Band Logo

Thema Größe:
Nehmen wir an, das logo soll A5 groß sein, dann würde ich mindestens a4 nehmen, wenn nicht a3.

Wenn sich das schwierig gestalten wegen scan etc ist schlecht, aber leider wahrheit.

Ansonten kann man auf groß zeichnen, fotografieren und am pc leicht verbessern (leicht weichzeichnen und danach die tonwerte verändern, um wieder scharfe kanten zu haben, soeine art antialiasing)
 
So das hat meien Freundin zum logo geschrieben (sie ist grafikerin, wie im ersten post erwähnt, habs jetzt nicht duchgelesen also :lol: )


deine Grundidee halt ich für gar nicht so schlecht. allerdings solltest du die Abstände zwischen den
Buchstaben ausgleichen auch die breite einzelnen Buchstaben. Achte auf die Rundungen bei "O", "D" "R". Die runden Buchstaben sollen nicht zerknittert aussehen.

Wenn es mit der Hand zu zeichnen nicht so locker klappt, versuche den geraden Strich und die Rundungen mit Kurven linealen hinzukriegen

würde vielleicht Rosen weglassen um aufs Schriftzug einen Akzent zusetzen. oder du kannst mit drei Rosen auch einen coolen Effekt erziehlen. In der Gestaltung weniger ist oft mehr.
 
Ich finde das Logo zieht für eine Metalband aber echt *doof* aus. Erinnert mich an das Gekritzel auf irgendwelche Pappschilder die Kiddies hochhalten wenn sie ihre Stars am erblicken und wie gewollt aber nicht gekonnt.
Wenn ich mir das Logo so auf einer CD oder einem T-Shirt vorstelle... ne, geht gar nicht!

Schaue dir doch mal ein paar bekanntere Bands des Genre an und hole dir da ein paar Ideen - Menhir, Waylander, Riger, Falkenbach und Co. Oder scanne deinen Entwurf mal ein und zaubere was mit Photoshop rum. Falls es das nicht bringt, dann frag doch mal in deinem Freundes oder Bekanntenkreis rum, dort gibt es bestimmt jmd. der so was "richtig" kann oder sogar beruflich macht. Neben der Musik ist euer Logo eben euer Aushängeschild und daher verdammt wichtig!
 
Klar ist inspiration gut,aber die Logos von den Bands,die du genannt hast,sind doch irgenwo alle gleich.
Schriftzug,en keltisches Knotenmustur und irgendwo noch en tolles Schwert,en Thors-Hammer oder adäquates.
Ind imo is es für ne Band nich grad hilfreich,wenn die Leute sagen "Hey,euer Logo sieht aus wie das von Falkenbach!". 🤔
Aber dennoch danke für Tipp.Wenn mir noch Ideen kommen,mache ich noch ein paar andere entwürfe.
Mit Photoshop kann ich aber leider garnichts.

Das Logo zeichnen zu lassen ist natürlich auch ne gute Idee,die auch Sinn macht.
Aber wir wollten das Logo eben gerne selber entwerfen.Eigentlich wollten auch alle Bandmitglieder mal was zeichnen,aber ich bin der einzige,bei dem bisher was rumgekommen ist.^^

@Hirnbrand(s Freundin)
Danke für die Tipps!
Die Buchstaben vom Format zu "normieren" könnte echt was hermachen.Das werd ich mal ausprobieren. 🙂
Die rundungen zeichnen werde ich auch definitiv noch üben.Aber ich denke,wenn ich da mal auf einen ruhigen Tag warte,dann klappt das schon.

Meinst du mit Rosen nur die Blüten,oder auch die Dornen?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Artaria @ 16.09.2007 - 14:12 ) [snapback]1076453[/snapback]</div>
@Hirnbrand(s Freundin)
Danke für die Tipps!
Die Buchstaben vom Format zu "normieren" könnte echt was hermachen.Das werd ich mal ausprobieren. 🙂
Die rundungen zeichnen werde ich auch definitiv noch üben.Aber ich denke,wenn ich da mal auf einen ruhigen Tag warte,dann klappt das schon.

Meinst du mit Rosen nur die Blüten,oder auch die Dornen?[/b]

sie meinte damit nur die Blüten.