Banshees oder Skorpionkrieger ?

-Rat = Serpent
-Rat = bitte min 8 Mann, wohl eher 10.
-Ich bin ein Doppel Illum-Fan, jedoch mit Seelensteinen+Shuka (Da streitet man sich drum)
-Doppel Lords würden jedoch deine Infanterie (WeWa/Gardisten gut schützen.
-Skorps ohne Serpent und falls es geht mit mehr Mann.

In deiner Liste macht der Jester keinen Sinn, da alles an die Front will und so der Deathjester nur stört.
In einer defensiven Liste wäre er OK.

Der Rest ist fein.

Absätze sind wie Titten, jeder will sie sehen, nicht jeder hat sie.
Du bist aber momentan flach wie ein Brett und Baby... I don't like it 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Frage: Skorpione, immer.

Erklärung:
Ein kompletter Trupp inkl. Exarch(in) hat gegen Dosen ein vergleichbares Damagepotential und gegen alles mit schlechterer Rüstung sind Skorpione besser.
Die Ladys brillieren eigentlich nur gegen Truppen mit 2+ Rüstungen oder Truppen mit verletzungen ignorieren bzw. Necrons. Allerdings geht die performance ab W5 schon wieder in den Keller, wegen der mickrigen Stärke, und selbst "Verdammnis" richtet da nicht mehr wirklich viel. D.h. im wesentlichen sind Banshees nur gegen Sachen wie Terminatoren, Orkbosse oder Tau-Koloße wirklich sinnig. Das ist einfach ein zu begrenztes "Wirkspektrum" um den Ladys einen Persilschein in Sachen alltagstauglichkeit auszustellen.
Gegen alles andere sind Skorpione gleich oder besser, insbesondere gegen Hordengegner (etwas, das man in der 5th wohl häufiger sehen wird als bisher). Dazu sind sie einfach vielseitiger: mit der Exarchenklaue kann man sich auch mal gegen (angeschlagene) Monster, oder leichte Fahreuge behaupten oder auch mal schwerere im Heck angehen. Infilrieren und Flankenmarsch erweitern ebenfalls das taktische Spektrum der Skorpione enorm.

Über die Defensivfähigkeiten muss man nicht viel sagen, das 3+ besser ist als 4+ sollte offensichtlich sein. Besonders in Kombination mit der "gunst" wird es sehr offensichtlich: da stecken Skorpione dann gegen reguläre Attacken (also keine Ewaffen) mehr als doppelt so viel ein wie Banshees.

Das "zuerst zuschlagen" ist auch weitgehend Profilkosmetik: es gibt eigentlich sehr wenig, was an die Standard I5 der Eldaraspekte herankommt. Und die Truppen, die das können, die sollte man, pauschal gesprochen, weder mit Banshees noch mit Skorpionen attackieren.

Ein weiterer Minuspunkt für die Banshees sind die Harlequine. Einfach gesagt können Harlequine praktisch jede Rolle erfüllen, die Banshees erfüllen - nur besser.
Das macht die Banshees eigentlich ziemlich übeflüssig, auch wenn sie eigentlich keine schelchten Truppen sind, so sind die Alternativen meistens besser.

Fazit: Skorpione kann man eigentlich bedenkenlos in praktisch jede Armeeliste einbauen. Sie sind, nicht nur für Eldarverhältnisse, sehr taktisch flexible Einheiten, für die man eigentlich immer eine sinnvolle verwendung haben wird, vollkommen unabhängig davon wie der Rest der eigenen Armee aussieht oder was der Gegner spielt.
Banshees sind dagegen deutlich spezieller: wenn sich ihr Einsatz "rentieren" soll, dann sollte man schon relativ genau wissen was man mit ihnen vorhat und weshalb genau sie in der Armeeliste auftauchen.
 
Alle Elite-Nahkämpfer haben Ihre Berechtigung. Welche die richtige Wahl sind, hängt von deiner restlichen Armee ab und gegen welche Gegner du vornehmlich spielst.

Banshees sind am besten im Serpent, das Sprinten ist hier enorm wichtig. Wenn du hauptsächlich gg. gute Rüstungen spielst, sind Sie viel wert. Sie müssen sich allerdings vor schweren Boltern in Acht nehmen. Hierzu sind Jetbikes oder der Transporter selbst nützlich, um Deckung zu geben. Ein Prophet mit Verdammnis sollte mit dabei sein, das verstärkt Ihre Wirkung enorm. Ich finde auch, dass es in jeder Armee Ziele für Sie gibt, selbst bei Orks. Gunst ist hier auch sehr hilfreich.

Skorps sind eine Allround-Einheit (mit Skorpionschwere und Infilitrieren). Ich finde Sie haben durch den Mangel an Sprinten jedoch ein zu großes Manko. Ein schlauer Gegner kann so aufstellen und sich bewegen, dass man nicht in den Nahkampf kommt. Einfach nicht zu nah an den Rand und/oder wegrennen. Dieses Risiko, sie nicht dorthin zu bekommen, wo ich sie haben will, will ich nicht eingehen und entscheide mich deswegen gegen Skorps.

Harlequine sind eine klasse Einheit, aber schwer zu spielen. Wenn man lernt mit Ihnen umzugehen, sind Sie sicherlich die Könige der Nahkampf-Eldar. Sie taugen in meinen Augen jedoch eher für defensive Listen, die den Gegner kommen lassen. Ein Todesjoker empfiehlt sich. In der Offensive können Sie zu leicht ausmanövriert und abgeschossen werden. Ein paar Jetbikes oder ein paar Tau Feuerkrieger, die aus einem Teufelsrochen aussteigen und Schnellfeuern und man hat jede Menge Punkte bitter verloren. Ich sehe ihre Aufgabe als Beschützer anderer Defensiv-Einheiten und als Missionsziel-Freiräumer zum Ende des Spiels (ignorieren schwieriges Gelände!). Harlis im Falcon halte ich für nicht hintergrundgetreu und lehne ich deswegen ab.

In einer offensiven, schnellen Armee würde ich Banshees im Serpent nehmen. Bei einer defensiven Harlequine.
 
So nach drei Seiten lesen schliesse ich als Anfänger daraus -> Skorpione und Harlequins sind die beste Lösung?

Das ist zu pauschal. Ich liebe Harlequins - aber wenn Du eine mechanisierte Liste mit mehreren Serpents spielst, sieht das ganz anders aus. Da Harlequins keinen Serpent als Transportoption bekommen können, hat man sie ja in der 4. Edition immer mit Falcons gespielt. Da jetzt in der 5. Edi der Falcon uninteressanter geworden ist, fehlt es den Harlies an einer Transportoption. Daher würde ich in einer Panzerliste jetzt immer den Banshees vor Harlequinnen den Vorzug geben.
In Infanterielisten natürlich genau umgekehrt - immer Harlequinne, nie Banshees.
Skorpionkrieger kann man in beiden Listen spielen - sie sind damit die flexibleren Einheiten. Durch ihre gute Panzerung bei vergleichsweise niedrigem Preis verzeihen sie mehr Fehler als Harlies und Banshees. Allerdings zahlen sie auch einen Preis - sie können nicht sprinten.

Alle drei Nahkampftruppen haben ihre Berechtigung und man kann sie auch im Mix spielen. Wenn Du nicht weis, mit was Du beginnen sollst, dann überlege erst einmal ob Du mehr Infanterie- oder Panzerlastig spielen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet: