Raumflotte Gothic Bauprojekt: Neues Tau-Schlachtschiff und Drohnen-Eskorten

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Hier der Kreuzer, gebaut und unbemalt. Grundierung ist auch noch net drauf.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ArkunashaKreuzer1.JPG
Sind nur fünf Teile: Hauptkörper, untere Sektion, Geschütze/Drohnen und die beiden Flügelgeschütze.
Im Augenblick überlege ich, ob und was ich um-/anbauen soll, um ihn etwas individueller zu machen.

Hier zwei Eskort-Drohnen mit den Dremel bearbeitet:
http://www.taskforce-north.de/BFG/EskortDrohne1.JPG
Ich habe die Rümpfe mit der Trennscheibe geschlitzt und dann vorsichtig durch hin und her bewegen die Teile getrennt.
Und das acht Mal.
Nun hab ich aus teuren FW-Teilen Schrott gemacht. 😉
Ich hoffe, daß ich aus den Schrott-Teilen wieder vernünftige und individuelle Schiffe produziere. 🙂
 
Hier nun der Tigershark, grundiert mit den beiden Bomber-Drohnen, auch grundiert.
Ich habe lange überlegt, was ich noch ändern soll, hab viel drangehalten, aber es wollte nichts passen, was besser aussieht. Daher habe ich die drei so gelassen, wie sie sind.
Bei den Bomber-Drohnen mußte ich mit einem sehr feinem Bohrer in den sehr filigranen Korpus bohren (das war echt heikel), um ein Loch für das Base zu schaffen.
Aber wie man sieht, es hat geklappt, ohne die beiden zu zerstören. 🙂
http://www.taskforce-north.de/BFG/ArkunashaKreuzer2.JPG


Hier die acht Rümpfe der Drohnen-Eskorten
http://www.taskforce-north.de/BFG/EskortDrohne3.JPG
Ich muß noch die Übergänge und einige Stellen grade schleifen. Dann werden die Triebwerkskomonente zurechtgeschnitten.
 
Alle Schiffe sind nun grundiert und bemalt.
Da ich nicht der Premium-Maler bin (eher das Gegenteil) bin ich sehr vorsichtig mit meiner Bemalung und mache sowas nur dezent, um die Modelle nicht zu verhunzen.


Hier nun die finalen Bilder der Schiffe!!

Der Arkunasha-Kreuzer mit seinen beiden Bomber-Drohnen von vorn:
http://www.taskforce-north.de/BFG/ArkunashaKreuzer3.JPG

Hier von schräg oben. Zum Vergleich ein Protector-Kreuzer:
http://www.taskforce-north.de/BFG/ArkunashaKreuzer4.JPG
Wie man sieht, paßt die Größe und das Design gut zur Tau-Flotte.


Und die Eskort-Drohnen:
http://www.taskforce-north.de/BFG/EskortDrohne5.JPG

In Formation mit drei Warden:
http://www.taskforce-north.de/BFG/EskortDrohne6.JPG

Hier sieht man, das die Eskort-Drohnen zwar vom Warden abstammen, jedoch aber sich deutlich abheben:
http://www.taskforce-north.de/BFG/EskortDrohne7.JPG



Nun, ich hoffe, Ihr hattet viel Freude beim schauen und konnte den einen oder anderen auch vielleicht zu solchen Arbeiten inspirieren. 🙂

Das Projekt ist beendet.