Baldige Aushebung einer größeren "Imperialen" Streitmacht

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.534
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, wie man am besten seine Imperialen ausstattet.

Bis jetzt sieht meine Planung wie folgt aus:
- Kommandotrupps bekommen Laserkanonen und 2 Plasmawerfer (Anti-Tank)
- Standard-Infanterie bekommt schwere Bolter und Plasmawerfer (Anti-Infa)
- Veteranen bekommen Rakwerfer und 3 Plasmawerfer (Variabel)
- Unterstützungszüge mit Raketenwerfer (Variabel), ein Zug Spaßeshalber mit Mörsern (wenn man die schon zusammenbauen kann... 🙄)
- Rekrutenzüge kriegen Flammenwerfer (alles andere trifft nicht ins Schwarze...)

Leman Russ Kampfpanzer haben zum Kampfgeschütz eine Rumpf-Laserkanone und SchweBo Seitenkuppeln, sowie zus. Panzerung und Nebelwerfer. (Ein Allrounder halt)

Als zusätzliche Planung kommt die Sentinelbox aus Apokalypse hinzu: 4 Laserkanonen, 3 MaschKas, 3 Multilaser.
Geschlossene Kabinen kriegen vorerst nur die Laserkanonen-Sentinels, dazu gibts auch zus. Panzerung und Nebelwerfer für alle. (Das schöne an der Apo-Box ist halt, wenn man noch keine oder erst 1-2 Sentinels hat, kann man sich die schon mal locker holen, weil man wirklich alle auf einmal einsetzen könnte)

Die Imperiale Armee wird zu großen Teilen aus Symbiontenkult Elementen (Magus, Patriarch (als Kommissar), Hybriden (Veteranen)) bestehen und auch mittels Doktrinen aufgebaut, welche folgende sind:
- Symbio-Kultisten (Rekrutenzüge)
- Unterstützungszüge
- Hybriden (Veteranen)
- Leichte Infanterie
- Rottentelepathie (Chemoinhalatoren)


Große Frage an die Impexperten ist halt ob die Ausstattung der Einheiten bis jetzt Sinn macht (ja ich weiß, bis jetzt ganz viele Plasmawerfer drin) oder was ihr halt daran anders machen würdet.

Zur Zeit habe ich etwa 29 Cadianer (2 Plasmawerfer, 6 schwere Waffen), jede Menge "willige" Rekruten aus eigenen Beständen (Plastik-Necromundas, Necromunda Skavvies, Chaoskultisten, Catachanische Überbleibsel, etc., komme bestimmt weit über die 60-70 Figuren allein für Rekruten!), über 50 Symbio-Hybriden (wobei ich nur einen kleinen Teil als Veteranen einsetzen kann und werde) und folgende Klammotten:
- 2 Streitmachtboxen (je 20 Cadianer, 3 schw. Waffenteams, 1 LR Kampfpanzer)
- 1 Apokalypse Sentinelbox (mit 10 Sentinels; 4 Laserkanonen, 3 Multilaser, 3 Maschinenkanonen)
- 1 Box Stoßtruppen von Cadia (weil ich aus den übrigen schweren Waffen weitere Waffenteams basteln werde)

Ich denke mir wird dieses Nahkampfelement bei der Reformierung des Symbiontenkults fehlen, wo man Massen von Kultisten ohne Bedenken gegen den Gegner schleudern konnte... (und halt die Symbionten direkt hinterher - aber wer weiß was der Alienjäger Codex bringt 😀)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 04.09.2007 - 22:33 ) [snapback]1070264[/snapback]</div>
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, wie man am besten seine Imperialen ausstattet.

Bis jetzt sieht meine Planung wie folgt aus:
- Kommandotrupps bekommen Laserkanonen und 2 Plasmawerfer (Anti-Tank)
- Standard-Infanterie bekommt schwere Bolter und Plasmawerfer (Anti-Infa)
- Veteranen bekommen Rakwerfer und 3 Plasmawerfer (Variabel)
- Unterstützungszüge mit Raketenwerfer (Variabel), ein Zug Spaßeshalber mit Mörsern (wenn man die schon zusammenbauen kann... 🙄)
- Rekrutenzüge kriegen Flammenwerfer (alles andere trifft nicht ins Schwarze...)[/b]

Nimm die Laserkanonen als Schwere Waffen Trupps, HQ kriegt Standarte, Sani und 2 x Plasma. Gib den Veteranen anstatt RakWe ne LasKa, Laserkanone mit BF4 ist Gold wert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leman Russ Kampfpanzer haben zum Kampfgeschütz eine Rumpf-Laserkanone und SchweBo Seitenkuppeln, sowie zus. Panzerung und Nebelwerfer. (Ein Allrounder halt)
[/b]
Ersetze lieber die Laserkanone durch einen Weiteren SchweBo, das ist günstiger und macht mehr Sinn, die Laska kostet 15 Punkte und schießt sowieso eigentlich nicht. Nebelwerfer kannst du rauslassen, du willst mit dem Ding ja schießen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als zusätzliche Planung kommt die Sentinelbox aus Apokalypse hinzu: 4 Laserkanonen, 3 MaschKas, 3 Multilaser.
Geschlossene Kabinen kriegen vorerst nur die Laserkanonen-Sentinels, dazu gibts auch zus. Panzerung und Nebelwerfer für alle. (Das schöne an der Apo-Box ist halt, wenn man noch keine oder erst 1-2 Sentinels hat, kann man sich die schon mal locker holen, weil man wirklich alle auf einmal einsetzen könnte)[/b]

Die Nebelwerfer sind eigentlich auch noch so effektiv hier.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Imperiale Armee wird zu großen Teilen aus Symbiontenkult Elementen (Magus, Patriarch (als Kommissar), Hybriden (Veteranen)) bestehen und auch mittels Doktrinen aufgebaut, welche folgende sind:
- Symbio-Kultisten (Rekrutenzüge)
- Unterstützungszüge
- Hybriden (Veteranen)
- Leichte Infanterie
- Rottentelepathie (Chemoinhalatoren)
[/b]

Die Unterstützungszüge brauchst du eigentlich nicht, du kriegst via HQ Auswahl bis zu 5 schwere Waffenteams rein, das reicht dicke, nimm lieber die U-Auswahlen für Panzer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Große Frage an die Impexperten ist halt ob die Ausstattung der Einheiten bis jetzt Sinn macht (ja ich weiß, bis jetzt ganz viele Plasmawerfer drin) oder was ihr halt daran anders machen würdet.
[/b]
Plasmawerfer sind zumindest auf hartem bzw Turnierniveau unerläßlich, also kein Streß.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zur Zeit habe ich etwa 29 Cadianer (2 Plasmawerfer, 6 schwere Waffen), jede Menge "willige" Rekruten aus eigenen Beständen (Plastik-Necromundas, Necromunda Skavvies, Chaoskultisten, Catachanische Überbleibsel, etc., komme bestimmt weit über die 60-70 Figuren allein für Rekruten!), über 50 Symbio-Hybriden (wobei ich nur einen kleinen Teil als Veteranen einsetzen kann und werde) und folgende Klammotten:
- 2 Streitmachtboxen (je 20 Cadianer, 3 schw. Waffenteams, 1 LR Kampfpanzer)
- 1 Apokalypse Sentinelbox (mit 10 Sentinels; 4 Laserkanonen, 3 Multilaser, 3 Maschinenkanonen)
- 1 Box Stoßtruppen von Cadia (weil ich aus den übrigen schweren Waffen weitere Waffenteams basteln werde)

Ich denke mir wird dieses Nahkampfelement bei der Reformierung des Symbiontenkults fehlen, wo man Massen von Kultisten ohne Bedenken gegen den Gegner schleudern konnte... (und halt die Symbionten direkt hinterher - aber wer weiß was der Alienjäger Codex bringt 😀)[/b]
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 05.09.2007 - 08:33 ) [snapback]1070365[/snapback]</div>
Die Unterstützungszüge brauchst du eigentlich nicht, du kriegst via HQ Auswahl bis zu 5 schwere Waffenteams rein, das reicht dicke, nimm lieber die U-Auswahlen für Panzer.[/b]

Cuthullu diese Aussage von dir? Bist du etwa krank? Muss ich mir Sorgen machen? 😛 :lol:


@ Topic

Leider kenne ich mich mit Symbiontenkulten zu wenig aus das ich da mehr zu sagen könnte.

Die Frage ist halt wenn es denn um Panzer geht wie weit werden die gewandelt? Ich weis das es da mehrere Stufen gibt aber in wie weit nutzen die dann Menschliche technologie? Ansonsten Panzerung is pflicht da immer Mobil = :thumbsup:. Nebel brauchst du eigentlich nur, wenn du weit nach vorne musst mit deinem Fahrzeug. Ansonsten geht Ballern vor Nebel klare Sache.

Unterschätze nicht die Feuerkraft von Rekruten. Klar die treffen schon recht scheisse aber mir hat damit einer nen ganzen Trupp in einer Schussphase niedergestreckt und das nur mit Lasergewehren. Klar bei Marines und co sieht das wieder ganz anders aus aber alles in allem haben sie doch ein beachtliches Schadenspotential in Schnellfeuerreichweite bei ihren Punktekosten.

so far

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 05.09.2007 - 10:59 ) [snapback]1070444[/snapback]</div>
Cuthullu diese Aussage von dir? Bist du etwa krank? Muss ich mir Sorgen machen? 😛 :lol:[/b]

Nein mußt du nicht, aber soweit ich Apokalypse bisher kenne werden Panzer dort sehr nützlich sein, und er will ja eine Apo Armee aufstellen. Und dort kannste auch neben Unmengen Infanterie halt eben nicht nur 3 Russe, sondern 6 und mehr hinstellen, dann sind die schon zu gebrauchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 05.09.2007 - 16:06 ) [snapback]1070616[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 05.09.2007 - 10:59 ) [snapback]1070444[/snapback]
Cuthullu diese Aussage von dir? Bist du etwa krank? Muss ich mir Sorgen machen? 😛 :lol:[/b]

Nein mußt du nicht, aber soweit ich Apokalypse bisher kenne werden Panzer dort sehr nützlich sein, und er will ja eine Apo Armee aufstellen. Und dort kannste auch neben Unmengen Infanterie halt eben nicht nur 3 Russe, sondern 6 und mehr hinstellen, dann sind die schon zu gebrauchen.
[/b][/quote]

Ich will keine Apo Armee ausheben. Ich will mir nur die Boxen zunutze machen (bzw. eine, die Sentinelbox, da sie mir am Sinnigsten erscheint, bzgl der Leman Russ werd ich zu den Streitmachtboxen greifen, da dort noch genug Infanterie (und ein bisschen Gelände ^^) dabei ist)

@Cuthullu
Heißt es, die Kommandozüge bleiben ganz ohne schwere Waffe?
Warum schießt die Laska vom Leman Russ nicht? Wenn ich ein Ziel hab, baller ich doch drauf ^^
Denke Nebelwerfer sind bei Sentinels bisschen sinniger als beim Leman Russ, da sie leichter abgeschossen werden können.
Mehr Unterstützungszüge heißt, mehr schwere Waffen zu haben, das heißt noch mehr geballer ^^
Dann kann ja das Plasmwawerfer-Schnorren beginnen 😀

@Scharfschuetze
Ausrüstung, Bewaffnung, Panzer werden aus den Waffenlagern des Imperiums gestohlen, daher habe ich kein Problem mit, diverse Imperiale Fahrzeuge in meiner Symbiontenkult-Themenarmee zu integrieren. (Ich lass auch die Adler an den Waffen dran - dafür kommen die an den Rüstungen weg)

Da ich nicht wirklich der Fahrzeug Typ bin (wahrscheinlich erklärt das meine Vorliebe zu Tyraniden ^^), werde ich meine Imperiale Armee ziemlich infanterielastig aufbauen und spielen, daher werd ich meine 3. U-Auswahl auch mit den Unterstützungszügen aufforsten.
2 Leman Russ und 10 AT-S-ähm... Sentinel-Läufer (um überhaupt eine Sturmauswahl zu haben) sollten ausreichen. ^^ Vllt. kommt beizeiten ein Höllenhund (dafür müsste ein Sentinel weichen) oder ein Kavallerietrupp (im Falle einer normalen Imperialen Armee oder anderen Doktrinen) hinzu
 
Also da kann ich Cuthullu nun wieder nur zustimmen wenn er sagt, das du die U-züge nicht brauchst.

Die Waffenteamtrupps sind zwar vom Feuer her sehr Stark, jedoch nach 3 verlusten im Trupp fängt es an weh zu tun. Meist reichen wirklich die beiden PAT und UTrupps des HQ plus entweder nen Sentinel oder nen Mörsertrupp. Je nach Spielweise der Veteranen hast du damit ja schon einen recht guten Feuerkern. Mit 3 Pw und 1 lk pro trupp sind die echt tödlich. Die Rak würde ich ehr in die Standardzüge schmeissen. Die SBolter in die Utrupps auslagern. So hast du die Infanterieabwehr und die schwereInf abwehr getrennt. Bei den Sentilens halte ich nicht viel von LK´s. Die machen die dinger einfach zu intressant für den gegner. Auserdem ist es wieder nur ein bf3 schuss. Bei den läufern muss es einfach über masse gehen.

Deinen HQ Komando solltest du wie immer auf Moral auslegen. Wenn der weg ist wirds böse. Die Anderen Kommandos je nach aufgabe mit Spezial oder schwerer waffe ausrüsten. Panzerabwehr aber lieber den PAT oder rak/plastrupps lassen. Vielleicht auch nen 2te moralstütze mit honorifika.

Bei den Rekruten pass auf das du sie nicht zu gross machst. klar sind 40-50 Modelltrupps nett aber einmal im nahkampf blocken sie jede menge sicht.

So weit erstmal

mfg

Heiko
 
Mit den Rekruten werd ich's nicht übertreiben, große Trupps sind sowieso meist schlecht, egal obs der absolute prütt (Chaoskultisten) oder der absolute Renner (CSM) ist.

Also basierend auf meinem aktuellen Bestand (Magus, Patriarch, Hybriden, Symbio-Kultisten) und den Bestand, der hinzukommt (2 Streitmachtboxen + Sentinelbox) hier eine ungefähre Liste meiner baldigen "Invasion"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Symbiontenkult - 3397 Pkt (Scheiß Punktzahl, ich weiß, aber das wäre dann das, was ich halt komplett hier hätte, aber ich hätte dann genug Einheiten zum variieren 🙂)

Doktrinen:
- Symbiokultisten (Rekruten)
- Schwere Waffenteams (Unterstützungszüge)
- Symbiontenhybriden (Veteranen)
- Verschlagen (Leichte Infanterie; +10 Pkt, optional)
- Rottentelepathie (Chemoinhalatoren; +10 Pkt pro regul. Infanterietrupp)


HQ (421 Pkt)
Innerer Zirkel (Kommandoabteilung)
1 Patriarch (Kommissar)*
- Symbiontenklauen und Zangenkrallen (Energiefaust, Energiewaffe)
- Lebende Ikone (Markenzeichen)
- "grumpy old man attitude" (Refraktorfeld)
- Chitinschuppen (Plattenrüstung)
= 95 Pkt
1 Magus (Oberst: Hauptmann)
- Energiewaffe, Sturmbolter
- Plattenrüstung
= 70 Punkte
1 Kultreliktträger (Veteran)
- NKW, Sturmbolter
- Kultrelikt (Regimentsstandarte)
= 36 Pkt
3 Soldaten: 1x Plasmawerfer, 1x Laserkanone
Total: 246 Pkt

1 Schweres Waffenteam (Unterstützungszug)
- 3x Mörser
- Verschlagen
= 100 Pkt

1 Sentinel
- Laserkanone
- Gepanzerte Kabine, Zusätzliche Panzerung
= 75 Pkt

Elite (465 Pkt)
3x 9 Hybriden (Veteranen) + 1 Akolyt (Veteranensergeant)
- 3x Plasmawerfer, 1x Laserkanone
- Sergeant: NKW, Sturmbolter
= 3x 155 Pkt

Standard (1326 Pkt)
3x Abtrünnige PDS (Infanteriezug), bestehend aus je
1x Innerer Zirkel (Kommandoabteilung)
- 1x Laserkanone, 2x Plasmawerfer
- Hierarch (Oberst: Leutnant): Energiewaffe, Sturmbolter
= 105 Pkt
2x Infanterietrupp
- 1x Raketenwerfer, 1x Plasmawerfer

= 2x 95 Pkt
Total: 3x 295 Pkt

3x 30 Symbio-Kultisten (Rekrutenzug), ausgestattet mit je
- 3x Flammenwerfer
= 3x 147 Pkt

Sturm (540 Pkt)
3 Sentinels
- 3x Maschinenkanone, zus. Panzerung
= 165 Pkt

3 Sentinels
- 3x Laserkanone, geschl. Kabine, zus. Panzerung
= 225 Pkt

3 Sentinels
- 3x Multilaser, zus. Panzerung
= 150 Pkt

Unterstützung (645 Pkt)
2x Leman Russ Kampfpanzer, ausgestattet mit je
- Kampfgeschütz
- Rumpf: Laserkanone, Seitenkuppeln: Schwere Bolter
- zus. Panzerung
= 2x 170 Pkt

Schwere Waffenteams (Unterstützungszug)
Innerer Zirkel (Kommandoabteilung)
- 1x Laserkanone, 2x Plasmawerfer
- Hierarch (Oberst: Leutnant): Energiewaffe, Sturmbolter
= 105 Pkt
2x Schweres Waffenteam (Unterstützungstrupps) mit je
- 3x schwerer Bolter
- Verschlagen
= 2x 100 Pkt

Gesamt: 3397 Punkte / 236 Modelle, davon 12 Fahrzeuge[/b]
Bedenkt, dass das erst mal der volle Schlag ist, und die Liste auf den ersten Blick unausgeglichen scheint (Quasi mein "Armeepool" sein wird aus dem ich dann kleinere Listen erstellen kann)
Um auf 3500 Pkt zu kommen, kann ich die Unterstützungszüge ins HQ schieben, paar Einheiten mit Verschlagen (Leichte Infanterie) ausstatten und einen Basilisken reinsetzen.

*) Der Patriarch bleibt von der Ausrüstung her so wie er ist, um seinen Fähigkeiten einigermaßen zu entsprechen. Notfalls müsste ich auf das alte Kommissarmodell mit E-Faust und E-Waffe zurückgreifen ^^
 
Also zuerst mal wegen den Panzern, wenn eine Geschützwaffe feuert kannst du keine anderen Waffen abfeuern, die Primär- und Sekundärwaffenregel gilt hier nicht. Deswegen lohnen sich Seitenkuppeln halt nur wenn das Geschütz zerfetzt ist. Eigentlich reicht es völlig vorne nen SchweBo reinzuschrauben, und das auch nur weil du vorne eine Waffe einbauen MUßT.

So zu deiner Liste.

<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 06.09.2007 - 02:42 ) [snapback]1070923[/snapback]</div>
HQ (421 Pkt)
Innerer Zirkel (Kommandoabteilung)
1 Patriarch (Kommissar)*
- Symbiontenklauen und Zangenkrallen (Energiefaust, Energiewaffe)
- Lebende Ikone (Markenzeichen)
- "grumpy old man attitude" (Refraktorfeld)
- Chitinschuppen (Plattenrüstung)
= 95 Pkt[/b]

Auch wenn es eventuell fluffig ist, E-Faust und E-Waffe bringt mal garnichts, außer das du die Walh hast ob mit Ini 1 oder Ini 4 zuzuschlagen, mit S6 oder S3. Nimm die E-Waffe raus und ersetze sie durch eine Nahkampfwaffe, spart 4 Punkte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Magus (Oberst: Hauptmann)
- Energiewaffe, Sturmbolter
- Plattenrüstung
= 70 Punkte
[/b]
Keinen Hauptmann, der Lohnt nicht, Entweder Leutnant mit Honorifica oder Oberst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Kultreliktträger (Veteran)
- NKW, Sturmbolter
- Kultrelikt (Regimentsstandarte)
= 36 Pkt
3 Soldaten: 1x Plasmawerfer, 1x Laserkanone
Total: 246 Pkt[/b]

Nimm die Laserkanone raus und ersetze sie durch einen Sani, so bleibt der Plasmawerfer und das ganze HQ länger am Leben, das HQ ist essentiell für die Moral.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Schweres Waffenteam (Unterstützungszug)
- 3x Mörser
- Verschlagen
= 100 Pkt

1 Sentinel
- Laserkanone
- Gepanzerte Kabine, Zusätzliche Panzerung
= 75 Pkt
[/b]
Ersetze die Laserkanone durch eine MaschKa oder einen Multilaser, weil der Sentinel kostet so wie du ihn einsetzen willst zuviele Punkte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite (465 Pkt)
3x 9 Hybriden (Veteranen) + 1 Akolyt (Veteranensergeant)
- 3x Plasmawerfer, 1x Laserkanone
- Sergeant: NKW, Sturmbolter
= 3x 155 Pkt[/b]

Wenn du schon die Veteranendoktrin nutzt, dann fülle auch alle Eliteslots, und mach 3 Veteranentrupps.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standard (1326 Pkt)
3x Abtrünnige PDS (Infanteriezug), bestehend aus je
1x Innerer Zirkel (Kommandoabteilung)
- 1x Laserkanone, 2x Plasmawerfer
- Hierarch (Oberst: Leutnant): Energiewaffe, Sturmbolter
= 105 Pkt
2x Infanterietrupp
- 1x Raketenwerfer, 1x Plasmawerfer

= 2x 95 Pkt
Total: 3x 295 Pkt[/b]

paßt so.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3x 30 Symbio-Kultisten (Rekrutenzug), ausgestattet mit je
- 3x Flammenwerfer
= 3x 147 Pkt
[/b]
Mit Rekruten hab ich keine Erfahrungen, aber sieht ok aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sturm (540 Pkt)
3 Sentinels
- 3x Maschinenkanone, zus. Panzerung
= 165 Pkt

3 Sentinels
- 3x Laserkanone, geschl. Kabine, zus. Panzerung
= 225 Pkt

3 Sentinels
- 3x Multilaser, zus. Panzerung
= 150 Pkt[/b]

Läuferschwadronen finde ich persönlich ein absolutes no go. Wenn einer sich nciht bewegen kann wegen durchgeschüttelt müssen alle stehenbleiben, weil wenn du die beiden andren aus der Formation rausbewegst gilt der zurückgebliebene als zerstört. Lieber 3 x 1 Sentinel und die freigewordenen Punkte in noch zwei Veteranentrupps investieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung (645 Pkt)
2x Leman Russ Kampfpanzer, ausgestattet mit je
- Kampfgeschütz
- Rumpf: Laserkanone, Seitenkuppeln: Schwere Bolter
- zus. Panzerung
= 2x 170 Pkt[/b]

Von Panzern in normalen 40k Spielen halte ich garnichts, das ist hier auf dem Board bekannt. Wenn du sie aber einsetzen willst mach sie so billig wie möglich. Laserkanone durch Schweren Bolter ersetzen, UNBEDINGT. 15 Punkte die einfach nie schießen sind es nicht wert. Und raus mit den Seitenkuppeln, gleiches Prinzip. LR, Schwebo, zus. Panzerung reicht völlig und macht die Panzer billig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schwere Waffenteams (Unterstützungszug)
Innerer Zirkel (Kommandoabteilung)
- 1x Laserkanone, 2x Plasmawerfer
- Hierarch (Oberst: Leutnant): Energiewaffe, Sturmbolter
= 105 Pkt
2x Schweres Waffenteam (Unterstützungstrupps) mit je
- 3x schwerer Bolter
- Verschlagen
= 2x 100 Pkt[/b]

Das alles kannst du auch in die HQ Auswahl packen und hast den dritten U-Slot für einen Basilisken frei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 06.09.2007 - 09:16 ) [snapback]1070979[/snapback]</div>
Also zuerst mal wegen den Panzern, wenn eine Geschützwaffe feuert kannst du keine anderen Waffen abfeuern, die Primär- und Sekundärwaffenregel gilt hier nicht. Deswegen lohnen sich Seitenkuppeln halt nur wenn das Geschütz zerfetzt ist. Eigentlich reicht es völlig vorne nen SchweBo reinzuschrauben, und das auch nur weil du vorne eine Waffe einbauen MUßT.[/b]
Ah ok, dann ist es einigermaßen sinnig Leman Russ nur mit SchweBos auszustatten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So zu deiner Liste.
[...]Auch wenn es eventuell fluffig ist, E-Faust und E-Waffe bringt mal garnichts, außer das du die Walh hast ob mit Ini 1 oder Ini 4 zuzuschlagen, mit S6 oder S3. Nimm die E-Waffe raus und ersetze sie durch eine Nahkampfwaffe, spart 4 Punkte.[/b]
Es kommt immer auf den Gegner an, denn Ini 4 E-Waffe (auch wenn S3) ist gegen Initiativeschwache Einheiten sinnvoller als ein S6 Ini 1 Schlag.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Keinen Hauptmann, der Lohnt nicht, Entweder Leutnant mit Honorifica oder Oberst.
Nimm die Laserkanone raus und ersetze sie durch einen Sani, so bleibt der Plasmawerfer und das ganze HQ länger am Leben, das HQ ist essentiell für die Moral.[/b]
Denke ich werde dann zu nem Leutnant mit Honorifica greifen und LasKa wegfallen lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ersetze die Laserkanone durch eine MaschKa oder einen Multilaser, weil der Sentinel kostet so wie du ihn einsetzen willst zuviele Punkte.[/b]
Tendiere dann zu Maschka ohne Kabine.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Elite (465 Pkt)
3x 9 Hybriden (Veteranen) + 1 Akolyt (Veteranensergeant)
- 3x Plasmawerfer, 1x Laserkanone
- Sergeant: NKW, Sturmbolter
= 3x 155 Pkt[/b]

Wenn du schon die Veteranendoktrin nutzt, dann fülle auch alle Eliteslots, und mach 3 Veteranentrupps.[/b][/quote]
Alle Slots sind voll weil es 3 Einheiten sind!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit Rekruten hab ich keine Erfahrungen, aber sieht ok aus.[/b]
Flammenwerfer sind die einzig sinnvolle Bewaffnung für sie und stehen an vorderster Front.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Läuferschwadronen finde ich persönlich ein absolutes no go. Wenn einer sich nciht bewegen kann wegen durchgeschüttelt müssen alle stehenbleiben, weil wenn du die beiden andren aus der Formation rausbewegst gilt der zurückgebliebene als zerstört. Lieber 3 x 1 Sentinel und die freigewordenen Punkte in noch zwei Veteranentrupps investieren.[/b]
Dann bleiben sie stehen und ballern drauf los, die Reichweite müsste größtenteils dafür ausreichen. Zu den Vets hab ich mich schon weiter oben geäußert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von Panzern in normalen 40k Spielen halte ich garnichts, das ist hier auf dem Board bekannt. Wenn du sie aber einsetzen willst mach sie so billig wie möglich. Laserkanone durch Schweren Bolter ersetzen, UNBEDINGT. 15 Punkte die einfach nie schießen sind es nicht wert. Und raus mit den Seitenkuppeln, gleiches Prinzip. LR, Schwebo, zus. Panzerung reicht völlig und macht die Panzer billig.[/b]
Sollte mal das Kampfgeschütz zerstört werden, würden 2-3 schwere Bolter sich einfach sinnig erweisen.
Aber die Laska pack ich dann mal wieder raus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das alles kannst du auch in die HQ Auswahl packen und hast den dritten U-Slot für einen Basilisken frei.[/b]
Das wäre meine Alternativlösung gewesen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 06.09.2007 - 19:00 ) [snapback]1071390[/snapback]</div>
Oooops das mit den Veteranen hab ich übersehen, schuldigung.

Wegen der E-Waffe, es gibt nicht unbedingt viel Inischwächeres. Sororitas, normale imps, Tau und Carnifexe, wobei letztere zu hohen Widerstand haben.[/b]

Naja, dann betrachte es als (stylischen) Punktefüller 😉
 
Hrmpf, es kam wie es kommen sollte 😛inch:
http://uk.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10
Es ist zwar immer noch ne Ersparnis gegenüber den Normalpreis (und kein Onlineshop bietet die einzeln günstiger an) und man kriegt den Gußrahmen.

Aber wenn Sentinels sich nicht so löhnen wär's noch ne Überlegung wert, davon Abstand zu nehmen <_<
Gibts/gabs nicht irgendwie mal ne Box wo drei Sentinels drinne waren? :blink:
Ich mein mich da irgendwie zu entsinnen 😛h34r:

Sonst greif ich zu Höllenhunden (Schweinepreise...) oder doch zur Imperialen Kavallerie, wobei ich bei letzterem ne Frage offen hätte...
Weiß jemand wie die Gußrahmen aus der Box aussehen?
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=13
Die sind die günstigsten Kavalleristen die es GW-Sortiment gibt, nur ist halt wichtig zu wissen ob die Torsi vom Körper getrennt sind (bei Fantasy kann man es nie so genau wissen *gg*), dann könnte man die evtl. mit paar alternativen Torsi (ich bin sogar so weit in der Überlegung, die Forgeworld Renegaten Torsi für zu nehmen!) schnell eine futuristische Reiterei zusammenstellen.
Einziges wahrscheinliches Manko der Box: Keine Lanzen. (Aber die könnte man sich wohl erschnorren ^^)
 
Hier ist nun meine aktualisierte Liste nach meinem neuen Einkaufsplaner
- aktueller Bestand (Magus (HQ-Oberst), Patriarch (Kommissar), Hybriden (Veteranen, Leutnanten), Symbiokultisten (Rekruten), aktueller Bestand "Imperialer" Soldaten)
- 2 Cadianer Streitmachtboxen
- 1 Box Cadianische Stoßtruppen (20 Modelle) - Als Puffer für mehr schwere Waffen
- 1 Box mit 3 schweren Waffenteams (6 Modelle)

Dabei kam eine (mMn) schöne 3000 Pkt Liste raus
Originally posted by Der Kult der Erwachten@ 3000 Pkt Imperiale Armee
Doktrinen:
- Symbio-Kultisten (Rekruten)
- Schwere Waffenteams (Unterstützungszüge)
- Verschlagenheit (Leichte Infanterie)
- Symbiontenhybriden (Veteranen)
- Rottentelepathie (Chemoinhalatoren)

HQ (508 Pkt)
Innerer Zirkel (Kommandoabteilung):
1 Magus (Offizier: Oberst)
- Sturmbolter (5 Pkt), Energiewaffe (5 Pkt)
- Plattenrüstung (5 Pkt), Meisterhafte Waffe (Sturmbolter; 15 Pkt)
2 Soldaten
- 2x Plasmawerfer (20 Pkt)
- Chemoinhalatoren, Leichte Infanterie; (20 Pkt)
Kultreliktträger (Stabsgefreiter: Standartenträger; +11 Pkt)
- Kultrelikt (Regimentsstandarte; 20 Pkt)
Leibarzt (Stabsgefreiter: Sanitäter; +11 Pkt)
- Boltpistole (1 Pkt), NKW, Sanitätsausrüstung
= 183 Pkt


1 Symbionten-Patriarch (Kommissar)
- Symbiontenklauen (Energiefaust; 20 Pkt), Zangenkrallen (Energiewaffe; 5 Pkt)
- Der Allvater (Markenzeichen; 10 Pkt), bösartige Aura (Refraktorfeld; 15 Pkt)
= 95 Pkt

2x Schwere Waffenteams - Panzerabwehrtrupps
- je 3x Raketenwerfer (+60 Pkt)
- Chemoinhalatoren, Leichte Infanterie (+20 Pkt)
= 2x 115 Pkt = 230 Pkt

Elite (525 Pkt)

3x 9 Hybriden (Veteranen) + 1 Akolyt (Veteranensergeant)
- Laserkanone (25 Pkt), 3x Plasmawerfer (30 Pkt)
- Akolyt: Sturmbolter (5 Pkt), Energiefaust (20 Pkt)
- Chemoinhalatoren (+10 Pkt)
= 3x 175 Pkt = 525 Pkt

Standard (1336 Pkt)

2x Infanteriezug
- Innerer Zirkel: Hierarch (Leutant) + 4 Soldaten
- Laserpistole, Energiewaffe (5 Pkt)
- Laserkanone (25 Pkt), 2x Plasmagewehre (20 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 110 Pkt

2x 9 Soldaten + Rädelsführer (Sergeant)
- Raketenwerfer (15 Pkt), Plasmawerfer (10 Pkt)
- Chemoinhalator (10 Pkt)
= 2x 95 Pkt = 190 Pkt


= 2x 300 Pkt = 600 Pkt

Infanteriezug
- Innerer Zirkel: Hierarch (Leutant) + 4 Soldaten
- Laserpistole, Energiewaffe (5 Pkt)
- Laserkanone (25 Pkt), 2x Plasmagewehre (20 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 110 Pkt

9 Soldaten + Rädelsführer (Sergeant)
- Raketenwerfer (15 Pkt), Plasmawerfer (10 Pkt)
- Chemoinhalator (10 Pkt)
= 95 Pkt

9 Soldaten + Rädelsführer (Sergeant)
- schwerer Bolter (10 Pkt), Plasmawerfer (10 Pkt)
- Chemoinhalator (10 Pkt)
= 90 Pkt


= 295 Pkt

3x 30 Symbio-Kultisten (Rekruten)
- 3 Flammenwerfer (27 Pkt)
= 3x 147 Pkt = 441 Pkt

Unterstützung (630 Pkt)

Unterstützungszug
- Innerer Zirkel: Hierarch (Leutant) + 4 Soldaten
- Laserpistole, Energiewaffe (5 Pkt)
- Laserkanone (25 Pkt), 2x Plasmagewehre (20 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 110 Pkt

2x Schwere Waffenteams - Unterstützungstrupp
- 3x Schwerer Bolter (45 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 2x 100 Pkt = 200 Pkt


= 310 Pkt

2x Leman Russ Kampfpanzer
- Kampfgeschütz, Rumpf: Schwerer Bolter (5 Pkt), Seitenkuppeln: Schwerer Bolter (10 Pkt)
- Zus. Panzerung (5 Pkt)
= 2x 160 Pkt = 320 Pkt


Gesamt: 2999 Pkt / 232 Modelle

Ich hoffe das ganze ist einigermaßen Übersichtlich geraten...
Alle Auswahlen außer Sturm sind bis zum Maximum ausgeschöpft... (HQ geht ja eh nicht mehr als 1 *gg*)
Der Kommissar kommt in den HQ-Trupp (wie's sich gehört ^^)
Die U-Züge in der HQ Abteilung sind die, die man legitim per Kommandozug wählen darf.

Mehr kann man aus den oben genannten Sachen nicht mehr rauskitzeln (ich hab sogar noch 4 Figuren über (2 Mörserteams), was daran liegt das ich sie nirgendwo unterbringen kann...)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ (508 Pkt)
Innerer Zirkel (Kommandoabteilung):
1 Magus (Offizier: Oberst)
- Sturmbolter (5 Pkt), Energiewaffe (5 Pkt)
- Plattenrüstung (5 Pkt), Meisterhafte Waffe (Sturmbolter; 15 Pkt)
2 Soldaten
- 2x Plasmawerfer (20 Pkt)
- Chemoinhalatoren, Leichte Infanterie; (20 Pkt)
Kultreliktträger (Stabsgefreiter: Standartenträger; +11 Pkt)
- Kultrelikt (Regimentsstandarte; 20 Pkt)
Leibarzt (Stabsgefreiter: Sanitäter; +11 Pkt)
- Boltpistole (1 Pkt), NKW, Sanitätsausrüstung
= 183 Pkt
[/b]


ok so

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Symbionten-Patriarch (Kommissar)
- Symbiontenklauen (Energiefaust; 20 Pkt), Zangenkrallen (Energiewaffe; 5 Pkt)
- Der Allvater (Markenzeichen; 10 Pkt), bösartige Aura (Refraktorfeld; 15 Pkt)
= 95 Pkt
[/b]
Der Kommissar ist kein UCM, deswegen im Nahkampf auch nicht pickbar. Deswegen wäre zu überlegen ob du dir die Punkte für das Refraktorfeld nicht sparen willst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2x Schwere Waffenteams - Panzerabwehrtrupps
- je 3x Raketenwerfer (+60 Pkt)
- Chemoinhalatoren, Leichte Infanterie (+20 Pkt)
= 2x 115 Pkt = 230 Pkt[/b]

ok so.
Du kannst noch Sentinels mit in die HQ Auswahl aufnehmen wenn du willst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite (525 Pkt)

3x 9 Hybriden (Veteranen) + 1 Akolyt (Veteranensergeant)
- Laserkanone (25 Pkt), 3x Plasmawerfer (30 Pkt)
- Akolyt: Sturmbolter (5 Pkt), Energiefaust (20 Pkt)
- Chemoinhalatoren (+10 Pkt)
= 3x 175 Pkt = 525 Pkt[/b]

ok so.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standard (1336 Pkt)

2x Infanteriezug
- Innerer Zirkel: Hierarch (Leutant) + 4 Soldaten
- Laserpistole, Energiewaffe (5 Pkt)
- Laserkanone (25 Pkt), 2x Plasmagewehre (20 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 110 Pkt

2x 9 Soldaten + Rädelsführer (Sergeant)
- Raketenwerfer (15 Pkt), Plasmawerfer (10 Pkt)
- Chemoinhalator (10 Pkt)
= 2x 95 Pkt = 190 Pkt


= 2x 300 Pkt = 600 Pkt[/b]

Beim Leutnant empfiehlt sich eventuell noch die Mitnahme eines Sanitäters, bei 2 Plasmawaffen überhitzt schnell mal was.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Infanteriezug
- Innerer Zirkel: Hierarch (Leutant) + 4 Soldaten
- Laserpistole, Energiewaffe (5 Pkt)
- Laserkanone (25 Pkt), 2x Plasmagewehre (20 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 110 Pkt

9 Soldaten + Rädelsführer (Sergeant)
- Raketenwerfer (15 Pkt), Plasmawerfer (10 Pkt)
- Chemoinhalator (10 Pkt)
= 95 Pkt

9 Soldaten + Rädelsführer (Sergeant)
- schwerer Bolter (10 Pkt), Plasmawerfer (10 Pkt)
- Chemoinhalator (10 Pkt)
= 90 Pkt


= 295 Pkt[/b]

Auch hier wäre ein Sani beim Leutnant nicht verkehrt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3x 30 Symbio-Kultisten (Rekruten)
- 3 Flammenwerfer (27 Pkt)
= 3x 147 Pkt = 441 Pkt
[/b]
Willst du wirklich mit sovielen Rekruten spielen? Bedenke das sobald ein Modell im NK ist die ganze Einheit Sichtlinien blockiert, was bei 30 Modellen schnell eklig werden kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung (630 Pkt)

Unterstützungszug
- Innerer Zirkel: Hierarch (Leutant) + 4 Soldaten
- Laserpistole, Energiewaffe (5 Pkt)
- Laserkanone (25 Pkt), 2x Plasmagewehre (20 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 110 Pkt

2x Schwere Waffenteams - Unterstützungstrupp
- 3x Schwerer Bolter (45 Pkt)
- Chemo-Inhalatoren, Leichte Infanterie (20 Pkt)
= 2x 100 Pkt = 200 Pkt


= 310 Pkt[/b]

wers mag, meins isses nicht, verkehrt aber auch nicht

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2x Leman Russ Kampfpanzer
- Kampfgeschütz, Rumpf: Schwerer Bolter (5 Pkt), Seitenkuppeln: Schwerer Bolter (10 Pkt)
- Zus. Panzerung (5 Pkt)
= 2x 160 Pkt = 320 Pkt[/b]

ok so
 
Gut, das ich doch noch 'ne vernünftige Liste auf die Reihe gekriegt hab 😀

Wenn ich in die anderen Kommandotrupps einen Sani reinpack muss ich entweder auf die Laserkanone oder auf einen Plasmawerfer verzichten, aber da ich genug Plasmawerfer (und andere Modelle) in der Armee habe, ist dieser Verlust durchaus verschmerzbar.

Rekruten bleiben ja nich ewig so groß, und was mir die Sicht blockiert, blockiert sie beim Gegner erst recht 😉

U-Züge find ich für eine Armee die nicht so viel auf Panzer setzt ziemlich stylisch (und mehr schwere Waffen können nicht schaden 🙄), außerdem ist das bemalen vom Panzern für mich manchmal recht mühsam ^^ (Was ich schon ziemlich strange finde, da ich damals mit Revellmodellen angefangen hab :blink🙂
 
Naja die trupps im U-Zug könntest du noch an die HQ angliedern.

Sichtlinie ist für dich meist wichtiger als für deine Gegner. Bis auf Tau, andere Imps,Soros und Necrons ist es den Gegner sogar lieber in Nahkampf zu kommen ohne vorher beschossen zu werden. Soros und Necrons freuen sich wenn sie im Schutz der Rekruten rann kommen und auf 12" dir einheitzen können. Zudem werden sie warscheinlich am ende dann noch als Sieger aus dem Nahkampf gehen. Es ist eine Gewagte Strategie die aufgehen kann daher versuch dein Glück.

So far

Heiko
 
Und was mach ich dann mit dem Kommandozug der dann übrig bleibt? 🤔

Für die Pkt die ich dann frei hät könnt ich bestenfalls noch einen Basilisk aus eigenem Bestand ohne indirektes Feuer reinsetzen... 😛h34r:

Aber die Liste ist auch eher als Armeepool gedacht, mit dem man zufälligerweise auch gut 3000 Pkt spielen kann. Wenn das ganze mal bei mir steht (und sich als gut erwiesen hat), würde ich die Armee nach den Verteidigern von Vraks (der IA Renegatenliste) aufbauen, da diese Liste von der Idee her interessanter ist als die eigentliche Imperiale Armee (Offensivere Imps dank variabler Bewaffnung der Standardtrupps (das perfekte WYSIWYG-Konzept, man könnte glatt seine Necromundagangs als Infanterietrupp aufstellen), Scharfschützengewehre und Sprengladungen als Rüstkammeroption, usw.)
 
Mir gefällt sowohl die Idee (okay, ich würde sowas nicht spielen, aber der Kerngedanke is cool) als auch die Ausführung per Umbenennung der Doktrinen ebenso wie die Liste.
Das einzige, was mich jetzt verwundert, sind die Energiefäuste bei den Veteranen. Drei Plasmawerfer, 1 Laserkanone und jeweils ein 10-Mann, dass klingt für mich nach schwerer Feuerunterstützung.
Energiefäuste find ich dann doch irgendwie übertrieben...Wenn, dann höchstens Energiewaffen.
Oder gibts eine logische (also Fluffmäßige) Begründung?
 
Beim Kommissar ist das klar 😉

Hybriden bekommen neben dem Magus ebenfalls die beste Ausrüstung, die der Kult kriegen kann (außerdem hab ich paar schöne klassische Ork-Energiefäuste die ich an denen verbauen könnte ^^), unabhängig davon, ob sie damit umgehen können oder nicht.
Außerdem braucht man was zum zurückschlagen, wenn man ein mal in den NK drinne steckt ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 18.09.2007 - 13:14 ) [snapback]1077462[/snapback]</div>
Rekruten bleiben ja nich ewig so groß, und was mir die Sicht blockiert, blockiert sie beim Gegner erst recht 😉[/b]

Als dein Gegner wäre mein erster Versuch deine breit aufgestellten Rekruten mit einer billigen Einheit in den NK zu verwickeln, dann hab ich eine Runde mindestens um ohne beschossen zu werden heranzurücken.
Du willst eine Sichtlinie, glaube mir.