Battlefield Ratisbona im Januar.

Hallo zusammen, jetzt mal etwas ausführlicher.
Zuerst mal "Danke" für eure aufmerksamen Augen.
Das zweite Störsystem am Piranha sowie die Schwärmer am Späher-Rochen hatte ich schlicht vergessen.
Vielen Dank auch an Odysseus wegen der guten Gedanken zu meiner Liste.

Leider bin ich derzeit nur im Besitz von 4 bemalten Kolossen zu meiner Armee.
Daher sind es auch lediglich 2x2 Trupps.
Wenn (!) ich es schaffen sollte meinen bereits gebauten und grundierten Koloss mit Plasma noch zu bemalen würde ich die Liste umstellen und einge von Odysseus Vorschlägen beachten und umsetzen. ( Die zusammenstellung der Kolosse ist z.B. sehr gut )

Nun zu den Gründen warum ich die Liste so zwar durchaus für ungewöhnlich aber auch für interessant halte:

Auf dem Firebug hatte ich neben Würfelpech vor allem schnelle Armeen als Gegner ( bis auf einen imperialen Spieler, der sich einigelte )
Wenn auch Spacies dabeiwaren, so war die Rüstung häufig weniger das Problem als die Deckung oder aber harte 2+ Gegner.
Unter meinen Gegnern waren TAU, Dark Eldar, Spacies und Imps.
Ich weiß zwar nicht, wie es in Regensburg sein wird aber was mir immer gut gefällt an den TAU ist die Flexibilität in der Schußaufteilung.

Daher mal einfach kurz zu den Gedanken hinter der Einheit:
HQ - klar. Feuerlieferant auf PZ10-12 mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit und feuertechnischer Gegenpart zu normaler 2+ Rüstung in 9-14" Entfernung.

Geister:
Eine der feuerstärksten Einheiten.
Dank der Größe kann sie der Gegner nicht ignorieren.
Ich kann sie im Schlimmsten Fall als Schild für Kolosse mißbrauchen, da sie sogar im NK noch recht vernünftige Chancen haben. ( Falls Gegner nicht mit Frags und Co. ausgerüstet wären - ich gebe zu, das wird seltener )
Der große Trupp verzeiht auch mal schlechte Würfe und ist durch die Drohne ganz witzig - Niederhalten hat bei mir wieder einen höheren Stellenwert nachdem auf dem letzten Turnier mehrfach Gegner selbigen Wurf verkackt haben !

Die Krisis:
In der Tat eine .. interssante Zusammenstellung.
Tatsächlich habe ich gute Erfahrung in dieser Kombi gemacht wenn sie synchr. Flamer hatten.
Da ich auf dem Turnier jedoch von vielen guten Spielern ausgehe und Jungs wie Tobi ja auch auf sichtbare Nasenspitzen schießen 🙂, habe ich die Drohnen als Ablativpunkte hinzugenommen.
Klar, auf 4+ treffen in der Regel nur 2 Raketen auf 36" -- aber 2 sind besser als keine.
Der Flamer ist eine kleine Antwort auf Armeen die zerbrechlich sind und nahe kommen oder gegen dicht gepackte Feinde, bevor ich mit 2 Rak-Magazinen auf nahe Orks feure nehme ich lieber diese Krisis und schmeiße sie in Flammenreichweite.

Standard.
2 x 6 Feuerkrieger sind (!) wenig.
Lustigerweise haben sie in 4 v. 5 Spielen auf dem letzten Turnier überlebt, zumindest teilweise.
Die Jungs fahren wirklich nur Taxi und dank des Späherrochen habe ich maximal ( je nach Gegner ) 3 Taxi fahrende Einheiten.
Meine geistige Planungseben sagt mir, daß dies reichen könnten denn nun kommt Teil 4... "Sturm" hinzu.
Verweigern ist nach wie vor eine wichtige Option bei Missionszielen und dank 3 schneller Antigrav könnte das auch klappen.
Die Piranhas haben mich auf dem Firebug einfach nur begeistert.
Sie waren nervig, sie waren schnell, sie waren idealerweise tödlich ( mit gelegentlichen Patzern beim Schadenswurf ) und sie können bis zuletzt einen Marker oder ein Viertel streitig machen.
Ich erinnere mich mit Freuden an das Spiel als die 2 Piranha 2 Annihilator Preds und einen Crusader gemeltert haben .. und das an der gegnerischen Kante.
Zusammen mit den Kolossen und dem Hammerhai sind sie ein wirksames Druckmittel auf harte Einheiten des Gegners.
Der TX-42 hingegen hat beständig gute Arbeit auf +30" geliefert, ist hochmobil, erwischt schnell eine Flanke des Fahrzeuges, feuert synchronisiert und trifft auf 3+.
Dank PZ11 in Front und Seite interessieren S4 Waffen nicht und das Störsystem ( möge das höhere Wohl weiterhin schützen ) hat so viel abgefangen, daß Gegner begannen in entweder zu ignorieren ( nicht gut - mit schnellen Antigrav lacht auch das Heck ) oder massiv draufzufeuern ( auch nicht gut, wenn das Würfelglück einem nicht hold ist ).
Außerdem kann auch er bis zuletzt ein Ziel streitig machen ( wenn man nicht selber eine "1" beim Geländetest würfelt 🙁 )

Die Unterstützung...
wie gesagt .. leider habe ich nur 4 bemalte Kolosse zur Hand und was die Bemalung angeht .. da bin ich einfach etwas "ehrenkäsig" 😀 - unbemalt spielt bei mir nichts ! )
Ich habe jedoch mal an den Bewaffnungen geschraubt.
Ebenfalls auf dem Firebug hatte ich ja ein Spiel gegen einen anderen TAU mit 2x3 Kolossen gegen meine 2 Kolosse und den HH.
Sagen wir mal so- aus irgendeinem Grund verlor er 4 Kolosse und ich keinen.
Es hängt vom Zusammenspiel ab.
Späher, Kolosse .. das kann funktionieren, muß es aber nicht.
Ich denke viele Kolosse binden auch viele Punkte und in zeiten vieler schneller gegnerischer Einheiten will ich gerne mobil sein, wenn ich merke, daß ich nicht durch Beschuß den Gegner reduzieren kann.
Ich hoffe einfach auf die Vielfalt der Ziele, die ich biete.
Letztlich sind es... ca. 12 unterschiedlichste Einheiten die auf dem Tisch stehen.
gerade die harten, elitären Armeen können sich da nur schwer entscheiden und müssen Prioritäten setzen, die mir erlauben können mich mit anderen Einheiten recht unbehelligt zu bewegen.
Beim Feuern kann ich jedoch mit multipler Zielerfassung auf max 15 unterschiedliche Ziele feuern, was durchaus reichen könnte den Beschuss je nach Bedrohung zu optimieren, ohne Feuerkraft verschwenden zu müssen.
Nach wie vor einer der Gründe, warum ich TAU so mag.


Der Hammerhai.
Ist bei mir nur im äußersten Notfall ein Massivgeschoss-Lieferant.
Aber die Schablone wirkt gegen Massen und mit S6 ist sie auch gut geeignet gegen imperiale Waffenteams die ja mal gleich ganz gehen, wenn die Deckung nicht hält, oder negiert wird.

Sollten mal Späher nichts zu tun haben, so ist es immer noch ein Massivgeschoss, welches funktionieren KANN aber nicht muß.
So viel er auf dem Firebug auch daneben schoß, so traf er auch das ein oder andere Mal und im Gegensatz zu den Kolossen versagen seine Durchschlagswürfe fast nie 😉

Alles in allem also eine Liste die auf ständige Nadelstiche ausgelegt ist und keinen harten Kern bieten soll, der die Partie auf eine "Alles oder Nichts-Karte" setzt.

Hier mal die korrigierte Liste.

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 127 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- - - > 92 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 210 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Raketenmagazin
- Nachtsichtgerät
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 180 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 180 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

7 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 234 Punkte

1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisiertes Raketenmagazin
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte

2 Piranhas
- 2 x Fusionsblaster
- 2 x Störsystem
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 195 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 210 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1998