Blood Angels BA Basis, wie für Weihnachten erweitern?

Madrai

Testspieler
11. Januar 2010
135
0
6.051
Grüß euch Blut-Engel!

Dieses Jahr werde ich mir zum ersten Mal von einem Teil meiner Liebsten ein Warhammer Modell zu Weihnachten wünschen 🙂. So, ich hab dieses Jahr mit den Blood Angels angefangen und besitze derzeit: einen Scriptor mit Sprungmodul, SangPriester mit Sprungmodul & E-Axt, sowie 10 Sturm Marines auch mit Sprungmodul.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie erweitere ich am besten auf, sagen wir mal, 1000 Punkte für den Anfang und mit welchen Modellen mach ich im 1000 Pkt Rahmen nix falsch?
Meine erste Idee wäre ein Land Raider Crusader gewesen, als Weihnachtswunsch denk ich ganz gut, weil groß, beeindruckend, tut weh wenn man ihn selber kauft. Aber der frisst im 1000 Pkt Bereich ja ends viel Punkte, vor allem mit evtl Termis drin. Darum dachte ich mir vllt ja nen Vindicator oder nen Baal Predator. Über Cybots hab ich auch mal nachgedacht, mir gefällt aber erstmal deren Kurzlebigkeit glaub ich nicht.
Hab dazu auch mal ne Liste gemacht. Den zweiten Sturmtrupp, der da aufgeführt ist, hol ich mir selbst mal wann anders. Spielerfahrung mit den BAs hab ich noch gar keine, leider.

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Sprungmodul
- Schild des Sanguinius
- Schwert des Sanguinius
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- Energiewaffe
- Sprungmodul
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
- - - > 225 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiewaffe
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Vindicator
- Sturmbolter
- Belagerungsschild
- - - > 165 Punkte

Vindicator
- Sturmbolter
- Belagerungsschild
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 995

Ich bin grad ein wenig ratlos, was wären denn eure Ratschläge auf der Basis von 1000 Punkten?
Wäre super wenn ihr mir mal wieder helfen könntet :happy:!

Gruß Madrai
 
Hi,

es kommt drauf an, was du so spielen möchtest und an was für Einheiten du Spaß hast. Mir fallen da viele Sachen ein.

Beispielsweise ein taktischer Trupp. Recht solide finde ich die Streitmachtbox.Da ist auch direkt die Todeskompanie mit drin.

Ein Razorback, den man auch als Rhino nehmen kann, finde ich sehr praktisch.
Mit Sturmtrupps machst du nichts verkehrt, jedoch ist das schöne an taktischen Trupps, dass man Ihnen noch schwere Waffen geben kann.

Die sanguinische Garde ist auch nett, auch wenn ich persönlich zur Zeit nicht damit spiele.

Ich merke, es fällt mir schwer, dir Tipps zu geben. Möchtest du mehr Fahrzeuge? Mehr Infantrie? Ein Luftfahrzeug? Mit einem Landraider kann man übrigens nichts falsch machen.
 
Allgemein sind Panzer, mit dem Luzifer Motor, gut.
Todekompanie sind in der aktuellen Edition verdammt stark😀 auch eine gute Wahl🙂
Taktischen Trupp braucht man auch bei den Ba.
Sanguinische Garde setzt ich persönlich nie ein. Find ich für die Punkte zu schwach. Wenn du eine gute Sprungtruppe willst, nimm die Expugnator Garde. Die ist bei den BA noch gut🙂 (hab den E-Codex nicht, verzeiht wenn ich gerade Mist laber)
 
Allgemein sind Panzer, mit dem Luzifer Motor, gut.
Todekompanie sind in der aktuellen Edition verdammt stark😀 auch eine gute Wahl🙂
Taktischen Trupp braucht man auch bei den Ba.
Sanguinische Garde setzt ich persönlich nie ein. Find ich für die Punkte zu schwach. Wenn du eine gute Sprungtruppe willst, nimm die Expugnator Garde. Die ist bei den BA noch gut🙂 (hab den E-Codex nicht, verzeiht wenn ich gerade Mist laber)


Ich persönlich finde die Expugnatorgarde zu teuer, damit sie gut was anstellen kann, auch wenn ich sie gerne spiele.

Der E-Codex hat übrigens nichts verändert. Mit den Expus darf man mit heroischer Intervention nach dem Schocken immernoch sofort angreifen.
 
Danke schonmal für eure Ideen 🙂. Also spielen werde ich, wenn ich überhaupt mal dazu komme/jemanden finde (in meinem Landkreis gibt es keinen einzigen Hobbyshop), dann eher im lockeren Umfeld - auf was anderes hätte ich auch gar keine Lust.
Ich glaube ich möchte meine Liste erstmal in eine ausgewogene Richtung entwickeln, also eine Mischung aus Fahrzeugen und Infanterie. Was ich schon immer mal besitzen wollte, sind Sturm-Termis. Aber die sind ja fürn Anfang noch ne zu dicke Punkte Burg. Trotzdem glaub ich lass ich mir nen Land Raider Crusader schenken, da hab ich grad Lust drauf den zu basteln und zu malen. In den kann man ja auch Todeskompanie oder Sturmmarines reinstopfen.

An einen Taktischen Trupp anstelle eines zweiten Sturmtrupps hatte ich auch schon gedacht, hätte ich auch Lust drauf. Wie spielt ihr denn euren? Ich hätte mal an Plasmawerfer- und kanone gedacht. Sollte man dann noch ein Rhino dazustellen damit die mit dem Rest der Armee mobil sind? Weil das wäre dann denk ich meine einzigste "lahme" Einheit in der Streitmacht.
 
Ich persönlich finde die Expugnatorgarde zu teuer, damit sie gut was anstellen kann, auch wenn ich sie gerne spiele.
Der E-Codex hat übrigens nichts verändert. Mit den Expus darf man mit heroischer Intervention nach dem Schocken immernoch sofort angreifen.

Also ich setzt die Expugnatorgarde natürlich zum schocken und auch zum nerven ein. Wenn sich eine meiner Einheiten irgendwo festgefressen hat, kommt die Expu und hilft. Bekommen bei mir meistens auch nichts außer Kettenschwerter und Boltpistole. Vielleicht noch eine oder zwei Plasmapistolen und E-Waffen.

Also die Taktischen kannst du eigentlich ohne Rhino lassen. Musst ja meistens auch dein eigenes Missionsziel schützen.
Wenn du mehr Mobilität willst, kannst du den Trupp aufteilen und einem Teil einen Razorback geben. Der kann dann Jagd auf feindliche Einheiten machen, die von hinten oder den Seiten kommen.

Termis setzt ich eigentlich immer in Verbindung mit einer Kapsel ein. Ein Cybot (oder auch mal mehrere) schockt gleich mal und in der zweiten Runde kommen dann die Termis. Währenddessen kommen deine schnellen mobilen Einheiten auch nach und du kannst deinen Feind ziemlich gut auseinander nehmen. Klappt bei langen Platten nicht immer. Vor allem wenn dein Feind Tau ist. Aber dafür machst du alles kalt, was du in den Nahkampf bekommst.

Todeskompanie bekommt einen Stormraven und einen Cybot. Todeskompanie ist einfach verdammt stark. Stormraven und die Luftsicherheit ist so gut wie gesichert. (Blutschlagraketen rocken ziemlich gut) Furioso-Cybot mit Blutklauen metzelt sich durch große Einheiten. Würde dir aber vom Todeskompanie Cybot abraten. Auch wenn er mMn geil aussieht, ist er nicht ganz so gut wie der Furioso.

Auch ein Furioso-Scriptor ist verdammt gut. Dem gebe ich meistens Schwingen des Sanguinius. (Gibt ihm ein Sprungmodul) und Schild des Sanguinius. Entweder lenkt er recht viel Feuer auf sich, viele haben Respekt vor ihm und wollen ihn loswerden, derweil stürmen deine restlichen Einheiten vor, oder er kommt in den Nahkampf und verrichtet dort seine Arbeit.

Land Raider Crusader ist eine gute Wahl🙂
 
Danke schonmal für eure Ideen 🙂. Also spielen werde ich, wenn ich überhaupt mal dazu komme/jemanden finde (in meinem Landkreis gibt es keinen einzigen Hobbyshop), dann eher im lockeren Umfeld - auf was anderes hätte ich auch gar keine Lust.
Ich glaube ich möchte meine Liste erstmal in eine ausgewogene Richtung entwickeln, also eine Mischung aus Fahrzeugen und Infanterie. Was ich schon immer mal besitzen wollte, sind Sturm-Termis. Aber die sind ja fürn Anfang noch ne zu dicke Punkte Burg. Trotzdem glaub ich lass ich mir nen Land Raider Crusader schenken, da hab ich grad Lust drauf den zu basteln und zu malen. In den kann man ja auch Todeskompanie oder Sturmmarines reinstopfen.

Bastelst du gerne? Ich frage, weil ich mir einen normalen Landraider gekauft habe dann noch dazu den Gussrahmen von GW mit den Crusader/Redeemer-Teilen. Hier und da etwas magnetisiert und schon kann ich meinen Landraider für alle 3 Varianten einsetzen. Wobei einfach die Frage ist, wie wichtig es dir ist, dass man allen Einheiten ansieht, was sie dabei haben.

An einen Taktischen Trupp anstelle eines zweiten Sturmtrupps hatte ich auch schon gedacht, hätte ich auch Lust drauf. Wie spielt ihr denn euren? Ich hätte mal an Plasmawerfer- und kanone gedacht. Sollte man dann noch ein Rhino dazustellen damit die mit dem Rest der Armee mobil sind? Weil das wäre dann denk ich meine einzigste "lahme" Einheit in der Streitmacht.

Ich bin noch am rumprobieren, auch kommt hier das Basteln ins Spiel. Wenn du deine Einheiten magnetisierst, kannst du die Waffen durchtauschen. Oder du holst dir so viele Taktische und stattest sie mit den verschiedenen Waffen aus, dass du dir ein 10-Trupp immer beliebig zusammensetzen kannst.

Bisher habe ich meinen Taktischen Trupp aufgeteilt. 1 Trupp hatte eine Laserkanone und hat von hinten geschossen (und dabei ggf. ein Missionsziel gesichert) . Der andere Trupp ist nach vorne gegangen oder war im Stormraven oder so. Wie du sie bestückst, hängt natürlich auch davon ab, welche Aufgabe du ihnen gibst. Der Kampftrupp, der nach vorne gegangen ist bzw. im Stormraven saß, hat einen Flamer bekommen, der sich auch oft ausgezahlt hat.

Ein Rhino ist gut. Wenn du dir nicht die Streitmachtbox holst, überlege dir aber, vielleicht direkt einen Razorback zu kaufen als etwas Feuerunterstützung. Den kann man auch mit minimalen Aufwand auch als Rhino bestücken.
 
Sry, ich hätte noch schreiben sollen, das die Landungskapsel einen Peilsender bekommt😀 und dann die Termis schocken lassen😀

Ähm, jetzt muss ich selbst nochmal nachfragen, weil mir das nicht klar ist. Eine Landungskapsel hat doch nur einen "normalen" Peilsender, keinen Teleport-Peilsender. Also können den Termis doch garnicht "benutzen, oder"?
 
Ach verdammt😀 ja ist schon eine weile her, das ich gespielt habe. Hast natürlich recht. Habs auch grad im Codex gelesen. Hatte glatt vergessen, das der normale Peilsender die Termis nicht betrifft. Tut mir leid.

Dann also den Cybot in der ersten Runde runter kommen lassen. Der soll Chaos stiften und den Feind ablenken. Wenn er ihn ignoriert, kann der Cybot seine Arbeit verrichten, wenn nicht, sind deine anderen Einheiten vom Feuer nicht so sehr betroffen.
Die Termis gehen bei mir entweder schere Einheiten an oder sollen den Gegner auch ablenken.
Muss dazu sagen, das ich gerne mal die eine oder andere Einheit opfere, bin also ein eher verschwenderischer Spieler. Spiele auch nur im Freundeskreis🙂
 
Ähm, jetzt muss ich selbst nochmal nachfragen, weil mir das nicht klar ist. Eine Landungskapsel hat doch nur einen "normalen" Peilsender, keinen Teleport-Peilsender. Also können den Termis doch garnicht "benutzen, oder"?

Der "normale" Peilsender der Landungskapsel ist identisch mit dem der Scouts von Seite 31.
Und damit dürfen auch Terminatoren davon profitieren.

Der Peilsender ist sogar besser als der Teleport-Peilsender, weil der normale Peilsender es allen Schocktruppen erlaubt, das die nicht abweichen innerhalb von 6 Zoll.
 
@AlexChristo Ja ich bastel sehr gern, aber Magnetisieren hab ich bisher noch nicht ausprobiert. Der Gedanke gefällt mir irgendwie nicht. Mir macht es aber auch nichts aus alle Optionen zu kaufen/basteln/herzustellen. Ich denke da nicht so funktional, sondern eher "ich machs ja eh gern und habs dann in meiner Sammlung". Ich hab eigentlich auch noch genügend 'Taktischen' Bits, dass ich mir glaub zumindest paar Spezialwaffen Marines bauen kann 🙂. Grundsätzlich ist es mir aber auch wichtig, dass die Modelle auch das darstellen, was sie auf der Liste an Ausrüstung haben. Find ich einfach fluffiger.
Streitmachtsbox wollte ich eigentlich nicht kaufen, hat mich bisher nicht so angesprochen. Ist denn in der Box überhaupt der neue Taktische Trupp drin, ich denke nicht? Müsste ja noch der Alte sein.
 
@AlexChristo Ja ich bastel sehr gern, aber Magnetisieren hab ich bisher noch nicht ausprobiert. Der Gedanke gefällt mir irgendwie nicht. Mir macht es aber auch nichts aus alle Optionen zu kaufen/basteln/herzustellen. Ich denke da nicht so funktional, sondern eher "ich machs ja eh gern und habs dann in meiner Sammlung". Ich hab eigentlich auch noch genügend 'Taktischen' Bits, dass ich mir glaub zumindest paar Spezialwaffen Marines bauen kann 🙂. Grundsätzlich ist es mir aber auch wichtig, dass die Modelle auch das darstellen, was sie auf der Liste an Ausrüstung haben. Find ich einfach fluffiger.
Streitmachtsbox wollte ich eigentlich nicht kaufen, hat mich bisher nicht so angesprochen. Ist denn in der Box überhaupt der neue Taktische Trupp drin, ich denke nicht? Müsste ja noch der Alte sein.

Ich habe mit dem magnetisieren angefangen, weil ich mich bei Einheiten nicht festlegen wollte aber auch nicht zu viele Kombinationen kaufen wollte. Gutes Beispiel sind die Sturmtruppen. Hier habe ich z. B. die Rückentornister magnetisiert, so dass ich diese mit Sprungmodulen austauschen kann. Und in der Zwischenzeit macht es mir auch Spaß. Wenn man einmal den Bogen raus hat, geht es ziemlich zügig.

In der Streitmachtbox ist der alte taktische Trupp.

Dann lass dich mal zu Weihnachten schön beschenken. Ich lasse mir auch WH40K-Zeug schenken 🙂
 
Moin Blood Angels,

ich bin auch gerade dabei mir BAs zusammenzustellen. Daher dachte ich, dass ich euch mal meine Liste zeige. Dieser Thread hat mir bereits gut geholfen. Ich spiele auch eher im Freundeskreis, gar keine Turniere.
Die Liste besteht primär aus Infantrie, ist ein Entwurf. Was es taugt kann ich noch nicht sagen, aber die Kombi soll Laune machen und eine Überfalltaktik tragen.😉
*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Epistolarius
- Sprungmodul
- Blutspeer
- Schmetterschlag
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Ordenspriester
- Sturmbolter
- - - > 103 Punkte

Sanguiniuspriester
- Sturmbolter
- Energiewaffe
- Sprungmodul
- - - > 93 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
6 Space Marines
- Sprungmodule
- 5 x Kettenschwert
- 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Sturmschild
- - - > 138 Punkte

Todeskompanie
9 Todgeweihte
- 9 x Boltpistole
- 9 x Kettenschwert
+ - Landungskapsel
- - - > 215 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Kettenschwert
- Melterbomben
+ - Razorback
- Suchscheinwerfer
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 276 Punkte

P.S.: Uuuupsa! Wie krieg ich denn oC-Daten kleiner eingestellt? Kann mir da einer vlt. helfen, bitte?:huh:
Gesamtpunkte Blood Angels : 1000