Armeeliste B&B 1850 Gegen Eldar

Azyrael

Hintergrundstalker
26. Oktober 2015
1.180
0
12.241
www.tabletopfreun.de
Moin Leute,

am Donnerstag steht bei uns im Club mal wieder nen B&B gegen Eldar an.
Besagter spieler ist jetzt seit längerer Zeit ungeschlagen, aber ich will auch nicht auf biegen und bersten Gewinnen, sondern Spaß haben und recht Fluffig spielen, daher folgende Liste im Kopf:

Orden: IH

CAD
- Captain: Gorgons Chain, E-Schwert
- 5 Scouts: Mäntel & Sniper
- 10 Marines: PlaKa, PlaWe, Razorback mit sync.SchweBo (Werden als Kampftrupps Agieren)
- 5 Devastatoren: 4 RakWe

Librarian Conclave
- 3 Libi Stufe 1 (1 Axt, 1 Schwert, 1 Stab)

Armoured Task Force
- 1 TM: Axt, Bolter, Harnisch (Zum Reparieren der Vindi)
- 3 Vindi: alle 3 Belagerungsschild und StuBo
- 1 Pred
- 1 WW

AlliD
- 1 Knight Crusader: Gatling, Thermal, Melta (Überlege ich durch nen Errant zu tauschen)

Die Liste des Eldar lehnt sich ungefähr an Folgendem an:

1 Spiritseer

10 Wraithblades zu Fuß
5 Wraithguard mit Sense im Serpent

10 Gardisen mit Scatter-Platform
5 Ranger

1 Hornet mit 2 Scatter

1 Fire Prism
2 Support-Platformen mit Vibro
1 Walker mit 2 ShurikenCan

1 Scorpion

Ideen? Tipps? Vorschläge?

Bzw, was denkt ihr...habe ich ne chance??
 
Ich denke die größte Probleme werden mir der Fire Prism und der Scorpion machen.

Diese gilt es schnellstmöglich auszuschalten, der Knight soll feuer fressen und verteilen, die Vindi sich um die nk-Droiden kümmern, damit Predator und Kampftrupp im Razorback rumfahren und Punkte sammeln können.

Captain wird mit der Libicon hinten bei den Devas bleiben weit genug weg und stabil genug um ihm kein warlordkill zu schenken.
 
Hi,

sollte der Hornet mit Lanze unterwegs sein, musst dich vor dem auch in Acht nehmen. Den Serpent der Wraithguard schnell zerschießen und die Buben dann laufen lassen. Wenn du brav auf deine 3 Vindis aufpasst, hast du mit der Liste schon gute Chancen denke ich. Dein Knight wird ebenfalls ein Feuermagnet sein... Vielleicht fällt dir noch was kreativeres mit deinem HQ Slot ein. Chronos im Vindi wäre z.B. lustig^^

Alles in allem: Wenn du die Erste Runde hast, kann die Liste gut funktionieren.
 
Hm, ich überleg gerade. Da du eh die Armoured Task Force spielen möchtest, wäre da nicht die "Anvil Strike Force" was für dich? Ordenseinschränkungen hat das Detachment jedenfalls nicht.

Die Armoured Task Force würde dann die Core Auswahl und der Devastator Squad könnte über die Auswahl "Mechanised Infantry" den Auxiliary Part füllen. Leider müsste dann dann dem Trupp der Razorback angeschlossen werden, wobei die ja nicht darin starten müssten und die 5 Marines des Kampftrupps in der ersten Runde noch einsteigen könnten.

Vermutlich lässt du eh alle Kontingente als Iron Hands nach den Angels of Death Regeln gelten, damit auch die Fahrzeuge die "It will not die" Regel bekommen. Und "Big Guns Never Tire" und "Armour of Contempt" sollten deinen Fahrzeugen zusätzlich helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann er den Trupp nicht sogar vorher einsteigen lassen? Den Kampftrupp muss er ja auch schon vorher bilden.

Ich rede davon wenn er die "Anvil Strike Force" spielen würde und den Devastatortrupp als Auxiliary Auswahl (Eintrag "Mechanised Infantry" für diese. Da bei der "Anvil Strike Force" dabei steht, dass alle Infantrie Einheiten im Detachment einen Transporter bekommen müssen. Und in das Transportfahrzeug einer anderen Einheit kann man nunmal erst in der ersten Runde.
Den Taktischen Trupp braucht er ja für den CAD als Minimumauswahl.

Es ging ja praktisch darum wie er ohne große Änderungen an der Liste 2 zusätzliche Sonderregeln für seine Fahrzeuge bekäme.
 
danke für die idee, ich schau sie mir heute nachmittag zu Hause mal genauer an 🙂 hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Aber muss in der Anvil nicht jede Inf-Einheit ein Transporter angeschlossen bekommen??

Ja, deshalb müsste ja in dem von mir genannten Beispiel der Devastator Trupp den Transporter am Anfang erhalten (unter der Voraussetzung das du am CAD festhalten wolltest) und der Kampftrupp aus dem CAD könnte halt erst in der ersten Runde in den Razorback steigen.

Sehe halt leider keine Möglichkeit wie du anders den Captain in die Liste noch reinbekommen solltest.
Ohne ihn bekämst du wahrscheinlich auch noch 2-3 Transporter für die restlichen Trupps unter um alle.
 
Ja, deshalb müsste ja in dem von mir genannten Beispiel der Devastator Trupp den Transporter am Anfang erhalten (unter der Voraussetzung das du am CAD festhalten wolltest) und der Kampftrupp aus dem CAD könnte halt erst in der ersten Runde in den Razorback steigen.

Sehe halt leider keine Möglichkeit wie du anders den Captain in die Liste noch reinbekommen solltest.
Ohne ihn bekämst du wahrscheinlich auch noch 2-3 Transporter für die restlichen Trupps unter um alle.
Ursprünglich ist der CAD nur eine Notlösung von mir, da ich nicht den TM als Warlord nehmen will. Und dennoch nen Trupp Devas einstecken wollte für bissl mehr Feuerkraft bzw mehr einheiten mit starker feuerkraft und ggf flächen abdeckung (daher Rakwerfer)
 
Danke dir emmachine. Ich habe mich tatsächlich für die Anvil entschieden. Allerdings habe ich auf die Scouts verzichtet, damit ich alle drei Libi auf stufe 2 setzen kann, statt dem Crusader einen Errant um mit ihm auch Fahrzeuge im NK gefährlicher zu werden und durch den Melter vorher bearbeiten kann, des Weiteren konnte ich durch den Verzicht auf den Captain noch meinem Taktischen und dem Devi je 1 Fahrzeug gönnen (Razorback SchweBo und Rhino (taktischer) und einen Cybot mit E-Faust-SchweFla und sync. Laska im Pod (soll droppen und den Serpent in Runde eins zerkloppen)
 
Ob das Konzept klappt kann ich dir halt leider nicht sagen.

Ich jetzt nicht wirklich viele Anti Panzerwaffen, wobei die Impulslaser dir bei richtiger Positionierung auch deine Fahrzeuge zerstören können.

Ich finde es aber auf jeden Fall schonmal nett, was anderes als die Standard 0815 Armeelisten zu sehen. Das heißt jetzt aber, dass dein Techmarine jetzt wohl doch dein General ist.
Aber zumindest sparst du dir durch die Sonderregeln der Strike Force die Punkte für Zusatzpanzerung und deine Schablonenwaffen werden nicht mehr so leicht aus dem Spiel genommen.

Kannst ja zumindest mal schreiben wie es gelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, im Text der Anvil steht extra dass ich nen Fahrzeug als Warlord benennen darf auch wenn ein Charaktermodell vorhanden ist , dadurch bekommt er automatisch den Trait, dass er am ende der Schussphase ein Fahrzeug ein 2. Mal feuern lassen kann 😉

Also werd ich wohl einen der Vindi zum Warlor machen und doppelt Pizzateller schmeissen 😉 😀 xD


Ich werd auf jeden Fall eine kurze zusammenfassnug hierlassen, keinen sehr ausführlichen spielbericht.

Zum thema 0815-Armeelisten: ich bin nicht der Fan von Powergaming und daher weiche ich sehr gern von 0815 Listen ab. Ich spiele um Spaß dabei zu haben, egal ob ich gewinne oder vierliere.
Mein Mitspieler morgen will den Scorpion testen, das primär...daher soll er ihn auch vernüftig gefordert sehen 😉 😀 Bringt ihm ja auch nichts wenn er ihn nicht vernünftig testen kann.

Thema Impulslaser: ich bin absolut froh, dass mein Mitspieler nicht, wie sonst gerne, seine Scatterbikes stellt... xD
 
Nein, im Text der Anvil steht extra dass ich nen Fahrzeug als Warlord benennen darf auch wenn ein Charaktermodell vorhanden ist , dadurch bekommt er automatisch den Trait, dass er am ende der Schussphase ein Fahrzeug ein 2. Mal feuern lassen kann 😉
Stimmt das hatte ich selbst übersehen. Hatte nur die Kriegsherrenfähigkeit beachtet und als Sonderregel angesehen.

Also werd ich wohl einen der Vindi zum Warlor machen und doppelt Pizzateller schmeissen 😉 😀 xD
Ob das geht bezweifel ich durch den Wortlaut der Squadronsregel ein wenig.

Die Kriegsherrenfähigkeit erlaubt es einem [1] Fahrzeug seine Waffen am Ende der Schussphase nochmal abzufeuern. Um den Pizzateller verwenden zu können müssten aber in dem Moment alle 3 feuern können (da das Schwadron als ganzes schießt, müssten alle zählen als hätten sie geschossen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kriegsherrenfähigkeit erlaubt es einem [1] Fahrzeug seine Waffen am Ende der Schussphase nochmal abzufeuern. Um den Pizzateller verwenden zu können müssten aber in dem Moment alle 3 feuern können (da das Schwadron als ganzes schießt, müssten alle zählen als hätten sie geschossen).

Aaaach mist, hast recht (gerad nachgeschaut)...naja dann nen Pizateller normal und nen "normalen" schuss hinterher am ende der Schussphase xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaach mist, hast recht (gerad nachgeschaut)...naja dann nen Pizateller normal und nen "normalen" schuss hinterher am ende der Schussphase xD

Die Frage ist, ob du wirklich einen Vindicator zum Warlord machen willst, wenn die Schwadron ohnehin schon nen Stempel mit "Bitte wegballern" auf dem Rücken kleben hat.

Ich glaub, den größten Spaß hättest du mit dem Whirlwind, da sich da keiner vor verstecken kann und du quasi nochmal eine zweite Chance bekommst, wenn der erste Schuss durch den Full Scatter beim Teufel war.
 
Das Modell das ein zweites mal schießt kann auch 24 Zoll vom General weg sein.
Der Whirlwind hat den Vorteil dass er versteckt werden kann. Da ist dann halt die Frage, wie lange die Vindicators in 24 Zoll bleiben. Theoretisch würde sich als General auch der Predator anbieten.

Japp, den gedanken hatte ich auch und dann so positionieren, dass er relativ gut mittig zwischen ww und den vindi steht um situationsgemäß agieren zu können wer nochmal schiessen soll.

Zudem wäre es eine weitere Einheit mit dem Stempel "bitte wegballern" damit wären es dann 3 und nicht nur 2...also absolut eine überlegung wert. Ich denke das werde ich aus dem bauch heraus endgültig entscheiden, aber die idee ist sehr und und gefällt mir 🙂 😉
 
Kurze frage zur Sonderregel der Anvil (bzw zu dem Warlord Trait des Panzerkomanders) Wenn er ein Fahrzeug bestimmt, darf dies am Ende der Schussphase seine Waffe erneut abfeuern...nun die Frage: Darf ich damit auch auf ein anderes Ziel feuern?! ich würde sagen 'nein', da es ja nicht explizit erlaubt wurde von dem vorherigen Ziel abzuweichen...
 
Kurze frage zur Sonderregel der Anvil (bzw zu dem Warlord Trait des Panzerkomanders) Wenn er ein Fahrzeug bestimmt, darf dies am Ende der Schussphase seine Waffe erneut abfeuern...nun die Frage: Darf ich damit auch auf ein anderes Ziel feuern?! ich würde sagen 'nein', da es ja nicht explizit erlaubt wurde von dem vorherigen Ziel abzuweichen...

Würde dir bei der Auslegung zustimmen, dann müsste denke ich auch dabei stehen, dass ein anderes Ziel gewählt werden kann (in solchen Bereichen kann man sich bei den Regelauslegungen auch recht leicht die Finger verbrennen, von daher eher vorsichtig argumentieren 😴). Das würde dann sogar dagegen Sprechen nen Vindicator als Ziel für die Fähigkeit zu nehmen, da oft der Pizzateller schon reichen könnte.