Battlelore-Spieler in der GWFW?

So habe mal 2 Bsp. Fotografiert mit meinem Handy.
Einmal etwas selbstgebasteltes, da geht der Karton komplett zu, passt auch alles Rein und schön Sortierbar.
Selbst für die Becher sind noch Platz und links wo etwas Frei ist in der Box, kann man die ganzen Kartenhalter Stäbe Platzieren.
Postiv, die Schachtel geht Komplett zu.
Negative die Figuren liegen alle nur noch so darin Plus Fahnenträger und der neugeruch geht flöten.

Meine 2te Methode war die kleinen Kunststoff Schälchen vom Fleischsalat von unserem Metzger um die Ecke.
Da würden 6 solche Schälchen reinpassen und alle Figuen wären Untergebracht und man hätte noch etwas Plazt wieder für die Stäbchen.
Aber für die Becher wäre es vielleicht zu Knapp.
Das Positive wäre man kann den Deckel wieder dann auf die Schälchen machen und der Neugeruch von den Figuren bleibt lange Zeit erhalten.
Das andere Positive ist, man kann die Fahnenhalter wo ja extra sind in der Box, auch noch in iherer Schachtel lassen das auch sie schön geordnet sind.
Negativ der Deckel von der Schachtel geht nicht mehr ganz zu also er würde ungefähr ein Viertel drüber stehen am Rand, aber doch noch so weit zu das er nicht einfach so abgehen kann.

PS. Die Schachtel habe ich nur mal schnell gebaut zum Vergleich wird demnächst Sauber nochmal Gebastelt!
Man könnte aber auch bei Bsp.1 auch die Flaggenträger in ihrer Plastikhülle drin lassen.
Dann würde der Deckel auch noch zu 3/4 zu gehen, also ein bisschen überstehend aber zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein grundspiel ist in klene Ziplock bags abgepackt so wie fast alle meine Brettspiele.
Karten und so sind mit gummis aufgewickelt.

Die Erweiterungen bis auf die neueste hab ich alle sind aber in ihren jeweiligen Boxen verblieben.


Hehe krieg grad lust mal wieder Battlelore zu spielen ^^

In der aktuellen mephisto ist übrigens ein Artikel inklusive Kampagnenheft zum ausschneiden enthalten. Hab es mir abe rnoch nicht näher angeschaut.


Grüße SilverDrake
 
So da Ich per PM gefragt worden bin:
Mephisto ist eine deutschsprachige Fantastik Zeitschrift die alle drei Monate erscheint, sie behandelt neben Rollenspielen, Brettspielen und Büchern auch Tabletops. Neben den GW Systemen werden auch die Rackham sytseme obwohl ja keine Tabletops mehr in dem Sinne und die Privateer Press Sachen verstärkt behandelt, aber auch andere wie Alkemy, Helldorado, Infinity und Urban War.
Mehr Infos hier:
http://www.mephisto.name/archiv/


Grüße SilverDrake
 
@Samonosuke

Sehen echt praktisch aus, wobei mir das mit den Wurstdöschen besser gefällt, vll. fidnest du ja andere Plastikboxen (Tupper etc..) die du nehmen kannst damit sich der Deckel scließen lässt,wobei meiner tortz "Originalaufbewahrung" auch nicht ganz schließt.

@Silver Drake
Ziplock Bag? Was ist denn das? Sind das diese wiederverschließbaren Plastikbeutel?
Das mit dem Mephisto hört sich interessant an.

Was hast du an Erweiterungen so und welche kannst du empfehlen?
 
So sieht jetzt mein Karton aus die Fahnenträger sind alle noch schön in ihrer Verpackung und das andere nun auch schön Sortiert.
Der Kartondeckel steht nun nicht mal 2 cm über.
Also eigentlich perfekt, das in der Tüte sind die Restlichen losen Flaggen und die Flaggenträger von den Kobolden und Zwerge.

Aber alles andere ist schön Sortiert. Nur mache ich vielleicht die Flaggenträger in der Tüte auch noch in so ein Schälchen, aber vor erst bin ich es erst mal leid von dem Fleischsalat.Puhh....😀
 
Sieht ziemlich gut aus, liegen die Figuren darin ohne sich zu verbiegen?

Aber alles andere ist schön Sortiert. Nur mache ich vielleicht die Flaggenträger in der Tüte auch noch in so ein Schälchen, aber vor erst bin ich es erst mal leid von dem Fleischsalat.Puhh....😀


Iss, iss 😉

Was haben die Dinger denn für Maße, so ungefähr?
 
Ja das sind die Ziplock bags, an erweiterungen habe Ich bis auf die schottischen Kriege alle, empfehlen kann Ich sie dir so eigentlich auch alle, da in allen interesante und neue regeln enthalten sind ^^

Ja Mephisto lohnt sich unter anderem bringend ie die Warmachine Artikel des No Quater auf deutsch wegen einer Partnerschaft
. auch zu den anderen tabletops ist viel drin plus Büchervorstellungen und jetzt auch Fantasy Brettspiele, sit wircklich sehr Hochwertig gemacht, man wird über den Markt relativ aktuell informiert und hat noch kampagnen, Listen Regeln, Beilagen. Vor allem im abo lohnt es sich, Weihnachten gabs ein DSA und ein Myranor Abenteuer Buch gratis also eins was sonst je 13 Euro kostet. Für WM/Hordes sind auch öfter Karten
drin und für Battlelore in der aktuellen Ausgabe (40) eine Kampagne.

Grüße SilverDrake
 
Hi ich habe gedacht Ich beglücke euch mal mit einer eigenen Erweiterung von mir ^^:


Vlt kennt der eine oder andere Drakon von FFG hierzulande beim Heidelberger Spieleverlag erschienen.

Da ist ein Drache dabei der vom maßstab prima zu den battlelore Monstern passt, Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir da passende regeln zu auszudenken, hier nunmal meine erste Idee:

Roter Drache kostet 4 Plättchen im Kriegsrat
4 Kampfwürfel im Nahkampf
Bonusschlag Ja
Besonderheiten:
Für 1 Machtplättchen Flammenstoß Reichweite 2-3 Felder vernichtet automatisch eine Figur zusätzlich zwei Würfel werfen bei 2 Machtsymbolen flieht die einheit 2 Felder weit.
Für 3 Machtplättchen Flamme, kann gegen Brücken benutzt werden, diese werdend ann vernichtet, daraufbefindliche einheiten ertrinken. Oder 2x 4 Würfel Angriff, Reichweite 2-3 Felder
Vorteile: eigene Einheiten die an ein Feld Grenzen auf dem der Drache sich befindet sind Mutig, feindliche Einheiten können im kampf gegen den drachen keine Fänchen ignorieren. Ausnahme Zwerge wenn sie von 2 eigenen einheiten unterstützt werden.
Nachteile: Fernkampfwaffen dürfen für jeden ersten erfolgreichen treffer nocheinmal würfeln, es zählen das erste udn das zweite ergebnis.


So nur mal ein vorschlag von mir, Ich habe mir Überlegt noch was mit dem Schwanz zu machen aber Ich denke das ganze dürfte Interessant sein, da er 4x Kriegsrat kostet ist es denke Ich auch i.o.

Inspirieren habe Ich mich Hauptsächlich von den Drachen von Tolkien.

Grüße SilverDrake
 
Hi ich habe gedacht Ich beglücke euch mal mit einer eigenen Erweiterung von mir ^^:


Vlt kennt der eine oder andere Drakon von FFG hierzulande beim Heidelberger Spieleverlag erschienen.

Da ist ein Drache dabei der vom maßstab prima zu den battlelore Monstern passt, Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir da passende regeln zu auszudenken, hier nunmal meine erste Idee:

Roter Drache kostet 4 Plättchen im Kriegsrat
4 Kampfwürfel im Nahkampf
Bonusschlag Ja
Besonderheiten:
Für 1 Machtplättchen Flammenstoß Reichweite 2-3 Felder vernichtet automatisch eine Figur zusätzlich zwei Würfel werfen bei 2 Machtsymbolen flieht die einheit 2 Felder weit.
Für 3 Machtplättchen Flamme, kann gegen Brücken benutzt werden, diese werdend ann vernichtet, daraufbefindliche einheiten ertrinken. Oder 2x 4 Würfel Angriff, Reichweite 2-3 Felder
Vorteile: eigene Einheiten die an ein Feld Grenzen auf dem der Drache sich befindet sind Mutig, feindliche Einheiten können im kampf gegen den drachen keine Fänchen ignorieren. Ausnahme Zwerge wenn sie von 2 eigenen einheiten unterstützt werden.
Nachteile: Fernkampfwaffen dürfen für jeden ersten erfolgreichen treffer nocheinmal würfeln, es zählen das erste udn das zweite ergebnis.


So nur mal ein vorschlag von mir, Ich habe mir Überlegt noch was mit dem Schwanz zu machen aber Ich denke das ganze dürfte Interessant sein, da er 4x Kriegsrat kostet ist es denke Ich auch i.o.

Inspirieren habe Ich mich Hauptsächlich von den Drachen von Tolkien.

Grüße SilverDrake

Hm ganz gut nur finde ich den Flammenstoß entweder zu billig oder zu stark, müsste mir nochmal Riese + Elementar anschauen denek aber die töten nichts sofort, wobei wenn er doppelte Stärke hat ist Instant kill okay^^

Ach ja gibst das Mephisto schon? Auf der Seite steht 28.3 aber auch vorbestllen dabei, das verwirrt mich.
 
Naja er kostet ja auch einiges ^^

Und Mephisto ja Ich habs im abo, von daher. Aber lohnt sich auf jedenfall, aber mach dir ruhig Gedanken zum Drachen 🙂 Würde mich freuen, wenn ich dazu feedback kriege 🙂

Vlt können wir ja sogar eine kleien GWFW Erweiterung machen, so vlt um den Drachen Herum eine kleine Kampagne als Gegenspieler entweder Hobbits oder nen drachentöter 😀

Grüße SilverDrake
 
Naja er kostet ja auch einiges ^^

Und Mephisto ja Ich habs im abo, von daher. Aber lohnt sich auf jedenfall, aber mach dir ruhig Gedanken zum Drachen 🙂 Würde mich freuen, wenn ich dazu feedback kriege 🙂

Ja ganz billig ist er net haste recht, werde mal bisschen drüber nachdenken und ihn wohl auch mal proxen wenn ich durch die Grundszenarios bin.

Dann werde ich mir das Mephisto mal bestellen.

Vlt können wir ja sogar eine kleien GWFW Erweiterung machen, so vlt um den Drachen Herum eine kleine Kampagne als Gegenspieler entweder Hobbits oder nen drachentöter 😀

Grüße SilverDrake

Wäre auch cool, evtl. die Kämpf/Schlachten aus der Hobbist nachstellen?
Bei den fan Szenarien auf der Battlelore Page gibst ja schon die Schlacht der 5 Armeen
 
Sieht ziemlich gut aus, liegen die Figuren darin ohne sich zu verbiegen?




Iss, iss 😉

Was haben die Dinger denn für Maße, so ungefähr?

Also es ist genug Platz, wie man ja zb. auf dem Bild sieht wo die Standart Soldaten drin sind die ja am meisten Vorhanden sind.
Da steht ja sogar 1 - 2 Figuren darin.
Also es ist genügend Platz und keine Figur verbiegt , es könnten sogar noch ein paar rein.
Ich Drucke mir demnächst nur noch ein schönes Bild für die Plastikdeckel aus und Klebe sie darauf fest, das es dann schöner noch aussieht.

Also Masse sind ungefähr 12 * 8 *4 und der Kartondeckel steht nur 2 cm über.
Also nicht Der Rede wert.😀
 
BattleLore Projekt Dorf WIP

So mein neues Projekt für BattleLore, Häuser im Stil von Warhammer Fantasy.
Die Gebäude sind noch ganz WIP, sollen nur zeigen wie der Grundriss dafür ist ungefähr. Von der Grösse her passen sie finde ich Optimal dazu, sollen ja auch nur als Gebäude dargestellt werden und nicht 1:1 gemacht werden, da wäre das Spielbrett ja gleich voll.
Ein Haus ist Ungefähr so gross dass es genau auf ein Feld passt.

Möchte halt gerne so eine Art Warhammer Dark Omen Kampagne , dann mal irgendwann machen.
 
So mein neues Projekt für BattleLore, Häuser im Stil von Warhammer Fantasy.
Die Gebäude sind noch ganz WIP, sollen nur zeigen wie der Grundriss dafür ist ungefähr. Von der Grösse her passen sie finde ich Optimal dazu, sollen ja auch nur als Gebäude dargestellt werden und nicht 1:1 gemacht werden, da wäre das Spielbrett ja gleich voll.
Ein Haus ist Ungefähr so gross dass es genau auf ein Feld passt.

Möchte halt gerne so eine Art Warhammer Dark Omen Kampagne , dann mal irgendwann machen.

Sehen sehr gut aus, wie stehts mit Regeln und sind die nur unpassierbar?
 
So dann hier nochmal zwei Sachen von mir einmal mein fertiger Drache:

Kosten drei Plättchen im Kriegsrat
Bonusschlag ja
4 Würfel im Angriff.

Eigenschaften: Angrenzende eigene einheiten sind Mutig, gegnerische einheiten die gegen ihn kämpfen dürfen keine Fähnchen ignorieren.
fernkampfeinheiten werfen immer 1 Würfel mehr gegen den Drachen
Der Drache kannn keinen wald betreten da er dafür zu groß ist.
Wenn er fliegt kann er über dem Wald schweben.

Lore:

1 Lore feuerstoß: reichweite 2-3 Felder eine gegnerische einheit erleidet einen Verlust von einer Figur und wird mit 2 Würfeln angegriffen.
2 Lore Inferno: Reichweite 2-4 Felder eine gegnerische einheit wird 2 mal mit 4 Würfen im nahkampf attackiert
2 Lore: Fliegen, der Drache fliegt und kann nicht Nahkämpfen oder im attackiert werden. Fernkämpfer werfen einen weiteren Würfe zusätzlich.

Als Plttchen würde Ich ihm ein Hochgebirge oder so geben.

Ich denke dabei bleibe Ich für den Drachen ist nicht mehr soviel verleiht aber Charakter.

Und dann noch meine selbsgebastelte kampagne:

http://www.daysofwonder.com/battlel...creature=&selsort=&seltext=Isegrimm#searchtag

Grüße SilverDrake