7. Edition Baummenschen

Zodgrod

Testspieler
02. Juni 2002
189
1
6.201
39
www.owk.ch.vu
Seid gegrüsst

Ich habe eine Reihe von Spielen gegen Waldelfen hinter mir und die Erinnerung an die Baummenschen lässt mich jetzt noch jedesmal schaudern. Ich habe zwar einige dieser Spiele gewonnen, aber das ist nach meiner Meinung eher darauf zurückzuführen, dass meine Gegner unverzeihliche Fehler begangen haben. Irgendwie hing das Ergebnis des Spiels immer von den Baummenschen ab: Wenn es mir gelang, sie vom Zentrum der Schlacht wegzulocken, sie zum umgehen oder lange genug aufzuhalten, hatte ich eigentlich schon so gut wie gewonnen. Nur ist das leider nicht immer möglich.
Lange Rede kurzer Sinn: Was kann ich in meine Armee aufnehmen, dass sich mit einem Baummenschen messen könnte? Es muss doch irgendein taktisches Element geben, dass sinnvoll gegen Baummenschen einzusetzen ist. Ich habe mir folgende Einheiten überlegt:

1. Sauruskriegerblock
Wahrscheinlich die einzige sinnvolle Möglichkeit. Mit Zeichen des uetzl auch einigermassen unempfindlich gegen Beschuss. Da ich mit den Sauruskriegern aber ohnehin keinen Schaden beim Baummenschen verursachen kann, muss ich darauf hoffen, dass er seinen Aufriebstest auf 8 verbockt. Ein Charaktermodell der Einheit anschliessen halte ich für eine schlechte Idee, weil dieses sehr wahrscheinlich spätestens nach der 2. Runde tot ist. Ausserdem würde es die Einheit nur unnötig teurer machen, weil es den Baummenschen sowieso nicht selbst umhauen kann und die Einheit selbst keinen Schaden macht. Nachteil: Erstens ist die Einheit teurer als der Baummensch, und wenn der seinen test nach 4 Runden Nahkampf noch nicht versaut hat, verliere ich das Kampfergebnis.

2. Hornnackenveteran auf Carnosaurus
Hornackenveteran sollte ausreichen Schaden durch die Burning Blade of Chotec und zeichen des Sotek machen, zusammen mit dem Carnosaurus sollte er den Baummenschen dann in 2 Runden kleinkriegen. Defensiv sollte Der Verzauberte Schild und die Aura des Quetzl dafür sorgen, dass er nicht zu schnell draufgeht. Nachteil: Gegen alles andere als den Baummenschen ist diese Ausrüstung nicht gerade super. Diese Ausrüstung wäre für eine Turnierarmee sicher nicht die optimale Lösung. Der Carnosaurus ist schon deshalb eine fragwürdige Auswahl, weil er eine Heldenauswahl verbraucht und ich also entweder magieunterlegen sein werde oder auf einen Flitzerhornnacken verzichten muss (was gegen Waldelfen beides ein gravierender Nachteil sein wird).

3. Hornnackenveteran auf Kampfechse
Mit dieser Variante zwinge ich den baummenschen in einen fast ewig andauernden Nahkampf. Durch Zeichen des Quetzl, Leichte Rüstung, Verzauberter Schild und Aura des Quetzl habe ich sogar gegen den Baummenschen einen 2+ Rüstungswurf im Nahkampf und dazu noch einen 4+ Rettungswurf. Tlatzcotl verhindert, dass ich automatisch fliehen muss. Nachteil: Ich müsste einfach in der Nähe der Armeestandarte bleiben, um meine Aufriebstest wiederholen zu dürfen.

4. Kroxigore
Eine Einheit aus 6 Kroxigoren würde den Baummenschen durchschnittlich in etwa 4 Nahkampfphasen ausschalten. Der Nachteil ist, dass ich nur ein bisschen schlecht würfeln muss, um den Nahkampf zu verlieren, und dann sieht es schlecht für mich aus. Kroxis sind auch einigermassen empfindlich gegen Stärke 4 Beschuss, und schon mit nur 5 Kroxis schaffe ich es im Durchschnitt nicht mehr, den Baummenschen auszuschalten.


Jetzt seid ihr dran!: Was sind eure Tips um gegen Baummenschen bestehen zu können? Oder habt ihr eure Gegner, wie ich, auch schon darum angefleht, sie sollen lieber Drachen statt Baummenschen einsetzen? Oder bin ich einfach ein derart schlechter General, und niemand ausser mir hat Probleme gegen sie?
 
was hälst du von einem slan mit "lehre der schatten", bei 5 sprüchen ist die warscheinlichkeit den 6. spruch zu bekommen ziemlich hoch.

oder, den baummenschen einfach mit nen haufen skinks anspucken

ich hatte noch nicht das vergnügen gegen einen baummenschen zu spielen, was ist an dem so besonderes gegenüber dem drachen?
 
Wie wärs, wenn du Variante 3 mit dem allseits gefürchteten Flitzer spielst (Jaguaramulett, 2Händer) dazu noch etwas zu Schutz und Zeichen des Sotek dazu. Dann haste im Angriff (mit 18 Zoll sollte das möglichs ein) 5A (mit HNV 6A), bei belieben mit Reißzahnschild +1A, mit S7. Kenne das Baummenschenprofil nicht. Aber das sollte dem doch ordentlcih zu beissen geben.
 
Das Problem ist das der Baummensch einen Flitzer in einer Runde zerlegen wird wenn auch nur ein LP übrig bleibt.
Der Baummensch ist verdammt robust und hat ein sehr hohes KG. Dazu kommt das er Entsetzen verursacht (ja auch Echsen können angst haben) und zu einer 3er Schuppenhaut auch noch einen Rettungswurf hat (und von Ariels Segen könnte er auch profitieren). Du brauchst recht viel Glück wenn du dem Holzmonster in einer Runde so viel Schaden beibringen willst.
2-3 Runden Salamanderbeschuß sollten aber Erfolgschancen haben. Sonst Zaubern, Held auf Carno (wobei der auch zum Baummensch muss) viele Skinks (von denen du dich dann aber bald verabschieden soltest).
 
HNV auf Echse, Mal des Itzl, Tzlacotzl (Immun gegen Psychologie), Quetzl, Schild, l. Rüstung, und der Feuerschadensklinge (die mit zusätzlich -2 auf Rüstung und Flammenschaden), Aura des Quetzl (4+ ReW gegen S5+ Attacken) und Rest nach Wahl sollte einen Baummenschen innerhalb von 2-3 Nahkampfphasen erledigen und max. 1 LP verlieren mit 0+RW und 4+ReW, zudem muss er lediglich Angst vor den Waldläufern und KT die ihn angreifen haben (Todesstoss), alles andere in einer WE Armee kann ihn Problemlos angreifen und an ihm abprallen bzw. steckenbleiben (iVm. AST).
 
Danke für euren vielen Rückmeldungen! Ich habe sie alle mit grossem Interesse gelesen.

@ Magua
Dein Vorschlag entspricht ziemlich genau meiner Variante 3. Ich denke, das ist mehr oder weniger die einzig sinnvolle Lösung gegen einen Baummenschen. Wenn ich es verhindern kann, möchte ich diese Combo aber nicht an Freundschaftsspielen einsetzen, weil das schon eine ziemlich bärtige Angelegenheit ist. Geht es überhaupt, auf einen -1+ RW zu kommen, oder habe ich da irgendeine Regel gebrochen, wenn ich ihm noch den Verzauberten Schild gebe?

@ BIG wolf
Die Grube der Schatten wäre schon nicht schlecht gegen einen Baummenschen, aber Magie ist mir irgendwie zu unzuverlässig. Falls ich den Zauber nicht erwürfeln sollte, habe ich mit der Lehre der Schatten nicht gerade die beste Wahl getroffen gegen Waldelfen, da wären mir Todes- oder Bestienmagie lieber, oder auch möglichst vielen magischen Geschosszaubern aus verschiedenen Lehren.

Was den Baummenschen auch noch sehr nervig macht, ist die Tatsache, dass er Unnachgiebig ist. Ein Skavensklavenregiment für 50 Punkte hat etwa dieselben Chancen, ihn im Nahkampf zu besiegen, wie eine 300 Punkte teure Sauruskriegereinheit. Ah ja, er hat noch eine sehr nervige Schussattacke auf 6 Zoll mit Artilleriewürfel-Anzahl Treffern der Stärke 4.

@ Gaire
Das mit den Salamandern habe ich mir auch schon überlegt. Die Tatsache, dass sie mit ihrer Schussattacke Flammenattacken verursachen, scheint sie dafür geeignet zu machen, wenn man es allerdings ausrechnet, ist man ziemlich enttäuscht. 3 Salamander verursachen durchschnittlich 1.666 Lebenspunktverluste beim Baummenschen, Brennbar schon einverechnet. Eine Möglichkeit wäre allenfalls, dies mit einem Flitzer zu kombinieren, der dem Baummenschen die verbleibenden 1-2 Lebenspunkte ausschalten könnte. Aber solche Taktiken sind meistens recht unzuverlässig, wenn man davon ausgehen muss, dass die Salamander über 3 Züge unbehindert schiessen können und dann der Flitzer auch noch zur rechten Zeit am rechten Ort ist.

Dass Skinks effektiv gegen Baummenschen eingesetzt werden können, halte ich für eine moderne Legende. Wenn man ausrechnet, wie viele Lebenspunkverluste sie einem Baummenschen pro Spielzug verursachen (eine Einheit von 10 Skinks verursacht auf lange Distanz 0.741 Lebenspunktverluste), und bedenkt, dass die Baummenschen Schussattacke der Tod jeder Skinkeinheit in der Nähe bedeutet, die nicht schon aus Entsetzen geflohen ist, dann müsste man weit über 400 Punkte an Skinks einsetzen, um eine Gewinnchance zu haben (Ich persönlich glaube, dass es 8 10er Einheiten schaffen würden).
 
Falls der Rettungswurf des Baummenschen das probelm ist, gibt es doch noch das Schwert der Alten, das Rettungswürfe verhindert, oder?

Hab noch nie nen Baummenschen gehabt. Wahrscheinlich eher mein Glück. Salamander stel ich mir aber ganz gut vor. Bei der Menge an Treffern die sie austeilen können und dabei die gute Beweglichkeit und der baummensch ist großes Ziel.

Bin mal gespannt zu hören ob du beim nächsten Treffen den BM platt machst und wenn ja wie?
 
Nen Gepimpter Slan mit Lehre des Lichts (bei 5 sprüchen hast du auf alle fälle den ersten und/oder letzten Spruch dabei und die anderen Lichtsprüche sind allesammt auch nicht schlecht (Skingheld der Dank Phras erleuchtung 3 Attacken der stärke 5 hat ist lustig, selbstheilen auch, fliehende Skings sammeln lassen ebenfalls nicht schlecht und Klingentänzer sind auch nichtmehr so die Hämmer, wenn sie mit KG1 dastehen) - anonsten halt Echsentypisches Zeug wie Skingschirm nen unterstützungsschamanen usw. (spiele Echsen nicht und kenne sie nur als Gegner...

Weitere Gute Lhren gegen W11en sind: Feuer (die Holzsoldaten von denen Brennen) und Leben (Meister des Waldes ist das gemeinste was es gegen die gibt - allein schon vom style her 😛 )...
 
Also ich würde gegen nen Baummenschen auch nen HNV auf Kampfechse empfehlen. Hab leider noch nie gegen Waldelfen gespielt, ist der Baummensch nicht sogar ein charaktermodell? Dann könnte man Die Flammenklinge des chotec mit dem Fluchschädel kombinieren und ihm so 4 Lebenspunkte pro Schlag abziehen. Der Rettungswurf ist nur gegen nichtmagische attacken oder? Also die Klinge der alten macht keinen sinn @ luiz
Mit Salamandern auf nen Baummenschen zu schiessen ist denk ich ziemlich bekloppt:
10,5 Treffer bei 3 Salamandern
1,75 Verwundungen
0,875 Rüstungswurf
0,583 Rettungswurf
1,166 Lebenspunktverluste

Das könnte höchstens in kombination mit nem Slann was werden.
 
@ luiz

Die Möglichkeit mit den Salamandern habe ich in meinem 2. Post bereits ausgerechnet. Nicht sehr stark, wie du sehen kannst. Der 5+ Rettungswurf ist nicht wirklich ein Problem, weil er wie ein Dämonischer Rettungswurf ist und verglichen mit einem 3+ Rüstungswurf und Widerstand 6 eher mickrig ist.


@ Ynnead Gott der Toten
Naja, Magie ist leider etwas unzuverlässig. Brennender Blick nützt mir nicht wirklich viel, denn obwohl die Geschosse Flammenattacken sind, können sie mit Stärke 4 nicht wirklich viel gegen den Baummenschen ausrichten. Ich persönlich finde insgesamt die Lehre der Bestien oder besonders die des Todes besser.


@ Cell
Wie kommst du auf diese absonderlichen Werte in deiner Rechnung? Müsste die ursprüngliche Trefferanzahl nicht bei 15 liegen? (6 Salamander treffen 5 Mal mit dem Durchschnittswert von [2,4,6,8,10], also 6, und einer ist eine Fehlfunktion. Also insgesamt 30 Treffer, durch 6 Salamander ergibt 5 Treffer pro Salamander.)


@ Magua
Eigentlich hast du Recht. Ich denke, mein gegner hat es verdient, dass ich eine vielleicht etwas überpowerte Combo benutze, wenn er auf 2000 Punkte zwei Baummenschen bringt. (Immerhin hatte er noch nie die Idee, mit 2 Baummenschen und einem Drachen aufzutauchen, wofür ich ihm irgendwie noch dankbar bin. 🙂)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Zodgrod @ 09.01.2007 - 21:29 ) [snapback]951322[/snapback]</div>
@ luiz

Die Möglichkeit mit den Salamandern habe ich in meinem 2. Post bereits ausgerechnet. Nicht sehr stark, wie du sehen kannst. Der 5+ Rettungswurf ist nicht wirklich ein Problem, weil er wie ein Dämonischer Rettungswurf ist und verglichen mit einem 3+ Rüstungswurf und Widerstand 6 eher mickrig ist.
@ Ynnead Gott der Toten
Naja, Magie ist leider etwas unzuverlässig. Brennender Blick nützt mir nicht wirklich viel, denn obwohl die Geschosse Flammenattacken sind, können sie mit Stärke 4 nicht wirklich viel gegen den Baummenschen ausrichten. Ich persönlich finde insgesamt die Lehre der Bestien oder besonders die des Todes besser.
@ Cell
Wie kommst du auf diese absonderlichen Werte in deiner Rechnung? Müsste die ursprüngliche Trefferanzahl nicht bei 15 liegen? (6 Salamander treffen 5 Mal mit dem Durchschnittswert von [2,4,6,8,10], also 6, und einer ist eine Fehlfunktion. Also insgesamt 30 Treffer, durch 6 Salamander ergibt 5 Treffer pro Salamander.)
@ Magua
Eigentlich hast du Recht. Ich denke, mein gegner hat es verdient, dass ich eine vielleicht etwas überpowerte Combo benutze, wenn er auf 2000 Punkte zwei Baummenschen bringt. (Immerhin hatte er noch nie die Idee, mit 2 Baummenschen und einem Drachen aufzutauchen, wofür ich ihm irgendwie noch dankbar bin. 🙂)
[/b]

hmm hast recht, und sowas auch noch von jemanden der n mathisches Fach studiert :blink:
keine ahnung was ich mir da dachte,

also mit 15 treffern
wären das dann 1,66 Lp verluste pro schussphase.
 
@ Big Wolf

Da die Salamander Variante ja eh achon ausgeschlossen wurde als Variante nur noch schnell was ich mit großes Ziel meinte.
Der Sala bekommt natürlich keinen bonus, aber er kann den BM immer beschiessen. Er kann nciht hinter einheiten versteckt werden oder so. Das meinte ich. Aber wahrscheinlich versteckt den eh keiner,w enn der so schwer abzuballern ist.
 
Ich habe zwar bisher weder mit meinen Echsen gegen Welfen gespielt und auch noch keine Erfahrung mit dem Stegadon, aber wie wäre es denn einen Stegadon gegen den Baummenschen einzusetzen?
Damit müßte man in Überzahl sein, daß Entsetzen macht einem nix aus (weil selbst Entsetzen) man hat fünf Giftattacken durch die Besatzung, oder 3 Giftattacken und einen Riesenbogen. Dazu hat man noch 1W6+1 Aufprattreffer der Stärke 5 und im Nahkampf noch mal 4 Attacken der Stärke 5. Damit sollte doch was gehen, oder?