Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 07/24

Wer bekommt eure Stimmen (2)?


  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.914
11.867
72.344
banner-paintmaster-png.88241

Pinselgesellen Malwettbewerb 07/24

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!
Ferien- oder auch Urlaubszeit im Tabletop!? Wenn ihr also draußen im Schatten pinselt oder eurer Werkzeug daheim schwinkt um dem schöden Miniaturengrau zu trotzen, freuen wir uns, wenn ihr eure fertiggestellten Werke zum Wettkampf präsentiert. Auf, auf!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung. Abgabeschluss ist der 31.07.24 um 23:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (Juni 2024) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmasterwettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
skaven_10er_17-jpg.263325
Ratten! Mal die offene Kategorie ausnutzen. Entweder 10 oder 20 Klanratten. Kommt drauf an wie es besser auf dem Foto rüber kommt 🙂 Gestern angefangen mit allen 20.

€dit: Und fertig!

WIP Bilder gibt's im Armeeaufbau ganz viele. Ich schummel hier ein bisschen und stelle die 20 Klanratten als 18er Trupp für's Foto auf. Sozusagen als AoS Einheit und nicht als zwei Spearhead Trupps. Nur der zweite Standartenträger und zweite Champion dürfen nicht mit aufs Gruppenfoto.

@Iron Guard, gestatten:

Der gelbe Tod.​

skaven_20er_01b.jpg


skaven_20er_05b.jpg
skaven_20er_06_chef.jpg


Mit Dank an @G@mbit für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung seiner eigenen Klanratten (die mir als initiale Inspiration gedient haben). Ich hab' sie im Kern beibehalten, im Detail überall abgeändert. So sollte es ja auch sein 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will genau zwei Minis diesen Monat fertig bekommen, warum nicht beide für Malwettbewerbe anmelden?

Anmeldung @Iron Guard mit Count (as) Ghazgkull:
20240720182530_IMG_2875.JPG

Oder doch nicht ...

Die Zeit wurde knapp, die "Mini" endlos groß und mit dem frühzeitigen Ankommen der Zwerge verließ mich endgültig jede Motivation hier weiterzumalen ...
Aktuell sieht er also so aus:
20240724160144_IMG_2909.JPG
Und so wird er erstmal bleiben ?‍♂️

Anmeldung @Iron Guard mit Zwergenfürst mit Schildträgern
Stattdessen (siehe Spoiler) schicke ich hier ein echtes Herzensprojekt ins Rennen (statt bei Herzensprojekte - warum sollte ich meine Minis auch sinnvoll auf die Wettbewerbe verteilen?):
20240731161327_IMG_3031.JPG20240731161300_IMG_3027.JPG20240731161315_IMG_3029.JPG20240731161345_IMG_3032.JPG
Das Farbschema steht ja bereits eine Weile, daher musste ich mir wenig Gedanken über die Farben machen. Eigentlich nur darüber, wie viel Gas ich geben wollte und ob ich das auch umgesetzt bekomme.
Die Zwerge sind verbunden mit dem Boden, verbunden mit dem Stein. Um das darzustellen wollte ich eine Platte mit magischer Energie, die sich über die Schildträger sammelt und im König manifestiert ... das ist so eine Sache, die ich nicht umsetzen konnte ?
Die Platte leuchtet. Die Schildträger auch, nur ein bisschen weniger. Der König blinkt ein wenig mit den Augen ...
Das nächste war der Prunk! Smaragde hatte ich bereits an anderen Modellen versucht, hier kommt noch ein wenig Jade in der Krone dazu. Leider unterscheidet sich die nicht ausreichend von den Edelsteinen ... sei's drum. Trotzdem hübsch.

Als Auftakt meiner neuen Zwerge bin ich ganz zufrieden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
17128415239003149047556911759381-jpg.248683


Ich habe vor Kurzem von einem Kumpel seinen Repulsor geschenkt bekommen, den ich kurzerhand im Schema meines Imperial Fists Kill Teams bemalte. Ich hatte das Team kurz nach meinem Wiedereinstieg ins Hobby begonnen. Ich wollte da schnell ein KT haben, ohne mich zu lange in einem Farbschema zu verlieren. Allerdings sollte es auch etwas grimmig und dreckig wirken. Nun, der Plan meines Kumpels ging auf und ich bemalte in diesem Monat alles als IF, was ich in meiner Kiste finden konnte. Darunter auch das Dark Angels Modell, das es vor einiger Zeit als Gratis-Mini des Monats gab. Ich finde, er geht super als Captain in Termi-Rüstung durch. Einzig, dass die neuen Decals noch nicht da sind, offenbart den offensichtlichsten Schönheitsfleck 😉

Update: Schulter und Rücken noch mit Decal versehen und leicht angepasst.

Abgabe Terminator Captain

20240721_074929.jpg
20240721_075025.jpg
20240721_075103.jpg

20240723_135008.jpg
20240723_134912.jpg

20240708_165508-jpg.262325
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klang ja gestern fast so, als wäre die Teilnahme hier obligatorisch gesetzt ?

In diesem Sinne @Iron Guard
Anmeldung und Abgabe

Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere, der mutig der Hitze trotz und den Pinsel schwingt ?

—————

Magos Biologis Draconis-Zeta

Magos Draconis-Zeta fiel schon in jungen Jahren auf durch seine ungesunde Neigung zu Experimenten und Forschungen an den Rändern des Erlaubten. Doch sein Talent und die Resultate, die er produzierte ließen ihn schließlich immer weiter aufsteigen in den Rängen der Priesterschaft des Mars, protegiert durch unbekannte, aber einflussreiche Gönner in den höheren Sphären.

Erst sein letzter Schritt, Experimente an Xenos, Zwang ihn schließlich zur Flucht und ins Exil, nach wie vor beobachtet von seinen schattenhaften Förderern.

Auch wenn er die Grenze zur Technohäresie in den Augen vieler längst überschritten hat, ist es in Übereinstimmung mit den arkanen Gesetzen des Mars bis heute zu keiner förmlichen Anklageverlesung in Anwesenheit des Magos gekommen.

Nichtsdestotrotz hat er zunehmend die Aufmerksamkeit der dunkleren Institutionen des Imperiums geweckt.

Man munkelt, dass ein Repräsentant der heiligen Ordos still und ohne offizielle Ermittlung der Spur des Magos folgt. Ein Vorgang der in der komplexen imperialen Politik nur mit zumindest stiller Duldung durch Teile des Mechanicus denkbar ist …

img_9326-jpeg.263384

img_9327-jpeg.263385

img_9328-jpeg.263386

img_9329-jpeg.263387
 
Etwas komisch vielleicht aber ich wurde von @Tarkus gefragt ob ich den Herrn nicht hier mal mitmachen lassen will also werde ich doch mal meinen Hut in den Ring.

Anmeldung & Abgabe in einem
Mein Praetor

Argolus Sine
IMG_0329.jpeg


Angefangen als Kitbash aus dem Praetor mit Axt der Age of Darkness Box hat er ein Upgrade erhalten in Form eines Energiehammers.
IMG_0842.jpeg
IMG_0849.jpeg

Danach ging er den üblichen Werdegang durch die Übungshallen der dritten Legion solange seine meisterhafte Servorüstung noch lackiert werden musste.
IMG_0855.jpeg
IMG_0856.jpeg
IMG_0857.jpeg
IMG_0858.jpeg


Bis er dann gestern Magna Cum Laude bestanden hat und seinen Dienst in der Dritten Legion der Emperor‘s Children antreten kann

Argolus Sine , 312 Captain der Sonnenbezwinger
IMG_0860.jpeg


Ich hoffe ihr habt Freude an den Bildern ?
 
@Iron Guard
Anmeldung und Abgabe

Lord Celestant on Stardrake

Die Box lag bei mir schon seit Februar/März 2023 herum und mit dem Wechsel zu AoS 4 wurde es Zeit, das Vieh endlich zu bemalen.
Ich bin leider gar kein Fan der alten, "dicken" Stormcast, von daher habe ich einen der Reiter aus meiner Stormdrake-Box "geopfert".
Wirklich mühselig war das Abfeilen der Stiefel des eigentlichen Helden, die auf die Trittbretter unter dem Sattel gesculpted waren. Was für ein Quatsch.
Der neue Held wurde dann mit Waffen und Teilen aus des alten kombiniert, auch das war gar nicht so easy wie man denkt. Zumindest für einen Customisation-Laien wie mich.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden und freue mich schon auf den Einsatz.

4.jpg
5.jpg
6.jpg
3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Abgabe: Ich nehme diesen Monat mit einem Cybot als Stellvertretung für das abgeschlossene Armeeprojekt teil, an dem ich in den letzten Monaten gearbeitet habe.
20240701_203904.jpg

20240701_203933.jpg

20240701_203942.jpg

20240701_203955.jpg

Ich habe hier nochmal eine ganze Menge gelernt, was die verhältnismäßig schnelle Bemalung einer kleinen Armee auf recht hohem Niveau angeht. Mit Undershading und Contrast Farbe ging das tatsächlich ziemlich gut. Zudem habe ich mich mit den Sumpf-Dschungel-Bases bei diesem Projekt an einer für mich neuen Basegestaltung versucht. Schlammige und trockene Abschnitte mit Grünzeug dazwischen glaubwürdig darzustellen war gar nicht so einfach und hat einiges an rumprobieren erfordert. Das Projekt ist als Geburtstagsgeschenk für einen guten Freund entstanden, konnte bisher aber noch nicht überreicht werden. Bei Gelegenheit wird die Armee sicher noch erweitert werden.
 
Schön, dass es trotz "Sommerloch" wieder eine so ansehnliche Runde im Juli geworden ist. ?

Auch wenn ich (passend zur laufenden Olympiade) noch im Stadioneinlauf bin und die Zielgerade heute Abend vor mir habe, hoffe ich doch abgabefertig zu werden und melde @Iron Guard an: "The Patriarch an his prey"

IMG_1600.jpeg


Hintergrund:

Es lässt sich immer trefflich darüber streiten, ob frühe oder späte Geburt nun besser ist. Später Hobbyzugang ist insofern suboptimal, dass man Boxen/Minis, die eigentlich wie Ars... auf Eimer zum eigenen Schwerpunkt passen, nicht oder nur zu Mondpreisen bekommt. Mir ging es so mit Deathwatch Overkill aus 2015/16 (Games Workshop: Deathwatch Overkill) für das als ich es entdeckte etwa 200,00 € anstanden.

Als der (ja, auch separat zuvor erhältliche) Broodcoven aber dann als "Beilage" zum aktuellen KillTeam angekündigt wurde, war klar - her damit und umsetzen. Zugrundegelegt wurde mein Haus&Hof-Schema der Tyraniden, wartet doch der Patriarch auf die Ankunft seiner Sternenkinder...

... wann auch immer die die Leviathan-Box im Stapel der Schande zu verlassen gedenken. 😉 ?

Die Pose des Patriarchen schrie - seit ich ihn das erste Mal wahrnahm - nach einer ganz besonderen Umsetzung. Dazu heute Nacht bildlich mehr, da schaffe ich aber nur noch fristgerecht die Fotos und werde nix mehr schreiben (wollen). Dieser Teaser sei mir hier gegönnt... ?

Die Form ist weiterhin auf der Höhe der Zeit. Kaum Grat, kein Versatz und die Details sind in Ordnung - die auf der Base gingen halt formtechnisch nicht anders. Da galt es mit Farbe zu arbeiten, zu kaschieren und zu bedenken, dass die Mini ja für das Spiel und nie als Standalone entwickelt wurde.

Alles an der Mini ist Plastik, keine Fremdmaterialien oder Naturprodukte.

Bemalt wurde lasierend/geschichtet. Schattierungen mit verdünnter Contrast/Speedpaint und Shade - ich wollte da so viel wie möglich an Transparenz erhalten und habe da keine Base/Layer verdünnt.

Ob es heute Nacht dann 16 oder 20 Stunden werden, ist mir am Ende egal. Die Mini brachte sehr viel Spaß und die Bestätigung, dass mann auch mal Glück haben kann und Ruhe/Geduld (neudeutsch FOMO-Abstinenz) sich auszahlt. gemacht. Und der Rest der Box ist auch klasse - ich sage nur Chem Dog Kitbashing...?

So, die vier üblichen Bilder sind fertig - erinnert sich jemand an die Szene von Alien vs. Predator im Opfergang des Tempels? ?@Iron Guard - Abgabe, schönen Feierabend in die Runde!??‍♂️

IMG_1684.jpeg

IMG_1685.jpeg

IMG_1686.jpeg

IMG_1687.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab nach längerer Studie abgestimmt und meine beiden Favoriten für diesen Monat gefunden.

Meine Stimmen gingen an @torsten7048 und @Brush_Strike diesen Monat.

Bei Torsten hat mir sein konsequent durchgezogener Stil einfach super im Zusammenspiel mit dem unterschwellig auch so schon schaurigen Mechanicuspriester sehr gefallen und deine reduzierte Farbpalette unterstreicht diesen Effekt super. Die reduzierten Highlights (Kapuze, Servoschädel, Rand der Axt) leiten den Blick schön über das Modell. Beim Metall dürftest du für meinen Geschmack sogar noch ein wenig mehr metallischen Glanz hier und da durchblitzen lassen.

Bei Brush_Strike ist vor allem der saubere Stil trotz beeindruckendem Weathering für mich ausschlaggebend für meine Stimme. Insgesamt sehr stimmig und ein riesig tolles Geschenk für deinen Kumpel! Einzig auf der Rückseite hat mich das saubere weiß am Mechanikum Zahnrad irritiert, da es einem so direkt ins Gesicht springt.

Ein paar weitere Gedanken:

@Veridyan : Klasse knalliges Farbschema, ordentlich umgesetzt. Gerade das knallige Grün des Panzers mit dem rosa-rotem Gegenpol der Haut isr richtig toll geworden.

@LegoOfBoom : Der Praetor ist dir toll gelungen. Beim Metall fehlt mir ein wenig die Tiefe. Hier könnte ein (stärkerer?) Wash und anschließendes aufhellen der erhabeneren Teile ohne viel Aufwand richtig was bewegen. Der Mantel gefällt mir gut, auch hier ein wenig mehr Tiefe und der beginnt richtig zu überzeugen. Ich hatte da vor kurzem ein gutes kurzes Tutorial von Artis Opus zu gesehen. Bei Interesse suche ich es dir gern raus. Dein Lilaton und die sauber gesetzten Kantenakzente gefallen mir richtig gut.
 
So, ich hab nach längerer Studie abgestimmt und meine beiden Favoriten für diesen Monat gefunden.

Meine Stimmen gingen an @torsten7048 und @Brush_Strike diesen Monat.

Bei Torsten hat mir sein konsequent durchgezogener Stil einfach super im Zusammenspiel mit dem unterschwellig auch so schon schaurigen Mechanicuspriester sehr gefallen und deine reduzierte Farbpalette unterstreicht diesen Effekt super. Die reduzierten Highlights (Kapuze, Servoschädel, Rand der Axt) leiten den Blick schön über das Modell. Beim Metall dürftest du für meinen Geschmack sogar noch ein wenig mehr metallischen Glanz hier und da durchblitzen lassen.

Bei Brush_Strike ist vor allem der saubere Stil trotz beeindruckendem Weathering für mich ausschlaggebend für meine Stimme. Insgesamt sehr stimmig und ein riesig tolles Geschenk für deinen Kumpel! Einzig auf der Rückseite hat mich das saubere weiß am Mechanikum Zahnrad irritiert, da es einem so direkt ins Gesicht springt.

Ein paar weitere Gedanken:

@Veridyan : Klasse knalliges Farbschema, ordentlich umgesetzt. Gerade das knallige Grün des Panzers mit dem rosa-rotem Gegenpol der Haut isr richtig toll geworden.

@LegoOfBoom : Der Praetor ist dir toll gelungen. Beim Metall fehlt mir ein wenig die Tiefe. Hier könnte ein (stärkerer?) Wash und anschließendes aufhellen der erhabeneren Teile ohne viel Aufwand richtig was bewegen. Der Mantel gefällt mir gut, auch hier ein wenig mehr Tiefe und der beginnt richtig zu überzeugen. Ich hatte da vor kurzem ein gutes kurzes Tutorial von Artis Opus zu gesehen. Bei Interesse suche ich es dir gern raus. Dein Lilaton und die sauber gesetzten Kantenakzente gefallen mir richtig gut.
Danke für deine Einschätzung und deinen Input. Gerne kannst du mir das Video mal weiterleiten ?
 
Soooo, die geschätzte Pinselklasse hat abgestimmt und ich darf die Treppchenplätze verkünden:

Herzlichen Glückwunsch unserem neuesten Pinselgesellen zum ?@Brush_ Strike mit 12 Stimmen! ?

Das Rennen um Platz 2 und 3 war denkbar knapp! Mit 8 Stimmen schnappte sich @Mightyduck ?! Auch hier herzlichen Glückwunsch!

Platz 3 ist dieses Mal mit doppelter Malkompetenz versehen und wird sich mit je 7 Stimmen von @torsten7048? und @Veridyan ?geteilt. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!



@Askarlon : Sofern aktuell technisch möglich, bitte einmal den Pinselgesellen an @Brush_Strike verleihen

@Brush_Strike : Dein Beitrag findet sich gleich in der Halle des Ruhms verewigt.

Die Augustausgabe der Pinselgesellen geht heute im Laufe des Tages noch online.