Baneblade (scratchbuild) *alt*

das schema passt schonmal ... nun kommt es halt drauf an, die farben die noch drauf kommen genau abzustimen. z.b. alle metalltäne nicht zu hell zu wählen, damit die details die nötige tiefe bekommen. und soweiso würde ich jetzt die details vor allem in dunklen tönen halten. ausser die ketten vielleicht. ...
aber von rot und rost würde ich mich bei der reisenfläche, die bei diesem modell durch das "senfige" schema belegt wird zurückhalten.
sieht aber schon sehr sehr vielversprechend aus. thumbs up. ;-)
 
Die Waffen werde ich schwarz grundieren und dann mit Boltgun bürsten.
Die Ketten werden ParasiteBrown bemalt, dann Boltgun gebürstet und dann wie der ganze restliche Panzer mit Ölfarben (Mars-Black und Sienna-gebr.) gewasht.

Die Münungen der Hvy. Bolter werde ich wohl mit nem dunklen rot machen, die LK-Mündungen in Gold.
Die Geschütze bleiben so, werden nur an der Mündung mit ein wenig Schwarz und Boltgun gebürstet, am Auspuff das gleiche.


Aber jetzt kommt erstmal nicht so schnell was neues, da ich erstmal am Do nach Rom fahre und dann am Dienstag mit meiner Ausbildung anfangen werde. Ihr werdet also erstmal ein bisschen auf neue Bilder warten müssen!
 
So ich spiele dann mal Thread-Necromant.

Nach über 2 Jahren Pause hat mir das Erscheinen von Apokalypse mal wieder einen Motivationsschub gegeben und ich habe mal weiter gemacht.

Der Kommandant und ein paar andere Sachen (Fahrer-Periskop, etc.) brauchen noch Details, aber im großen und ganzen ist er soweit!

Viel Spaß mit den Bildern.









 
Was meinst du mit Anti-Rutsch-Beschichtung?

Meinst du damit die Struktur an den Türmen? Das soll die Unebenheit durch den Gieß-Vorgang darstellen.

Das kann man ganz einfach mit Spachtelmasse erreichen. Die wird mit Wasser verdünnt, bis sie eine Konsistenz wie Quark hat. Das wird dann aufgetragen, am besten mit einem alten Bürstelpinsel (aus einem Aldi-Wassermalkasten). Danach wartet man bis das Zeug etwas angezogen hat und tupft dann die Struktur hinein.
Man muss den richtigen Moment abwarten, aber das Zeitfenster ist relativ groß.

Was die Akzente angeht, so habe ich ihn mit Bleached Bone gebürstet, dann ein Washing mit schwarzer Ölfarbe aufgebracht und danach noch mit rostroter Pastellkreide die Nieten nachbehandelt.