Baneblade Release Datum

<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 11.04.2007 - 21:12 ) [snapback]999687[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Archon @ 11.04.2007 - 20:40 ) [snapback]999632[/snapback]
Hmmm ... bei so nen "Streitmachtbox"-Preis für den Baneblade wäre ggf. ja auch mal einer für die IW drin - stachlig und so... 😎[/b]
Seid wann haben denn die Iron Warriors Baneblades? :blink:
[/b][/quote]
Wir haben alles 😉
 
Das is irgendwie ungünstig für alle Nicht-Anhänger des Nurgle...also entwede rman bringt für chaos einen ungeteilten panza raus oder man bringt fünf verschiedene...aber nur einer is witzlos.

War mal wieder zu schnell ^^
Aus deinen Angaben folgere ich mal, dass es für uns IWler etwas besonderes geben wird. Ode rwir werden bei den künftigen GW-Sparmaßnahmen einfach aus dem Sortiment geschmissen.
 
Ich dneke, der Baneblade wird etwa so wieder der Riese werden. Fast jeder darf ihn einsetzen mit mehr oder weniger leicht geänderten Profil und Sonderregeln. Und dann wird man die nächsten sechs WDs lese können wie COOL man den Baneblade umbauen kann und warum überhaupt jeder einen haben muss weil die Mini ist so COOL und selbsredend vom besten Hersteller der Welt...
 
Hm ... sicherlich wärs schön, wenn das Teil 80 Euro kosten würde, dann könnte man sicherlich drüber nachdenken, sich einen hinzustellen. Aber so ganz kann ich das ehrlich gesagt nicht glauben. Wenn man mal überlegt, dass der Fantasy Dampfpanzer bereits so viel kostet (Und Zinn ist auch nicht viel teurer als das Gießplastik) und nicht wirklich groß ist.
Jetzt aber mal davon ab, ganz nüchtern wirtschaftlich betrachtet: Hab jetzt gerade nicht die Zahlen im Kopf, was der baneblade bei FW kostet, aber ich kann mir gut vorstellen, dass GW versucht, das teil nicht zu verschenken und doch nen ordentlichen Gewinn abzuschöpfen. Zumal FW den nicht aus dem Programm nimmt, oder ? Dann werden die den wohl kaum verschleudern und so FW das geschäft kaputt machen, weil die keine mehr verkaufen können (z.B. andere Ausrüstungsvarianten, da alle den Plastikpanzer umbauen, weils halt viel billiger ist).

Aber gut, wenns doch der preis wird, ists natürlich ne starke Sache, hoffentlich machen die das mit dem Scorpion Mark II dann auch ^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Artemis246 @ 13.04.2007 - 08:48 ) [snapback]1000310[/snapback]</div>
(Und Zinn ist auch nicht viel teurer als das Gießplastik)[/b]

Huh? Der Preis für Gussmetall hat sich in den letzten Jahren noch stärker gesteigert als Polystyrolgranulat (obwohl letzteres vom Ölpreis abhängt!)...

Ein Modell wie den Baneblade KÖNNTE man auch gar nicht sinnvoll aus Zinn herstellen, außer als ganz klar limitierte Kleinserie wie das alte 40.000-Pence-Thunderhawk von 1996.

Es stellt sich halt die Frage, ob sich die hohen Investitionskosten für den Plastikspritzguss lohnen, d.h. ob genug Leute den Banie kaufen werden - und das scheint GW zu glauben.

Nochmal die alte Formel:

Zinn/Resinguss: Niedrigere Formenbaukosten, in der Produktion höhere Arbeits- und Materialkosten
Plastikspritzguss: Hohe Formenbaukosten, in der Produktion niedrigere Arbeits- und geringe Materialkosten
 
<div class='quotetop'>ZITAT(SilverDrake @ 13.04.2007 - 09:29 ) [snapback]1000324[/snapback]</div>
Klar wird Forgeworld das Modell was GW veroeffentlicht aus dem Programm nehmen, war ja bei den ganzen Tau sachen auch so.
Die sind uebrigens gut 1/3-1/2 billiger geworden.


Gruesse SilverDrake[/b]
Ich vermute mal, dass es die FW Panzer weiterhin geben wird. Zumal es ja auch zwei unterschiedliche Designs gibt und das GW Modell sicher nur eine der beiden Varianten hergibt. War ja beim Eldar Serpent auch so.
 
Also ich halte 80€ durchaus für realistisch.

Sollte er viel teurer sein dürfe es schwer werden ihn in großen Mengen zu verkaufen (was ja vorraussetzung ist das sich die Kunststoffformen lohnen), und die bereit wären so viel Geld auszugeben könnten auch gleich bei FW kaufen.

Meine perslönlich Grenze liegt jedenfalls bei 80€. Sollte er teurer sein werd ich mir vorerst keinen anschaffen.
 
Obwohl ich mir sowieso keinen kaufen werde, muss ich sagen das 80€ doch ein happiger Preis für einen "Plastikpanzer" ist. Ja, klar, es ist eine Kriegsmaschine, wird sehr massig daherkommen und vermutlich dennoch gut aussehen. Aber es sind immer noch 80€.
Auch wenn ich Orks spiele werd ich mir keinen Stampfa anschaffen. Unter umständen mit 25% Rabatt. Da liege ich aber immer noch bei 60€. Und das ist verdammt viel Geld.

Ich bin der Meinung das solche Großmodelle eine Ausnahme auf den Spieltischen bleiben sollten und speziellen Szenarien vorbehalten sein sollten (und ja, der Codex: Apokalypse ist soetwas). Ergo sollte sich GW wieder darauf konzentrieren ihre bisher angebotene Produktpalette aufzufüllen und sich mit weiteren Überarbeitungen zu befassen (Orks, Dark Eldar, etc.), als ihrer (eigens für solche Spezialmodelle gegründete Tochterfirma) solche Konkurrenz zu machen und Kriegsmaschinen (u.a.) herzustellen und zu verkaufen.

Das ist zwar meine (nicht ganz objektive) Meinung, aber so sehe ich das halt.