Baumaterialien und Frage zu dem GW-Bohrer auf der 2ten Seite

Ich dachte du bist hier der Umbau-Meister-König 😵

Naja eigentlich ist so gut wie alles erlaubt im modellbau.

Empfehlen kann ich dir Balsa Holz, das am besten eine Schicht Epoxyt harz abbekommt (wegen der Festigkeit)
Dann kannst du noch Pappe nehmen (oder diese Poster aus der Schule).
Manschmal kann man auch die Gussrahmen an sich verwenden. Wenn du zum beispiel eine Brücke baust, ist das für die Streben immer praktisch. (nur ein Beispiel)
Allerdings solltest du mal sagen, was du machen möchtest, dann kann man dir leichter helfen.

Vorallem mag man nicht so gerne auf 2-Zeiler antworten, weil das mach den Eindruck von "kein Bock auf SuFu"

Nimms bitte nicht persönlich^_^
Aber wenn du Fragen hast, immer her damit! (im Bereich Modellbau)

Mfg
Alex
 
Gieß Harz bzw. Resin und Silikon damit kann man bestimmte Teile die man selbstgebaut hat, eine Form von machen und 1:1 kopieren. Beispiel man baut sich aus Plastikkarton einen neuen Turm für seinen Leman Russ nun will man den aber öfters haben. Dann nimmt man sich Silikon mischt es 50:50 anund macht sich eine Form wen diese nach gut einer halben Stunde trocken ist löst man das Teil. Dachnach mischt man das Resin ,ich bevorzuge hier ein Verhältnis von 60:40 vobei ich hier mehr Resin anstatt Härter benutze. Dies wirkt sich so aus das das Resin bereits nach ca. 1 Stunde Hart ist! Mischt man es jedoch 50:50 dann braucht es gut 12-24 Stunden zum austrocknenen. Danach evtl. vorhandenen überschuss abschneiden fertig! Beides bekommt man hier sher günstig:
http://www.klebstoff-profi.de/
Unter Gießharze, dann PUR (Resin Gussharz), das Silikon ist unter Abformmassen zu finden.
 
neee. die sachen kenne ich auch alles schon. wollte nur mal etwas komplett neues ausprobieren.
ich suche so ein material, was seeeeeeeehr weich ist und mit dem man auch gut rundungen machen kann.

achja und zu dem text.......ich hatte einfach keine zeit und musste schnell schreiben. habs halt auf den punkt gebracht


suche so etwas wie das.
 
Ich benutze hauptsächlich Teile aus GW Bausätzen. Bei mir bleibt immer jede Menge übrig. Hatte alleine noch eine riesen Bitzbox von meiner letzten 8000 Punkte Cadia Armee über. Auch bei eBay gibt es immer mal wieder günstig alte Bitzboxen oder ganze Gussrahmen zu ersteigern.

Ansonsten kaufe ich die Bitz einfach hier: http://www.forgeworlds.de/ nach. Die sind recht günstig haben aber lange Lieferzeiten.

Alles was ich darüber nicht abdecken kann (nicht wirklich viel) mach ich mit GreenStuff oder Plastikcard.
 
...und der schmeisst dann mal eben den Hochofen an und gießt ein paar Riffelblechplatten im GW-Maßstab...

So was gibt es sehr teuer im 1:24 Truckmodellbaubereich zu kaufen.

nein. so mein ich das doch gar nicht.
aber da er verkäufer ist, nimmt er die bleche, die vorgestellt werden sollen, mit nach hause. und nach ner zeit sind die dann so abgegriffen, so dass er neue muster bekommt und ich könnte dann die alten haben. sind zwar einige bei, die man nicht verwenden kann aber einige könnte man schon verwenden.
oder willst du als potenzieller kunde so ein blechmuster bekommen, wo 1000 grabscher drauf sind?^^
 
in den nächsten Werkzeugladen laufen und nen neuen Bohrer kaufen, was denn sonst? So dünne Bohrer bekommst Du normalerweise in jedem gut sortierten Baumarkt oder Werkzeughandel oder auch bei Knupfer im Internet.

Oder ist dir an dem Handbohrer an und für sich was abgebrochen? Dann Kassenzettel nehmen und ab zu dem Händler wo Du ihn gekauft hast.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: