4. Edition Begleiter

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Gibt es hier jetzt schon einen Konsens? Mich würde das auch mal interessieren, da ich demnächst mal einen Scriptor samt Begleiter einsetzten wil. Also ich sehe das so:

Der Begleiter ist eine Ausrüstung, ein Servoschädel der um den Scriptor rumfliegt. Somit ist es noch lange keine Einheit, zumal im Codex dazu nichts steht. Da es sich auch um eine Nahkampfausrüstung handelt würde ich es so behandeln: bei Beschuß würde ich den Begleiter ignorieren, da man davon ausgehen kann, das er klein ist und ständig um den Scriptor fliegt, der ja ein viel größeres Ziel darstellt. Außerdem war bestimmt nicht gedacht, das der Begleiter anstelle des Scriptors als Verlust entfernt werden soll (Bei beschuß). Im Nahkampf ist das etwas anders: Da ja explizit im Codex steht, das der Begleiter eine Nahkampfwaffe hat, kann er auch angreifen. Allerdings dann natürlich auch vom Gegner angegriffen werden. Somit kann er als Verlust entfernt werden, sofern der Gegner seine Attacken auf ihn zielt.

Das wäre meine Reglung, aber weiß jemand wie das in Turnieren geregelt ist? Oder hat eine sehr gute Argumente für eine bestimmte Reglung?
 
Das Scheißteil hat ein VOLLSTÄNDIGES Profil!Lediglich Ausrüstungsgrotz haben die Sonderregel bei Beschuss (außer durch Schablonen) ignoriert zu werden!
WAS zur Hölle spricht dafür,das Teil

a) unverwundbar zu machen
b) bei Beschuss zu ignorieren
c) den Scriptor verlangsamen zu lassen
d) den Scriptor zu Einheit zu machen?

Das ist alles im Prinzip keine Frage oder auch nur ein Problem,sondern nur der Minderwertigkeitskomplex der SM-Spieler,die auf Biegen und Brechen erreichen wollen,das ihr Familiar besser wird,als alle anderen (Punkte a und b) bzw. schlechtrederei von CSM die es nicht verkraften können,dass das Vieh wirklich gut ist (restliche Punkte).

Wie KANN man auf die total blöde Idee kommen,den im Nahkampf oder Fernkampf zu ignorieren?
 
Hey,

ich hab nur nachgefragt, da ich den noch nie eingesetzt hab. Man muss ja nicht gleich ausrasten und sich hier so aufregen. außerdem wären begründungen ganz nett. auch wenn es für dich selbstverständlich ist, so schreib bitte warum! Schließlich geben die Regeln das alles meiner meinung nach nicht eindeutig her!!!

Also nur um das klarzustellen:

habe nie behauptet, das der begleiter unverwundbar ist, lediglich eben nur im nahkampf angegriffen werden kann.

bei beschuß ignorierst du ihn also nicht. wie gehst du da konkret vor? suchst du dir aus welcher schuß auf den scriptor geht und welcher auf den begleiter? also laserkanone auf den begleiter und die bolterschüsse auf den scriptor? oder geht der erste schuß automatisch auf den begleiter?


du läßt den Begleiter fliegen, somit wird der Scriptor nie verlangsamt. stimme ich überein!

scriptor und begleiter sind keine einheit. begründung? meine war das der begleiter eine ausrüstung ist, und von mir auch nicht als separates modell dargestellt werden wird. außerdem ist ein fliegender servoschädel nun wirklich kein modell, das ein unabhängiges charaktermodell irgendetwas von seiner unabhängigkeit raubt.

Also bitte hier eine Diskussion, mit Argumenten....

Danke!
 
Das bezog sich auch nicht auf dich.Da du,wie du bereits festgestellt hast, keine der Punkte ansprachst,wie kommst du darauf gemeint gewesen zu sein?

Beschuss: Wie im RB beschrieben: Verwundungen gegen W3 und R(was auch immer der Familiar da hat).Der SM Spieler darf entscheiden,wer testet (außer es werden 2 Verwundungen oder mehr verursacht).

Einheit: Im Gegensatz zu den Chaos Begleitern steht es eben einfach nicht da!Warum etwas hineinintrpretieren was da einfach nicht steht?Aus dem gleichen Grund verlangsamt der Begleiter den Scriptor auch nicht.

Übrigens sry wg. oben,aber mich beginnen solche völlig haltlosen Themen schwer zu nerven.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bei beschuß ignorierst du ihn also nicht. wie gehst du da konkret vor? suchst du dir aus welcher schuß auf den scriptor geht und welcher auf den begleiter? also laserkanone auf den begleiter und die bolterschüsse auf den scriptor? oder geht der erste schuß automatisch auf den begleiter?
[/b]

Gegenfrage: Wie behandelst du denn Beschuss auf eine Einheit mit 2 Modellen? Also warum hier dann anders machen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 11. 07. 2006 - 14:36 ) [snapback]853590[/snapback]</div>
Gegenfrage: Wie behandelst du denn Beschuss auf eine Einheit mit 2 Modellen? Also warum hier dann anders machen?
[/b]


Naja, Schadenswurf gegen Modell mit niedrigerem Widerstandswert. Dann wird dieser als Verlust entfernt.
Aber es ist ja nun mal keine Einheit mit zwei Modellen, oder?



@Changer: fühlte mich angesprochen, da ich den Beschuß ignorieren würde, und du das eben als dumm dargestellt hat. ist aber ja alles kein problem, war nur von dem ton überrascht. schwamm drüber! 😉
Verstehe nicht was du damit meinst:

"Beschuss: Wie im RB beschrieben: Verwundungen gegen W3 und R(was auch immer der Familiar da hat).Der SM Spieler darf entscheiden,wer testet (außer es werden 2 Verwundungen oder mehr verursacht)."

Also testest du gegen den niedrigeren Widerstand (wie im RB beschrieben bei Einheiten mit versch. Widerstand) Dann sagst du aber das der SM Spieler entscheiden darf wer testet. Also was nun?

also das Ganze mal zusammengefaßt:

1. der Begleiter kann beschossen werden (mir immer noch nicht ganz klar, da sie ja keine einheit darstellen)

2. verlangsamt den Scriptor nicht (da er ein fliegender servoschädel ist)

3. stellt mit dem scriptor keine einheit dar (da es nicht erwähnt ist)

4. kann im nahkampf angreifen und angegriffen werden (da es extra erwähnt ist + eigenes Profil)


Also in den Punkten 2-4 stimme ich da voll zu. allerdings ist mir Punkt eins noch unklar, aus o.g. Gründen.

Ist das die Meinung der Mehrheit? Was sagen die anderen dazu? Mich interessiert eben wie ich das in Zukunft gegen mein Bruder handhaben soll. Und da wäre mir eine breite Meinung doch wichtig. Bzw. die allgemeine Handhabung und die Handhabung auf Turnieren interessant! (Falls es die gibt...)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Changer @ 11. 07. 2006 - 17:25 ) [snapback]853695[/snapback]</div>
Schon das UCM ist eine Einheit,es gibt keinen Grund warum der Schädel was ändern sollte.Darüberhinaus darf immer der Spieler der beschossenen Einheit festlegen wer testet.Außer es werden soviele Verwundungen wie Modelle geschafft.
[/b]




Das ist aber so nicht ganz richtig. Im Regelbuch steht, das bei verschiedenen Widerstandswerten, derjenige genommen wird, der in der Überzahl ist. Bei gleicher Anzahl (in unserem Fall) wird der niedrigere Widerstandswert genommen. also müßte der Begleiter zuerst testen....

Was die Einheit angeht. Jetzt bin ich total verwirrt. Kannst du das bitte nochmal verständlich schreiben was du meinst... Ist der Scriptor jetzt mit dem Begleiter eine Einheit, oder bleibt der Scriptor ein UCM???
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 11. 07. 2006 - 17:54 ) [snapback]853719[/snapback]</div>
Du testest zwar auf W3, kannst aber immer noch dem Scriptor nen LP abziehen.
[/b]

Ehhh... nein bezüglich LP. Es testen zuerst die Modelle mit dem meistvorkommenendem RW. Sollte die Anzahl gleich sein testen zuerst die schlechteren. Was in diesem Fall der Begleiter ist.