Babylon-neue Modelle

Ozz selbst dann wäre es kein reiner Bomber oder hätte Klasse 3. Der Platz ist nicht vorhanden für solche Riesen. Ein mittlerer Bomber B-25 hätte in 1:48; ca 43 cm Spannweite und selbst mit gestutzten Flügeln wäre es kein kleiner Fisch.

Ein paar Gussrahmen mit mehr Zubehör wäre auch noch willkommen.

Gebe dir Recht da im Dust die Flieger ausser die Axenhorten etwas gedrungen wirken.Darum mag ich die SSU Helis mit dem KOMPACKDESIGN.
Wären sie wie die Mi-24 Hind D im Maßstab 1:48 gingen die Helis Locker über 3 Felder hinaus.
Und Zerstörer oder Bomber würde ich über 2 Felder machen,ist ein SF spiel wo man ja jegliches gefährt Spielfeldtauglich anpassen kann, bis zu einer Reichsflugscheibe.
Also wären im Dust MMn eben Kompaktbomberdesigns möglich ohne das spielfeld zu Sprengen.

Ozz117
 
Weiß jemand ob das Regelbuch beim Kickstarter dann in deutsch ist?
Bzw wird es Regelbuch und Karten überhaupt in deutsch geben wird?
Einer meiner Freunde spricht überhaupt kein Englisch, deswegen wäre es gut, dass es mal ein Regelbuch gibt wo er sich Sachen selbst durchlesen kann.

Da ich bisher weder neue Regeln noch Karten habe, weiß ich nicht ob sich der Kickstarter für mich lohnen würde.
 
Im Kickstarter wird das Buch defenitiv Englisch sein. Die neuen Karten wurden bereits vor Tagen in den Updates vorgestellt, teils auch als Pdf da die bestimmte Karten noch nicht gedruckt wurden. Für das Regelwerk reicht das Schulenglisch völlig aus, nichts ist kompliziert erklärt und lässt sich anhand der Bilder nachvollziehen.

Das Problem bei der deutschen Übersetzung ist leider immer die deutsche Sprache, 25% mehr Text, Eigennamen die man versucht frei zu übersetzen. Leider war in Tactics V1 der Versuch Axen Einheiten ein deutschen Namen zu geben schon teils zum schießen. Jeder Deutschlehrer würde vor Wut die Schulbank fressen. Ebenso die Einheitenbezeichnungen der SSU aus dem Kyrillischen Alphabet in das Lateinische Alphabet.
 
Sorry? Das ist korrekt übersetzt, außer das man es etwas forscher schreiben könnte. Wenn man etwas kritisiert, dann sollte die Kritik berechtigt sein. Immerhin sagt das ja der Sani zum Verletzten.

Das mit 25% mehr Text ist auch eher nur ein Problem bei Amateurübersetzern, ein Profi braucht da nicht so viel mehr Platz. Und die Eigennamen waren eine Vorgabe von FFG/Dust Studio, da konnte der deutsche Vertrieb nichts verändern, nur Verbesserungsvorschläge einreichen, die manchmal berücksichtigt wurden manchmal nicht. Was das Kyrillische angeht, da gibt es mehere Möglichkeiten das zu transskribieren, von daher gibt es da keine 100% richtige oder falsche Umsetzung. Die deutsche Sprache ist zur Zeit das geringste Problem bei Dust und war es auch nie. Ob ein Kickstarter unter Umgehung der jeweiligen Landesvertriebe und deren Übersetzungsabteilungen eine so gute Idee war ...
 
So wie ich Duncan kenne macht er da sicher einen guten Übersetzerjob,und für die Vorgaben von Einheitenbenennungen ,wird er Richtlinien erhalten wie die Übersetzung aussehen wird.
Aber ich Persönlich glaube das es keine Deutsche Übersetzungen ,in kürzerer Zeit geben wird.

Aber zu den neuen Modellen.

Na Bumm,mit soooooo vielen Einheiten hätte ich nicht gerechnet,schon gar nicht mit den Söldnermädels als draufgabe. Wie gewohnt, gefällt mir jede Einheit exterm gut,und ich werde sie mir Besorgen.
Hab den Trippelkommander genommen,und da ich WF spieler bin nehm ich nur die Modelle, und mit 150 Dollar Add Ons mache ich meine SSu wieder kommplett .
Die anderen Fraktionen kommplettiere ich dann mit der Zeit.

Ich spiele am liebsten die Steels der SSU, und da kommen noch die raus, die Speziallisiert zur Panzerabwehr sind, der Rest kommt,kommt in die Sammlung und wird nach und nach spielfeldtauglich gemalt.
Ein paar der Modelle werden mal Glaskastentauglich bemalt für meinen Händler, um mehr Aufmerksamkeit für die Modelle/Dust zu bekommen.
Bin zwar kein Freund von Kickstartern, aber der hat sich jetzt ausgezahlt....man bekommt wirklich viel für sein Geld.

Die Kartenwerte finde ich für WF wieder sehr gut, keine Ausrutscher würfelmäßig und jetzt hoffen wir das es noch die passenden Babylonregeln zu den Figuren herrausbringen.
Würde mir auch wünschen, das sie die Vrill und das Japanische Kaiserreich herrausbringen ,da jetzt wirklich genug verschiedene Einheit der bestehenden Fraktionen herrausgekommen sind,ausser der 3Er Flugzeuge.
Die Fanbase wäre groß genug ,um diese "NEUEN" Fraktionen über Kickstart lokker zu finanzieren.

Ozz117
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Einheiten im Kickstarter kommen sowohl mit Tactics/Battlefield-Karten als auch Warfarekarten, sind also sofort einsetzbar in beiden Spielen. Ob es nun ein Buch geben wird für Warfare ist noch nicht bekannt, aber ein Update soll wohl in Arbeit sein. Das Babylon Addon wird noch ein zusätzliches Update bekommen was dann "Black Sand" heisst, auch wieder mit neuen Einheiten z.B.Racketentruppen *Sabber*.