Battle Foam in Europa

Hmm, ich hab sie ja schon hier, die space hulk Matten. 22,-Euro da kann man echt nicht meckern. Hab 8,- Euro mehr bezahlt bei der Sammelbestellung.

Ich kann euch allerdings nicht empfehlen beide Einlagen zu kaufen, da man die Box dann nicht mehr zu bekommt. Einfach alle Teile und Marker schön flach unten in die Box einsortieren und die Matte mit den Figuren darüber legen reicht völlig aus und spart Platz.
 
Auch wenn ich die Battlefoam-Sachen toll finde, so ist wie Terra schon sagt der Preis ein echter Faktor. Außerdem bräuchte ich für meine Marines Custom-Kram und der wird direkt noch teurer. Die Imp-Sachen wiederum passen für das, was ich vorhab, ganz gut. Mal schauen.

Wenn Feldherr eine dem Armytransport II-gleiche Tasche hätte wäre das super. Der Koffer ist gut, aber transporttechnisch nicht so angenehm wie der AT II. Am Ende werden es wahrscheinlich doch zwei Feldherr-Koffer, einfach wegen des Preises.
 
Ich stimme Terra voll zu! Habe selbst meine ganzen Minis mit Feldherr umhüllt und bin immer wieder aufs Neue begeistert wie einfach und effektiv man damit seine Armee sicher verstauen kann. Ich gebe zu, dass der Raum bei den Battlefoam-Einlagen besser genutzt wird, da die Zwischenwände wesentlich dünner gehalten sind und man so die ein oder andere Miniatur mehr reinbekommt. Aber wie Terra schon angeführt hat, ist es der Preis, der dieses Defizit letztendlich wieder ausgleicht und zwar ganz locker. Den größten Vorteil sehe ich eben auch darin, dass man letzendlich eine Feldherr-Einlage ganz individuell an wirklich jedes Modell anpassen kann! Und ehrlich gesagt, finde ich es auch gut ein inländisches Produkt in diesem Bereich zu unterstützen, vor allem wenn es, jedenfalls meiner Meinung nach, bei geringerem Preis gleiche Leistung bietet.