Autos, Motorräder, Kraftfahrzeuge... was fahrt ihr?

Bloodknight

Adeptus Arbites
Teammitglied
Administrator
23. April 2002
9.362
316
71.161
Mir ist aufgefallen, dass wir noch gar keinen Auto/Motorradthread haben.

Wer von euch betreibt ein kfziges Hobby? Was fahrt oder sammelt ihr? Was hattet ihr mal?

Ich mache mal den Anfang:

Ehemalige Fahrzeuge:
- Hercules Prima 5S, petrol/chrom.
- Aprilia Red Rose 125 in der 27-PS-Version, Zweifarblackierung in Schwarz und Pearl.
- Mercedes 190D, Bj. 1988, 72 PS, rauchsilbermetallic. Keine Extras, nicht mal ein rechter Außenspiegel. War geil, außer dass man in ner Kontrolle immer gefragt wurde, ob man Opas Auto entführt hätte.

-Fiat Coupé 2.0 16v, 139 PS, Bj 1994 in Rosso Speed. Hatte leider einen Glatteisunfall. Seit 10 Jahren trauere ich....

Aktuelle Fahrzeuge:

- Skoda Octavia 1.9 TDI Limousine. Bj. 1998, petrol, 356700 km (einmal zum Mond...). Mein Alltagsauto. Läuft und läuft, würde ich gerne noch mal neu kaufen.
- BMW R850R Bj. 1998, blau, 70 PS, hab ich als Jahresfahrzeug bekommen. Frisst Batterien (ABS geht nur bei vollem Startstrom...). Sonst toll.
- Honda MT-8, blau, 8 PS. Mein Jugendmoped.
- Honda MT-8, aqua, geschätzte 20 PS. Mein anderes Jugendmoped/Bastelprojekt, massiv frisiert. Sieht nie wieder die Straße....

Und die Neuanschaffung, Fiat Coupe 1.8 16v mit 131 PS, beim Reifenhändler mit angeblichem Motorschaden billig geschossen (üblicherweise sind die hin, wenn der Zahnriemen überspringt. Motor aufgemacht, reingeguckt, alles ok, läuft auch mit neuem ZR), wird mein Sommersonntagsyoungtimer. Da sollte eigentlich der 2-Liter aus meinem roten Coupe rein, aber hey, läuft...jetzt nur noch an die Innenausstattung, da ist sie ein kleines Geschmacklostuningopfer...aber zum Glück hat der Teileträger, also mein rotes Coupe, die gleiche Ausstattung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist zwar ein sinnfreier Thread, kann aber interessant werden 🙂

ehemalige Autos: diverse MB/8 und viele kurzlebige, langweilige KFZ - irgendwann habe ich meine Liebe für das Volvo 480 Coupe entdeckt
" Bikes: AWO 425T Bj 1957, Ariel VB 600 (engl. Seitenventiler) Bj 1954, Yamaha XT 600 Bj 1987

aktuelles Auto: Volvo 480 S Bj 1995 (fahren noch 3 andere 480èr im Kreis SL-FL)
" Bike: Moto Guzzi California III Bj 1989

Benzin-Gruß, hugin
 
Ja, der 480...meine Verlobte und ich haben uns vor 4 Wochen nen 4 Jahre alten C30 gekauft, das ist ja so der spirituelle Nachfolger, wird ja auch schon nicht mehr gebaut. Den hab ich nicht mit gelistet, weil ich nicht im Brief stehe...🙂. 2000 Kilometer gefahren damit, Exitus Partikelfilter, 1300 Euro Reparatur. So viel zu günstigem Unterhalt. Ich kauf nie wieder nen Diesel, die sind heute einfach zu zickig und teuer in der Wartung mit dem Abgasreinigungsgedöns.

Ariel VB 600 (engl. Seitenventiler) Bj 1954,

Sehr schön 🙂. Ich bin ja noch in der Hoffnung, dass mein Onkel mir irgendwann mal seine beiden NSU aus den 50ern vermacht. Wäre zu schade drum, die aus der Familie zu lassen.

Moto Guzzi California III Bj 1989

Hat sicher nen tollen Sound, der Guzzi-V2 ist super.
 
1. Ein Passat Combi B3, Baujahr 1989 mit dem 1,9 Diesel, 68 PS und ca. 600000 km in diesem schönen Sonnen gebleichtem VW-Rot. Ich hab ihn geliebt, es lief auch alles ohne Probleme, nur der 5. Gang war ewig abgenutzt 😉, insgesamt mit dem Vorbesitzer war schon das dritte Getriebe drin. Kyrill hat dann 2007 eine Erfolgsgeschichte beendet 🙁.

Danach dann kurzfristig nen Golf III Pink Floyd mit 60 PS als Benziner in dunkel Blau. Der Wagen war ne Katastrophe im Rückblick. Ich hab noch nie gesehen das Stoßdämpfer und andere Verschleißteile nach 2 Jahren so kaputt sind wie bei diesem Auto.

Danach hatte ich nen Golf V in der WM 2006 Ausstattung. War nen Jahreswagen der nur auf dem Firmengelände in Wolfsburg rum gefahren ist und daher auch sehr gut in Schuss war. Der hat überhaupt keine Macken gemacht, aber nachdem sich Nachwuchs angekündigt hat und der Golf im Alltag für den Arsch ist fahre ich nen Octavia II Combi mit dem 122 PS TSI in Anthrazit.
 
Unter der Woche fahre ich einen Chimäre mit Multilaser. Am Wochenende wird dann das Cabrio ausgepackt.
2008er Audi TT Roadster mit allerlei Bits :wub: Das erste Auto wo sich das putzen und waschen sogar mal lohnt. Der Nachteil ist das Nutzvolumen. Das Modulare GW Spielfeld passt in den Kofferraum, das wars aber auch schon.

Muss nachher noch zum Bauhof, mal sehen wie oft ich fahren muss bis alles transportiert ist 😀

Anhang anzeigen 232593
 
Na wenn dir das Fahrrad schon Spass gemacht hat:

Ich fahre Bus - als Passagier. Hier in Edinburgh kommt wirklich alle 5 Minuten ein Bus der ungefähr in die Richtung geht in die ich gerade will. Bei der Masse an Verkehr ist das Vorhandensein einer dedizierten Fahrspur für den Bus einfach ideal. Nicht nur Umwelttechnisch sondern auch zeitlich hat es einfach nur Vorteile wenn man sich nicht über die anderen Fahrbahnutzer aufregen muss. Und bezüglich "Power" - also mehr PS fährt keiner von euch 😛

Ausserdem führt Lothian Buses jetzt noch umweltfreundlichere Busse ein....einfach nur win oder?
 
Tiguan BJ2010 Track&Field 2,0l TDI 4Motion - wichtigstes Feature: Anhängerkupplung - zieht 2,5 Tonnen (notfalls mehr) gebremste Anhängelast, auch vom schlammigen Acker. Yay!
Meinen Polo aus Schulzeit hat meine Liebste übernommen und schaukelt ihn jetzt fleissig Richtung 300.000km.
Zwischenzeitlich hatte ich einen BMW 316i Compact irgendwas um die 100 PS Beziner mit Wandlerautomatik "geerbt". Ein Spritschlucker vorm Herrn. Wurde dann 2010 verwertet.

Falls ich in den nächsten drei Jahren jemals meine Werkstatt eingerichtet und die Scheune freigeräumt bekomme, dann darf es irgendwann mal zusätzlich ein Lotus Exige als Wochenendauto werden. Oder ein Kleinwagen-Allrad-Rallye-Car Bastelprojekt. Mal gucken.
 
Als ehemaliger KFZ-Mechatroniker hab ich an Fahrzeugen natürlich recht reges Interesse.

Mein erster war ein Tigra A 1,6.

Anhang anzeigen 232696

Danach hab ich mir einen X-Trail gekauft. Ich hab tatsächlich kein Bild von dem gefunden. Ist halt ein schwarzer X-Trail. Den hab ich aktuell meinem Vater geliehen, da mir der Unterhalt zu teuer war. Er zahlt jetzt Steuer und Versicherung, und er fährt den auch. Da mein Vater aber nur etwa 500m von mir entfernt wohnt kann ich mir den natürlich jederzeit holen.


Dann hab ich mir einen Alfa 156 gekauft. Ich brauchte innerhalb eines Monats ein neues Auto. Eigentlich wollte ich den 159er haben, aber der war zu teuer. Geplant ist dann irgendwann mal den 156er gegen einen 159 zu tauschen.
Ist der 2l.

Anhang anzeigen 232690

Und irgendwann hab ich mal günstig einen Buggy gekauft. Hat Strassenzulassung, aber meistens bewege ich den nur auf einem Offroadgelände.

Anhang anzeigen 232694

An Motorrädern hatte ich erst zwei. Mit 16 eine Belgarda, mit 18 dann die CBR gekauft. Und die begleitet mich bis heute. Ich überlege allerdings die zugunsten einer CBF zu verkaufen. Vielleicht nächste Saison.

yamaha__tzr_125_belgarda_4dl_1995_1_lgw.jpg


Anhang anzeigen 232695

An Booten war mein erstes ein Yamaha, auch das habe ich noch. Dazu gehört ein 5PS Aussenborder. Lässt sich bequem im Kofferraum von dem X-Trail transportieren.
Anhang anzeigen 232691

Dann über eBay ein Plancraft Sabre gekauft. Aufgebaut und wieder verkauft. Hab glücklicherweise gut Gewinn dran gemacht 😀
War glaube ich von 86, und hatte einen BMW Motor von dem damaligen M3 drin. Spritverbrauch pro Stunde 50-75 Liter. Daher auch direkt nach den ersten zwei Fahrten wieder verkauft.

Anhang anzeigen 232692
Anhang anzeigen 232693

Anschliessend ein Festrumpf mit Aussenborder. Das gelbe. Auch nach einer Saison verkauft, die 30 PS haben für ein Boot der Grösse nicht gereicht. Das Schlauchbott daneben hab ich für 300 Euro bei eBay ersteigert. Mit Trailer. Ein original Wiking Trailer, extra für die Seetörn. Nebenan ist ein bisschen von dem X-Trail zu sehen.

Anhang anzeigen 232688

Und zuletzt die Wiking wie sie heute aussieht. So in Benutzung.

Anhang anzeigen 232689

Da Boote (und die Trailer) weder Steuern noch Versicherung kosten, kann man auch mal ganz gut ein liegen haben, ohne sich über laufende Kosten Gedanken zu machen.
 
- Skoda Octavia 1.9 TDI Limousine. Bj. 1998, petrol, 356700 km (einmal zum Mond...). Mein Alltagsauto. Läuft und läuft, würde ich gerne noch mal neu kaufen.
hm gut ... das macht Hoffnung das ich noch nicht so schnell erneuern muss.
hab einen 2012 Octavia 2 (facelift) 2.0l 160 PS Benziner in Safari Beige. 🙂
Würde mir aber auch wieder einen Octi kaufen 🙂