Banshees oder Skorpionkrieger ?

TheRiddle

Testspieler
08. Februar 2008
97
0
6.411
Ich wollte mal wissen, was ihr lieber einsetzt in der 5th Edition. Die Banshees oder die Skorpionkrieger. Ich habe unten mal die Konfiguration gepostet, in denen ich die jeweiligen Einheiten spielen würde.

Für die Banshees sprechen:
+ Energiewaffen
+ Schlagen in der ersten Runde zuerst zu

Banshee Exarchin:
+ Stärke 5

Für die Skorpionkrieger sprechen:
+ Stärke 4
+ 1 Attacke mehr

Skorpionkrieger Exarch
+ Schattenwandler
+ Reißende Klinge

Mein Problem ist einfach ich kann mich nicht entscheiden, welche der beiden Einheiten ich einsetzen soll im Serpent. Wenn ich die Banshees zu Fuss los schicke, habe ich Angst, das sie den Gegner nicht erreichen oder nur sehr stark dezimiert. Bei den Skorps habe ich Angst, das sie gegen andere Nahkampfeliteauswahlen lange durchhalten, weil sie keine Energiewaffen haben.

Würde gerne eure Erfahrungen hören und vielleicht Rat, wie ich die Einheiten besser einsetzen sollte z.B. gegen welche Einheit.
 
@ Tylor
Im Regelfall hat man eine Liste, die auf alle Armeen passen sollte.
Was da heißt, dass man nie was was gespielt wird.
Bsp: Turnier... sollte klar sein.

Achja, Antilisten sind nicht so dolle 😀
---------------------------------
Pro Skorps:
Du brauchst keinen Serpent und bist flexibler.
Wenn du Gluck hast bleibst du solange im Nahkampf, dass du keinen Beschuss abbekommst.
Kontra:
Du musst erstmal in den Nahkampf kommen, da sie nicht sprinten können.

Pro Banshees:
Gut gegen Dosen.
Kontra:
Sie stehen schnell im offenen und sind dann tot.

Jedoch kann man diese Entscheidung nicht ohne deine Liste treffen, da die Einheit mit dem Rest deiner Armee funktionieren müssen.
 
Eigentlich musst Du schreiben: Banshees, Skorpionkrieger und Harlequinne - sind ja alles 3 Nahkampf-Elite-Auswahlen.😀

Punkt 1: Banshees nur im Serpent! In Infanterielisten kommen die nie zum Zuge. Banshees eignen sich toll als Kombination mit einem Verdammnis-Propheten - das gleicht etwas ihre schlechte Stärke aus. Wer Banshees mag - aber eine Infanterieliste spielt, sollte sich besser Harlequinne anschauen.

Durch ihre Panzerung sind Skorpionkrieger in Infanterielisten beliebt. Das schließt sie natürlich aus Mech-Listen nicht aus, allerdings sind sie etwas komplizierter im Angriff. Klassiker: Serpent weit nach vorne (24 oder 36 Zoll/Zusatztriebwerk - hält hoffentlich über DW 4+/Gunst). Folgezug: Inhalt springt raus und greift den Gegner an. Hier kommt ein kleines Problem! Ist der Serpent zu nah am Gegner, stellt der einem die Lucke zu. Ist man zu weit weg - kommt man nicht in den Nahkampf. Banshees haben hier klar einen Vorteil gegen Skorpies, da man mit Sprinten halt nochmal ein paar Zoll rausholen kann.
Die Skorpies sind z.B. super, wenn man einen Gegner von sich weg halten oder binden will. Skorpies in einer Ruine (und im weg) mögen Hordentyras und nicht Beschuss-Orks gar nicht.
Infiltrieren ist eine nette Sache - muss aber auch in das Armeekonzept passen. Klartext: Wenn Deine Armee erst in der 3-4 Runde beim Gegner ist, dann sind infiltrierende Skorpies Verschwendung (dann eher Flankenmarsch) - Deine Armee wird sonst scheibchenweise gefrühstückt. Nette Option ist durch WeWas und Skorpies (beide infiltrierend) gleich am Anfang einen neutralen Marker besetzen und sichern zu können.

Skorpies bitte immer mit Exarchen und panzerbrechender Waffe (ich bevorzuge die Schere - aber reissende Klinge geht auch). Exarchenfähigkeiten sind gut - wobei man halt überlegen muss, ob man infiltrieren wirklich braucht.
Banshees funktionieren ganz gut ohne Exarchin (ich spiele sie trotzdem fast immer mit und Todesklinge, allerdings ohne Exarchenfähigkeiten) - sind aber anfällig für Nahkampfcybots/BigBugs - wenn kein HQ-Modell drinnen ist. Da man i.d.R. aus dem Serpent sein Ziel aber selber wählen kann, ist das nicht das Problem. Durch den hohen Erstschlagspunch (insbesondere mit Verdammnis) kann man fast immer einen gegnerischen Trupp überrennen. Selbst wenn man dann im Beschuss böse blutet, hat es sich oft rentiert.

In meiner aktuellen Infanterieliste spiele ich 1 Trupp Skorpies und 2 Trupps Harlequinne. In meiner Mechliste 1 Trupp Banshees.
 
Normal folge ich meistens meinem eigenen Grundsatz:

Wenn der Gegner viele Modelle mit Rüstung besser als 3+ haben tendiere ich zu Banshees. ( Marines, Chaos, Necrons.... )

Bei 5+ Modellen würde ich eher Skorpionkrieger nehmen ( hab die Modelle "noch" nicht deswegen würde ).
( Imps und dergleichen )

Necrons haben genau 0 Einheiten mit einem Rüstungswurf der besser als 3+ ist 😉
 
Ich liebe die neue Flankenregel und somit auch die Skorpione.
Gibt nichts schöneres, als von der Seite zu kommen und einen Whirlwind so anzugreifen, dass dessen Wrack in der nächsten Runde auch noch als Sichtschutz dient.

Weiter haben sie den Vorteil, dass sie die Flut an Attacken + guten Stärke auch Spezialisten/E-Faustträger ausschalten kann.

Dass die Banshees immer zuerst zuschlagen ist bedingt vorteilhafter, da Skorpione mit ihrer schon gegebenen INI den meisten Gegner zuvorkommen. (Ausser in einer direkten Konfrontation, falls man gegen andere Eldar-Spieler spielt).
Wenigstens können Skorpione hoffen nach einem Nahkampf einige Salven schwerer Bolter zu überstehen.
 
Ich spiele Oft die Kombi Prophet/Serpent/Banshees 😀

Und mir hat noch nie einer die Luke verstellt 😀 Die Lösung ist soooo simpel 😀 Man boostet einfach mit Jetbikes hinter den Serpent nach 😀 😛

Nachdem die ausserdem beim zerstören des Seprents nicht mal mehr autogepinnt sind ists mir egal ob der Flieger down geht oder nicht 😀 Sterben beim ausstiegen maximal 2,.... Und ? 😀

Mir sind Banshees immer lieber gewesen 😀 Obwohl eben durch die Flanken Regel die Skorps auch ihren Reiz haben,... nur spielen sie sich nicht oft rein. Du tauchst auf, frisst an Trupp und bist selber daschossen :-( Oder alleine auf weiter flur,.... wennst Pech hast kommst auf der falschen Flanke und hast keine Opfer :-/

Da lobe ich mir meiner KL Taktik 😀 2 KL´s einzeln mit Impulslasern drauf,.... kommen rein und knackten bis jetzt in fast jeden Spiel gleich beim auftauchen einen Kampfpanzer weg 😀 Gut investierte 60 Punkte pro Modell 😀

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mir hat noch nie einer die Luke vesterllt 😀 Die Lösung ist soooo simepl 😀 Man bosstet einfach mit Jetbikes hinter den Serpent nach 😀 😛

Ist klar, dass man durch gutes Positionieren das Zustellen verhindern kann. Jet-Bikes hinter Panzern finde ich auch gut - aber eigentlich nur um den Panzer als Deckung zu nutzen. Das Freiblocken der Ausstiegsluke durch Jet-Bikes - funktioniert leider - aus meiner Sicht - nicht.
Warum: Ork-Trupp ist in Reichweite um durch Bewegung die Luke zuzustellen - dann ist er auch in Reichweite um die Jet-Bikes im Nahkampf anzugreifen. Die Wahrscheinlichkeit, dass 3 JetBikes den Angriff eines Trupps im Nahkampf überleben ist - sagen wir mal nicht sehr groß. Danach kann sich der Gegner auch noch wunderbar neupositionieren - und die Lucke dicht machen.
Ich gestehe Dir zu, dass man so Truppen, die schocken und zur Luke rennen negieren kann.
Insgesamt funktionieren Nahkampftrupps aus Serpents klasse, keine Frage. Allerdings ist das Distanztiming wichtig - und da haben die Banshees halt 1-6 Zoll "Reserve" im Vergleich zu den Skorpies...

Ach ja - KL/Imp_Laser sind geil - ich setzte sie halt von Anfang an ein. Übrigens sind WeWas auch gut zum Rhinos knacken - dank Chance auf DS1 und Panzerbrechend.
 
Necrons haben genau 0 Einheiten mit einem Rüstungswurf der besser als 3+ ist 😉

Da gebe ich dir recht! Allerdings gibt es eines zu bedenken:

NECRONS haben meistens etwas in ihren Reihen (Lord mit Reg. oder Gruftspinnen) mit denen sie dann wieder aufstehen! Das ist viel besser als ein 2+ Rüstungswurf, glaub mir! :lol:

Ich spiele sie ja selber... muahahahahah 😀

Ps:
Ich nehm meistens Skorpionkrieger, weil die (finde ich) cooler aussehen! Aber in der Regel spiel ich mit 2 Harlequintrupps und einem Trupp Feuerdrachen.... deshalb sind meine Eliteslots ganz schnell überfüllt!
 
Ähm, ich glaube Kal hat dies mal geschrieben... wenn er es nicht war, soll das nichts heißen und ich entschuldige mich.

Das Drehen in der Bewegungsphase von Farhzeugen in 5.0 ist keine Bewegung mehr,
ergo Luke frei oder nach vorne drehen und dann aussteigen...

Ob dies so stimmt sei dahingestellt...

Es sei entschuldigt 😉

Regelbuch:
If the vehicle has already moved (including pivoting
on the spot)
, the passengers may disembark, but
not move any further in that Movement phase.
Once the models have disembarked, the vehicle
may not move any further (including pivoting on
the spot). After disembarking, these models may
shoot (counting as moving), but may not assault.


Thread mit Kal:
http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=112990
(Beitrag 8 +9)

@Topic
Süss, das die Frage auch in dieser Edi. noch aktuell ist 😉
Ich glaube da "streiten" sich die Eldargeister noch in der 54. Edi!
Ich fand schon jeher die Skorpies am coolsten. Mit der neuen Flankenmarschregeln (und dem "alten" infiltrieren) hat man mit ihnen auch ein paar nette taktische Spielerein.
RW3+ mögen sie zwar nicht...aber durch ihre hohe Attackenanzahl können sie meist auch diese Gegner zu Boden ringen.
Deshalb würde ich immer zuerst einen Trupp Skorpione mitnehmen. Je nach Liste und persönlichen Vorlieben danach dann einen Trupp Banshees im Sperpent (Harlequine mag ich nicht...aber wen wunderts...bin ja meist Gegner 😉).
 
Ich finde bei Banshees die 5P, um ihnen Gegenschlag zu verpassen, höchst nützlich, denn dann können sie den Vorteil der ersten NK Runde noch deutlicher ausnutzen.

Bei Skorpionen die flankieren, spart man den Serpent.

Und zwei Einheiten zu je 7-8 Harlequinen spendieren Infanterielisten einen Deckungswurf und lenken als nächste Einheit viel Beschuss ab.

Sowohl Banshees als auch Harlequine profitieren sehr von Doom, Skorpione sind hier meist zu weit davon entfernt.
 
Ich finde bei Banshees die 5P, um ihnen Gegenschlag zu verpassen, höchst nützlich, ...

Na ja - bei mir hätte sich Gegenschlag noch nie rentiert. Du kriegst halt eine Attacke pro Modell mehr, wenn der Gegner Dich im Nahkampf angreift. Ehrlich gesagt ist noch kein Gegner bei mir auf die Idee gekommen Banshees im Nahkampf anzugehen. Wenn sie nach einem Nahkampf irgend wo rumstehen, werden sie höchstens (und auch relativ häufig) nieder geschossen.

@Inquisitor Raven: Was findest Du an dem Kriegsschrei? Gibt nicht so viele Gegner, die Ihren Moraltest versauen und selbst wenn, ist es nicht gesichert, dass es irgend etwas ändert, da das KG der Banshees eh schon oft höher liegt, als beim Gegner?
 
naja höher....meistens eher gleich.
Mir würde kein gegner einfallen mit KG3 oder weniger der ein gutes Ziel für Banshees wäre.

@ FinRaziel: Jeder der mich kennt bzw. schon ein paar meiner Posts gelesen hat weiß das ich Harlequine vor alle anderen Nahkämpfer ziehe.Zu Recht.
Aber da hier die Frage ist skoprs oder banshees sollte man halt nicht sagen harlies sind besser^^
 
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet 55 Punkte - Runen der Vorhersehung 15 Pkt. - Seelensteine 20 Pkt. - Verdammnis 25 Pkt. - Gunst des Schicksals 30 Pkt. - - - > 145 Punkte
5 Runenleser 125 Pkt. - 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt. - 1 x Khaines Segen 15 Pkt. - - - > 145 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Harlequintrupp 108 Pkt. - 5 x Harlequinpeitsche 20 Pkt. - Todesjoker 10 Pkt. - Schicksalsleser 30 Pkt. - - - > 168 Punkte
6 Skorpionkrieger 96 Pkt. - Exarch 12 Pkt. - Reißende Klinge 5 Pkt. - Schattenwandler 20 Pkt. + Serpent 90 Pkt. - Shurikenkanone 10 Pkt. - Seelenstein 10 Pkt. - - - > 243 Punkte

*************** 4 Standard ***************

10 AsuryansJaeger 120 Pkt. - Exarch 12 Pkt. - zwei Jagdkatapulte 5 Pkt. - Shurikensturm 15 Pkt. + Serpent 90 Pkt. - Shurikenkanone 10 Pkt. - Seelenstein 10 Pkt. - - - > 262 Punkte
10 AsuryansJaeger 120 Pkt. - Exarch 12 Pkt. - zwei Jagdkatapulte 5 Pkt. - Shurikensturm 15 Pkt. + Serpent 90 Pkt. - Shurikenkanone 10 Pkt. - Seelenstein 10 Pkt. - - - > 262 Punkte
5 Ranger 95 Pkt. - Weltenwanderer 25 Pkt. - - - > 120 Punkte
10 Gardisten 80 Pkt. - Impulslaser 15 Pkt. - - - > 95 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

IllumZar 115 Punkte - Holofeld 35 Pkt. - - - > 150 Punkte
IllumZar 115 Punkte - Holofeld 35 Pkt. - - - > 150 Punkte
Insgesamte Punkte der Eldar : 1740

Serpent für die Skorps sinnvoll oder eher zusammen mit dem Rat laufen lassen? 2 Illums oder 2 Phantomlords ? Oder Skoprs komplett weg und lieber 2 mal die Harlequine in der Kombination und dem Rat einen Serpent geben ?
 
Zuletzt bearbeitet: