Basegestaltung / -bemalung

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Tach,
nachdem ich bisher meine Bases einfach nur grün oder braun angemalt und dann mit Modellgras beklebt habe, muss ich doch feststellen, daß dies im Vergleich zu einigen Minis hier im Forum recht mager aussieht. Wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema schon 1000 Threads, aber ich hab über die Suche nix vernünftiges gefunden, daher hier mein neuer Threat.
Also: Wie macht ihr eure Bases und vorallem wie bemalt ihr die? Kommen die Minins vor der Basegestaltung drauf oder erst danach? Was für Material nehmt ihr?

Hauptsächlich interessiert mich hier normales Gelände, also Gras, Erde, Sand etc. (kein Winter oder Fliesen-kram).

Warte auf Antworten. 😀
 
Erstmal normalen vogelsand druff.Manchmal sind da auch größere steinchen aba das macht es glatt noch besser.Dann wird es mit codex grey+chaos black bemalt.Dann wird es erst mit codex gry und dann mit bleached bone trockengebürstet.Am ende werden auf einige stellen statisches gras geklebt und feddisch isses 😀

Bei 40k wird der rand bestial oder graveyard eath bemalt undbei hdr wird er grün bemalt.Ach und bei hdr wird das grau durch bestial brown ersetzt und es wird nur mit bb trockengebürstet.Bei fantasy muss ich mir noch was überlegen 🙁

EDIT:Ich klebe meine minis immer vorher druff 😉
 
Meine Orkze laufen auf Aschewüsten-Bases.
Sand und Kies drauf. (Quarzsand aus Baumarkt und Quarzkies 1-2mm aus Blumenladen)
Schwarz grundieren. Grau 1x mit Schwarz mischen und bürsten. ...Grau bürsten und zum Schluß nochmal mit Grau-Weiß-Mischung leicht drüberbürsten. Im Zusammenhang mit ein paar Schrotteilen gibt das eine schön finstere Athmosphäre.
Ist allerdings nicht für alle Völker geeignet.
Bei mir kommen die Minis mit einigen Ausnahmen gleich auf die rohe Base. Dann mit Pinsel Bastelleim vorsichtig um die Füße und in den bereitstehenden Sand getaucht.
 
bei großen Mengen sollte man auf jeden Fall ne schnell zu bauende Bases nehmen. eine einfache Methode ist Gruntbozza's das kannst dann auch mit brauntönen für Erde oder weiß mit grau oder blautönen für schnee/eis machen. am schnellsten geht es mit feinem Sand, ich hab mir welchen vom Freibad geborgt. zuerst auf die Base Holzleim drauf dann den Sand und dazwischen vereinzelt größere Steinchen. das ganze trocknen lassen und wenn du dann noch magst nach dem bemalen noch etwas Statikgras vereinzelt. du kannst aber auch den feinen Sand mit verschiedenen grüntönen bürsten, dann bekommst auch Gras hin. ist alles eben eine Frage des Aufwandes
 
also ich mach meine bases eigentlich erst wenn die mini schon am base steht.
also für alle standratminis mach ich die bases so:

1. sand (ich nehm vogelsand aus der tierhandlung)
2. mit einem braunen ink drüber [(flesh wash ,chestnut- od. vrown ink) (man kann aber auch mit scorched brown bemalen)]
3. mit snakebite leather trockenbürsten (bubonic brown od. ähliches geht genauso)
4. mit bleached bone trockenbürsten

erde mach ich mit "bimstein mörtel" von vallejo. is so spachtelmasse artiges zeug.
einfach aufs base schmieren und mit brauntönen bemalen und nur leichte akzente setzen die die struktur ein wenig hervorheben.

bei beiden methoden klebt man noch ein paar buschen statisches gras drauf und fertig sind se 😀


PS: die baseränder bleiden komplett schwarz weil das viel neutraler zum bodne is. sand passt ja auf einen grastisch eigentlich genau so gut wie auf einen wüstentisch aber wenn man aber dann die baseränder in ner andren farbe hat is das ned so toll

hier noch ein bild von nem sandbase:
 
meine sind genau so simpel 😉

1. mit leim beschmieren und grober sand drauf packen -> trocknen lassen
2. stark verdünnter leim drüberpinseln und feinen sand drauf (wieder trocknen lassen)
3. dann schwarz grundieren
4. codex gray trockenbürsten, fortress gray trockenbürsten und mit skull white akzentuieren

edit: 5. natürlich an manchen stellen grasbüschel mit st. gras hinplanzen
 
Plastikkleber (find den Holzleim nicht 🤔) und Vogelsand...
Das mal ich dann an (evtl kommen noch die ein oder anderen Sachen drauf wie Bitz, Steinchen, etc.)


Beispiel (Matsch, Bestial Brown, evtl mach ich noch was anderes draus wenn ich Lust zu hab *g* Modell ist der laufende Symbiontenpatriarch aus vergangener Zeit; achja, der Rand wird noch schwarz nachgemalt 😀):
 
Ich nehm' für Bases immer nur das billigste - also Material was sich im Wald, auf Baustellen oder sogar bei Schleifarbeiten findet... ab und an auch mal efa-plast classic von Faber, da reicht eine Packung ja auch ewig und drei Tage 😉

base01.jpg

base02.jpg

base03.jpg
 
also bei warhammer kann ich noch net mitreden, da überleg ich noch wie ich die bases machen soll und hab sie im moment noch unbehandelt...

aber für mortheim hab ich was cooles:
in modellbauläden gibts so strukturpappe für tunneleingänge von modelleisenbahnen
da sucht man sich einfach nen süsses kopfsteinpflaster aus und klebt das zeug auf das base...

so sieht dat dann aus... (die figur ab ich vor nem jahr bemalt also net lachen...)
Tiermensch2.JPG