Auto Unfall...

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tag Leute,

Mir ist heute ein kleiner Unfall passiert :






Das ist gelinde gesagt, mein 1. Unfall.
So jetzt hab ich folgendes Problem.
Meine Versicherung, bzw. der Versicherungsbeamte hat mein Wagen als Totalschaden deklariert, wobei der Wagen einen Wert noch von knapp 8-9k € hat
Am Schaden sind aber nur Karosserie Schaden entstanden, die Lichter natürlich kaputt, aber Motor und Kühler sind alle in top Schuss, konnte sogar damit noch fahren.
Jetzt ist der Wagen also als nicht zu reparieren deklariert, was ich einfach nur scheisse finde und nicht einsehe, für diesen "Schaden"

Als Nebengedanke : Der Wagen von dem Unfallopfer hatte nur ne Delle von links nach rechts, kaum bis kein Schaden, kann ich auch noch hochladen...

Hat jemand von euch damit evtl. Erfahrung ?
Natürlich hab ich das auch in einem anderen Thread (Auto Forum) reingestellt, aber würd mir gerne auch die Tabletoppler Meinungen reinholen, denn Erfahrungen sammeln wir ja alle auf der Straße 😉

Grüße Phil

@edit

Hier ist der Kamerad, dessen Auto ich kaputt gemacht hab :

 
Zuletzt bearbeitet:
Totalschaden heißt nicht irreparabel, sondern nur dass der Reparaturaufwand den vorherigen Zustand an Wert übersteigt. Das kann schnell passieren, wenn z.B. wie bei dir die Karosse verzogen ist. Im Zweifel könntest du den Wagen ja erstmal in eine Werkstatt deines Vertrauen schicken und dir sagen lassen, was es kosten würde das Auto zu reparieren. Wenn sich da nichts mehr machen lässt, kannst du vielleicht noch den Motor versilbern.

Der Schaden bei deinem Kollegen könnte aber auch teurer werden als du denkst. Wieder die Karosserie. Naja bin kein Karosseriemechaniker. Aber solange es bloß ein Blechschaden ist, geht das vielleicht noch.

Dass die Versicherung zulangt ist natürlich klar. Da kannst du nur eine Gegengutachten erstellen lassen. Das ist aber im Nachhinein immer ein bisschen schwierig. Wie gesagt, wenn wenn der Rahmen verzogen ist, wirds teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem an Karosserieschäden ist im allgemeinen nicht das was du siehst, sondern eben das, was du nicht sehen kannst.
Moderne Autos haben eine sog. freitragende Karosserie, d.h. die Karosserie in sich sorgt für die Stabilität, früher gab es noch einen Rahmen, der für die Stabilität sorgte, auf dem dann die Karosserie aufgesetzt wurde. da waren Blechschäden meistens eher "unbedeutend", da sie durch austauschen von Kotflügel, etc. leicht zu beheben waren.
Bei deinem Audi hat die vordere Quertraverse, an dem links und rechts die Kotflügel sitzen, sowie die Motoraufhängung innen und die Federbeinaufnahmen(an denen die Komplette Lenkung,und falls es nicht ein quattro ist, der Antriebsstrang hängt) einen ziemlichen Schlag abbekommen.
Wenn der Gutachter so einen Schaden sieht, ordnet er meistens eine Vermessung an, um zu sehen, ob der Schaden sich durch die komplette Karosse zieht( das kann so wiet gehen, das im hinteren Teil deines Autos Schweisspunkte ausknüpfen, bzw. Gefalzte und verklebte Karosserieteile verschoben sind, bzw. sich getrennt haben( die du optisch garnicht warnimmst). Also wie gesagt, wenn der Gutachter dir sagt, das Auto ist Totalschaden, dann wird der sich dabei schon was gedacht haben^^ Du kannst ihn auch zur DEKRA bringen, oder zu einer Karosseriewerkstatt, die sagen dir dann entweder, das er recht hatte, oder das er falsch lag, aber die Gutachter haben meistens das Wohl der Versicherungen im Blick und setzen Schäden eher niedrig an.

Das riesenproblem an freitragenden Karosserien ist, das sie dein einziger Schutz ist, sprich, selbst wenn jemand das Auto reparieren würde/könnte, und es wieder fahrbereit bekommt, hast du immernoch die verdeckten Unfallschäden.Dann wär das so, als wenn du mit nem Motorradhelm mit nem dicken Risss fährst, sieht ja noch Ok aus, aber Schutz ist dann eher glückssache.

mfG

P.s. habe selber mal mit meinem damaligen heissgeliebten VW BULLI nen auffahrunfall gehabt, bei mir war optisch ne kleine Beule in der Stossstange, bei dem Typ der mir drauffuhr war die komplette Front in Fetzen(war nen OPEL^^)trotzdem war es ne Reperatur von knapp 7000Dm damals, da ich diverse tragende Rahmenteile(ja, der hatte noch nen Rahmen) erneuern musste.Optisch war nichts zu sehen, aber es waren Risse entstanden, die nicht einfach geschweisst werden konnten.
 
Meine Versicherung, bzw. der Versicherungsbeamte hat mein Wagen als Totalschaden deklariert, wobei der Wagen einen Wert noch von knapp 8-9k € hat
Ist das ein A2?

Der Schaden bei deinem Kollegen könnte aber auch teurer werden als du denkst. Wieder die Karosserie.
Das Problem ist, was hinter der Stoßstange sitzt. Die kann durchaus noch ok aussehen und hinten dran wellt sich der Boden, sozusagen.


Motor und Kühler sind alle in top Schuss, konnte sogar damit noch fahren
Hatte ich auch mal. Haube und hinten nen Dötsch im Kotflügel, weil ich auf Glatteis in die Leitplanke gerutscht bin. Bin mit dem Auto noch 120 km nach Hause gefahren, der Karosserietyp meinte dann aber gleich "wegschmeißen", da hatte er die Delle hinten noch nicht gesehen...

Jetzt ist der Wagen also als nicht zu reparieren deklariert, was ich einfach nur scheisse finde und nicht einsehe, für diesen "Schaden"
Hast du Vollkasko? Dann nimm den Zeitwert und kauf dir ein anderes Auto. Selbst wenn du den machen lassen würdest, hast du hinterher immer einen Unfallwagen, den keiner mehr will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer Freundin ist auch vor ein paar Monaten ein Nachbar draufgefahren. Als Reparaturkosten veranschlagte die Werkstatt bei ihr, trotz kaum sichtbarer Schäden, 4000 €. Der Nachbar beschuldigte sie, ihn betrügen zu wollen und verlangte eine Untersuchung von einem TÜV-Sachverständigen. Der kam zu einem Schadenswert von über 5000 €, knapp unter wirtschaftlichem Totalschaden.

Letztendlich sagt ein laufender Motor auch nichts über die Fahrtüchtigkeit des Autos aus, durch verzogene Teile werden auch die Lenkfähigkeit, Straßenlage und strukturelle Integrität der Fahrgastzelle in Mitleidenschaft gezogen, wie ich nach einem Auffahrunfall mit (wirtschaftlichem) Totalschaden erklärt bekam.
 
Jupp, wenn sich eine Frontpartie so eindellt wie deine es getan hat, kannst du davon ausgehen, dass du verzug an den tragenden Teilen hast - in diesem Fall vermutlich deine Motoraufhängung. Da müsste man vermutlich einen guten Teil des Unterbaus erneuern. Sowas sind klassischerweise Autos die nach Afrika exportiert werden - fahren noch, bekommen hier aber im Leben keinen Tüv mehr. Autos heutzutage sind halt keine 2 Tonnen Stahlkäfige mehr, das ist der Preis den du für 5l auf 100 km zu zahlen hast 😉 Und ja, eine Reperatur ist da deutlich teurer als ein Laie sich vorstellen kann.
 
so blöd es klingt aber schonmal auf dem schrotplatz wegen der karoserieteile gefragt. scheinwerfer kann man auch aus dem tuningbereich (ebenso die schütze diese müste aber eventuel eingetragen werden.) nehmen solange sie ein e-prüfzeichen haben sind oft sogar wesendlich billidger als die originalen. muste gucken wies bei xenon aussieht fals du xenon drin hattest.

der kühler sieht aber auch mitgenommen aus. sei froh wenn er noch dicht ist.

ich tippe auf folgende bitz(ersatzteile):

-motorhaube.
-frontschürtze komplett
-scheinwerfer satz
-schlossträger
-kühler
-mit pech auch noch beider kotflügel

sonstige dinge:

-lackierarbeiten. (fals du nix vom schrot bekomst oder ebay.)
-einbaukosten (fals du nicht selber schrauben wilst.)

muste dir mal durchrechnen was sich eher lohnt.
 
Also kurz zu den Daten die ich grad im Kopf hab :

- Xenon Licht
- A3
- Sportgetriebe
- tiefer gelegt

Was mir am Unfallwagen aufgefallen ist war, dass ein Schlauch vorne geschnitten war, da kam Wasser raus :X

Also ich bin mir grad echt unentschlossen ,ob ich mein heissgeliebten Wagen noch "reppen" lassen soll, oder ob ich mir vom Versicherungsgeld einen neuen hole...

Grüße
 
Wenns dich tröstet: hab Mitte Dezember meinen heißgeliebten Charisma in die Leitplanke gesetzt, ebenfalls wirtschaftlicher Totalschaden.

Bedeutet wie gesagt nur das die Versicherung deinen Schaden teurer einstuft als den Restwert und deshalb diesen zahlt.

Also ich bin mir grad echt unentschlossen ,ob ich mein heissgeliebten Wagen noch "reppen" lassen soll, oder ob ich mir vom Versicherungsgeld einen neuen hole
Hängt von einigen Faktoren ab.

-Wie schnell brauchst ein Auto? Isses nur Hobby oder hats nen Ersatzfahrzeug kannst reparieren, aber das dauert. Bei den Temperaturen macht auch grade keinen Spass.

- Kennst du Leute in dem Bereich? Du solltest nen Mechaniker und nen Lackierer persönlich kennen und das ind er Freizeit machen, sonst wirds teuer.

Ersatzteile kann man sich mittlerweile auf Ebay gut besorgen, viele Schrotthändler stellen ihre teile da online. Wenn du Glück hast findest du evtl. sogar ein passendens Gegenstück -also nen A3 dem hinten einer reingefahren ist.
Ad hoc nach Bild brauchst du Kühlerhaube, Stoßstange, Stoßfänger, Scheinwerfer beidseitig. Und beten das der Rahmen nicht verzogen ist. Wenn die Optik nicht so wichtig ist kann man die Haube hämmern. Wenn am Rahmen nix ist sollte es reichen die scheinwerfer flott zu machen und du darfst erst mal fahren.

Wenn man sich die Teile per Ebay besorgt spart man in der Regel 50-70% im vergleich zum Neukauf, falls die Farbe stimmt oder es egal ist. Will mans passend muss man lackieren, was wenn man keinen kennt oder es selber machen kann schnell teuer wird.
 
Sobald seine Karosseriee in den tragenden Bereichen verzogen ist, kann er den Wagen 20x in ne Werkstatt geben, die ihren namen verdient, und die werden einen Teufel tun und den Wagen wieder flott machen, da sie sich strafbar machen würden, wenn sie bei beschädigten tragenden Teilen ein Kfz zurück in den Strassenerkehr lassen.

@Asaku.phil

Na herzlichen Glückwunsch, allein die beiden Scheinwerfer in Xenon sind ja schon fast 3000€ wert... Das Problem bei Xenon ist, das der komplette Scheinwerfer ausgetauscht werden muss, samt Steuergerät, und das ist ne Arbeit, die darf meines Wissens nach nicht jede X-Beliebige Werkstatt machen, da es Hochspannungs-Elektronik ist, denke mal da musst du schon direkt zu AUDI oder zu ner Werkstatt die die Teile einbauen darf.

Wie gesagt ich drück dir die Daumen, daß es nix gravierendes ist, aber ich befürchte, das die Karre Schrott ist.
 
Wie ist das eigentlich bei der Schuld wascwuerde sich ändern wenn er Schuld hätte?

Vor allem steigt seine Prämie dann. Mit dem Kumpel was auskungeln und die Schuld umdrehen, damit die teurere Reparatur bezahlt wird, nennt man übrigens Versicherungsbetrug.

Kauf dir einfach nen neuen, alles andere ist Zeitverschwendung. Mit der Ausstattung findest du sicher noch nen anderen, der A3 fängt ja gerade an, Jungtunern zum Opfer zu fallen.
 
Vor allem steigt seine Prämie dann. Mit dem Kumpel was auskungeln und die Schuld umdrehen, damit die teurere Reparatur bezahlt wird, nennt man übrigens Versicherungsbetrug.

Kauf dir einfach nen neuen, alles andere ist Zeitverschwendung. Mit der Ausstattung findest du sicher noch nen anderen, der A3 fängt ja gerade an, Jungtunern zum Opfer zu fallen.

Ok, also es geht nur um die Prämie dann, ich könnte durch die Schuld also keinen Mehrwert aus meinem Auto ziehen, dadurch das er Schuld hätte ?

Geht hier auch nicht um auskungeln mit dem Kollegen, sondern darum das ich mir ziemlich sicher bin, keine Schuld gehabt zu haben, denn ich fahr die Strecke schon seit 7 Jahren im Schlaf, da kann ich mir nur vorstellen, dass er aus der Seitenstrasse kam, aber hab kompletten Blackout...

Naja ich war jetzt schon unterwegs und ein neuen Diesel zu finden Preisklasse 8-10k Euro Ledersitze, Xenonlicht und mind. 140 PS ist nicht einfach, BMW hat mich ausgelacht...

Grüße Phil