Bartarmee

Welche Liste hat das größte Bart potenzial?

  • Black Legion

    Stimmen: 0 0,0%
  • World Eaters

    Stimmen: 0 0,0%
  • Death Guard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Noise Marines

    Stimmen: 0 0,0%
  • Thousand Sons

    Stimmen: 0 0,0%
  • Night Lords

    Stimmen: 0 0,0%
  • Word Bearers

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alpha Legion

    Stimmen: 0 0,0%
  • Iron Warriors

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer hat denn da für Alpha Legion gestimmt? biggrin.gif . [/b]
War bestimmt der Tobi (KalTorak) 😛

Ich denke eine Umfrage braucht es dafür kaum. IW sind schon extrem hart, wenn man sie rein nach dem Hintergrundtext im Codex aufstellt.
Besonders die Black Legion ist auch mindestens gleichwertig, weil man dort totales Rosinen picken betreiben kann.
Bei Emperors children ist vor allem die Damon Bomb hart.

Damit hätten wir eigentlich schonmal die 3 Turniergrößen die ständig gespielt werden.

Ich hab übrigens für IW gestimmt, weil die schon von Natur aus sehr hart sind (wenn sie einfach nur nach ihren Besonderheiten gespielt werden) und nicht wie die Black Legion erstmal hart zusammengestellt werden muss.
 
Word Bearers sind wohl ähnlich böse wie eine EC Armee, wenn sie auf Demonbomb getrmmt ist.

Immerhin habe ich hier 9 Standardslots. Da kann man ganz ordentlich seine Laskan/Plas Trupps aufstellen ..

Meiner Meinung nach ist der einzige Nachteil gegenüber einer EC Turnierarmee das Fehlen des "unverwundbar" DPs.
Ansonsten genauso gut, bis besser, da ich in der DB sogar noch ein wenig Abwechslung bringen kann (z.B. nen paar Feuerdämonen)

Und das Beste an der WB Demonbomb : Es ist sogar noch fluffig ! 😎
 
demon bomb?....höre ich öfter im forum kann mir auch grob was drunter voirstellen aber warum gerade EC? geht das nciht auch mit jedem anderen gott oder haben die da nen vorteil....?ja es geht nunmal um kleine spiele da die hier oft vorkommen und der streit ausgebrochenen is weil behauptet wurde der andere hätte absichtlich eine bart armee ausgewählt( er hat Death Guard)
so ganz meine eigene meihnung is...is die alpha legion nicht wirklich ziehmlich hart gerade gegen beschuss armeen weil alle infiltrieren können...'?
 
Um noch mal auf die Frage nach der Demonbomb zurückzukommen.

Eine Demonbomb ist eine Chaosliste, die sehr dämonenlastig aufgestellt wird.
Der Spieler stellt dabei meist einige schnelle oder infiltrierende Einheiten auf dem Feld auf, um möglichst schnell nah an den Gegner zu kommen. Dann beschwört er die Dämonen, die dann schon fast den gesamten Weg zum Gegner überwunden haben ohne beschossen worden zu sein und so ist die gesammte Chaosstreitmacht auf einmal mitten unter dem Feind.

Mit den Emperors Children funktioniert es so gut, weil die Dämonetten halt, wie schon gesagt, das beste Preis/Leistungs- Verhältnis aufweisen. Außerdem kann ein Slaaneshlord oder Slaaneshdämonenprinz durch eine Psikraft des Slaanesh unbeschießbar werden, was ihn natürlich mit einer Demonbomb im Nacken äußerst gefährlich macht!
 
also ich hab auch erstmal für IWs gestimmt: 9 Kyborgs sind einfach
zu heftig....

Ich muss aber auch sagen, dass ein Dämonenrush wenn er richtig getimed wird
und man nicht zu viel Pech beim würfeln für Reserven hat, richtig "bäääährtig" wirken kann...
(ich arbeit selber grad an einer Word Bearer -Armee und finds einfach klasse wenn
3x7 dämonetten und 10 zerfleischer 1 zoll um den Gegner in der 2ten Runde auftauchen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.