Banshees, oder nicht Banshees?

Schön das dieser Post so viel Resonanz erzeugt hat.

Harlequine sind bei mir vor allem eher eingesetzt zur Ablenkung/Abschreckung (nach dem Motto: wer hat Angst vor bösen Clowns? 🙄 ) und als "Feuerwehr" (immer dahin wo´s brennt). Zum Sturm werden die bei mir nur in Verbindung mit mindestens einer weiteren Einheit (prinzipiell wurscht welche, Skorpione bevorzugt) verwendet. Das hat sich auch bisher als sehr effektiv erwiesen (war auch der Platz den die Banshees vorher inne hatten).

Bei Mecha-Listen allerdings würde ich wahrscheinlich doch eher Banshees im Serpent mitnehmen und ein paar Feuerdrachen in meinen einzigen Falcon spazierengfahren. Bei "Fußlatscher"-Listen tendiere ich aber eindeutig zu den Harlequinen wegen dem Schleier der Tränen und dem Rettungswurf , denn es gibt einfach zuviele schwere Bolter in meiner Umgebung, welche meinen kreischenden Frauen überhaupt nicht bekommen.
 
Ich mag die Harlequine eigentlich ganz gern, hab sie aber bisher (noch keine 5x) nur als 8er zu Fuss gespielt, der Platz im Falcon is den Feuerdrachen vorbehalten.

Ist halt ne Würfeleinheit, und ich würfel gern mit 36 Würfeln nur 2 6en und werd danach verhauen.. da nehm ich lieber meinen Rat der Seher.. hält mehr aus (Auch wenn der Gegner drauf schießt) und teilt fast genauso aus ("mach mal *zähl* 16 Rüstungswürfe"). Ach halt aber darum gehts hier ja nicht..

Kurz zum Thema "Falcon - Transporter ja oder nein"

Vovin hat das mal sehr treffend formuliert, ein Schuss. Ein Streifer. Ein Geschüttelt. Mehr brauch es nicht um pro Runde einen 2XX Pts teuren Panzer quasi aus dem Spiel zu nehmen - WENN da nicht noch 6 Clowns, Pyromanen etc drin sitzen die die "Schüttelrunde" wo die "Tolle Bewaffnung" eh nix bringt durch eine 24" Bewegung da hin bringt, wo sie hinsoll.

Das mal als Denkanstoss @JTJ
 
Vovin hat das mal sehr treffend formuliert, ein Schuss. Ein Streifer. Ein Geschüttelt. Mehr brauch es nicht um pro Runde einen 2XX Pts teuren Panzer quasi aus dem Spiel zu nehmen - WENN da nicht noch 6 Clowns, Pyromanen etc drin sitzen die die "Schüttelrunde" wo die "Tolle Bewaffnung" eh nix bringt durch eine 24" Bewegung da hin bringt, wo sie hinsoll.[/b]

Den Feuerdrachen will ich das meinetwegen zugestehen, aber nicht Nahkämpfern. Da funktioniert das einfach nicht, denn wenn die Drachen kein Ziel mehr innerhalb von 13"-18" haben, warum auch immer, oder es doch nicht ereichen, fliegen sie eben weiter und schiessen auf etwas in 24". Das können Harlequine nicht die erhöhen lediglich den Punktewert des Falcons auf 3XX.

Und soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe ist der Falcon ein Nebenelement Deiner Armee (Du hast nur einen drinne, oder nicht ?). Wenn es mit dem eben mal nicht klappt, dann stört Dich das wenig. Und Du verwendest Drachen nicht Harlequine im Falcon. Die Harlequine im Falcon bringen es erfahrungsgemäß nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da funktioniert das einfach nicht, denn wenn die Drachen kein Ziel mehr innerhalb von 13"-18" haben, warum auch immer, oder es doch nicht ereichen, fliegen sie eben weiter und schiessen auf etwas in 24". [/b]
Sorry das rall ich einfach net ^^ .. wie sollen Drachen auf 24" schießen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das können Harlequine nicht die erhöhen lediglich den Punktewert des Falcons auf 3XX.[/b]

Naja Harlies können in der Runde nach der schnellen Bewegung aussteigen, 6" laufen, W6" sprinten und 6" angreifen. Das deckt nen außerordentlich breiten Radius ab, ohne dabei durch Gelände behindert zu werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe ist der Falcon ein Nebenelement Deiner Armee (Du hast nur einen drinne, oder nicht ?). Wenn es mit dem eben mal nicht klappt, dann stört Dich das wenig. Und Du verwendest Drachen nicht Harlequine im Falcon. [/b]
Ich mag keine Dopplungen ^^, daher gibts eigentlich kein "Nebenelement" in dem Sinne. Das mit Drachen is allerdings wahr, aber das is ein Überbleibsel vom letzten Codex 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Harlequine im Falcon bringen es erfahrungsgemäß nicht.[/b]

Nach "wessen" Erfahrung urteilst du? Spielen im Vassal? Ich spreche hier nicht für mich da ich die Kombo nicht einsetze aber die vielen anderen halten das für durchaus für eine gewinnbringende Sache.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 14.08.2007 - 10:04 ) [snapback]1058572[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Da funktioniert das einfach nicht, denn wenn die Drachen kein Ziel mehr innerhalb von 13"-18" haben, warum auch immer, oder es doch nicht ereichen, fliegen sie eben weiter und schiessen auf etwas in 24".[/b]
Sorry das rall ich einfach net ^^ .. wie sollen Drachen auf 24" schießen? [/b][/quote]
Indem sie mit dem Falcon 12" weit fliegen, aussteigen und auf was in 12" schießen.
 
@Topic:
Also ich hab so gut wie immer einen Trupp Banshees neben den Harlequinen dabei. Ich habe immer noch gerne eine Alternative falls ein NKtrupp weggeballert wird. Früher hab ich immer 2 Trupps Banshees gespielt, aber die Harlies sind zu gut um sie nicht mitzunehemen. 😛 Also wurden die Banshees ansatzweise schon von den Harlies verdrängt.

@Harlies in Falcon:
Ich denke es kommt immer aufs Einsatzgebiet und vor allem die gegnerische Armee an. Wenn ich weiß, dass ich gegen Nahkämpfer ran muss, dann lass ich sie zu Fuß laufen um dann mit ihnen zu kontern oder abzufangen. Wenn ich gegen Stand&Shoot Armeen, die sich in der hinter letzten Ecke verkriechen kämpfe, wäre ein Falcon schon angebrachter um die Harlies in der Nähe der feindlichen Linien auszuladen.
 
Nach "wessen" Erfahrung urteilst du? Spielen im Vassal? Ich spreche hier nicht für mich da ich die Kombo nicht einsetze aber die vielen anderen halten das für durchaus für eine gewinnbringende Sache.[/b]
Meiner nach (als Eldargegner), beide Quellen echte Spiele (bisher 3-4 mit Harleqinen und damit meine ich nicht das 2vs2) und digitale (ka 2-3?). 4-6 Sturmmarines (waren glaube nur 4) haben ausgereicht einen 6er Trupp Harlequine zu plätten. Erst schiessen und dann der Nahkampf. Klar beide kosten gleich viel Punkte , dennoch sind hier die Sturmmarines im Vorteil, da die eben nicht Sprinten müssen, sondern immer 12" haben.
Ranger (buhh) sind um eingies nerviger als die Kasper, da kann man zwar auch mal Pech haben, aber in der Regel sind Harlequine gute Kunden. Liegt vielleicht auch an meiner Armee. Ohne Rending läuft bei harlequinen eben nichts, was mancher Marine Spieler wohl auch schon erfahren musste, der nur auf diese Karte setzte.

Das Gelände in Vassal spiegelt vielleicht nicht immer "Turnierbedingungen" wieder da magst du recht haben und der Spielerpool ist auch nicht so groß das man Spitzenspieler erwarten kann, aber im Prinzip ist 40k mit allen Elementen.

Probier das mit den Harlequinen doch einfach mal gegen "Night Haunters" Tyras aus (der wollte Dich sowieso wieder mal bekämpfen) und berichte dann welche Einheit besser ist, Feuerdrachen oder Harlequine.

Ich mag keine Dopplungen ^^, daher gibts eigentlich kein "Nebenelement" in dem Sinne. Das mit Drachen is allerdings wahr, aber das is ein Überbleibsel vom letzten Codex smile.gif[/b]

Spricht auch für Dich.
 
Das ist aber nicht die Regel, dass das passiert. Denn laut Statistik frühstücken 6 Harlies in deinem Szenario die 4 Sturmies. Verlieren dabei vielleicht 2. 6 sollten es dann schaffen, jedoch würden sie dabei auch die Hälte der Ihren verlieren.

Dass sie 12" Springen können ist ein Vorteil, richtig. Nachteil aber, dass sie die letzten 6" vom Gelände beeinträchtigt werden, was fatale Folgen haben kann. (Leider oft genug erfahren)

Gegen Sturmmarines sind mehr Harlies besser, aber dafür kommen diese kleinen Trupps oft nur in den Falcon, wodurch sie ja nicht die Sturmies angreifen müssen, geschweige denn beschossen und dann gecharged zu werden.