Battelreport Tau VS Space Marine 8te 1850

Hey danke für den Bericht war echt interessant.
Wir haben gestern auch mal 1000 Punkte aufgestellt um ein bisschen zu testen.
Hatten dann das Problem, dass ein Char hinter einem Trupp termis stand, der im Nahkampf gebunden war.
Jetzt wollte ich den Char beschießen aber mein Kumpel sagte, dass der nicht am nächsten stehen würde und somit nicht beschossen werden dürfte.
Ich war der Meinung, dass er beschossen werden dürfte, da die termis ja kein legitimes Ziel waren.
Habt ihr dafür ne Lösung?
 
Frage/Hinweis dazu:


Inwieweit hat der Beschossene Einfluss auf die Auswahl der zu entfernenden Modelle?
Kann auch sein das ich das in deinem Beispiel falsch verstanden habe, aber die Wunden werden den Modellen zugewiesen bevor Rüstungswürfe gemacht werden.
Welches dann wirklich entfernt wird ist jetzt nicht unbedingt im Einflussbereich des Spielers

Da theoretisch ein Schuss nach dem anderen abgehandelt wird, kann der Beschossene immer ganz genau bestimmen welches Modell entfernt wird, indem er so lange Verwundungen auf dieses Modell legt, bis es seinen Rüstungswurf verpazt. Praktisch kann man Schüsse mit gleicher Stärke und Durchschlag gleichzeitig würfeln alle Rüstungswürfe auf einmal machen und dann entsprechend viele Modelle nach Wahl des Beschossenen entfernen. Beide Wege führen zum gleichen Ergebnis.

Was man nicht machen kann, ist alle Schüsse gleichzeitg würfeln und dann Wunden zuweisen und individuelle Rüstungswürfe machen. Das führt zu einem anderen (falschen) Ergebnis.
 
Nein, von den 3 Varianten die du nennst ist #2 gegen die Regeln, 1 und 3 ist legal.
und alle führen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Zu 2.) Die Regeln für "Fast Dice Rolling" möchten zwar, dass man die Wunden und Rüstungswürfe selbst dann noch nacheinader für jedes Modell abhandelt, wenn man die Treffer und Verwundungswürfe als Salven zusammengefasst hat, aber das ist tatsächlich nur nötig, wenn sich die Zielmodelle in ihrerm Rüstungswurf unterscheiden (und selbst da könnte man noch entsprechend stückeln), oder wenn Verwundungen mit variablem Schaden auf Modelle mit mehreren Lebenspunkten verteilt werden müssen. In diesem Fall gehts wirklich nur nacheinander.
Ansonsten ist es aus formell logischen Gründen egal, ob ich ein Modell solange rüsten lasse, bis es stirbt und dann das nächste rannehme oder ob ich alle Rüstungswürfe mache und dann in der gleichen Reihenfolge die Verluste entferne.

zu 3) möglicherweise habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Es ist natürlich erlaubt eine Wunde zuzuweisen und dann einen individuellen Rüstungswurf zu machen (genau so wollen es die Regeln). Was nicht geht, ist erst alle Wunden zuzuweisen und dann individuelle Rüstungswürfe zu machen. Dann dann könnten andere modelle sterben, als wenn man alle schüsse (mit Trefferwurf usw.) nacheinander abhandeln würde.
 
Ansonsten ist es aus formell logischen Gründen egal, ob ich ein Modell solange rüsten lasse, bis es stirbt und dann das nächste rannehme oder ob ich alle Rüstungswürfe mache und dann in der gleichen Reihenfolge die Verluste entferne.
Nein ist es nicht.
Die Regeln sagen hier klar das du die Wunden Modellen zuweist bevor die Rüster gemacht sind
du kannst zwar alle Rüster auf einmal machen, und dann entscheiden nur ist das ein Nachteil für den Verteidiger und die Regeln geben es so nicht her.
.
 
Nein ist es nicht.
Die Regeln sagen hier klar das du die Wunden Modellen zuweist bevor die Rüster gemacht sind
du kannst zwar alle Rüster auf einmal machen, und dann entscheiden nur ist das ein Nachteil für den Verteidiger und die Regeln geben es so nicht her.
.

Ok Schlauberger, dann erklär mir mal den Unterschied. Sagen wir ich habe fünf gleiche Infanteriemodelle in einer Reihe stehen:

:mellow: :mellow: :mellow: :mellow: :mellow:

und erleide drei Verwundungen. Ich möchte die Wunden bevorzugt vom linken Ende entfernen. Ich weise also einmal die erste Wunde dem linken Modell zu, mache einen Rüstungswurf und verpatze ihn. Nun weise ich die nächste Wunde dem zweiten Modell von links zu, mache einen Rüstungswurf und bestehe ihn. Die dritte Wunde weise ich also erneut dem zweiten Modell von links zu und verpatze ihn. Ergebnis:

:death::death: :mellow: :mellow: :mellow:

Oder ich mache in der selben Situation drei Rüstungswürfe (von denen ich einen bestehe) und entferne anschließend die zwei linken Modelle. Ergebnis:

:death::death: :mellow: :mellow: :mellow:

Man sieht, es kommt genau das gleiche raus. Und das wird IMMER so sein, egal wie die Modelle stehen. Warum? Weil sich die Ergebnisse der einzelnen Rüstungswürfe nicht gegenseitig beeinflussen und sie deswegen gleichzeitig abgehandelt werden können.
 
Na schön, dann für dich nicht schlauen:
Einzelne würfe beeinflussen den Einsatz von Wiederholungswürfe, da man eben beim ersten nicht weis wie oft man insgesamt scheitert
zusätzlich kann man sich anders entschieden wie man die Wunden zuteilt wenn man weis wie viele es sind, vor allem in Situationen wo es mehrere Möglichkeiten zum sinnvollen entscheiden gibt.

Interessant wird es dann sobald verwundete Modelle im Trupp sind, dann geht es so oder so nicht mehr
 
Na schön, dann für dich nicht schlauen:
Einzelne würfe beeinflussen den Einsatz von Wiederholungswürfe, da man eben beim ersten nicht weis wie oft man insgesamt scheitert
zusätzlich kann man sich anders entschieden wie man die Wunden zuteilt wenn man weis wie viele es sind, vor allem in Situationen wo es mehrere Möglichkeiten zum sinnvollen entscheiden gibt.

Interessant wird es dann sobald verwundete Modelle im Trupp sind, dann geht es so oder so nicht mehr

Was hat das denn mit Wiederholungswürfen zu tun? Jeder Wurf darf doch sowieso nur einmal wiederholt werden, somit kann man ja dann doch alle gleichzeitig werfen und denn den reroll entsprechend anwenden oder habe ich dich falsch verstanden?

Bei verwundeten Modellen (also Multiwoundmodellen) ist es doch nur entscheidend, wenn die Waffe mehr als ein Schaden macht, da man ja bei 1 Schaden ja sowieso immer erst das verwundete Modell auswählen muss und dann einfach dem solange Schaden zuteilt, bis es weg ist. Bei Mehrfachschaden einer Waffe kann dem verwundeten Modell wirklich mehr Schaden zuteil werden, als es verbleibende Lebenspunkte hat, da macht das einzelne Würfeln definitv Sinn.
 
Wenn der verteidigende Spieler ansagt, in welcher Reihenfolge er seine Figuren entfernen würde, wenn kein Rüster erfolgreich ist und alle Schadenswürfel das Maximum würfeln, kann man die Rüster trotzdem zusammen würfeln. Aber ja, wenn der Verteidiger sich diese Gedanken nicht machen will oder er unterschiedliche Auswahlen treffen würde, wenn die ersten Rüster erfolgreich sind, kann er auch alle einzeln werfen. Oder man erlaubt ihm einfach, zuerst zu würfeln und dann zu entscheiden, aber das geben die Regeln streng genommen wirklich nicht her. Wurde im live gestreamten Spiel aber so gemacht, wenn ich das richtig gesehen habe.
Und da imo dieser Vorteil, den auch noch beide Spieler ziemlich gleichermaßen haben, ziemlich klein ist, werden wir das (hoffentlich) in den Spielen meiner Gruppe so machen. Das wird einfach 1000 mal schneller gehen als jeden Rüster einzeln zu würfeln. Bei Multiwound-Waffen und Modellen muss man die Schadenswürfe aber natürlich wirklich nacheinander machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schön, dann für dich nicht schlauen:
Einzelne würfe beeinflussen den Einsatz von Wiederholungswürfe, da man eben beim ersten nicht weis wie oft man insgesamt scheitert

Ich nehme an du meinst hier den Einsatz des entsprechenden Stratagems. Wenn z.B. eine Einheit droht ausgelöscht zu werden und man vor der Frage steht, ob man den Kommandopunkt ausgibt oder ob es eh Verschwendung wäre. In dem Fall gebe ich dir recht. Wenn man also das Stratagem hat und der Einsatz einen Unterschied machen könnte sollte man nacheinander würfeln. Genauso wenn man in eine Situation gerät, wo es aus taktischer Sicht unklar ist, welche Modelle man opfern sollte (wobei mir da auf die Schnelle kein Praxisbeispiel einfällt). Das Zusammenfassen dient der Zeitersparnis in Fällen wo es keinen Unterschied macht.

Um aber jetzt mal auf mein eigentliches Anliegen zurückzukommen:
Welches dann wirklich entfernt wird ist jetzt nicht unbedingt im Einflussbereich des Spielers
Egal wie man vorgeht, der beschossene Spieler entscheidet immer, welches Modell entfernt wird und da hat Frank Dark völlig recht, dass man z.B. Modelle außerhalb des Geländes zuerst entfernen kannn, um dann einen Deckungswurf für die übrigen zu bekommen.