Bemalfrage Adeptus Sororitas-Einsteiger

1. Such Dir das richtige Forum. Tipp: Das Adeptus Sororitas Forum / Das Paintmasterforum
2. Wenn Du willst, dass jemand auf das antwortet, was Du schreibst, dann mach ihm das Lesen einfach. Tipp: Rechtschreibung, Satzzeichen usw.
3. Bist Du Dir sicher, dass Du wirklich Miniaturen aus der Adeptus Sororitas Reihe sammeln willst? Das ist eine der teuersten Armeen, die Games Workshop zur Zeit im Angebot hat (rechne 1.000€-2.000€ je nach Armeegröße) und dazu eine der spielschwächsten (ich wüsste keine Armee, die ich als spielschwächer einstufen würde). Willst Du Dir das wirklich antun? Im Grunde gibst Du irre viel Geld aus um oft zu verlieren - mit verdammt hübschen Miniaturen.
Tipp: Kauf Dir die "Sturm der Vergeltung" Box. Die kostet weniger wie ein voller Trupp Sororitas und da sind gleich 2 Armeen drin, die auch gut ausschauen und die leichter zu spielen sind.
 
3. Bist Du Dir sicher, dass Du wirklich Miniaturen aus der Adeptus Sororitas Reihe sammeln willst? Das ist eine der teuersten Armeen, die Games Workshop zur Zeit im Angebot hat (rechne 1.000€-2.000€ je nach Armeegröße) und dazu eine der spielschwächsten (ich wüsste keine Armee, die ich als spielschwächer einstufen würde). Willst Du Dir das wirklich antun? Im Grunde gibst Du irre viel Geld aus um oft zu verlieren - mit verdammt hübschen Miniaturen.
Tipp: Kauf Dir die "Sturm der Vergeltung" Box. Die kostet weniger wie ein voller Trupp Sororitas und da sind gleich 2 Armeen drin, die auch gut ausschauen und die leichter zu spielen sind.

OT:
1000-2000 € ?! ..wollte ich grad schon entsetzt schreiben.
Aber gut, ist ja ein halbes Jahr her das ich bei Wayland-Games nach Preisen geguckt habe. Und siehe da: Keine Sororita mehr im Angebot!
Denke ich mir grummelnd: Selbst bei GW kommt man doch nicht auf so einen Preis.
Und dann stelle ich fest, dass es nicht mal mehr Boxen sondern nur noch Blister von den Mädels gibt?
Alter Schwede. Bin ich froh mir das meiste schon vor knapp zwei Jahren gekauft zu haben. Da wars noch wirklich erträglich. Wird Zeit das GW mal mit
Finecast Modellen...in die Puschen kommt.

Aber zum Thema:
Sororita sind wirklich eine Liebhaber-Armee zur Zeit. Ich weiß nicht ob ich mich Hohensteins Meinung anschließen würde, dass sie die eine der schwächsten Armeen sind, aber gerade als Einsteiger gibt es sicherlich billigere, leichter zu bemalende und umzubauende und spielerisch weitaus mehr Fehler verzeihendere Armeen.
Eine gute Möglichkeit die Macken etwas auszubügeln sind Verbündete. Sie erhöhen etwas deine Schlagkraft, erlauben mehr Variabilität bei der Aufstellung und kommen meist billiger als die Frauen. Obendrein gibt es mehr Abwechslung beim Malen!
Unter der Vorraussetzung würde ich es sogar wagen Interessierten eine vorsichtige Empfehlung auszusprechen. Wenn man eben mit den Abzügen leben kann.

Für Bemaltips müsstest du uns erstmal sagen auf welchem Level du dich so bewegst. Neuling im Hobby (wird nicht klar ob du kompletter Neueinsteiger bist oder bereits eine Armee besitzt)?
Reichen dir Grundfarben, vielleicht noch garniert mit Washes von der Bemalqualität? Dürfens auch schon Akzentuierungen sein?
 
Hallo und willkommen bei den Schwestern!

Auch wenn ich es weniger depriemerent formulieren würde als meine Vorgänger:

1. Grund Farben der Soros: Weiß/Rot/Schwarz/Silber
2. Effekte gerne in: Gold/Silber/Weiß/Rot

Viele Ideen zur Bemalung findest du im Bilderthema bzw. auch gern in einem der alten Hexenjäger Bücher. Im Bemalteil im Grundregelbuch sowie auf der GW Seite finden sich auch Bilder.

Leider haben meine Vorredner im Punkt der Anschaffungskosten nicht ganz Unrecht. Dieser liegt bei Sororitas deutlich höher als bei anderen Völkern. Dies sollte zumindest erwähnt sein.
(Deshalb aber gleich abzuraten ist aber nicht der richtige Weg)

Falls du Interresse am spielen hast, super! Soros sind stylisch, wenn nicht sogar DIE Style-Armeen. Das sagt aber leider wirklich nichts über Ihre Spielstärke. Diese ist zugegeben schwer, aber nicht unmöglich! Eine Einsteigerfreundliche Armee sind sie auf jedenfall nicht. Hier bedarf es Willen durchzuhalten.
(Deshalb aber auch gleich abzuraten ist auch hier nicht der richtige Weg)

Also noch mal Willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So negativ sollte man das mit dem Preis bei den Soros nicht sehen.

Man bekommt immer mal (aktuell hier im Forum) ne ganze Menge Minis zu nem echt erschwinglichen Preis. Da mag es zwar sein, dass man noch über einer reinen Plastik-Mini Armee liegt, aber 1000 bis 2000 Euro sind ziemlich utopisch. Man muss ja nicht direkt 3000 Punkte mit vielen Optionen kaufen.
Wenn man mit 1000 Punkten einsteigt und dann auf 1500 aufstockt, kommt man auch mit unter 1000 Euro hin... wenn man alles neu kauft.

Bei gebrauchten Minis + entfärben biste gar nicht so teuer dabei.
 
Wenn du die Bemalung meinst, bzw. das was am meisten hervorsticht:

Zum einen sehr sauber malen (sollte man eh immer)

und das andere ist highlighten bzw. schichten. Da trägst du Schicht um Schicht auf, variierst etwas die Farbhelligkeit und wirst immer "kleiner" mit den Pinselstrichen, so dass die jeweils erhabensten, also am höchsten liegenden Stellen, die hellsten sind.