back for one more project. diesmal ein russ.

BobPanda

Regelkenner
20. Januar 2004
2.308
0
18.437
44
www.bobpanda.de
hallo leute,

nachdem ich eine ganze zeit untergetauscht war, haben mich vermutlich viele von euch bereits vergessen und viele andere noch nicht kennen gelernt.
und ich war in der tat lange nicht mehr aktiv tätig. ein paar kleinigkeiten hab ich hier und da zwar gemacht. aber nichts erwähnunswertes. ich hab vielmehr das letzte dreiviertel jahr wesentlich mehr zeit und geld in mein auto anstelle in gw gesteckt. naja zeit eigentlich fast gleich viel, aber bedeutend mehr geld. ^_^ die umbauten am auto sind nun fertig und letzte woche geschah was merkwürdiges worauf ich seit ungefähr 4 jahren warte. ich hatte als ich nach einer absolut bemerkenswerten partynacht total ruiniert in er badewanne gelegen war die idee, welche mir noch gefehlt hat um endlich mein nächstes RC projekt anzufangen. es geht dabei darum wie ich ketten und laufräder beim leman russ ralisieren könnte.
ich bin sofort raus aus der wanne und noch halb nass rüber in meine lange nicht mehr genutzte bastellecke um zu testen ob es sich bei der idee nur um das hirngespinnst eines halb besoffenen oder tatsächlih um eine realisierbare lösung handelt. und siehe da: es sollte klappen.
leider fehlen mir noch einige teile.
motoren, ketten, sender, empfänger usw. habe ich bereits. lediglich einige laufräder fehlen noch. diese habe ich mir aber soeben bei ebay bestellt.
aus platztechnischen gründen werde ich erst mal versuchen das ding einfach smooth zum laufen zu bringen und zwar ohne turmfunktionen oder so. bisher habe ich nämlich im internet zwar mehrere projekte verfolgt wo leute versucht haben leman russ zu motorisieren ... aber bei keinem dieser kam am ende ein brauchbares resultat raus.
und weil ich nicht wollte, dass es bei mir auch in leere laufen wird hatte ich bisher lieber erst gar nicht angefangen.
-
wenn also einer von euch irgendwo im internet ein fertiges leman russ RC projekt parat hat, ... würde er mir dann bitte den link posten. angefangene brauch ich nicht. nur fertige. zur not werde ich halt der erste. - wäre auch nicht schlimm. ;-)
tat mir auch beim landraider und baneblade nicht weh. 😉
.
 
Da bin Ich ja mal gespant wie es weitergeht .
Ich hab mich mal grad durch deine website geklickt und bin echt beindruckt.
Ich werde auf jeden fall den thread weiter beobachten.

mfg. Oberbayer

p.s. Auf deiner website sind zum beispiel bei den space wolves diese buggy-auto-dingens hast du die selbst gebaut oder kann man die wo kaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du wirst so schnell schon nicht vergessen! Dafür haben zu viele Kinnladen geschmerzt nach diversen Projekten von dir und den damit verbundenen Tischkantenknallern (gab es hier vor Ort natürlich auch).

Freut mich sehr von dir mal wieder zu lesen. Besonders sympathisch natürlich die Wannengeschichte. Ich leide mit dir! Hier ist momentan der Karnevalsterror und meine Knocken schmerzen nach der feucht-fröhlichen Feierei jedes Jahr ein wenig mehr :lol:

Wenn dich also der Kater nicht aufhalten kann steht dem RC-Leman Russ wirklich nichts mehr im Weg!
 
Ah ok vielen dank.
Wan geht es den jezt los ?

jetzt. 😀

als erstes mal ein kleines pic von meinem momentanen arbeitsplatz:

IMG_0034.jpg


ich hatte erst die hoffnung, dass es mit einer bereits fertigen motor/getriebe einheit aus einem anderen panzer klappen könnte und hab das ding einfach mal ins chassis reingebaut.

IMG_0035.jpg


die kette besteht aus einzelgliedern, die ich erst auf die richtige breite habe zuschneiden müssen . --- eine schweinearbeit war das.

IMG_0036.jpg


wie ihr sehen könnte wollte ich zuerst auf schienen als kettenführung zurückgreifen ...

IMG_0037.jpg


habe aber ziemlich schnell gemerkt, dass der reibungswiederstand zu groß gewesen wäre. also bin ich auch einen kompromiss umgestiegen. - nämlich feststehende räder in die ich eine führungsrinne für die kette gefräßt habe.

IMG_0040.jpg


das hintere rad ist das antriebstrad und mmn recht tricky. sowohl die befestigung, als auch die abstimmung auf die kette.

IMG_0041.jpg


und hier ein pic mit augezogener kette.

IMG_0042.jpg


und schließlich eins mit deckel.

IMG_0043.jpg
 
und weiter gehts ...
.
ich werde am ende in dem ding mindestens 4 AAA batterien unterbringen müssen. mein plan ist diese in den seitenteilen unter zu bekommen. - links 2, rechts 2.

IMG_0044.jpg


als halter werde ich diese verwenden:

IMG_0045.jpg


augeschnitten und inegeklebt:

IMG_0046.jpg


natürlich musste ich auch am seitenteil ein rechteck ausschneiden.

IMG_0047.jpg


und mit seitenteil oben drauf.

IMG_0048.jpg

IMG_0049.jpg

IMG_0050.jpg

IMG_0053.jpg


udn aufgeklappt.

IMG_0054.jpg


und nun noch ein paar rundumbilder. 😉

IMG_0055.jpg

IMG_0056.jpg

IMG_0058.jpg

IMG_0059.jpg
 
und als ich dann den ersten testlauf gemacht habe, musste ich leider feststellen, dass die kette war lief, aber noch ein wenig unrund. zudem hat ab und zu das getriebe übersprungen. alles in allem wäre das durchaus schon eine basis zum weiterbauen gewesen. aber um ehrlich zu sein mmn nicht perfekt genug. also wird das ganze nun noch einmal überarbeitet. ich habe das antriebsrad noch einmal neu aufgebaut. nun läuft es viel runder. ausserdem war mir der motor zu schnell und das getriebe zu schwach. ich werde es nun mit servomotoren versuchen und habe den ersten ausch schon so angepasst, dass er endlos in beide richtungen stufenlos gefahren werden kann. alles unnötige vom gehäuse habe ich abgeschnitten um das ding so kompakt wie möglich zu halten.

IMG_0060.jpg

IMG_0061.jpg

IMG_0062.jpg


die nun übrige einheit werde ich nun vermutlich für ein rhino verwenden.
 
Für was man Lego nicht alles hernehmenkann ...
Sieht schon mal sehr gut aus. Spielst du mit deinen minis auch ?
Es wäre mal lustig die so zu bauen das man genau Gefechtsgeschwindigkeit, Marschgeschwindigkeit bzw. Sturmgeschwindigkeit fahren könnte und dan automatisch stehenbleibt was aber denke Ich nicht wirklich umsetzbar ist.

mfg. Obberbayer
 
Und wahrlich Brüder, ich sage euch eines Tages werden große Dinge geschehen,
Dinge die es wert sind besungen zu werden und Teil großer Epen sein werden.

Es wird der Tag kommen, an dem *cyberdippi* und BobPanda gemeinsam ein Projekt angehen und
erfolgreich beenden werden, und es wird der Tag sein an dem wir alle erkennen, daß der Imperator wahrlich groß ist in seiner Güte, daß er uns für wert erachtet die Namen dieser beiden kennen zu dürfen...

Oder so... 😉 😎