Azhag der Vernichter

Offspring

Erwählter
10. Februar 2006
549
0
8.456
34
Hey ho,
es sind Bilder vom angeblichen neuen Azagh Modell aufgetacht.
Dieses soll im sommer rauskommen und hier ist es:

unreleasedgiantwyvernreem5.jpg


unreleasedgiantwyvernreal3.jpg


Wenn es das neue Modell ist, dann ganz klar, einfach nur göttlich. 😱hmy: 😛h34r:

Wie gesagt, es wird gesagt, das es das neue Modell ist. Aber es könnte auch ein sehr sehr guter Umbau sein.
 
Also ich weiß nicht, meine rMeinung nach könnte es schon das Modell sein.
Es reiht sich eigentlich doch sehr in die neue Modellreihe ein.
Dazu dieses komische neue Grün, das das eavy Metal team für die haut der Orks benutzt.

Ausserdem, muss das Modell zum größten Teil wohl selbst gemacht sein. Ich wüsste eigentlich nicht von welchem Modell das Grundmodell wäre.
Und das es so amateurhaft fotografiert ist. Könnte an der größe liegen und zweitens schätze ich mal nicht, das das ein offizielles Bild ist das GW gemacht hat.
Sieht er nach schnell abfotografiert aus.
 
Holla!!!

Das nen ich mal nen Vernichter, aber irgendwie sehen die Gesichtern von beiden ziemlich Blöd/Zugekifft aus.

Ich kann mir gut vorstellen das, dass das neu Modell ist.
Allein schon das aussehen der Krone und von Schädelbeißa sehen wie die Zeichnung im AB aus.

Und wenn das das neue Modell ist, haben die Orks die auffälligste Miniatur überhaupt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Luzifer @ 24.02.2007 - 19:09 ) [snapback]976236[/snapback]</div>
bestimmt, deshalb ist es auch leienhaft Fotografiert, ist sicher nur ein Umbau...[/b]

verdammt geil umgebaut müsste man das sagen, nur ein umbau, das ist genial... also wenn das modell von GW ist, und wie von einigen angenommen das nachfolgemodell ist, dann hat GW mal mMn alles richtig gemacht (seit langem), wenn nicht, ein geiler umbau 😱hmy:
 
Schwer zu sagen, sieht für mich wie ein (sehr guter) Umbau aus ...

Ich meine der Azhagkörper könnte als Basis ein Schwarzork sein, dafür spricht auch die eine Axt, das Schwert ist in seiner Grundform dem Schwert des Plastebosses sehr ähnlich. Der Kopf scheint ein mit GS gepimpter Kopf von Gorbad Eisenfaust zu sein. Die Kette ist auch so ein Ding ... es ist für GW völlig untypisch solche Assecoires zu verwenden.
Die Flügel des Wyvern sehen wie umgebaute Plastedrachenflügel aus, auch der Kopf der Wyvern scheint auf dem älteren Lindwurm zu basieren. Körper der Wyvern könnte vielleicht ein kroot-knarloc sein. Es wirkt nicht ganz wie aus einem Guß. Zum Schluß das Base ... die Figur würde ein Szeneriebase verlangen bei der Pose und Beinhaltung, aber für ein Zinnbase wäre es wiederum viel zu massiv, also wohl custom ...

Was mich wundert ist die hohe Qualität des modellierten Kettenhemds und der Ketten/Details, vielleicht ist es ja doch das neue Modell, aber dann wäre es schon witzig, daß so viele wiedererkennbare Teile am Modell zu finden sind.


Naja ich sag eindeutig Umbau 😀
 
Ich finde dass es für ein GW Modell ein recht "überladenes" Base hat was man selten sieht.
Modell an sich ist sehr genial und die Bemalung erinnert wirklich an die neuen von GW.
IMO ist es ein neues Modell zumal man schon öfters solche amateurhaften Bilder sehen konnte von Modellen die später tatsächlich rauskamen.
Das mit der Kette denke ich ist so eine Sache....einerseits untypisch andererseits ist GW auf einen neuen Weg der Produktion von Miniaturen und will neue MiniHersteller aus dem Geschäft bringen....da kommen solche Details schon gerade recht.
 
Allerdings will GW wie letztes Jahr bei 40K dieses Jahr bei Fantasy für (fast) jedes Volk was neues rausbringen. Beim Imperium z.B. den Raketenwerfer. Letztes Jahr wurde dieses Event auch zum Release auch für ein bes. Charaktermodell benutzt, Lucius, den ewigen (ein grauenhaft schlecht umgebauter SM Ordenspriester).

Die Base ist nicht GW typisch, das stimmt, doch auch Skarsnik hat ne gestaltete Base...

Wäre geil, wenn's ne GW Mini wär.