Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 10/24

Wer bekommt eure Stimme?


  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344

banner-paintmaster-png.88241



Pinselgesellen Malwettbewerb 10/24

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Herbstlich ist es geworden! Die Blätter werden braun - rot - gelb und fallen. Zeit am Maltisch eurer Können zu beweisen und hier zum Wettbewerb zu stellen!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb mit euren in diesem Monat fertiggestellten Miniatur(en) anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Abgabeschluss ist der 31.10.24 um 23:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (November 2024) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmasterwettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!), Büsten oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Update zum 02.11.2024

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 5 Beiträgen 1 Stimme
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!
Ab jetzt darf auch kommentiert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung mit Idoneth Deepkin. Ich bin optimistisch dass ich eine Mini oder ein Trupp fertigstelle im Oktober. Ein wenig hängt das noch davon ab, wann ich die Bases erhalte 🙂 Ich hab' alle im Oktober angefangen, insofern picke ich mir einfach etwas davon raus.

Update 28.10.: so, die Armee ist fertig, inklusive dem King, den die Spearhead gar nicht benötigt. Ich bin hin- und hergerissen, welches Modell ist hierfür wähle. Da es ja aber ein Malwettbewerb ist, überzeugt das "Malen" (Freehand) am Ende am Meisten. Daher gibt's den King für diesen Gesellenwettbewerb!

König auf Seepferdchen im Korallenriff​

dsc02412-jpg.276864

dsc02411-jpg.276863

dsc02410-jpg.276866

dsc02413-jpg.276865
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung mit Wing Gundam aus der Artifact-Serie.

Miniwing.jpg


Update: Mini-Mech fertig! Bei den Farben habe ich mich nicht an Gundam Wing orientiert, sondern an der Version, die in Build Fighters auftaucht. In Grün gefällt er mir einfach besser! 🙂 Nachdem ich gemerkt habe, dass Legiones Imperialis vom Masstab her eigentlich ganz gut passt, habe ich ihm noch zwei Infanteristen als Bodenunterstützung spendiert. Besonders zufrieden bin ich damit, dass ich die Augen gleich auf Anhieb hinbekommen habe.

miniwing3.jpg


miniwing4.jpg
miniwing2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung

Die Mini ist fertig, Abgabe erfolgt morgen, dann hab ich auch Muße etwas dazu zu schreiben, denn das muss ich.
Hier schon mal die Base:

pxl_20241019_042406047-jpg.276080


So, @Iron Guard Abgabe:

Ich führ erstmal aus, bevor die Bilder kommen 😉

Ich mag keine größeren Modelle, die man mehrfach kaufen muss, um verschiedene Zwecke zu erfüllen. Und ich mag Umgebaue nicht... ok, mal nen Panzerturm wechseln, oder nen Waffenarm an nem Mech ok, aber von der Ghost Ark zur Doomsday zu wechseln erfordert etwas mehr. Und ich hab schon gegen einen gespielt mit einer modularen Arche, mit starken Magneten usw. an alles gedacht, und trotzdem zerfiel sie im Spiel zwei mal 😉
Sind halt ordentliche Hebel.
Da ich nie zwei unterschiedliche gleichzeitig spielen will, hab ich beide Versionen in einer gebaut.
Und um den schizophrenen Gedanken des "Kitbashs" zu verstärken, habe ich das Modell gruppiert, einmal der Captain und die Wumme, und den Truppentransportteil.
Es sollte so ein klein wenig so aussehen, als ob der Pilot einfach den Truppentransporter irgendwo abwerfen kann, und dann immer noch bewaffnet weiter fliegen kann, um den nächsten 10er Squad abzuholen, oder um die Infanterie zu decken mit der Wumme.

Ich hoffe es gefällt ein wenig:

PXL_20241019_043927253.jpg

PXL_20241019_044004337.jpg

PXL_20241019_044015392.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Oktober war leider kein 40k-Ork, sondern ein AoS-Chaos Warrior Mini des Monats. Nun ja, was macht man nicht alles, um beim Community Painting dabeizubleiben - denn diesen Monat gibt’s endlich wieder 40k: einen Hernykyn Yaegir…???

Egal, fertig geworden, morgen ist Abgabe, da kann er auch hier eingereicht werden. Also @Iron Guard Anmeldung und Abgabe Chaos Warrior vs. Stormcast Liberator:

IMG_2065.jpeg


Gemalt wurde konventionell, alles mit TMM.

IMG_2066.jpeg


Base, Shade, Layer und teilweise trockengebürstet.

IMG_2067.jpeg


Beide sollte auf ihre Art „Veteranen“ darstellen - der Warrior durch den Grünspan und der Stormcast durch das Abriebsilber.

IMG_2068.jpeg


Es war schon erstaunlich was mit verschiedenen Metallic-Tönen, aber auch mit verschiedenen Shades auf dem gleichen Grundton Metallfarbe geht. Das Iron Hands Steel + Drakenhof Nightshade wird mein Basisschema für die Soro‘s vom Silbernen Leichentuch.?

Edit: In der Eile hatte ich das geforderte WIP-Bild vergessen, hiermit nachgeholt. ?

IMG_1893.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: ich wollte den Kollegen eigentlich in der Malrunde posten ? qualitativ is er nicht wettbewerbsfähig ?

Edit Nr. 2 hatte heute noch ein wenig Zeit und konnte die letzten Überlebenden noch fertig stellen ? damit trete ich mit Masse statt Klasse an ?

PSX_20241031_195017.jpg

PSX_20241031_194551.jpg

PSX_20241031_194300.jpg

Ned ?

PSX_20241029_150603.jpg


Gedanken dazu ?: ich mag Zombicide, nur die Minis der Serie 1 sind nicht schön jetzt sind die wenigsten Bunt ? Als persönliche challenge wollte ich die Minis möglichst originalgetreu bemalen und Silvester sollte die 1. Hauptbox fertig werden (hat dann nur 10 Jahre gedauert ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

ich habe im persönlichen Chaos November total versäumt das offizielle Ergebnis zu verkünden, welches nun folgt:

Herzlichen Glückwunsch @Mightyduck zu Platz 1 ? für seinem farbenprächtigen Akhelian King mit satten 14 Stimmen diesen Monat!
Auf Platz 2 ?folgt @TheEnd mit seiner famosen Zombicide Truppe und 5 Stimmen
Platz 3 ?kann sich @derRayko mit 4 Stimmen und seinem Doomsday / Ghost Ark Hybriden schnappen!

Danke allen Teilnehmenden, sowohl die von euch die eine Miniatur eingereicht als auch jene die abgestimmt haben für das schöne Event!

Ich darf darüber hinaus verkünden, dass wir im Januar 2025 einen "Best of Pinselgesellen 2024" abhalten, bei dem es eine Wahl aus den siegreichen Modellen 2024 geben wird und der / die Gewinner*in eine besondere Auszeichnung hier im Forum erhält.

@Mightyduck dein "König auf Seepferdchen im Korallenriff" findet sich dann gleich in der Halle des Ruhms 😉
 
Ende gut alles gut sag ich mal ? Danke für die Orga, für die Abstimmer und alle, die mitgemacht haben ☺️ Für mich heißt es nach 3 Siegen adieu zu diesem Format, da ich jetzt das Feld anderen überlassen darf. Also nicht wundern, wenn man mich hier nicht mehr sieht! Das liegt nicht daran, dass ich den Wettbewerb nicht saucool finde, sondern ganz einfach an den Spielregeln. Allen anderen also auch zukünftig ganz viel Spaß in dieser illustren Runde ?
 
Ende gut alles gut sag ich mal ? Danke für die Orga, für die Abstimmer und alle, die mitgemacht haben ☺️ Für mich heißt es nach 3 Siegen adieu zu diesem Format, da ich jetzt das Feld anderen überlassen darf. Also nicht wundern, wenn man mich hier nicht mehr sieht! Das liegt nicht daran, dass ich den Wettbewerb nicht saucool finde, sondern ganz einfach an den Spielregeln. Allen anderen also auch zukünftig ganz viel Spaß in dieser illustren Runde ?

Das hatte ich auch schon im Kopf! Du warst nun dreimal siegreich dabei! Dann willkommen bei den Paintmastern 🙂