Zitat von PCGames.de:
Schock für Dead Space 2-Fans: Völlig überraschend hat das bayerische Sozialministerium laut einer Pressemitteilung von Electronic Arts gegen die USK-Freigabe von Dead Space 2 sein Veto eingelegt. Länder können ein so genanntes Appellationsverfahren in Gang bringen, also einen Rechtseinspruch gegen die Entscheidung der USK einlegen. Damit muss der Titel laut EA zum sechsten Mal geprüft werden. Electronic Arts wehrt sich gegen diesen in der Geschichte der USK einmaligen Vorgang mit einer Petition. Spiele-Fans sind dazu aufgerufen, sich mit ihrer Stimme gegen die Einmischung Bayerns zu wehren. Die USK hatte den Horror-Shooter eigentlich mit der Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe" versehen. Dead Space 2 sollte demnach in Deutschland mit Ausnahme von leichten Kürzungen im Multiplayer-Modus ungeschnitten erscheinen. Die Folgen des bayerischen Einwands sind noch nicht vollständig absehbar. Dead Space 2 muss neu geprüft werden. Sollten die USK-Prüfer bei der erneuten Sichtung des Spiels eine Freigabe verweigern, würde eine Indizierung des Horror-Spiels drohen. Zudem ist der Relase-Termin in Gefahr, da das Spiel erst Anfang Januar einer erneuten Prüfung unterzogen werden kann. Bei der ursprünglichen Prüfung bemängelte die USK das Friendly Fire im Multiplayer-Modus. Für die deutsche Verkaufsversion sollte die Möglichkeit, Kameraden zu attackieren, entsprechend entfernt werden. In den letzten Tagen veröffentlichte EA Demo-Versionen von Dead Space 2 im PlayStation Network und auf Xbox Live, einen Konsolen-Grafikvergleich von Dead Space 2 haben unsere Kollegen von Videogameszone veröffentlicht. Nach aktuellem Stand soll Dead Space 2 am 27. Januar für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen.
Zitat von Dr. Olaf Coenen, Geschäftsführer Electronic Arts dazu:
Schock für Dead Space 2-Fans: Völlig überraschend hat das bayerische Sozialministerium laut einer Pressemitteilung von Electronic Arts gegen die USK-Freigabe von Dead Space 2 sein Veto eingelegt. Länder können ein so genanntes Appellationsverfahren in Gang bringen, also einen Rechtseinspruch gegen die Entscheidung der USK einlegen. Damit muss der Titel laut EA zum sechsten Mal geprüft werden. Electronic Arts wehrt sich gegen diesen in der Geschichte der USK einmaligen Vorgang mit einer Petition. Spiele-Fans sind dazu aufgerufen, sich mit ihrer Stimme gegen die Einmischung Bayerns zu wehren. Die USK hatte den Horror-Shooter eigentlich mit der Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe" versehen. Dead Space 2 sollte demnach in Deutschland mit Ausnahme von leichten Kürzungen im Multiplayer-Modus ungeschnitten erscheinen. Die Folgen des bayerischen Einwands sind noch nicht vollständig absehbar. Dead Space 2 muss neu geprüft werden. Sollten die USK-Prüfer bei der erneuten Sichtung des Spiels eine Freigabe verweigern, würde eine Indizierung des Horror-Spiels drohen. Zudem ist der Relase-Termin in Gefahr, da das Spiel erst Anfang Januar einer erneuten Prüfung unterzogen werden kann. Bei der ursprünglichen Prüfung bemängelte die USK das Friendly Fire im Multiplayer-Modus. Für die deutsche Verkaufsversion sollte die Möglichkeit, Kameraden zu attackieren, entsprechend entfernt werden. In den letzten Tagen veröffentlichte EA Demo-Versionen von Dead Space 2 im PlayStation Network und auf Xbox Live, einen Konsolen-Grafikvergleich von Dead Space 2 haben unsere Kollegen von Videogameszone veröffentlicht. Nach aktuellem Stand soll Dead Space 2 am 27. Januar für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen.
Zitat von Dr. Olaf Coenen, Geschäftsführer Electronic Arts dazu:
"Wir sind seit Juli 2010 mit der USK im Gespräch über Dead Space 2. Es gab insgesamt fünf USK-Prüfungen mit der finalen Entscheidung, das Spiel zu kennzeichnen. Danach haben wir - so wie das in den 30.000 Fällen zuvor auch Praxis war - die weiteren Produktionschritte unternommen. Nun wurde das Kennzeichen völlig überraschend und für uns nicht nachvollziehbar wieder kassiert. Die sechste Prüfung soll jetzt irgendwann im Januar erfolgen - bei einem Spiel, bei dem sich alle Beteiligten einig sind, dass es nur für Erwachsene angeboten werden soll. Das ist aus unserer Sicht absurd."
"Wir fordern Bayern auf, das Appellationsverfahren wieder einzustellen und sich dem Spruch der Gutachter anzuschließen, die vor dem Hintergrund ihrer langen Erfahrung (30.000 Prüfungen) zu der Entscheidung für eine Kennzeichnung gekommen sind."
"Erwachsenenspiele gehören nicht in Kinderhände. Ich finde aber auch, dass erwachsene Spieler in Deutschland genauso behandelt werden sollten, wie die Spieler in allen anderen europäischen Ländern auch. Dort wird Dead Space 2 mit der angemessenen Alterskennzeichnung (PEGI 18) am 27. Januar 2010 veröffentlicht."
PETITION: http://forms.eaplay.de/petition.php
"Wir fordern Bayern auf, das Appellationsverfahren wieder einzustellen und sich dem Spruch der Gutachter anzuschließen, die vor dem Hintergrund ihrer langen Erfahrung (30.000 Prüfungen) zu der Entscheidung für eine Kennzeichnung gekommen sind."
"Erwachsenenspiele gehören nicht in Kinderhände. Ich finde aber auch, dass erwachsene Spieler in Deutschland genauso behandelt werden sollten, wie die Spieler in allen anderen europäischen Ländern auch. Dort wird Dead Space 2 mit der angemessenen Alterskennzeichnung (PEGI 18) am 27. Januar 2010 veröffentlicht."
PETITION: http://forms.eaplay.de/petition.php