Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 10/23

Wer bekommt eure Stimme? (1)


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.910
11.860
72.344
1696379499702.png


Pinselgesellen Malwettbewerb 10/23

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Der Herbst ist angekommen und die Zeit am heimischen Maltisch gestaltet sich für viele von uns wieder weniger schweißtreibend. Also allerhöchste Zeit eure Malkünste zu zeigen und eure Miniaturen zu präsentieren!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Der / die zukünftige Pinselgesell*in erhält darüber hinaus diesen Monat einen kleinen Wertgutschein von MINYARTS !

1683670946079-jpeg.160881

--

Update zum 01.11.2023

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 4 Beiträgen 1 Stimme
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Finaler Edit2 - Electric Boogaloo:
Das Armiger Projekt musste ich leider Abbrechen. Geplant war, auf die panzerplatten von den Armiger knights die süßen Vtuberinnen Fuwawa und Mococo von Hololive draufzumalen. Die Outlines sollten eigentlich von meinem jüngeren Buder, der extrem talentiert ist wenn es um Anime/Manga Waifu illustrationen und ?️?️?️ Content geht, Gemalt werden damit ich mit Acryl drüber malen könnte. (Hätte ich natürlich auch erwähnt! und so richtig schummeln wäre es ja nicht haha) . Leider hats zeittechnisch einfach nicht so gut ergeben. weswegen das Brüder-Coop projekt an der stelle erstmal stoppte.

NICHTDESTOTROTZ - Das "Ersatzprojekt". Meine Freunde sind im Combat Patrol wahn, das system kommt bei denen unglaublich gut an und sie liegen mir in den ohren damit auch mal anzufangen. Gesagt getan. Ich kitbashte mir ein paar dinge und präsentiere - Meinen Dark Apostle, Seine Gefolgsleute und meinen Helbrute im Iron Warriors stil.
Editnotiz 31.10.2023 Habe nochmal versucht bessere bilder zu machen und hab den einen kultisten trotzdem verkackt vernünftig zu fokussieren 🙂
"Iron Within, Iron Without"
1.jpg


2.jpg

6.jpg

5.jpg


Das bemalen hat soweit spaß gebracht und der Dark Apostle war ein befriedigendes, kurzes Kitbash projekt was ich ausnahmsweise als sehr gelungen empfand. Neben den Typischen techniken wie drybrush und co sind bei den meisten miniaturen produkte wie Ölfarben, Pigmentpulver und Molotov Chromfarbe für extreme Highlights zum einsatz gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard
Anmeldung und Abgabe

Hab mich diesen Monat mal um die Neuerscheinungen der Echsen die ich schon im Mai gekauft hatte gekümmert, Nach Sauruskriegern, Kroxigoren und einem Spawn kam der Scar Veteran dran und ist mir von denen auch am besten gelungen.
Hab ihn auch ein wenig als Testmodell für die übrigen Lancer genutzt, der Reiter ist in üblicher Saurusfarben gehalten, beim Reittier hab ich mich am Albino versucht. Weiß grundiert, Schuppen mit Morgahst Bone und das ganze anschließend mit 2 Schichten Berserkers Bloodshade abgerundet. Anschließend alles mit Pallid Wych Flesh gebürstet, Schuppen ein wenig stärker als die Haut An Füßen und Händen noch ein wenig mit Genestealer Purple die Schuppen hervorgebracht und auch mit Bloodshade ein wenig angeglichen.

Gold erst mit Retributor Armor bemalt und dann Fleshshade mattiert, einige höhere Bereiche auf dem Schild wieder aufgehellt und Vertiefungen mit Xerxeus Purple ausgelegt.
Genug geschrieben, nu Bilder 🙂

Scar 1.jpg
Scar 2.jpg
Scar 4.jpg
Scar3.jpg
 
Diesen Monat war thematisch die neuen Sternguard-Veteranen im Community-Painting des Erfurter GW-Stores Schwerpunkt, womit ich hier auch was für den Wettbewerb habe:

@Iron Guard Anmeldung und Abgabe von „Revenge for Baal“ - Sternguard vs. Hormogaunt. Beides aus den Minis des Monats entstanden. Mischtechnik klassische und Contrast-Farbe, Base aus Gussastresten selbst gebaut, Fotos Handy.

C332C1F6-9BBB-48C8-BE2E-65F5804778D0.jpeg
92D9E00F-7CC1-43A2-BCFB-460BB46690D1.jpeg
558949C0-D792-48A1-842D-7AC89035BAB3.jpeg
D6BC5E62-75E6-4299-8EDF-5CE03677D436.jpeg
 
@Seavo: Bitte lies dir nochmal die Hinweise und Regeln zur Abgabe und Anmeldung durch. Ich habe deinen Beitrag entsprechend hier angepasst und bitte dich das gleiche noch in der Pinselarena zu machen, bevor ich heute Abend die Abstimmung erstelle. In beiden Beiträgen fehlen Gedanken zum Bemalprozess. Darüber hinaus bitte Anmeldung und Abgabe in einem Beitrag. WIP-Bilder direkt in die Pinselrunde oder in deinen Anmeldebeitrag. Danke!


 
In beiden Beiträgen fehlen Gedanken zum Bemalprozess. Darüber hinaus bitte Anmeldung und Abgabe in einem Beitrag. WIP-Bilder direkt in die Pinselrunde oder in deinen Anmeldebeitrag.
Ich habe eine Frage hierzu. Was ist, wenn man keine speziellen Gedanken beim Malprozess hat? Das ist auch mitunter ein Grund, warum ich hier auch nix einreiche. Ich male einfach aus Zeitvertreib, ohne tiefgründige Gedanken beim malen. Ist man deswegen nicht qualifiziert für den Malwettbewerb? Oder muss man dann immer schreiben:

Gedanken: "keine beim Malprozess vorhanden gewesen"

Versteh mich nicht falsch, ich will nichts kritisieren, aber das würde mich interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
@Franky2k4 Danke für den Hinweis! Dass du gar keine Gedanken hast, glaub ich ja nicht so recht! 😉

Es reicht so etwas wie: Wofür bemalt? Warum jetzt? Was war spaßig / lehrreich, was ätzend / blöd? Nix weltbewegendes. 🙂
Naja, ich habe in der Tat keine bestimmten Gedanken beim malen der Figur die in irgendeinem Zusammenhang mit dieser steht.

Aber danke für die Erläuterung. ??
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Wie immer, wenn man nur eine Stimme hat, war es wieder sehr schwierig zu entscheiden. Da ich auch immer Wert auf den Bau und nicht nur das Bemalen der Miniatur lege, waren bei @derRayko und @GorRok leider durch die unverspachtelten Spalte zwischen den Bauteilen ebenso wie die unfertigen Basen von @Seavo (ohne Einfluss, ob und wie man die Bilder vergrößert bekommt) knapp hinter @DasKanzler, wobei mich in seinem Enseble auch (allein) der Dreadnought abgeholt hat. ?
 
Tja... Der Oktober war sehr grausam zu mir, sodass ich nicht meine Orkse fertig stellen konnte.

Leider habe ich nur Drei geschafft.

PXL_20231101_130841019.PORTRAIT.ORIGINAL.jpgPXL_20231101_130857640.PORTRAIT.ORIGINAL.jpgPXL_20231101_130917128.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Bases sind leider auch noch nicht bearbeitet.


Ziel war es, unterschiedliche Farben in einem dunklen Rüstungsschema zu verbinden und natürlich dürfen die Zacken nicht fehlen ?. Bei dem grün habe ich unterschiedliche genommen und bisschen mit grünen farbmixes experimentiert.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
Meine Persönlichen Favoriten in diesem Wettbewerb sind @Veridyan und @GorRok .
Ich habe mich grün und blau gegrübelt aber bin zu keinem richtigen entschluss gekommen.
Ehrlicherweise habe ich dann einen würfel geworfen... und der votete dann für @GorRok 's Echsenmensch.

Und anstatt das ich auf irgendwelche Negativaspekte der beiden projekte eingehe, möchte ich eher lob aussprechen und aufzeigen was ich schön fand!

Revenge for Baal
Das gesammte projekt wirkt auf mich sehr stimmig. Das meine ich Künstlerisch als auch auf einem Lore Level.
Die Farben sind gut aufeinander und "gegeneinander" abgestimmt.
Die beiden gegenspieler bewegen sich farblich schön auf dem komplimentären spektrum.
svt.jpg

Die Base bringt das ganze zusammen und erinnert mich aus irgendwelchen gründen an eines meiner Lieblingsgebiete aus World of Warcraft. (lang ists her ..)


Seraphon Reiter

Was mit bei diesem Reiter sehr gut gefallen hatte war das Shading. Auf den Fotos sieht es so aus als wäre hier nicht nur mit Agrax oder so und "gib ihn" geshaded aber gerade die unterseite des Modells und die stellen wo die haut dünner wird (Mundwinkel zb.(, hat durch die braun/rot-lila schattierung sehr viel volumen und etwas "lebendiges" bekommen. Albino Echsen zu malen ist garnicht mal so easy.
rap1.JPG

Dazu kommt das ich leider ein absoluter sucker für combo aus Gold und Lila bin und mir deswegen die krone und die goldteile ebenfalls sehr gut gefallen haben.

Am ende konnte ich mich WIRKLICH nicht entscheiden und es fühlte sich jedem teilnehmer gegenüber unfair an.
Zum glück hat für mich der Würfel entschieden.
 
@derRayko: Das sollte auch kein persönlicher Angriff sein, aber ich gebe bei der Umsetzung eines Bausatzes nicht viel auf Box-Art und Herstellerangaben. Da ist bei mir noch zuviel Scale-Modellbauer drin. ? Also die Schulterpanzer sind für mich beim "Vorbild" geschlossen/durchgängig.

1698846579691.jpeg


Wenn die "Werksmaler" das anders machen, nun ja...?‍♂️ Wes brot ich ess', des Lied ich sing...?

Und auch bei den Action-Figuren gehen die Teile durch:

1698847519118.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
na was denkst du was ich bei den Immortals für ne GS-Orgie hinter mir hab 😉 oder bei dem ein oder anderen Overlord...
und weil die GW Hausmaler das so machen, und der Spalt in der Anleitung auch zu sehen ist, und die anderen ja auch Verzierungen in Form von Spalten auf den Schultern haben.... da dachte ich, dieser Spalt muss so...
Bin jetzt echt am überlegen, da nochmal ran zu gehen...
 
Ich mache die Ritzen bei den Immortals erfolgreich ohne GS zu:
  • Vorm Kleben aneinanderhalten und prüfen ob die Schalen gut passen, andernfalls noch feilen
  • ordentlich Plastikzement an den Stellen benutzen beim Kleben (aber nicht zu viel sodass nichts an unzugängliche Stellen rausquillt
  • nach dem Kleben mehrere Tage warten, der Plastikkleber braucht lange um richtig hart zu werden
  • nachschleifen. Fertig

Genauso mache ich das auch an den Brustkorbritzen. Es gibt nichts schlimmeres als Bauteilritzen an gut bemalten Modellen. Zerstört die Immersion total.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan