Bemalkriterien bei Turnieren

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Ich habe auf tabletopturniere.de Bemalbewertungsregeln für ein Turnier gefunden, die sehen so aus:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Painting (max. 25 Turnierpunkte):
In dieser Kategorie werden bis zu 25 Turnierpunkte nach folgenden Kriterien vergeben:
Die Armee muß komplett bemalt sein, um Turnierpunkte zu bekommen!
(Die Bemalwertung wird im laufe des Turniers von der Nordmanöver-Crew durchgeführt.)

1. Die Armee ist mindestens tabletop-tauglich bemalt. D.h. sie übertrifft die Grundbedingungen und man erkennt einen gewissen Aufwand beim Malen. Die Armee wirkt in Spielentfernung wirklich gut. +1 bis+5
2. Die Maltechnik ist beeindruckend. (viele Highlights, Schattierungen, gute Farbübergänge…). +1 bis +5 (nur, wenn es auch Turnierpunkte für 1. gab)
3. Eine der besten Armeen auf dem Con. +3 (nur, wenn es auch Turnierpunkte für 2. gab)
4. Die Armee weist zum Großteil aufwendig gestaltete Basen auf. Diese sind auch in guter Qualität bemalt. +2
5. Die Armee erfüllt komplett die WYSIWYG Anforderungen +2
6. (Auch Granaten oder Veteranenfertigkeiten sind dargestellt...). +2
7. Die Armee wurde aufwendig umgebaut. +1 bis +3
8. Die Einheiten verfügen über Banner und Truppenmarkierungen. +1
9. Du hast einen Hintergrundtext zur Armee geschrieben, die Charaktere und Einheiten haben Namen. +1
10. Die Armeeliste ist aufwendig gestaltet. +1
[/b]

Bei den Punkten 6, 8 und 9 sind doch einige Armeen absolut im Nachteil. Was soll ich z.B. als Tyranidenspieler machen?
 
naja ich muss eigentlich korny zustimmen selbst mit tyraniden kannst du ja eine hintergrundgeschichte zb schreiben :z.B. dass deine tyranidenstreitmacht von nem c'tan oder vom chaos "beauftragt" wurde irgendwas zu beschützen etc.
gut mit bannern siehts bei tyraniden echt schlecht aus da muss ich dir zustimmen,allerdings wird die turnierleitung hierbei sicherlich etwas anderes dafür bewerten: zb dass sie besonders schöner tabletop standard oder der gleichen und du kannst da dann mehr punkte dafür bekommen....
 
Ja keine Truppmarkierungen und Charas und so weiter.
Aber Einheitennamen kannste ja vergeben: Schlitzer für ne Hormaganteneinheiten, Knochenbrecher für ne Carni... 🙄
Geschichte geht ja wie gesagt auch.
Aber ich glaube bei manchen Veteranenfertigkeiten ist es auch schwer die darzustellen.
 
Ja, dann lässt man sich halt was einfallen. Die Ganten- und Kriegerrotten kann man auch bei gleichem Farbschema durch z.B. rottenweise einheitliche Muster auf den Chitinpanzern unterscheiden (Truppmarkierung).
Und ne Hintergrundgeschichte kann man auch aus Sicht des Imperiums schreiben (oder vielleicht der Eldar? wär mal was Neues). Da beschreibt ein Inquisitor, ein Ultra Tyranidenkriegsveteran oder ein verängstigter imperialer Sergeant den Schwarm. So kann man ihm auch nen Namen (Schwarmflotte ...) geben und die "Charaktermodelle" (Tyrant, Carnifex etc.) mit nem Spitznamen versehen, weil man den Tyranten z.B. in einer laufenden Kampange immer wieder antrifft usw.

Benutzt eure Phantasie. 🙂
 
Originally posted by Stingray@13. May 2005, 16:44
Also meiner Meinung nach, ist es absolut unfluffig, wenn man bei einer Spezies wie den Tyraniden, die sich durch fehlende Individualität auszeichnet, nur aus Turnierpunktgründen Individuen auszeichnet.
Es verstößt also absolut gegen eines der Hauptcharakteristika des Volks.
Aha. 🙂 Old One Eye? Red Terror? Nie gehört? 🙄 😉
 
Originally posted by reductor+13. May 2005, 16:47--><div class='quotetop'>ZITAT(reductor @ 13. May 2005, 16:47)</div>
<!--QuoteBegin-Stingray
@13. May 2005, 16:44
Also meiner Meinung nach, ist es absolut unfluffig, wenn man bei einer Spezies wie den Tyraniden, die sich durch fehlende Individualität auszeichnet, nur aus Turnierpunktgründen Individuen auszeichnet.
Es verstößt also absolut gegen eines der Hauptcharakteristika des Volks.
Aha. 🙂 Old One Eye? Red Terror? Nie gehört? 🙄 😉 [/b]
Hat schon seinen Grund, weswegen die im neuen Codex nicht mehr vertreten sind... 😉
 
Die Liste kommt mir irgendwie bekannt vor... :wub: 🙄
Wer eben bei Bemalung Punkte haben will, soll sich echt was einfallen lassen. Ich habe schon Tyraarmeen gesehen, die jeden Biomorph an jedem Modell dargestellt hatten. Da kostet evtl. viel Zeit, Geld und Arbeit aber was soll´`? Wer die Punkte will....ich stelle eben Ansprüche an bemalte Armeen.
Das manche Armeen benachteiligt sind, wenn es um FEINE Bemalung geht, ist klar, aber Necrons oder Tyras sind eben zum Ausgleich die einzigen Armee, die mittels einer silbernen oder schwarzen Sprühdose in eine "sieht-nach-Armee-aus" Truppe verwandelt werden können,während man sich an Marines oder Eldar im Detail verlieren kann.

Bei den Tyras kann man echt sehr feine Markierungen zur Rottenunterscheidung anbringen, die in ihrer Gesamtheit das Bild der Armee nicht stören oder nur auf den zweiten Blick auffallen.

Wenn die Necrons eben nicht viel Ausrüstung haben, besteht immer noch die Möglichkeit, dass man ihnen selbst etwas bastelt, wie einen Trupp mit Umhängen aus Greenstuff und den anderen mit andersfarbigen Markierungen.
 
......OMG ich dachte du bist son freak freder und dann so eine Hintergrundvergewaltigung. naja egal aber ich stell mir necrons mit umhängen echt hässlich vor , egal wie die umhänge aussehen. wenn du sowas von den necspielern verlangst dann soltest du dir für as nächste turnier noch etwas mehr gedanken machne wweil das einfach unsinnig und ungerecht. mal davon abgesehen kann man marines auch einfach und schnell auf nen normalen standard bringen ohne sich im detail zu verlieren aber um as zu erkenne bist du wahsrcheinlich etwas zu voreingenommemn . So wie das oft der Fall ist bevorteilst du die Marines , was ein fehler ist und dir keine fairplaypunkte einbringt 😉

denk da ma drüber nach
gruß

fen


www.posaz.de
 
1. Wenn andere Leute weniger Zeit und Geld in ihre Armeen stecken und umso mehr in ihre Frauen, Autos, Kinder, Dackelvereine oder sonst was - Pech gehabt. Dafür kann ich ja nichts. Wenn ich schreibe " Ihr bekommt alle Bemalpunkte für eine Armee, die mit min. 3 Farben bemalt ist", kommen nur hässliche Powergamer-Kiddie-Armee (Sorry, bitte nicht persönlich nehmen), von denen ich akuten Augenkrebs bekomme. Da ich lieber etwas hübsches sehen möchte,gibt (kann es geben) es für die Bemalung eben diese Punktabstufungen (Ok. Jetz bekomme ich hübsche Powerarmeen....) . Marines sind eben nun mal (momentan) die bevorzugte von GW gepushte Armee und deswegen ist das mit der Bevorzugung Humbug.

2. Immerhin haben wir schon auf Grund von grossem "Ach das ist so ungerecht und subjektiv"-Geheule auf eine in die Overall-Wertung einfliessende Stylebewertung verzichtet. Das fiel mir echt schwer. <_<

3. Wollt ihr zum SIEGEN kommen oder wollt Ihr SPASS? (jaja...wenn ich gewinne, habe ich Spass...) B)
Ausserdem könnt Ihr ja dann auf "General" spielen. Wer aber ALLES will, muss überall gut sein.

4. Immerhin habe ich im Gegensatz zum letzten Turnier eine Liste im Vorfeld veröffentlicht. Beim nächsten Turnier mache ich es wie auf dem DaConflict: KEINE INFOS bis zum Turniertag. 😀 😛 Muhaharhar!
 
Ich finde es ja auch okay, wenn die Bemalung mit reinfließt (und ich bin alles andere als ein Künstler, siehe meinen Hive Fleet Ferratus-Thread). Was ich aber kacke finde ist, wenn die Bewertungskriterien "rassistisch" ( 😉 ) sind. Viele Kriterien beziehen sich auf den Space Marine-Standard. Einige andere Armeen haben da einfach keine Entsprechung. Sowas sollte man rauslassen. Gesamteindruck, Details, Thema, etc. ist ja kein Problem. Aber Banner und Individuen bei Tyraniden oder Necrons?
Einem Necronspieler sollte es nicht negativ angekreidet werden, wenn seine Armee bewußt uniform aussieht.
 
@Freder™: stimmt es hat auch jeder so viel zeit für das hobby weil familie und beruf ja so unwichtig sind, klar lasst die kinder verwarlosen hauptsache ich habe ne schön bemalte armee. wenn du nur für warhammer lebst tust du mir echt leid. sorry aber diesen teil deines posts halte ich einfach nur für schwachsinn. warum sollte man sich bei einer solche einstellung der tunierleitung, auf selbiges tunier einlassen. nein danke.
 
Es fährt ja auch nicht jeder in der Formel 1 mit oder ist bei Olympia.
Und nur mit der Begründung, ich kann nicht so oft spielen weil ich ja noch ne Familie und einen Beruf hab, komme ich auch nicht in die Bundesliga.
Von da her halte ich es schon für eine gute Sache, die Punkte für den Bemalstandart etwas höher anzusetzen.
Auch wenn bei nus am Turnier weiterhin mit viel unbemaltem Zinn gespielt wird (wovon ich mich auch nicht ausnehme), aber das ist eben nur ein klitzekleines Lokalturnier.