wieder. Halber Monat rum, drei - und nunmehr vier - Anmeldungen ( @Iron Guard ) ist doch stetig.

Heuer wieder einmal in jeder Hinsicht konventionell: Althergebrachte Bemalung mit opaken, durchaus aber bis zur Lasur verdünnten, Farben von Citadel und Army Painter. Nix total Spektakuläres für den Wettbewerb, eher solide Hausmannskost: Die Mini des Monats Mai (CoS Steelhelm) und des Monats Juni (Darkoath) unverändert in eine gemeinsame Duellszene eingebunden - steht im Store-Community-Painting-Wettbewerb Ende des Monats dann dennoch im Kitbash-Bereich.

IMG_1498.jpeg


Arbeitstitel ist "Verschwinde aus meiner Stadt!" in dem der Hallowheart-Steelhelm(in) die Darkoath Marauder(in) auf den Stufen eines Gebäudes stellt und am Eindringen/Plündern zu hindern versucht.

@Iron Guard : Abgabe, auch wenn deutlich vorfristig. Aber morgen ist die letzte Möglichkeit in den Store nach Erfurt zu fahren und die Vignette ins Community Painting zu bringen.

AoS/CoS war ein abwechslungsreicher Ausflug, der sehr naturbelassene Farben und auch irgendwie ein gewohntes Empfinden beim Betrachten (wie die Timpo Toys oder Elastolin-Ritter früher) brachte. Augenbrauen malen war ungewohnt, aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen.

IMG_1516.jpeg


Farbtechnisch völlig ohne Contrast/Speedpaint, aber mit Glaze Medium teilweise hochverdünnt lasiert. Dauert seine Zeit, bringt aber super Effekte.

IMG_1517.jpeg


Die Figuren waren nur semi-dynamisch, aber mit der Treppe und zueinander ordentlich ausgewinkelt, hat sich eine brauchbare Atmosphäre schaffen lassen.

IMG_1518.jpeg


Es sollte eine schlichte, unaufdringliche Szene des ersten Aufeinandertreffens geschaffen werden. Keine Kampfbeschädigungen, keine Blutspritzer, kein overshading.

IMG_1519.jpeg


Bin immer wieder begeistert, was man aus der kleinen Ovalbase alles zaubern kann. Also mein Beitrag für diesen Monat steht hiermit!??‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Das ist meine Prämiere hier mit dem Titel "Chaosbiker im neuen Gewand".
Ich habe vor einiger Zeit von meinem Bruder wegen Hobbyaufgabe diverse alte Modelle aus unserer gemeinsamen Hobbyzeit erhalten, die in schlechtem Zustand waren und z.T. nicht oder nur in Teilen bemalt waren.
Das Modell war vermutlich mal ein normales Space Marine Bike, welches zu einem Chaos bike wurde und schon bessere Tage gesehen hatte. Ich habe das Modell entfärbt, die Schäden, Lücken und Gussgrate entfernt und neu bemalt.
Bei der Gelegenheit flog auch das alte Rechteck-Kavalleriebase in den Müll und ein aktuelles, passendes Base wurde zusammengebastelt.
Ziel war so viel von der Substanz, die mein kleiner Bruder dem Modell gegeben hat zu erhalten, weil an den Modellen viele gute Erinnerungen hängen.
Es sollte nichts zu abgefahrenes werden sondern einfach ein in sich stimmiges Modell, welches irgendwann vielleicht mal den Spieltisch sieht.

Hier die finalen Bilder:

IMG_7190.jpg
IMG_7191.jpg
IMG_7192.jpg
IMG_7188.jpg


Cheers!
 
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe

Klaq-Trok
ein Saurus Oldblood ist Teil Blutsternenpirscher Bande.
Ich wollte mein Sauruskrieger nicht klassisch blau oder grün anmalen. Orange fand ich super, da es schön mit den Skinks hamoniert.
Anfangs war der Plan noch den Bauch beige und die Schuppen Orange. Nach kurzer Recherche im Netz bin ich auf den wunderschönen Sauruskrieger von Thor Intararangson auf WarCom gestoßen, er hat auch ein Instagram-Account.
Nach mehrfachen hin und her und glazing ist meiner jetzt eher brauner geworden als geplant. ?‍♂️

full


full


full



Klaq-Trok mit dem Rest der Blutsternenpirscher Bande.

full
 
Hi,

Ich freue mich auch bei diesem Malwettbewerb wieder teilnehmen zu können. ?

Anmeldung und Abgabe @Iron Guard
Name / Bezeichnung: Sturmgardist

H1jAVDJv.jpg
hNb75qTK.jpg


Ich bin immer noch total im NMM Eldar-Gardisten-Fieber.?
Jedoch bin ich etwas von diesem extrem reflektierenden Metall weggekommen, hin zu einem etwas verschwommeneren/raueren Look.
Danke an alle, die mir beim letzten Mal ihre Meinung und Tipps gegeben haben. ?
Ich habe sie mir alle zu Herzen genommen und viele versucht umzusetzen.?
Über eure Meinung, Tipps und Feedback zu diesem Projekt würde ich mich auch wieder, in dem Post in "Marthi's Figurenschmiede", freuen.(welcher wieder ein paar Minuten nach diesem hier kommt)

YzaZuNJH.jpg

8xR2uB5P.jpg

imQmAJJh.jpg

xwiWGPS5.jpg
 
@Iron Guard, Anmeldung und Abgabe

Ich sitz da jetzt schon etwas länger dran, wurde aber erst die Tage fertig.
Die Vorlage kennt wohl so ziemlich jeder hier und da die ganze Familie Mario Kart liebt und sich für Miniaturen interessiert, war das einfach etwas, das ich kopieren musste:
20240619170826_IMG_2434.JPG20240619170850_IMG_2444.JPG20240619170855_IMG_2446.JPG20240619170908_IMG_2448.JPG
 
Wie @darkoli und @Mightyduck schon schrieben: Schwierig, weil hohes Niveau und ansprechende Minis. Aber es sind halt (wie immer) das subjektive Empfinden beim Betrachten, eigene Vorlieben und ein x-Faktor, was man mit der konkreten Umsetzung der Mini anfangen kann. Deshalb (auch wie immer) bitte nicht persönlich nehmen, jeder der sich hier dem Wettbewerb gestellt hat, hat für sich schon gewonnen - andere haben nicht mal teilgenommen.

Meine Favoriten in 06/2024 waren

@Brush_Strike - lange nicht mehr eine so sauber ausgeführte Verwitterung (ohne abgeranzt zu wirken) gesehen; toller Hintergrund

@Red Redemption Cultist - als Nicht-AoS-Fan fesselt mich immer wieder das Unbekannte, vor allem, wenn es so klasse umgesetzt ist, wie der Echsen-Atzteke, absolut „lebensnah“
 
Herzlichen Glückwunsch @Red Redemption Cultist, knapp - aber verdient. War wieder ein sehr wertiger Wettkampf.?

Ein gewisses "Geschmäckle" hat natürlich, dass sich zwei Teilnehmer wieder selbst gewählt haben - spricht nicht unbedingt für das Zutrauen in die eigene Leistung/Mini, wenn man denkt, dass sie anderen nicht gefällt und man auf die Weise nachhelfen will/muss. 😉

Auf ein Neues im Juli!?
 
Ein gewisses "Geschmäckle" hat natürlich, dass sich zwei Teilnehmer wieder selbst gewählt haben - spricht nicht unbedingt für das Zutrauen in die eigene Leistung/Mini, wenn man denkt, dass sie anderen nicht gefällt und man auf die Weise nachhelfen will/muss. 😉
?

kann man sowas nicht technisch lösen? hmm, aber dann müsste das Forum wissen, dass man gerade User wählt und es nicht nur ne Umfrage ist... schwierig

Trotzdem, oder gerade deshalb Glückwunsch an @Red Redemption Cultist den ich auch gewählt habe. Deshalb bin ich da doppelt froh.