4. Edition Begleiter

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi!

Da ich momentan kein Regelbuch zuhause habe, mich aber dennoch serh interessieren würde, ob Space Marine Scriptoren mit ihren Begleitern eine Einheit bilden und demzufolge auch ganz normal beschossen werden können, frage ich hier nach.

Denn dieser Scriptor mit Ini6 und alles wiederholenden Würfen geht uns schon gehörig auf den Wecker....

Im Codex Chaos steht ausdrücklich, dass UCMs mit Begleitern ihren UCM Status verlieren und mit ihren Begleitern eine Einheit bilden, im Codex Space Marines fehlt das jedoch (oder hab ich was überlesen?)

Desweiteren würde mich dann interessieren, ob der Minderheitswiderstand bei soetwas dann auch gilt.
Also ob eine Einheit Thousand Son Space Marines mit Hexer und einem angeschlossenen Zauberlehrling (der ja ein Begleiter ist) dann immer auf Widerstand 3 testen muss? Wäre ja ein herber Rückschlag...

Viele Grüße
René
 
Da der Begleiter ja nichtmal ein Base hat beim SM und quasi auf dem selben Base sitzt...

🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Desweiteren würde mich dann interessieren, ob der Minderheitswiderstand bei soetwas dann auch gilt.
Also ob eine Einheit Thousand Son Space Marines mit Hexer und einem angeschlossenen Zauberlehrling (der ja ein Begleiter ist) dann immer auf Widerstand 3 testen muss? Wäre ja ein herber Rückschlag...[/b]

Die Regel kenne ich aber nur so solange der kleine Widerstand in Mehrheit oder gleich dem höheren ist.
Daher Unfug.
Bei 8 CSM und 1x Begleiter wird natürlich auf den W4 gewürfelt.
 
@Gobbel & Anuris Todesherz:

Die Frage steht seit der Herausgabe des aktuellen Codex SM unbeantwortet in der Luft. Momentan ist es auf Turnieren eine Sache der Orga eine temporäre Regel zu erfinden. Von offizieler Seite gibt man sich sehr bedeckt. Lediglich Inoffiziel lässt sich etwas nachlesen, was aber immer wieder Änderungen durchläuft.

Daher ist diese Frage objektiv unbeantwortbar.
 
Pete Haines hat sich im GW Forum dazu geäußert. Und ich hab auch schon bei Tunieren Regeln gesehn die dieser Äußerung von P.Haines entsprechen. €DIT: Vielleicht sollte man dazu die Ergelerläuterungen von PHaines hier im Forum aktualisieren.
Space Marine Scriptor und Begleiter:
Begleiter kommt auf ein extra Base und gilt als eigenes Modell (laut P.Haines). Der Begleiter hat immer die gleiche Bewegungsweite wie der Scriptor, kann also Scriptor mit Sprungmodul folgen (laut P.Haines).
Sobald der Scriptor stirb wird auch der Begleiter entfernt (jedoch nicht umgekehrt).
Bei Beschuß kommt dann der Mehrheitswiderstand bzw bei zwei Modellen der kleinere Widerstand zur Geltung. Im Nahkampf gilt der Scriptor nachwievor als UCM, der Begleiter kann zB extra anvisiert werden.
Gruß Pale Blue
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Begleiter hat immer die gleiche Bewegungsweite wie der Scriptor, kann also Scriptor mit Sprungmodul folgen (laut P.Haines).[/b]

Das ist ja mal der Oberwitz. Im Codex: CSM steht es extra drin, dass Begleiter ihren "Herrn" verlangsamen, er also nicht mitsamt Gefolge davonflattern o.ä. darf.
Auch wenn's mir spieltechnisch egal ist (ich will keine Anpassung dieser "unfairen" Regeln! 😉), sollte es doch eine konsequent einheitliche Regel geben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbel @ 1. 01. 2006 - 23:05 ) [snapback]740651[/snapback]</div>
Im Codex Chaos steht ausdrücklich, dass UCMs mit Begleitern ihren UCM Status verlieren und mit ihren Begleitern eine Einheit bilden, im Codex Space Marines fehlt das jedoch (oder hab ich was überlesen?)

[/b]

Wo im Codex Chaos steht das denn genau?
Das würde mich doch sehr interessieren...
 
meiner meinung muss ein begleiter welches ein profiel besitzt (besonderes augenmerk lege ich hier auf den lebenspunkt) auch als model dargestellt werden, damit man ihm auch den lebenspunkt wegnehmen kann, woraus folgt, dass das UCM mit begleitern eine einheit bildet, welche natürlich auch beschossen werden darf.
im RB steh, sobald sich das UCM in einer einheit befindet... , da steht nicht .. einer einheit angeschlossen hat...

d.h. wenn ein scriptor einen begleiter hat, kann er beschossen werden und die einheit wird mit wiederstand 3 behandelt.
 
Ich seh auch ehrlich da keinen Grund,warum die SM-Spieler darauf bestehen,das ihnen eine Extrawurst gebraten werden soll.Es finden sich kongruente Regelungen im Codex:CSM und Orks.Darüberhinaus impliziert der LP ja schon die Möglichkeit diesen zu verlieren.Und was mit UCMs passiert die als Einheiten gelten,ist auch KLAR geregelt!
 
naja..ich würde mal sagen , sie KRIEGEN eine Extrawurst gebraten...von daher.....
aber eines ist klar: der Begleiter hat ein Profil und kann damit auch anvisiert werden ( im NK. zumindest)
sehr lustig ist auch , was bei Schablonen passiert: wenn der Begleiter nciht separat dargestellt wird, wird er dann getroffen, wenn das Base des "Meisters" unter der Schablone liegt (dH 2 treffer für ein Base)??

zurück zu gobbels 2Frage : bei den TS, was geschieht wenn nur noch 3TS Modelle stehen, aber noch alle (4) Lehrlinge? würde die Einheit dann auf w3 verwundet? wäre schonmal unschön 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Koala @ 8. 07. 2006 - 16:23 ) [snapback]851953[/snapback]</div>
zurück zu gobbels 2Frage : bei den TS, was geschieht wenn nur noch 3TS Modelle stehen, aber noch alle (4) Lehrlinge? würde die Einheit dann auf w3 verwundet? wäre schonmal unschön 😉[/b]
Ist aber so. Zauberlehrlinge haben ja sogar ein komplettes Profil, mit Ini etc., die duerfen in Nahkaempfen sogar draufkloppen - wenn ich das richtig sehe, darf man die auch einfach als Verlust entfernen bei Beschuss etc..

Richtig witzig waere so'n 5er Auserkorenentrupp mit 20 Zauberlehrlingen (100 Punkte *g) - die kommen wohl dort an, wo sie hinwollen *g Zumindest schlucken sie einiges an Feuer *g