Banshee für die Vampire

Oh je, da muss noch geübt werden. Das sieht aus, als würd sich da ein Gobbo unterm kleid verstecken. also etwas glatter sollten die falten auch sein. Ich hatte damit auch so meine Probleme, aber es hilft mit Fimo zu üben, da es nicht trocknet. Die Fledermäuse: Schwarz bemalt und grau trockengebürstet sehen die bestimmt lustich aus. Ich versuch auch auf diese weise bei vampiren zu sparen, nur dass ich keine fledermäuse brauch.

Siehst, ich sollte mal meine Hexe reinstellen, die ist cool geworden.

naja, hier ein Beispiel: mein Fluchfürst
 
so leutejetz weis ich entgültich warum die leute alle GS benutzen ....

wen das ganze ding so "weich" macht man immer wieder das was man modelliert hat kaputt ....
der arm war voll geil ( für mich so) und die brüste mit dem V ausschnitt auch und als ich den arm anbringen wollte hab ih alels wieder mit fingerabdrücken übersäht und zum teil sogar verformt ...

das ergebnis :
 
@Sliyan
Bevor du gleich versuchst ganze Figuren zu modelieren würde ich dir empfehlen erstmal kleinere Umbauten zu machen, z.b. in dem du Fluchritter aus Bretonen umbaust.Da versuchst du dann mal hier und da ein Kettenhemd zu modelieren und wenn du langsam ein Gespür bekommst kannst du dich dann an Mäntel z.b. bei einem Champion ranwagen. Aber ganze Figuren gleich am Anfang halte ich für eine Nummer zu groß.
Zu den Fledermüusen kann ich nur sagen ,dass du das Fell noch mehr bearbeiten solltest, sprich mehr "Striche".
Zur Banshee:Faltenwurf ist eben eine schwierige Sache die man langsam angehen sollte.Das Gesicht erscheint mir irgendwie noch etwas unfertig aus,nimm dir mehr Zeit dafür, immerhin ist das Gesicht das wichtigste an einer Miniatur.

@Klaufmann
Der Verfluchte sieht sehr genial aus.Lass mich raten,der Kopf ist ein Skelettkopf mit GS ,die Schulterpanzer von Barbaren,der Oberkörper von einem Skaven,und die Beine normale Skelettbeine mit GS?

Hier mal meine Verfluchten, als Anregung .Sie sind eine meiner frühereren GS arbeiten: