Baharoth/Autarch mit Flügeln "richtig" spielen?

laut regeln funktioniert es auch und das ziemlich gut sogar.. zumindest gegen gegner mit geringem W wie imps oder eldar etc.

schön billig halten mit minimal 132 punkte (4 falken + 1 exarch mit skyleap) dazu noch nen autarch für den +1, sprich man kommt in runde 2 auf 3+, schablone platziert und nur 1 würfel für die abweichung, während der gegner ja garnichts weiß von seinem glück.. danach wieder abgehoben und in runde 3 auf 2+ kommen lassen.. ab da haben sie ihre punkte schon wieder drin ;> (natürlich immer so sicher landen lassen wie möglich.. also dort wo viel platz ist, wir heben ja eh wieder ab..)
wie gesagt, klappt nur gegen die richtigen gegner ;p

Ok der Thread ist schon n bissl älter, aber nur so ne Verständnisfrage, das was elsu geschrieben hat geht doch nicht oder?!:huh:

Klarstellung: Hochfliegen nur in der eigenen Bewegungsphase nutzbar, daraus resultiert: 1. Spielzug: Sie sind direkt in Reserve als Schocktruppen(Sprungmodule) oder man lässt sie in seiner Bewegungsphase hochfliegen. Man landet dann in seinem zweiten Spielzug, kann sich nicht bewegen und nicht angreifen, sondern nur schießen, 5"Schablone und Laserblaster. Dann ist der Gegner dran. frühestens in meinem dritten Spielzug kann ich dann in der Bewegungsphase erst wieder Hochfliegen. dann wieder im 4. landen im 5. hochfliegen und dann im 6. landen. D.h.: Im Endeffekt kann ich mit dieser Taktik nur 3 Spielzüge mit den Falken nutzen. Wenn ich vollkommen falsch liege, korrigiert mich bitte.

Kam nur auf das Thema weil ich mich ein bisschen mit denen befasst habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h.: Im Endeffekt kann ich mit dieser Taktik nur 3 Spielzüge mit den Falken nutzen.


nö, du kannst in der 2ten runde schocken, schablone platzieren und in der bewegungsphase wieder abheben, sofern du also erfolgreich würfelst für das erscheinen der schocktruppen, können sie im spiel 5 mal erscheinen.. wenn man das nun kombiniert mit 2 weiteren falkentrupps und 1 autarchen macht es wirklich spass.. das gesicht der genervten gegner noch viel mehr ;D
 
haaaajooo! man schockt vor der bewegungsphase und die schablone wird sofort abgehandelt während du schockst, siehe die erklärung der schablone im codex.. deine falken können dabei auch drauf gehen, aber die schablone darf trotzdem eingesetzt werden.. regelbuch unter schocktruppen..

wenn du gegen imps oder eldar spielst, sogar gegen orks ziemlich witzig wenn du keine schablonen sonst auf dem tisch hast und der gegner nicht merkt das auf dem tisch von anfang an 350 punkte fehlen, stellt er die modelle ja auch nicht so weit auseinander..