Emaillefarbe sind nix für Miniaturen. Für Funktionsmodelle die sich in Salzwasserbewegen vielleicht aber ansonsten sollte man von diesem Zeug die Finger lassen.
Allein schon die Trockenzeiten von bis zu 10 TAGEN sind nix fürs mini bemalen. Allgemein ist dringend von Lack Farben abzuraten die Vorteile dieser Speziellen Farben wiegen die massiven Nachteile nur in ganz wenigen Anwendungsszenarien auf. Abgesehen davon sind sie in der Regel teuere als Acryl.
Was glaubst du mit welchen Farben Leute ihre Armeen bemalt haben, bevor GW mit Farben etc. angefangen haben.
Der Preis ist falsch, ein Döschen Humbrol Enamel mit 14 ml kostet 1.90€ also mal ca. die Hälfte mancher GW Farben.
Die 10 Tage Trocknungszeit gelten auch nur für die Metallfarben.
Hier mal aus der Beschreibung:
Humbrol Enamel Farbe ist eine Lösungsmittel-basierte, schnell trocknende Farbe für den Einsatz im Plastikmodellbau.
Die Farbe ist in Matt, Satin, Glänzend, Metallic, Metalcote und Clear Ausführungen erhältlich.
Auch Verwendbar zum Gebrauch auf vielen anderen Materialien und Flächen.
Anwendung:
Die Farbe kann mit dem Pinsel direkt aus der Dose oder mit einer Airbrushpistole bei Verwendung des Humbrol Enamel Verdünners aufgebracht werden.
Trocknungszeit:
Nach 1 – 2 Stunden staubtrocken, ein Überstreichen sollte nicht vor 6 Stunden Minimum erfolgen.
Je nach aufgetragener Farbdicke, Umgebungstemparatur und Luftfeuchtigkeit nach 24 Stunden durchgetrocknet.
Als Reinigungsmittel verwenden Sie 'Humbrol Enamel Verdünner' Art.-Nr. AC7429 für die Pinsel und für die Airbrushpistole.
Schnell trocknend
Lösungsmittelhaltig
Zu verwenden für Plastikmodellbau oder auf vielen anderen Materialien
In 1-2 Stunden staubtrocken
Überstreichbar in ca. 6 Stunden
Zu verdünnen mit Humbrol Enamel Verdünner
Zu lackieren mit Pinsel oder Airbrush
ACHTUNG: Modellbauartikel - kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Man findet auch entsprechende Youtube Vids für die Farben. ?
Gibt schließlich schon länger Modellbau als es GW gibt.